Poltern/Krachen bei Überfahren von flachen Bordsteinkanten unter Lenkeinschlag

Mercedes C-Klasse S205

Kann sich jemand vorstellen, was folgendes Geräusch verursachen kann:
Wenn ich in eine Einfahrt/Parkplatz, verkehrsberuhigter Bereich etc. einbiege, wo man einen abgesenkten Bordstein überfährt, gibt es (fast) immer ein polterndes/krachendes Geräusch, was sich nicht unbedingt gesund anhört. Interessanterweise nur links, denn wenn ich rechts abbiege kommt das Geräusch erst, wenn auch das zweite (linke) Rad über den Bordstein muss.

Kann da was mit der Aufhängung nicht stimmen? Ist ein C200T von 03/15 mit knapp 10k km.

Beste Antwort im Thema

@rabbit Senior
"……..dann aufgegeben.
Aber das man es als Premiumhersteller nicht schafft, ein solches Problem mit der Modellpflege abzustellen ist wirklich traurig.
Es kann …… "

Hallo,
ganz offensichtlich wurde bei der MOPF kein Wert auf Abstellung von Mängeln und/oder auf Weiterentwicklung oder Verbesserung gelegt.
Die Mopf diente in erster Linie dazu, die Herstellungskosten zu senken, auch auf Kosten der Qualität.
In Bezug auf die Mechanik währe man dazu möglicherweise in der Lage gewesen, aber da gibt es ja noch das Kontroling.
In Bezug auf alles was mit Software und KI zu tun hat, besitzt man nicht einmal die Fähigkeiten.
Sehr schade.
Ich habe alleine in den letzten 14 Jahren als Pendler ca. 850.000 km mit C-Klasse-Mercedes zurück gelegt. Keiner hatte so viele gravierende Mängel die nicht abgestellt werden, wie der 205er-Mopf..
Ich fürchte, das dieser Trend sich beim C206er noch verstärk, da alle Kapazitäten in die Entwicklung von Elektroautos und deren Infrastruktur gesteckt wird.
Grüße
Hermann

389 weitere Antworten
389 Antworten

Also , lies mal meinen Beitrag weiter oben !
Die sollen das "Druckstück" wechseln u. neu einstellen ! Die Einstellwerte hat meine Werkstatt direkt von Sindelfingen erhalten !
Ich habe Ruhe seitdem !

Danke Uwe, werde das mal an meine MB-Niederlassung weitergeben.

Gruss Willes

Wie gesagt , die sollen das Druckstück ( heißt wirklich so , lt. meinem Serviceleiter) wechseln u. sich die Einstellwerte von Sindelfingen besorgen !

Bei youtube gibt es ein Video zum einstellen des Druckstückes. Die Einstellung soll nur einmal gemacht werden . Mein freundlicher will dafür 700€.

Ähnliche Themen

Gut das ich noch Garantie habe.

War auch gut für mich ! :-)

Zitat:

@Astalawista schrieb am 20. Mai 2019 um 09:19:37 Uhr:


Bei youtube gibt es ein Video zum einstellen des Druckstückes. Die Einstellung soll nur einmal gemacht werden . Mein freundlicher will dafür 700€.

Für 700 kann man das spezialwerkzeug selber bauen und das Druckstück ersetzen UND danach noch 1 Woche Urlaub machen

Hallo Zusammen,

auch ich habe folgendes Problem:
- "Klong" beim überfahren einer Bordsteinkante mit Linkseinschlag
- Gleiches Geräusch tritt fast kontinuierlich auf, wenn ich mit Linkseinschlag auf einer Kopfsteinpflasterfläche fahre.

Könnt ihr, bei denen die Maßnahme etwas gebracht hat, euch mal mein Video anschauen und mir sagen, ob es vom Geräusch her das hier im Thread beschriebene Problem mit dem Druckstück der Lenkung sein könnte?

Meine Werkstatt konnte im ersten Anlauf leider nichts finden.

Vielen Dank!

Hier gehts zum Video:

Poltern Voderachse

Die sollen mal die Lenkung und die Lenker prüfen.

Auch meine Werkstatt hat im ersten Anlauf nichts gefunden. Nachdem ich mich hier im Forum schlau gemacht habe, hab ich den Tip mit dem Druckstück an die Werkstatt weitergegeben, mit dem Hinweis, das es ein bekanntes Problem ist, und kein Einzelfall. Neuer Druckdämpfer wurde umgehend bestellt, und morgen bringe ich den Wagen zur Reparatur in die Werkstatt. Leihwagen bekomme ich natürlich auch kostenlos gestellt. Läuft noch alles auf Garantie.
Meiner Meinung nach müsste Mercedes eigentlich eine allgemeine Rückrufaktion starten, denn der Fehler besteht bei den vielen Beanstandungen ab Werk.

Gruss Willes

Zitat:

@bmw_driver_85 schrieb am 3. Juni 2019 um 14:26:39 Uhr:


Hallo Zusammen,

auch ich habe folgendes Problem:
- "Klong" beim überfahren einer Bordsteinkante mit Linkseinschlag
- Gleiches Geräusch tritt fast kontinuierlich auf, wenn ich mit Linkseinschlag auf einer Kopfsteinpflasterfläche fahre.

Könnt ihr, bei denen die Maßnahme etwas gebracht hat, euch mal mein Video anschauen und mir sagen, ob es vom Geräusch her das hier im Thread beschriebene Problem mit dem Druckstück der Lenkung sein könnte?

Meine Werkstatt konnte im ersten Anlauf leider nichts finden.

Vielen Dank!

Hier gehts zum Video:

Poltern Voderachse

Hallo BMW Driver, das ist das gleiche Geräusch wie bei mir. Nur bei Linkseinschlag.

Gruss Willes

Bei mir wurde nun das Druckstück getauscht. Das Geräusch ist leiser geworden und tritt seltener auf aber ganz weg ist es leider nicht.

Sag mal deinem Werkstattonkel , er soll sich die Einstellungen des Druckstücks schicken lassen ! Dafür gibt es bestimmte Einstellwerte !!!
Bei mir war es wie bei dir u.mein Meister hat dann diese Werte erhalten u. ich habe seitdem Ruhe , seit über einem Jahr !

Zitat:

@uweboe schrieb am 20. Juli 2019 um 21:38:01 Uhr:


Sag mal deinem Werkstattonkel , er soll sich die Einstellungen des Druckstücks schicken lassen ! Dafür gibt es bestimmte Einstellwerte !!!
Bei mir war es wie bei dir u.mein Meister hat dann diese Werte erhalten u. ich habe seitdem Ruhe , seit über einem Jahr !

Das würde ja bedeuten, dass es dann fester eingestellt wird, richtig? Ist die Lenkung dadurch schwergängiger?

Deine Antwort
Ähnliche Themen