Porsche 718 GTS 4.0 als Wertanlage kaufen?

Porsche Cayman 718

Hallo,
was haltet ihr von der Idee? Ich wollte schon immer einenPorsche besitzen. Ich würde den Cayman 6 Zylinder bar bezahlen und ca 3000 KM im Jahr fahren. Glaubt ihr das der 6 Zylinder extrem wertstabil bleibt und mal gesucht wird oder eher nicht?
Es ist halt kein 911, dass ist mir auch klar, aber es ist wahrscheinlich der letzte erhältliche 6 Zylinder Cayman.

Vielen Dank im voraus für eure Einschätzung.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@cathargo-man schrieb am 21. Mai 2020 um 13:44:29 Uhr:


War auch mein Geschäftsmodell: Nimm, was du kriegen kannst. Deswegen kann DreamCars auch mir nicht zu teuer werden. Es beklagen sich eigentlich immer nur die, die zu große Sprünge mit leerem Beutel versuchen :-)

Ja, das ist schon klar. Die Oldtimerszene ist ja eigentlich kein Feld für den Geldadel, sondern eine Interessensgemeinschaft von Bastlern und Handwerkern mit beschränkten Mitteln, die gerne schöne Autos fahren wollen. Heute entsteht der Eindruck, dies wäre eine Aktienbörse, weil einige Wagen preislich in den Mond geschossen sind. Sehr viele Autos sind jedoch in der Restauration teurer, als ihr damit erreichter Wert, und wer dann sagt, das lohnt sich doch nicht, hat das Hobby nicht verstanden.
Mittlerweile ist da so viel Geld im Spiel, dass DreamCars und andere Dienstleister prächtig daran mitverdienen können, schade nur, dass diejenigen, die dafür gesorgt haben, dass es diese Autos überhaupt noch gibt, damit finanziell raus sind. Mein Respekt gilt denen, die diese Fahrzeuge mit ihren bescheidenen Mitteln erhalten haben und weniger denen, die sich heute gegenseitig überbieten, als ginge es um die Mona Lisa …

111 weitere Antworten
111 Antworten

Zitat:

@Hulper schrieb am 4. August 2020 um 03:26:23 Uhr:


Wie ist das beim 781?

Ich glaub das Dingen heißt 718.

Ja, ein Fipptehler...
Ein Glück haben wir Dich 😁

Zitat:

@Hulper schrieb am 4. August 2020 um 03:26:23 Uhr:


Echt? Hmmm, also entweder ist der 718 so viel anders (tiefer/ mehr Überhang) oder ihr habt die steileren Tiefgaragen.

Beim 981 ist eine schwarze, unlackierte Kunststoffleiste unter dem Stossfänger vorn (siehe Anhang). Die hat natürlich schon ein paar Kratzer, genau dafür isses ja da, oder?
Könnte man auch für kleines Geld tauschen.

Wie ist das beim 781?

VG, Markus

Der 718 Spyder soll so ein Verschleißteil (zum ungewohnt niedrigen Preis, so man/n es selber austauscht) angeblich auch haben.
Warum Porsche den Wagen dermaßen tief gelegt hat, entzieht sich meinem Verständnis. Das Teil ist im Gegensatz zum GT4 weder explizit für den Rundkurs noch als Autobahnracer gemacht worden.
Er benimmt sich ansonsten „brav“, aber man muß beim Einparken und insbes. diesen erhöhten Fußgängerüberwegen (z.B. in Italien - aka silent Policeman) höllisch aufpassen, um sich keine gebrochene Nase einzufangen.

Weil, nachdem jahrelang die Spyder Fahrer rumgejammert haben, dass nur der GT4 ein GT Fahrwerk hat, die PAG ein einsehen hatte. Jetzt heißt es „be careful what you wish for, you just might get it“

Ähnliche Themen

Ein GTS (egal welcher) wird keinerlei Wertzuwachs haben, da schlicht nicht in Stückzahlen limitiert.
Selbiges gilt leider wohl auch für den 718 Spyder und auch GT4.

