Porsche 718 GTS 4.0 als Wertanlage kaufen?

Porsche Cayman 718

Hallo,
was haltet ihr von der Idee? Ich wollte schon immer einenPorsche besitzen. Ich würde den Cayman 6 Zylinder bar bezahlen und ca 3000 KM im Jahr fahren. Glaubt ihr das der 6 Zylinder extrem wertstabil bleibt und mal gesucht wird oder eher nicht?
Es ist halt kein 911, dass ist mir auch klar, aber es ist wahrscheinlich der letzte erhältliche 6 Zylinder Cayman.

Vielen Dank im voraus für eure Einschätzung.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@cathargo-man schrieb am 21. Mai 2020 um 13:44:29 Uhr:


War auch mein Geschäftsmodell: Nimm, was du kriegen kannst. Deswegen kann DreamCars auch mir nicht zu teuer werden. Es beklagen sich eigentlich immer nur die, die zu große Sprünge mit leerem Beutel versuchen :-)

Ja, das ist schon klar. Die Oldtimerszene ist ja eigentlich kein Feld für den Geldadel, sondern eine Interessensgemeinschaft von Bastlern und Handwerkern mit beschränkten Mitteln, die gerne schöne Autos fahren wollen. Heute entsteht der Eindruck, dies wäre eine Aktienbörse, weil einige Wagen preislich in den Mond geschossen sind. Sehr viele Autos sind jedoch in der Restauration teurer, als ihr damit erreichter Wert, und wer dann sagt, das lohnt sich doch nicht, hat das Hobby nicht verstanden.
Mittlerweile ist da so viel Geld im Spiel, dass DreamCars und andere Dienstleister prächtig daran mitverdienen können, schade nur, dass diejenigen, die dafür gesorgt haben, dass es diese Autos überhaupt noch gibt, damit finanziell raus sind. Mein Respekt gilt denen, die diese Fahrzeuge mit ihren bescheidenen Mitteln erhalten haben und weniger denen, die sich heute gegenseitig überbieten, als ginge es um die Mona Lisa …

111 weitere Antworten
111 Antworten

Zitat:

@Pfostenecker schrieb am 06. Aug. 2020 um 22:24:43 Uhr:


Lm

Dma, aber lass uns Haltung bewahren...

Ich hatte vorab alle Preise der auf mobile angebotenen RS60 aufgelistet, um deren fehlenden Wertzuwachs zu verdeutlichen. Beim Eintippen und ständigem Wechseln zwischen den Websiten fragte ich mich wem muss ich eigentlich was beweisen? Man kann sich die größte Mühe geben am Ende kriegt man eh keine Antwort. Also was soll das und ich hab ich meinen Eintrag einfach wieder gelöscht.

Einen Wertzuwachs wird der GTS vielleicht mal haben. Die meisten Porsche aus den 60er, 70er und 80er Jahren kosten heute in gutem Zustand mit wenig Kilometern auch mehr als damals neu. Man muss nur durchhalten. 😉

Zitat:

@zylindertausch schrieb am 8. August 2020 um 09:21:22 Uhr:


Einen Wertzuwachs wird der GTS vielleicht mal haben. Die meisten Porsche aus den 60er, 70er und 80er Jahren kosten heute in gutem Zustand mit wenig Kilometern auch mehr als damals neu. Man muss nur durchhalten. 😉

Das mag so sein, ob du diese Entwicklung jedoch auch für die Zukunft so prognostizieren kannst, steht in den Sternen. Wie hier schon gesagt wurde, lassen sich die heutigen Fahrzeuge dauerhaft nicht mehr so instandhalten und das Interesse daran word wohl eher sinken.

Ähnliche Themen

Zum Einen das und zum Anderen werden in 40, 50 oder 60 Jahren (analog zu den 60er, 70er und 80er Jahre-Porsches heute) wohl Fahrzeuge mit Verbrennungsmotoren so stigmatisiert werden, dass man sich gar nicht mehr traut sowas zu fahren.

XF-Coupe

Zitat:

@XF-Coupe schrieb am 8. August 2020 um 12:06:32 Uhr:


Zum Einen das und zum Anderen werden in 40, 50 oder 60 Jahren (analog zu den 60er, 70er und 80er Jahre-Porsches heute) wohl Fahrzeuge mit Verbrennungsmotoren so stigmatisiert werden, dass man sich gar nicht mehr traut sowas zu fahren.

XF-Coupe

Ich hoffe noch immer auf den CO2 neutral hergestellten Treibstoff.
Dann dürfte der Oldtimer wieder vorzeigbar und teuer sein.

