Poltern/Krachen bei Überfahren von flachen Bordsteinkanten unter Lenkeinschlag

Mercedes C-Klasse S205

Kann sich jemand vorstellen, was folgendes Geräusch verursachen kann:
Wenn ich in eine Einfahrt/Parkplatz, verkehrsberuhigter Bereich etc. einbiege, wo man einen abgesenkten Bordstein überfährt, gibt es (fast) immer ein polterndes/krachendes Geräusch, was sich nicht unbedingt gesund anhört. Interessanterweise nur links, denn wenn ich rechts abbiege kommt das Geräusch erst, wenn auch das zweite (linke) Rad über den Bordstein muss.

Kann da was mit der Aufhängung nicht stimmen? Ist ein C200T von 03/15 mit knapp 10k km.

Beste Antwort im Thema

@rabbit Senior
"……..dann aufgegeben.
Aber das man es als Premiumhersteller nicht schafft, ein solches Problem mit der Modellpflege abzustellen ist wirklich traurig.
Es kann …… "

Hallo,
ganz offensichtlich wurde bei der MOPF kein Wert auf Abstellung von Mängeln und/oder auf Weiterentwicklung oder Verbesserung gelegt.
Die Mopf diente in erster Linie dazu, die Herstellungskosten zu senken, auch auf Kosten der Qualität.
In Bezug auf die Mechanik währe man dazu möglicherweise in der Lage gewesen, aber da gibt es ja noch das Kontroling.
In Bezug auf alles was mit Software und KI zu tun hat, besitzt man nicht einmal die Fähigkeiten.
Sehr schade.
Ich habe alleine in den letzten 14 Jahren als Pendler ca. 850.000 km mit C-Klasse-Mercedes zurück gelegt. Keiner hatte so viele gravierende Mängel die nicht abgestellt werden, wie der 205er-Mopf..
Ich fürchte, das dieser Trend sich beim C206er noch verstärk, da alle Kapazitäten in die Entwicklung von Elektroautos und deren Infrastruktur gesteckt wird.
Grüße
Hermann

389 weitere Antworten
389 Antworten

Hallo, ich hatte das Knacken in Verbindung mit einem Linkseinschlag und Bordstein auch. Dafür gibt es laut Mercedes jetzt eine Lösung. Habe mein Auto heute in der Werkstatt abgeholt. Es wurde ein Drucklager getauscht und das Lenkungsspiel eingestellt. Ich kann noch nicht sagen ob das Geräusch jetzt weg ist, muss es erst testen.

Bei mir ist mit dem neuen Drucklager Ruhe.

Bin auf dem Heimweg meine "Teststrecke " gefahren. Alles super :-)
Bin sehr zufrieden. So soll es sein

Gibt es hierzu eine Reparatur-Nummer die ich meiner Werkstatt mitteilen kann?

Ähnliche Themen

Da kann ich dir leider nicht weiterhelfen

Guten Abend und vielen Dank für die zahlreichen Antworten!

Ich denke damit sollte ich in der Werkstatt irgendwie weiterkommen.

Viele Grüße

Mark

Hab auch das knacken links wie anscheinend mehrere hier. Danke auch, also Drucklager u. Lenkungsspiel, werd ich mal mit dem 🙂 sprechen.

Bei meinem S 205 auch diese Woche das erste mal festgestellt. Links übern abgesenkten Bordstein und es knackt. Jedoch fahr ich dort jeden Tag drüber und habe WR drauf. Werde ich beobachten. Hab noch Werksgarantie.

Bei mir trat das Knacken auch auf Pflastersteinen mit Lenkeinschlag auf. Mit Sommerreifen ( niedriger) Querschnitt) tritt es besonders auf.

Hallo zusammen,

unser Benz war jetzt wegen diesem Problem schon zum 2. Mal in der Werkstatt. Beim Vorführen macht er dieses Geräusch natürlich nicht, nur beim Einfahren in unsere Straße und in die Garage jedes Mal :-(

Die Werkstatt sagt natürlich sie hat alles geprüft und kann nichts machen...

Hat jemand eine Idee was ich tun kann? Es ist ein echt fieses Geräusch, Metall auf Metall. Und das mindestens 2 Mal am Tag...

Viele Grüße

Mark

Lenkeinschlag? Felgen/Reifen mit Übergröße?

Wie bitte?

Ich habe exakt das selbe Problem wie der TA, also ein Krachen / Poltern bei Linkseinschlag und gleichzeitigem Befahren eines abgeflachten Bordsteins mit dem linken Vorderrad.

Mit WR 17 Zoll und auch mit SR 19 Zoll.

Viele Grüße

Mark

@madra2006 Wahrscheinlich ist die Federung gebrochen. Lass das checken. Normal wäre das nur bei übergroßen Reifen. Hört sich nach nem klassischen Dämpferverschleiß an

Das wurde 2 x alles geprüft und nichts gefunden. Das Auto hat 15 TKM runter.

Bemerkenswert ist dass dieses Geräusch nur kommt wenn man das Lenkrad links einschlägt. Lenkung?
Viele Grüße

Mark

Dann ist das Fahrwerk zu hart eingestellt. Hast du Sportfahrwerk?

Deine Antwort
Ähnliche Themen