Porsche 987 Motorfragen
Hallo. Meine Frau wünscht sich einen gebrauchten Boxster. Wir sind aber Neulinge was Porsche angeht.
Nun habe ich hierzu ein paar Fragen in der Hoffnung, dass Ihr so nett seid und mir die beantwortet.
Speziell geht es um den 987 oder die S Variante. Vorab die Frage nach dem Motor: 2,9 oder der 3,2?
Wir hatten an ein BJ 2010/2011 gedacht. 2. Frage: Automatik oder Handschaltung?. Und meine vorerst letzte Frage: gibt es für 2010/11 Navi noch aktuelle Kartenupdates.
Vielen Dank vorab.
Beste Antwort im Thema
Einen netten Gruß in die Runde der Boxster Freunde.
Gerne würde ich diesen Thread wieder aufleben bzw. weiterleben lassen, da der Oberbebegriff "Porsche 987 Motorfragen " recht allgemein gehalten auch wenn der TE konkreten Beratungsbedarf hatte.
Was halten die Experte davon ?
Ich bzw. wir sind aktuell der Porschefamilie beigetreten . Habe auch schon an anderer Stelle zum Kauf etwas geschrieben .
Daher hier die Kurzfassung . Umstieg von Motorradfahren u.a. aus gesundheitlichen Gründen auf Cabrio.
Ursprüngliches Budget 15.000 - bis max. 20.000 € . Folgende Überlegungen:
1. Alfa Romeo Spider 2006 - 2010
2. SKL
3. BMW Z 4
3. Audi TT
Mir war zu Beginn meiner allgemeinen Suche garnicht bewußt, das man für so ein Budget schon einen gut erhaltenen Porsche Boxster finden kann .
Vorweg muss ich sagen, das ich beim Kauf gerne zu den " SicherheitsAposteln" gehöre. Fahrzeuge mit 3 oder gar 4 und mehr Vorbesitzern kamen für mich nicht in Frage . Auch keine " Re Importe" aus Dubai oder Spanien usw.
Diverse Telefonate mit freien Händler überzeugten mich ebenfalls nicht unbedingt!
Warum steht ein angeblicher Top Boxster seit über 6 Monaten im Netz ???
Das Angebot für Bosxter 2 (987) in den PZ war sehr gering wobei ich mein Budget auf 25.000 € angehoben hatte.
Schließlich würde ich fündig in einem PZ
Boxster 245 PS EZ : 07/2008 KM: 49.200 KM , EZ Porsche 2. Zulassung natürliche Person ,
nachtblaumettalic - Teilleder Steingrau - top gepflegt .
Austattung und Extras:
18" Boster S Rad
Ablagefach
Alarmanlage
Bi Xenon
Fußmatten
Klimaautomatik
PDC hinten
Passivhörer Telefonmodul
PCM incl. erweitertes DVD Navigationsmodul
Sitzheizung
Sound plus CD Ablage
Telefonmodul für PCM
Vorrüstung Vehicle Tracking
Windschott
Das Fahrzeug wurde nur sommertags bewegt . Scheinschlag gleich null . Keine Dellen . Keine Kratzer .
Auch das Cabrio - Verdeck in einem tadelosem Zustand - minimale " Scheuerspuren" rechts und links neben dem Heckfenster.
Die Probefahrt war ein Erlebnis !! Infizierung pur und gewährleistet .
Das Fahrzeug ist unsere Drittwagen , statt Motorradfahren (solo) demnächst sommerliche Cabriofahrten zu zweit.
Natürlich war alles gewöhnungsbedürftig .Lenkung und Schaltung , 5 Gang, aber das Fahrwerk ??? Hammer . !!
Zur Alltagstausglichkeit kann ich leider jetzt noch keine Angaben machen , werde diese aber nachholen .
Achja , es wurde ja angesprochen das im PZ die Preise höher sind . !!! Sicherlich !! Aber ich finde es relativ .
