Poltern der Vorderachse

BMW X3 F25

Hallo an alle.

Ich habe einen BMW X3 20d mit Automatik und muss feststellen, dass ich bei langsamen Fahrten über Kopfsteinpflaster ein Poltern der Vorderachse entnehme.

Nun haben hier schon einige von euch darüber berichtet, doch interessiert es mich ob dies normal ist, nur bei gewissen Motorisierungen in Verbindungen mit Automatik/Schaltgetriebe vorkommt oder ob es sich um einen defekt handelt.

Kann jemand von euch dazu schon Näheres anführen und berichten?

Ciao
Sparki 08

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von GT26


Also, ehrlich gesagt, wenn ich das alles hier im X3-Forum so lese, dann
bin ich froh noch keinen X3 bestellt zu haben.

Die Fehler- und Mängelliste wird von Tag zu Tag länger und länger.
Das Verhältnis Preis-Leistung bzw. Preis-Qualität scheint nicht passend.

Werde wohl noch warten oder mich für einen anderen SUV dieser Klasse
entscheiden.

Nichts für ungut...

LG
GT26

Hallo,

sorry, das ist mal wieder totaler Quatsch.

a) weil es hier auch einige F25 Fahrer mit gar keinen oder nur minimalen Mängeln gibt (mich eingeschlossen. Lediglich die Annahme eingehender Gespräche am Lenkrad funktioniert nicht immer)

b) weil es in der Natur der Sache liegt, in einem Forum über Mängel / Probleme zu berichten / zu diskutieren. Die wenigsten schreiben über Dinge, die problemlos funktionieren. Warum auch?

Und „nichts für ungut“ verstehe ich eh nicht. Hier ist doch jedem egal, ob du einen F25 fährst oder nicht. Brauchst dich also nicht für deinen zukünftigen Kuh5 oder Kastenbenz oder .... entschuldigen.

1161 weitere Antworten
1161 Antworten

Hi!

also leider muss ich mich anschließen - x3 30d F25 Produktion April 2011 - Poltern (nur auf der rechten Seite) und Knacken in der Lenkung (habe es mal auf Youtube gestellt - ist das bei euch auch so? http://www.youtube.com/watch?v=4ffw5zCYOmU&feature=youtu.be )
Bin mit dem "Chef- Mechaniker" eine Runde gefahren - auf der Autobahn MASSIVE Spuruntreue - er ließ das Lenkrad los und der X bog rechts ab - er meinte "ganz normal" ???? wie bitte? 3 min später - lenkrad los - nach rechts weg - wieder "ganz normal" - naja jetzt hab ich mich selber schlau gemacht udn denke, dass meiner die selben Probleme hat

erster Erfolg: hintere Stoßdämpfer werden getauscht - weil das Poltern angeblich von hinten kommen soll.

Lenkung: noch keine Freigabe von BMW - mal schauen

aber bis auf diese zwei "Kleinigkeiten" - ist der X echt sehr, sehr gut - aber sind halt leider massive Mängel - die müssen weg.

gibts bei euch jemanden, bei dessen x die lenkung vor kurzer zeit getauscht und danach das knacken immer noch da war ?

mfg

Hallo jagallo,

bei meinem F25 Bj. 9/2011 ist dieses Knacken auch nach dem Wechsel des Lenkgetriebes noch da,
aber das Poltern auf Kopfsteinflaster is weg. Bis jetzt jedenfalls.
Der Geradeauslauf ist bei meinem absolut prima, kein Ziehen nach links oder rechts.
"Normal" ist dies bei Deinem mit Sicherheit nicht, glaube aber nicht, das daran die Lenkung schuld ist.
Auch mit der ersten Lenkung hatte ich absoluten Geradeauslauf.
Das Poltern kam bei meinem definitiv von vorn.........man spürte dieses metallische Spiel sogar
beim Fahren im Lenkrad. Hinten poltert bei mir nichts.

Gruß
Torsloe

Hi Torsloe!

Alles klar- bei mir dürft hinten auch was sein- mal schaun- hast du in der lenkung am stand mit zündung an und Motor aus auch ein relativ großes Spiel? Wenn ich das mit meinem
Mini vergleiche (der nebenei auch gerade aus fährt bei 150) ist das schon sehr stark- und das knacken in der Lenkung ist für mich nicht akzeptabel bei einem Neuwagen in der preisklasse- vor allem, wer weiß wirklich was da ist ? Ich möchte nicht der sein, bei dem da bei 160 auf der Autobahn was bricht- die Kiste abbiegt und dann das Kommentar "hätte eigentlich nicht passieren dürfen" kommt - bin kein Techniker - aber normal kann das net Sein

Ich werde berichten- nächste woche Termin in der Werkstatt dann schauen wir mal

Lg

Die neue (Sport-)Lenkung soll nun da sein und wird am 8.Mai eingebaut. Ich bin gespannt....

