Poltern/Krachen bei Überfahren von flachen Bordsteinkanten unter Lenkeinschlag
Kann sich jemand vorstellen, was folgendes Geräusch verursachen kann:
Wenn ich in eine Einfahrt/Parkplatz, verkehrsberuhigter Bereich etc. einbiege, wo man einen abgesenkten Bordstein überfährt, gibt es (fast) immer ein polterndes/krachendes Geräusch, was sich nicht unbedingt gesund anhört. Interessanterweise nur links, denn wenn ich rechts abbiege kommt das Geräusch erst, wenn auch das zweite (linke) Rad über den Bordstein muss.
Kann da was mit der Aufhängung nicht stimmen? Ist ein C200T von 03/15 mit knapp 10k km.
Beste Antwort im Thema
@rabbit Senior
"……..dann aufgegeben.
Aber das man es als Premiumhersteller nicht schafft, ein solches Problem mit der Modellpflege abzustellen ist wirklich traurig.
Es kann …… "
Hallo,
ganz offensichtlich wurde bei der MOPF kein Wert auf Abstellung von Mängeln und/oder auf Weiterentwicklung oder Verbesserung gelegt.
Die Mopf diente in erster Linie dazu, die Herstellungskosten zu senken, auch auf Kosten der Qualität.
In Bezug auf die Mechanik währe man dazu möglicherweise in der Lage gewesen, aber da gibt es ja noch das Kontroling.
In Bezug auf alles was mit Software und KI zu tun hat, besitzt man nicht einmal die Fähigkeiten.
Sehr schade.
Ich habe alleine in den letzten 14 Jahren als Pendler ca. 850.000 km mit C-Klasse-Mercedes zurück gelegt. Keiner hatte so viele gravierende Mängel die nicht abgestellt werden, wie der 205er-Mopf..
Ich fürchte, das dieser Trend sich beim C206er noch verstärk, da alle Kapazitäten in die Entwicklung von Elektroautos und deren Infrastruktur gesteckt wird.
Grüße
Hermann
389 Antworten
Mein Coupé hält bis April Winterschlaf und der 43er hat nicht das Geräusch unter Lenkeinschlag. Beim Service werde ich es dann anprechen.
Hatte meinen gerade bei meinem Mercedes-Partner . Fehler kann nachgestellt werden, allerdings gibt es wohl nach Rücksprache direkt mit Mercedes keine Abhilfe dafür. Es werde an einer Lösung gearbeitet. Was soll man nach so einer Aussage tun? Es einfach hinnehmen und hoffen, dass es irgendwann ausgebessert wird? Grüße Sib
Zitat:
@Sib83 schrieb am 3. Januar 2018 um 15:07:32 Uhr:
Hatte meinen gerade bei meinem Mercedes-Partner . Fehler kann nachgestellt werden, allerdings gibt es wohl nach Rücksprache direkt mit Mercedes keine Abhilfe dafür. Es werde an einer Lösung gearbeitet. Was soll man nach so einer Aussage tun? Es einfach hinnehmen und hoffen, dass es irgendwann ausgebessert wird? Grüße Sib
Hallo,
hab das genannte Problem ebenfalls. War schon 3 mal in der Werkstatt und die Mitarbeiter konnten es angeblich nie nachstellen bzw. bestätigen. Da es auch nur sporadisch auftritt mag das ja plausibel sein. Werde heute nocheinmal nachfragen ob sie danach schauen können, da ich innerhalb von 9 Monaten die zweite Windschutzscheibe eingebaut bekomme-.-
Gruß
Yannik
Ähnliche Themen
Das poltern bei Lenkeinschlag links und überfahren eines Bordsteines kommt definitiv aus der Lenkung.Hierzu gibts ein TIPS-Dokument.Teile sind verfügbar,nur muss die Werkstatt dafür einen TIPS-Fall schreiben,sonst bekommt man die Teile nicht.
Hat hier jemand schon neue Erkenntnisse bezüglich Instandsetzung? Oder lebt ihr alle inzwischen mit dem Problem?
Ich habe letzte Woche mal wieder nachgefragt... gleiche Antwort wie immer. Im Computer steht das es keine Ersatzteile gibt...
Keine Ahnung was ich davon halten soll...
Ok danke für die Rückmeldung. Bei mir ähnliche Antwort.
So langsam glaub ich das MB das ganze einfach aussitzt.
Das Problem besteht nun seit dem Markstart 2014. Da wird keine Lösung mehr kommen - doch, mit Glück beim Facelift.
Hallo,
bei mir gibt es auch unangenehme Geräusche beim Überfahren von kleinen Absätzen mit eingeschlagenen Rädern, aber gefühlt beim Ausfedern. Da ich keine Lust auf Werkstattbesuche habe, nehme ich es einfach hin. In sechs Monaten soll sich jemand anders darüber ärgern.
Gruß,
Andi400cc
Wie gesagt. Ich glaube langsam das es ausgesessen wird.
Hat es eigentlich einer Schriftlich das es keine Bedenken gegen die weitere Nutzung gibt?
Bei mir werden die Geräusche immer Lauter.
Ich habe mich vor kurzem direkt an Mercedes gewandt, dort ist es gerade in Klärung. So will ich auf Dauer nicht unterwegs sein.
Also meine Letzte Auskunft nach dem Scheibenwechsel war. Das ist Mercedes bekannt und wäre bei der Baureihe ein normales Geräusch. Hier besteht kein Handlungsbedarf.
Aber der Meister würde zusammen mit mir eine Probefahrt bei "besserem" Wetter machen.
Ich vermute sie wollen es aussitzen bis im März die Garantie abgelaufen ist...