Poltern/Krachen bei Überfahren von flachen Bordsteinkanten unter Lenkeinschlag
Kann sich jemand vorstellen, was folgendes Geräusch verursachen kann:
Wenn ich in eine Einfahrt/Parkplatz, verkehrsberuhigter Bereich etc. einbiege, wo man einen abgesenkten Bordstein überfährt, gibt es (fast) immer ein polterndes/krachendes Geräusch, was sich nicht unbedingt gesund anhört. Interessanterweise nur links, denn wenn ich rechts abbiege kommt das Geräusch erst, wenn auch das zweite (linke) Rad über den Bordstein muss.
Kann da was mit der Aufhängung nicht stimmen? Ist ein C200T von 03/15 mit knapp 10k km.
Beste Antwort im Thema
@rabbit Senior
"……..dann aufgegeben.
Aber das man es als Premiumhersteller nicht schafft, ein solches Problem mit der Modellpflege abzustellen ist wirklich traurig.
Es kann …… "
Hallo,
ganz offensichtlich wurde bei der MOPF kein Wert auf Abstellung von Mängeln und/oder auf Weiterentwicklung oder Verbesserung gelegt.
Die Mopf diente in erster Linie dazu, die Herstellungskosten zu senken, auch auf Kosten der Qualität.
In Bezug auf die Mechanik währe man dazu möglicherweise in der Lage gewesen, aber da gibt es ja noch das Kontroling.
In Bezug auf alles was mit Software und KI zu tun hat, besitzt man nicht einmal die Fähigkeiten.
Sehr schade.
Ich habe alleine in den letzten 14 Jahren als Pendler ca. 850.000 km mit C-Klasse-Mercedes zurück gelegt. Keiner hatte so viele gravierende Mängel die nicht abgestellt werden, wie der 205er-Mopf..
Ich fürchte, das dieser Trend sich beim C206er noch verstärk, da alle Kapazitäten in die Entwicklung von Elektroautos und deren Infrastruktur gesteckt wird.
Grüße
Hermann
389 Antworten
Zitat:
@chris27 schrieb am 10. September 2015 um 11:40:34 Uhr:
dito auch nur links KM Stand 12000KM!....ein Wehwechen mehr in der immer länger werdenden Mängelliste:-)
Dann reihe ich mich auch mal hier ein. Ich hatte schon gedacht es wäre nur bei mir der Fall...
Meiner hat neben den Geräuschen von den Türen, Panoramadach, Innenspiegel (wenn es kalt ist) und Mitteltunnel auch dieses Geräusch. Laufleistung 7600 km 19" Runflat AMG Exterieur. Hätt ich doch meinen C204 behalten....so oft war ich noch nie mit einem neuen Benz in der Werkstatt....
Bei mir auch, linke Seite.
Bei mir auch bei Linkseinschlag (AMG, 18"😉. Beim letzen Service wurde der Stabilisator getauscht, was keine Abhilfe geschaffen hat.
AMG 18 Zoll... selbes Problem und auch nur links.. Jungs wenigstens bin ich nicht alleine :-)
Ähnliche Themen
Hallo zusammen,
das ist normal, wenn auch unschön. Wurde bereits bei den ersten W205 bemängelt.
Ich habe die Runflat runter und normale Reifen drauf, keine Besserung.
Problem tritt immer links auf, beim Überfahren von kleinen Hindernissen mit Lenkradeinschlag.
Hatte das in beiden W205.
Zitat:
@sekpol schrieb am 11. September 2015 um 10:52:17 Uhr:
Hallo zusammen,das ist normal, wenn auch unschön. Wurde bereits bei den ersten W205 bemängelt.
Ich habe die Runflat runter und normale Reifen drauf, keine Besserung.
Problem tritt immer links auf, beim Überfahren von kleinen Hindernissen mit Lenkradeinschlag.
Hatte das in beiden W205.
Ich frage mich was du daran normal findest?
Zitat:
@smayer85 schrieb am 12. September 2015 um 01:10:12 Uhr:
Ich frage mich was du daran normal findest?Zitat:
@sekpol schrieb am 11. September 2015 um 10:52:17 Uhr:
Hallo zusammen,das ist normal, wenn auch unschön. Wurde bereits bei den ersten W205 bemängelt.
Ich habe die Runflat runter und normale Reifen drauf, keine Besserung.
Problem tritt immer links auf, beim Überfahren von kleinen Hindernissen mit Lenkradeinschlag.
Hatte das in beiden W205.
Ich finde das auch nicht normal, dass ein Auto für 60 kEUR beim Überfahren eines Bordsteines scheppert, eher peinlich.
Zitat:
@Molle74 schrieb am 10. September 2015 um 15:16:27 Uhr:
Bei mir auf jeden Fall schon...
Hab genau das gleiche Problem, Lenkeinschlag links. Habe S 205 250 BT mit AMG Fahrwerk und 19", 20000 km
Das beruhigt mich ja jetzt, denn bei mir ist es auch so -> nur links.
Habe seit Montag die Winterreifen ohne Runflat ... bin aber seitdem über keinen Bordstein gefahren :-)
Schön (oder besser traurig) das das Problem jetzt schon gefühlt 10 Leute auch haben, aber was habt ihr dagegen unternommen?
@ Yabba83: Wie fährt es sich ohne Runflat?
Habe auch keine Runflat und fahre die 19" AMG Felge mit Michelin Reifen. Ebenso Winterreifen mit 17" Felgen und Michelin Alpin 5. Das Fahrverhalten ist besser als mit Runflat, jedoch ist das Poster/Krachen nach wie vor vorhanden.
meiner geht am 08.10. zur ersten Inspektion und da habe ich es bereits angemeldet. ich schwanke noch welche Winterreifen ich mir aufziehen lasse. Für mich kommen eigentlich nur Michelin, Conti und Pirelli in Frage. kann mir jemand nen Tip oder eine Empfehlung geben?
Zitat:
@brunobraas schrieb am 2. Oktober 2015 um 18:43:23 Uhr:
meiner geht am 08.10. zur ersten Inspektion und da habe ich es bereits angemeldet. ich schwanke noch welche Winterreifen ich mir aufziehen lasse. Für mich kommen eigentlich nur Michelin, Conti und Pirelli in Frage. kann mir jemand nen Tip oder eine Empfehlung geben?
Hallo,
in der neuen ams ist ein WR-Test für die Größe 225/50 R 17, gefahren mit C-Klassen.
Ergebnis: Goodyear, Pirelli und Dunlop sind sehr empfehlenswert und der bisherige Spitzenreiter Conti ist nur noch empfehlenswert.
Musst Du Dir mal anschauen.
LG
Porschehans
Hallo Porschehans,
danke Dir für die schnelle Antwort. ich schau mir das auf jeden Fall an.
Hat jetzt nicht unbedingt etwas mit Mercedes zu tun, aber bei BMW ist das ein Dauerthema. Hängt dort mit dem Lenkgetriebe zusammen, insbesondere beim X3 F25.