Da ich in 40 Jahren mit knapp 100 wohl nicht mehr Autofahren werde, mache ich mir da keine großen Gedanken.

Aber ich werde meinen Dinosaurier (5 Ltr. 8-Zyinder-Sauger im Jaguar XK) fahren, solange ich darf und dazu in der Lage bin. Der Klang, insbesondere unter Last in den Bergen ist ein Traum, gerade im Cabrio.

XF-Coupe

Sehr interessantes Thema! Mit demselben Gedanken habe ich mich auch getragen.
Wenn, dann müsste man sich auf jeden Fall den GT4/Spyder in die Ecke stellen. Eine Saison fahren, dann versiegeln und stehen lassen. In 10 Jahren wird es soetwas kaum noch geben (wahrscheinlich nur noch mit Sonderfreigabe für abgesperrte Strecken).
Ist ein wenig wie bei den Uhren. Alle tragen irgendwelche iWatches, aber eine echte Rolex oder IWC ist doch noch mal einiges geiler und im Detail wertiger!

Sehr interessantes Thema! Mit demselben Gedanken habe ich mich auch getragen.

Wenn, dann müsste man sich auf jeden Fall den GT4/Spyder in die Ecke stellen. Eine Saison fahren, dann versiegeln und stehen lassen. In 10 Jahren wird es soetwas kaum noch geben (wahrscheinlich nur noch mit Sonderfreigabe für abgesperrte Strecken).

Ist ein wenig wie bei den Uhren. Alle tragen irgendwelche iWatches, aber eine echte Rolex oder IWC ist doch noch mal einiges geiler und im Detail wertiger!

Spyder01

Zitat:

@Cohweh schrieb am 17. November 2020 um 08:41:08 Uhr:



Ist ein wenig wie bei den Uhren. Alle tragen irgendwelche iWatches, aber eine echte Rolex oder IWC ist doch noch mal einiges geiler und im Detail wertiger!

Ja, und nun musst du noch jemanden finden, der dir deine alte Uhr abkauft. 😁

Diese hohen Werte sind doch eher theoretischer Natur, in der Praxis wird sowas doch wenig gehandelt Alle sitzen auf ihren Schätzchen und erzählen Geschichten, was die noch Wert sind.

Autos aufzubewahren ist dazu noch teuer und lohnt sich bei seriöser Rechnung nur dann, wenn man sich diese Kosten schön rechnet.
Und der Markt dafür wird schrumpfen, die Zeiten, in denen man für seinen Oldtimer bestaunt wird, neigen sich dem Ende zu. Das muss man für sich selber machen oder gar nicht.

Es wird gerade ein VW-Bus Samba für 129000€ angeboten 🙄 Die Einzigen, die daran Geld verdienen, sind die Händler 🙂
… oder man selbst, wenn man eine Gelegenheit zum Kauf nutzt und dann einen Dummen findet, der einem nach kurzer Haltezeit mehr dafür gibt 😉

Zitat:

@SETRAundMACAN schrieb am 17. November 2020 um 10:13:16 Uhr:


Es wird gerade ein VW-Bus Samba für 129000€ angeboten 🙄 Die Einzigen, die daran Geld verdienen, sind die Händler 🙂
… oder man selbst, wenn man eine Gelegenheit zum Kauf nutzt und dann einen Dummen findet, der einem nach kurzer Haltezeit mehr dafür gibt 😉

Klar, jetzt für 129k€ kaufen bei 16% MwSt und dann im Januar mit 19% MwSt wieder verkaufen. so macht man 3% Gewinn. 😁

https://finder.porsche.com/de/de_DE/718-Cayman-GT4-244821

So ein GT4 ist schon geil... aber kostet auch nen schmalen Taler 🙂

Geht so !
Bin auch gerade am Überlegen.......
Die Kunst ist : Alle Extras weglassen.
Nur Basis.
Nur Applecarplay und vielleicht noch LED-Scheinwerfer !

Fahrdynamisch fehlt da gar nix dann beim GT4 .

sorry, aber es ging eingangs um den kleineren Bruder GTS 4.0, und den auch noch als Wertanlage.

"Fahrdynamik" zwecks Werterhalt fänd' ich kontraproduktiv, wie auch eine „gewichtsoptimierte“ Zusatzausstattung ;-)

Hallo,
Also als Wertanlage oder geringen Wertverlust sehe ich den GTS auch nicht mehr. Siehe neue Abgasnormen eventuell schon 2025. Vielleicht fährt ja der zukünftige E-GTS den aktuellen 718 um die Ohren. Wer will dann noch meinen 6 Zylinder?

Deine Antwort
Ähnliche Themen