Poltern/Krachen bei Überfahren von flachen Bordsteinkanten unter Lenkeinschlag
Kann sich jemand vorstellen, was folgendes Geräusch verursachen kann:
Wenn ich in eine Einfahrt/Parkplatz, verkehrsberuhigter Bereich etc. einbiege, wo man einen abgesenkten Bordstein überfährt, gibt es (fast) immer ein polterndes/krachendes Geräusch, was sich nicht unbedingt gesund anhört. Interessanterweise nur links, denn wenn ich rechts abbiege kommt das Geräusch erst, wenn auch das zweite (linke) Rad über den Bordstein muss.
Kann da was mit der Aufhängung nicht stimmen? Ist ein C200T von 03/15 mit knapp 10k km.
Beste Antwort im Thema
@rabbit Senior
"……..dann aufgegeben.
Aber das man es als Premiumhersteller nicht schafft, ein solches Problem mit der Modellpflege abzustellen ist wirklich traurig.
Es kann …… "
Hallo,
ganz offensichtlich wurde bei der MOPF kein Wert auf Abstellung von Mängeln und/oder auf Weiterentwicklung oder Verbesserung gelegt.
Die Mopf diente in erster Linie dazu, die Herstellungskosten zu senken, auch auf Kosten der Qualität.
In Bezug auf die Mechanik währe man dazu möglicherweise in der Lage gewesen, aber da gibt es ja noch das Kontroling.
In Bezug auf alles was mit Software und KI zu tun hat, besitzt man nicht einmal die Fähigkeiten.
Sehr schade.
Ich habe alleine in den letzten 14 Jahren als Pendler ca. 850.000 km mit C-Klasse-Mercedes zurück gelegt. Keiner hatte so viele gravierende Mängel die nicht abgestellt werden, wie der 205er-Mopf..
Ich fürchte, das dieser Trend sich beim C206er noch verstärk, da alle Kapazitäten in die Entwicklung von Elektroautos und deren Infrastruktur gesteckt wird.
Grüße
Hermann
389 Antworten
@Xanderhi
So langsam nerven mich die Krankheiten auch an dem Auto. Aber noch bin ich guter dinge. Bei mir soll demnächst auch das „ Druckstück“ ausgetauscht werden. Vielleicht ergibt sich dann die Möglichkeit eine Fotos.
@hame22
Ist ein kurzes, einfaches Knacken, welches erst wieder bei der nächsten Linkskurve mit bestimmtem Lenkwinkel auftritt
Zitat:
@MADMAN101 schrieb am 13. Februar 2018 um 20:32:58 Uhr:
Weiß jemand wie dieses Teil präzise heißt ?
Kann mich ja heute bei Abholung des Wägelchens mal schlau machen . Vielleicht steht ja auch ne Teilenummer auf dem Service-Bericht !
Der Annahmemeister sprach von einem "Drucklager" , was gewechselt wird .
Werde nachher gleich mehrmals linksrum fahren ! 😁
Zitat:
@hame22 schrieb am 14. Februar 2018 um 00:02:28 Uhr:
@Xanderhi
So langsam nerven mich die Krankheiten auch an dem Auto. Aber noch bin ich guter dinge. Bei mir soll demnächst auch das „ Druckstück“ ausgetauscht werden. Vielleicht ergibt sich dann die Möglichkeit eine Fotos.
So , mein "Druckstück" wurde heute gewechselt . Es gab eine B-Klasse für einen Tag und das Beste , mein poltern beim Linkseinschlag ist verschwunden . Habe auch mal nach einer Teilenummer gefragt , dies wurde aber verneint , da es sich um eine sogenannte interne Maßnahme handele u. dieses Teil auch kein Ersatzteil im eigentlichem Sinne ist .
Bei dieser Gelegenheit habe ich auch gleich noch meine Akustikscheiben bekommen (auf Garantie 😁), nachdem ich des öfteren schon mal mich über die Windgeräusche auf der BAB beschwert habe .
Hoffe nun , daß ich jetzt Ruhe habe u. das Wägelchen genießen kann , denn das waren die einzigen Kritikpunkte bei mir . Was lange währt wird gut , hat ja fast 1 Jahr gedauert , bis die Reparatur erfolgte !
Ähnliche Themen
@Sib83
Kann es sein das du ein anderes Problem hast?
Wurden schon mal die Querlenker geprüft? Was sagt dem MB dazu das Fehler noch da ist
Hast du mich falsch verstanden ? Mein Poltern ist seit heute weg , weil bei mir das "Druckstück/Lager" gewechselt wurde gestern ! Bin jetzt zufrieden ! 😁
Sorry , war ja an @Sib83 deine Frage ! 😰
Das es an etwas anderem liegt dachte ich mir auch schon. Aber woran? Muss mich letztlich auf den Freundlichen verlassen, die haben derzeit jedoch auch keine Idee.
Ein Tip:
Fahrmal zu Dekra.
Die sollen das Auto mal auf den Prüfstand nehmen. Die haben haben ja da entsprechende Geräte für die Querlenkerprüfung.
Meistens machen die es für kleines Geld. Unsere Dekra Station macht es auch schon mal für lau.
Zitat:
@uweboe schrieb am 14. Februar 2018 um 19:07:58 Uhr:
Zitat:
@hame22 schrieb am 14. Februar 2018 um 00:02:28 Uhr:
@Xanderhi
So langsam nerven mich die Krankheiten auch an dem Auto. Aber noch bin ich guter dinge. Bei mir soll demnächst auch das „ Druckstück“ ausgetauscht werden. Vielleicht ergibt sich dann die Möglichkeit eine Fotos.So , mein "Druckstück" wurde heute gewechselt . Es gab eine B-Klasse für einen Tag und das Beste , mein poltern beim Linkseinschlag ist verschwunden . Habe auch mal nach einer Teilenummer gefragt , dies wurde aber verneint , da es sich um eine sogenannte interne Maßnahme handele u. dieses Teil auch kein Ersatzteil im eigentlichem Sinne ist .
Bei dieser Gelegenheit habe ich auch gleich noch meine Akustikscheiben bekommen (auf Garantie 😁), nachdem ich des öfteren schon mal mich über die Windgeräusche auf der BAB beschwert habe .
Hoffe nun , daß ich jetzt Ruhe habe u. das Wägelchen genießen kann , denn das waren die einzigen Kritikpunkte bei mir . Was lange währt wird gut , hat ja fast 1 Jahr gedauert , bis die Reparatur erfolgte !
Gibt es eine TIPS Nummer zu dem Knacken? Danke für deine Infos die helfen weiter! Und alle anderen auch
Hab leider nicht gefragt danach ! Da einige hier ja auch schon zur Reparatur waren , müßte das aber in den Werkstätten inzwischen überall bekannt sein !
So, bei mir wurde Lenkung auch überarbeitet. Leider ab und an immer noch das Poltern mit Linkseinschlag.
Zitat:
@hame22 schrieb am 3. März 2018 um 23:12:57 Uhr:
So, bei mir wurde Lenkung auch überarbeitet. Leider ab und an immer noch das Poltern.
Was haben die genau gemacht?
Eigentlich sollte das Druckstück ausgetauscht werden. Vielleicht haben die auch nur das Spiel neu eingestellt. Muss ich noch klären.