BUK

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von buk111


Die neue (Sport-)Lenkung soll nun da sein und wird am 8.Mai eingebaut. Ich bin gespannt....

Moin,

ist das die aus dem 35i und 35d?

Gruss MaXXX

die Spielgröße am Lenkrad empfinde ich als Normal.
Das Knacken stört mich weniger......man bewegt in der Regel das Lenkrad ja nicht im Stand.
Das Poltern war da schon unangenehmer.
Nach dem Wechsel des Lenkgetriebes war das Knacken ja auch weg, dann nach 4 Wochen wieder da.
Das Poltern ist bis heute weg, es gab aber auch andere Besitzer, wo der Wechsel keine Besserung brachte.

Zitat:

st das die aus dem 35i und 35d?

Das kann ich Dir nicht sagen. Bei mir ist die Sportlenkung eine Sonderausstattung

Hallo,

ich habe nun einen Termin zum 2. Lenkungswechsel nach Begutachtung durch einen Serviceingenieur aus München. Aktuell habe ich noch mit der 2. Lenkung und ca 5000km ein ständig lauter werdendes Lenkungspoltern auf groben Kopfsteinpflaster und einen fürchterlichen Geradeauslauf. Er sucht jede Unebenheit und vermittelt um die Neutrallage einen völlig schwammigen Fahreindruck (schlechter als mit der 1. originalen Lenkung). Ich bin echt gespannt, ob das Problem mit der laut BMW geänderten Lenkung behoben wird, wenn nicht werde ich Wandeln.

Hallo

heute war es soweit, mein 2. Lenkungstausch ist erfolgt. Die ersten Kilometer: zielgenau, kein Spiel und hoffentlich auch weiterhin kein Poltern. Es scheint diesemal wirklich eine konstruktiv geänderte Lenkung zu sein. So soll sich mein BMW fahren!

Gut zu wissen - halte uns bitte auf dem Laufenden.

Gibt es noch andere hier, die jetzt die neue "April-Lenkung" haben? Erfahrungen?

Meiner ist seit heute beim 🙂. Übermorgen soll ich ihn wiederbekommen, bin schon gespannt - und vermisse ihn. Der Ersatzwagen ist ein unheimlich vernünftiger 318d. Ein schönes Auto, liegt gut, fährt sich gut - und dennoch sehne ich mich nach meinem X3.....Allerdings gefällt mir das Head up richtig gut, könnte ich mich heute noch mal entscheiden, würde ich es wohl bestellen. Ich berichte weiter.

BUK

Ach ja, ganz vergessen: Ist das Knacken im Stand (Wie war es nochmal? Zündung an, Motor aus, am Lenkrad wackeln) noch da? Oder ist das mit der neuen Lenkung auch weg?

Hallo
Ich habe meinen jezt seid 2 Wochen ein Poldern kann ich
nicht fest stellen,aber das knacken wenn in ich bei
ausgeschaltetem Motor das Lenkrad drehe.
sollte ich dieses trotzdem beanstanden.

hallo habe nächste Woche einen Termin wegen Lenkung knacken
im stand und auch während der fahrt linke Spurstange wurde schon
erneuert bei 9000km und ist nicht besser geworden mal sehen was bei raus kommt

So, habe ihn vorhin wieder abgeholt. Auf der kurzen Strecke zum Büro habe ich auf Kopfsteinplaster kein Poltern bemerkt. Im Stand poltert er noch (etwas). Die Lenkung fühlt sich etwas straffer an, das kann aber auch an der Umgewöhnung vom Werkstattwagen (3er) liegen. Ich teste ihn jetzt ausgibig und melde mich dann.

BUK

p.s.: Was für Raser beschäftigen die eigentlich bei BMW? Als ich den Wagen wiederbekam, war der BC zurückgestellt. Die Leute da haben auf einer Strecke von knapp 40 km einen Durchschnittsverbrauch von 14,5 Litern geschafft. Meiner leigt bei 8,5 Litern. Die müssen geheizt sein wie.....

Deine Antwort
Ähnliche Themen