Das Fahrzeug bekamen wir für 26.000 € inclusive 2 jähriger Approved Garantie . Zudem mit aktuellem Update PCM 2.1 dazu wurde noch der komplette Service mit allen Flüssigkeiten vorgezogen und vollgetankt .
Somit kann ich das Fahrzeug 2 Jahre fahren ohne weitere Service bzw. Inspektionskosten .
Jetzt warten wir nur auf besseres Wetter damit die Zulassung erfolgen kann .
Grüße Ulli aus dem Münsterland
151 Antworten
Ja. Drittfahrzeug (oder besser gesagt Drittstehzeug) um mal an den Gardasee zu fahren... :-)
Ich stecke noch immer mein iPhone über die universelle Audio-Schnittstelle an. Leider ist das Kabel und der Adapter auf den Lightning-Stecker und ein Telefon größer als ein iPhone 4 zu viel für das kleine Fach zwischen den Sitzen. Vor allem wenn auch noch ein USB-Stick angesteckt ist. Deshalb frag ich...
Nun Kauf Dir den Adapter und evtl. noch einen kleinen usb hub und Du kannst Dein Handy aufladen und gleichzeitig den Adapter bedienen. Das klappt einwandfrei, sogar mit IPhone X und SE
Ähnliche Themen
Zitat:
@Hulper schrieb am 20. Mai 2018 um 14:21:37 Uhr:
Top, schönes Auto.
Hast Du zufällig auch ein Foto vom Innenraum?VG, Markus
Habe ich noch nicht gemacht. Innen ist er in Volllederschwarz mit den Standard Sportsitzen (reicht uns aus).
Nun haben wir leider doch ein Problem. Komischerweise tritt das nur auf, wenn der Wagen über ca. 80-100 km gefahren wurde. Bei jedem Fahrbahnkontakt (Unebenheit, Kopfsteinpflaster) knarzt vorne links etwas.
Hört sich an wie der Fahrersitz, kommt aber definitiv aus Richtung Stoßdämpfer.
Die Lenkung macht dann auch Geräusche.
Keine Ahnung was das sein kann. Hatte auch mal im Pff Forum gefragt. Keine Antwort.
Im Juni geht der zum Service und dann sehen wir weiter. Habe ja noch die Allianz Garantie Level 2.
Zitat:
@dr.rer.pol schrieb am 20. Mai 2018 um 15:20:48 Uhr:
Sehr schön. Ich würde noch in vier Nabendeckel mit farbigen Wappen investieren.
Ich nehme an, Du redest von der Mitte der Felgen.
Ich schaue mal, aber das ist ja nur optisch. Und dafür 100 Euro hinzulegen ist mir eigentlich nicht wert.
Zitat:
@dr.rer.pol schrieb am 20. Mai 2018 um 15:20:48 Uhr:
Sehr schön. Ich würde noch in vier Nabendeckel mit farbigen Wappen investieren.
Welchen Sinn soll das machen? Das macht das Auto nicht schneller, komfortabler oder dynamischer. Das ist doch nur eine mit 165 Euro überteuerte optische Veränderung, die auch noch farbliche Disharmonie ausstrahlt.
So unterschiedlich sind die Geschmäcker. Ich empfinde das mit der Disharmonie gerade anders herum. Aber egal, jeder nach seinem Gusto. 🙂
Das ist halt immer so mit dem Geschmack. Wie Du schon sagst. Jeder wie er will.
Ich sehe keinen Sinn über 100 € dafür auszugeben. Da tanke ich den lieber einmal mehr voll und genieße den Wagen offen bei dem schönen Wetter.
Hast Du was in den Wasserablaufkästen rechts/links von der Batterie verstaut? Bei unebener Fahrbahn kann das sich im Innenraum nach Stoßdämpfer anhören.
Wir sind vorgestern mal wieder ne längere Strecke gefahren, ohne dass irgendetwas in dem vorderen oder hinteren Kofferraum etwas gelegen hat.
Es ist richtig ein knarzen, auch hört sich die Lenkung beim eindrehen komisch an.
Wenn kurze Strecken gefahren werden, hören wir es nicht.