Poltern/Krachen bei Überfahren von flachen Bordsteinkanten unter Lenkeinschlag
Kann sich jemand vorstellen, was folgendes Geräusch verursachen kann:
Wenn ich in eine Einfahrt/Parkplatz, verkehrsberuhigter Bereich etc. einbiege, wo man einen abgesenkten Bordstein überfährt, gibt es (fast) immer ein polterndes/krachendes Geräusch, was sich nicht unbedingt gesund anhört. Interessanterweise nur links, denn wenn ich rechts abbiege kommt das Geräusch erst, wenn auch das zweite (linke) Rad über den Bordstein muss.
Kann da was mit der Aufhängung nicht stimmen? Ist ein C200T von 03/15 mit knapp 10k km.
Beste Antwort im Thema
@rabbit Senior
"……..dann aufgegeben.
Aber das man es als Premiumhersteller nicht schafft, ein solches Problem mit der Modellpflege abzustellen ist wirklich traurig.
Es kann …… "
Hallo,
ganz offensichtlich wurde bei der MOPF kein Wert auf Abstellung von Mängeln und/oder auf Weiterentwicklung oder Verbesserung gelegt.
Die Mopf diente in erster Linie dazu, die Herstellungskosten zu senken, auch auf Kosten der Qualität.
In Bezug auf die Mechanik währe man dazu möglicherweise in der Lage gewesen, aber da gibt es ja noch das Kontroling.
In Bezug auf alles was mit Software und KI zu tun hat, besitzt man nicht einmal die Fähigkeiten.
Sehr schade.
Ich habe alleine in den letzten 14 Jahren als Pendler ca. 850.000 km mit C-Klasse-Mercedes zurück gelegt. Keiner hatte so viele gravierende Mängel die nicht abgestellt werden, wie der 205er-Mopf..
Ich fürchte, das dieser Trend sich beim C206er noch verstärk, da alle Kapazitäten in die Entwicklung von Elektroautos und deren Infrastruktur gesteckt wird.
Grüße
Hermann
389 Antworten
Komme gerade vom B- Service u. habe ja auch das Problem !
Ich bekam gerade die Info , daß in der Lenkung ein Druckstück ( wo immer das ist) gewechselt werden muß u. man das bei mir im Febr. in Angriff nehmen will !
Da der Auftrag dafür bei mir im Juli schon angelegt wurde , fällt das noch unter die Werksgarantie ! Bin mal gespannt , ob das dann klappt !
Das Druckstück sitzt am Steuerkopf in der Lenkung,dafür muß die Lenkung ausgebaut werden und teilweise zerlegt werden.Mercedes sitzt das nicht aus,eure MB-Werkstatt muß sich nur die Arbeit machen und einen TIPS-Fall schreiben,das hatte ich schon einmal erwähnt.Die Teile sind nicht über das EPC (MB-Teileprogramm)zu finden.Der REP-Satz wird direkt von der Zentrale zur Werkstatt verschickt....Und ja danach ist das Geräusch weg.
Mit der TIPS Lösung bin ich auch zu meiner Werkstatt. Leider hat er nicht gewusst was ich meine, weil ich mich entweder falsch ausgedrückt habe, oder er kennt das nicht.
Ich bekomme immer nur die Info das es keine Ersatzteile gibt... :-(
Im Winter mit den Gummi Walzen ist das Geräusch zwar da, aber nicht so krass. Ich freu mich aber schon auf den Sommer, wenn die 19er drauf kommen. Dann rumpelt es wieder so richtig schön laut.
Zitat:
@Nageltier schrieb am 25. Januar 2018 um 04:53:18 Uhr:
Mit der TIPS Lösung bin ich auch zu meiner Werkstatt. Leider hat er nicht gewusst was ich meine, weil ich mich entweder falsch ausgedrückt habe, oder er kennt das nicht.Ich bekomme immer nur die Info das es keine Ersatzteile gibt... :-(
Im Winter mit den Gummi Walzen ist das Geräusch zwar da, aber nicht so krass. Ich freu mich aber schon auf den Sommer, wenn die 19er drauf kommen. Dann rumpelt es wieder so richtig schön laut.
Ähnliche Themen
Die MB-Werkstatt sollte schon den Unterschied zwischen TIPS und einem TIPS-FALL kennen. Im TIPS gibts Dokumente zu bestimmten Beanstandungen und Fehlern.Bei TIPS-FALL wird eine Anfrage an die MBVD gestellt
Habe heute mein Auto aus der Werkstatt geholt. Es wurde das oft erwähnte Druckstück verbaut. Leider knackt es noch immer ......
Hattest du auch das Problem beim Linkseinschlag?
Oder knackt es immer?
Haben die vorher nicht geschaut?
Ist es egal ob links recht?
Tritt es beim bremsen auch auf?
Schon mal bei starker Beschleunigung plötzlich gebremst?
Kommt nur beim Linkseinschlag.... kreisel, starke Linkskurve. Immer in einem bestimmten Winkel. Zu beobachten ist auch, meistens nur bei Alleinfahrt oder leichtem Beifahrer.....
Hab meinen heute in die Werkstatt gegeben , um dieses Druckstück zu wechseln !
Mal sehen , werde dann berichten !
Also ich konnte das Problem im Gegensatz zu meinem durchaus tüchtigen MB Händler lösen: Ich habe das Fahrzeug genervt verkauft.
Das Problem besteht seit 2014, ich bezweifle daher, dass es eine Lösung gibt - auch wenn ich euch die Daumen drücke.
Hat jemand ein Bild von den Teilen die bei Mercedes getauscht würden, das würde sehr viel weiterhelfen