Ich wüsste jetzt auch keinen Boxster oder Cayman, der an Wert gewonnen hat. Weder GTS noch GT4 oder sonst was. Auch die limitierten Modelle haben keinen Wertzuwachs. Ganz aktuell hab ich einen 987 Cayman S Design Edition mit 777 limitierten Stückzahlen gesehen, der hat 43.000km runter und soll unverhandelt 30.000€ kosten. Von Wertzuwachs kann also selbst bei Sondermodellen nicht die Rede sein.

987 Spyder.

Wenn man die Preise bei mobile & Co sieht würde ich den 987 Spyder bestenfalls als wertstabiler bezeichnen, von Wertzuwachs sehe ich da wenig.

Also der 987 Spyder hat mal gut 64k € neu gekostet:

https://www.auto-motor-und-sport.de/.../

Extras gab es fast keine, bzw. die Dinger waren ab Werk gut ausgestattet bzw. Extras (wie z.B. die Klimaanlage) waren aufpreisfrei.

Die guten Modelle kosten in etwa so viel wie der Neupreis, neuwertige darüber:

https://suchen.mobile.de/.../details.html?...

Der hier ist auffallend günstig, steht aber in Finnland (!)

https://suchen.mobile.de/.../details.html?...

PS: Wenn ich ehrlich sein darf, es ist etwas anstrengend mit Dir zu diskutieren. Du hast zu vielem hier eine (seltsame) Meinung und das obwohl Du selbst gar kein Modell je besessen hast.
Vielleicht könntest Du Dich einfach mal etwas zurücknehmen?

Vielleicht bediene ich die Eingabemaske bei mobile anders als du. Der RS60 fängt bei 33k€ an, und geht dann über mehrere Fahrzeuge gaaaanz langsam hoch. Ja, es gibt ganze zwei Fahrzeuge die teurer zu sein scheinen. Einer für 53k€, der andere für 66k€. Das ist aber blanke Theorie, möchte den sehen der das bezahlt.

Wenn ich auch ehrlich sein darf dann gefällt mir deine Art auch nicht. Du bist ständig am meckern und deine Antworten sind oft doppeldeutig. Wenn ich Blödsinn erzählen sollte dann weise mich doch darauf hin und ich bin der erste der das einsieht. Aber ständig irgendwas von „seltsame Meinung“ zu erzählen ohne das ich weiß was du überhaupt willst, ist für mich auch ätzend.

Ihr beiden seit ja lustig. Eigentlich unterhaltet ihr euch doch ganz nett über ein eher seichtes Thema, wo liegt denn da jetzt das Konfrontationspotenzial? 🙄

Würdet ihr euch das auch um die Ohren hauen wenn ihr euch gegenüber sitzt?
Ich denke ihr würdet euch gegenseitig ein Bier bestellen und sagen: „Naja, du siehst das halt anders …“ 😉

Top, genau so sehe ich das auch. Ich hab mit dem Beschweren nicht angefangen und werde jetzt zum wiederholten Male seitlich angefahren. Warum wird man mir vielleicht mal erklären.

Zitat:

@Pfostenecker schrieb am 06. Aug. 2020 um 09:32:01 Uhr:


Wenn man die Preise bei mobile & Co

Man kann halt nicht einfach die Preise auf Mobile und Co. für bare Münze nehmen ohne das man das Fahrzeug angeschaut hat.
Es gibt immer "von-bis"...

Du suchst doch auch schon länger und kommst auf keinen grünen Zweig....

Erst wenn Du einen kaufst, weißt Du, ob Du den günstig, normal oder über Preis gekauft hast.. und dann weißt Du, ob ein Fahrzeug wertstabil oder wertsteigernt ist.

Schau Dir 10 Angebote live an und dann relativiert sich der Preis auf mobile und Co schnell!

Zitat:

@Pfostenecker schrieb am 06. Aug. 2020 um 20:1:45 Uhr:


Ich hab mit dem Beschweren nicht angefangen

Aber Du meinst mitreden zu können...

Wie oben geschrieben, Schrott aussortieren und dann kaufen...

Lm

*gelöscht*

Deine Antwort
Ähnliche Themen