Poltern an der Vorderachse
So,
leider muss ich mich mit einem nicht so schönem Thema hier melden. Bei meinem Vater tritt ein Poltern an der Vorderachse bei Querfugen und Kopfsteinpflaster auf, welches nicht genau lokalisiert werden kann. Er war nun bei seinem 🙂 und hat ihm das Problem geschildert. Daraufhin wurden sowohl die Koppelstangen als auch die Stoßdämpfer getauscht. Das Problem besteht immer noch. Der Wagen wurde komplett mit Richtmikros ausgestattet, um den Problem genauer auf die Schliche zu kommen.
Der 🙂 wollte noch das Lenkgetriebe tauschen, aber VW hat abgewunken - "Stand der Technik". Ich muss dazu sagen, dass der Arbeitskollege von meinem Vater genau den selben Tiguan fährt. Bei diesem weiß ich leider noch nicht, ob der dieses Poltern auch hat.
ABER: Der 🙂 hat ebenfalls einen Tiguan bei sich mit 6000 km stehen, bei dem das selbe Poltern auftritt, allerdings in dem Fall auf der linken Seite.
Gibt es hier evtl. noch andere Tiguan-Fahrer, die das selbe Problem haben? Evtl erkennt es VW dann als Problem an und begibt sich mal intensiver auf die Suche nach dem Problem.
Ich würde mich über ein paar Rückläufer freuen.
Beste Antwort im Thema
Wow, das Verhältnis zitierte Worte zum eigenem Wort 178:1 ist definitiv rekordverdächtig!
383 Antworten
Hallo in die Gemeinde,
ich habe seit letzter Woche einen neuen Tiguan offroad (2 l Diesel, 150 PS, 4motion) mit 18 Zoll Bereifung (mit Notlaufeigenschaften). Auf schlechten Straßen stelle ich ein "poltern" der Vorderachse (ich meine rechte Seite) fest. Dies habe ich bei dem Vorgänger Tiguan I so nicht wahrgenommen.
Scheint hier ein Problem vorzuliegen? Haben andere Forunsmitglieder ein derartiges Verhalten festgestellt? Kann es vielleicht an der Bereifung liegen und ist somit "normal"?
Vielen Dank für Eure Hinweise :-)
Gruß Herby
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Tiguan offroad, "poltern" an der Vorderachse' überführt.]
Vielleicht hilft dir dieses Thema weiter:
https://www.motor-talk.de/.../...-an-der-vorderachse-t5882405.html?...
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Tiguan offroad, "poltern" an der Vorderachse' überführt.]
Hallo
Bei uns (190ps Diesel) hat es nach ca.10000 km vorn geklappert, hier war es die Koppelstange. Auf Garantie ausgetauscht.
Beste Grüße
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Tiguan offroad, "poltern" an der Vorderachse' überführt.]
Hab den 150ps TDI DSG , von linkerseite kommt ein knacken nach dem losfahren, manchmal so laut das dich erschreckt
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Tiguan offroad, "poltern" an der Vorderachse' überführt.]
Ähnliche Themen
Ich weiß nicht obs beim 150PS TDI auch zutrifft bei meinem (180PS TSI) gab's mal ne TPI wonach die beiden vorderen Domlager getauscht wurden
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Tiguan offroad, "poltern" an der Vorderachse' überführt.]
Moin,mein Tiger ,Bj.01.18,hatte ein Klappergeräusch im linken Bereich bei sehr schlechtem Kopfsteinpflaster.Der Händler, bei dem ich den Wagen gekauft habe,konnte nicht helfen.Angeblich habe man alles versucht. Der jetzige VW-Händler hat es gefunden. LENKGETRIEBE. AUF Kulanz gewechselt und nun ist Ruhe.Geht doch!
hatte genau das selbe poltern, das über die Lenksäule übertragen wirt, mein mech sagte, das es die elektronische Regelung (DCC) ist
Servus miteinander, ich habe ebenfalls das Poltern vorne.
Mein VW Händler hat das Lenkgetriebe lokalisiert. Er hatte zufällig 2 Vergleichs Fahrzeuge auf dem Hof stehen, die das gleiche Poltern hatten. Der Händler hat gemeint dass das nicht normal ist, ihm aber die Hände gebunden sind, da Vergleichs Fahrzeuge das selbe Problem aufweisen. Der Händler hat mir empfohlen, mich direkt an Wolfsburg zu wenden da ich dort mehr erreichen könnte.
Die Antwort von Wolfsburg war : Man könne nichts tun, ich muss damit leben. Aber als kleine Entschädigung für das unbefriedigende Ergebnis würdenl sie mir einen Gutschein im Wert von 300€ anbieten, den ich bei VW einlösen könnte.
Ich bin total enttäuscht von VW. Das war sicherlich mein letzter.
VW hat ein Dokument zum Lenkgetriebe am MQB APA basis 1N3.
Das Poltern wird auf unebenen Straßen mit einer Geschwindigkeit 15-35 km/h reproduziert.
Ursache des Axialspiels im Lenkgetriebe.
Die Servicebedingungen bieten werden Lenkgetriebe vom Typ "Hochturm" mit begrenztem Axialspiel angeboten vom Lager in Kassel.
Axialspiel KGT Mutter - 0-6?m
Axialspiel KLX Hauptlager - 2-12?m
Ok danke für die Info.
Werde mal beim Händler nachfragen.
Wenn das so ist frag ich mich warum die nichts unternehmen? Und einfach sagen, ist halt so.
Werde berichten.
Zitat:
@Zien schrieb am 10. November 2020 um 21:38:46 Uhr:
VW hat ein Dokument zum Lenkgetriebe am MQB APA basis 1N3.
Das Poltern wird auf unebenen Straßen mit einer Geschwindigkeit 15-35 km/h reproduziert.
Ursache des Axialspiels im Lenkgetriebe.
Die Servicebedingungen bieten werden Lenkgetriebe vom Typ "Hochturm" mit begrenztem Axialspiel angeboten vom Lager in Kassel.Axialspiel KGT Mutter - 0-6?m
Axialspiel KLX Hauptlager - 2-12?m
Moin!
Gilt das auch für den Allspace?!
Haben unseren AS 190 PS TSI 4Motion DSG mit DCC (aktuell auf Winterstahlrädern) jetzt seit einer Woche. Eigentlich herrscht absolute Ruhe im Fahrwerk, aber wenn ich auf unseren schlechten Bauernstraßen fahre und besonders wenn ich durch eine bestimmte Siedlung mit arg ramponierter Fahrbahnoberfläche fahre, dann hötz man im Bereich bis ca. 30 km/h ein Klappern/Quietschen/Poltern, subjektiv von vorne kommend.
Hallo,
ich hatte ein ähnliches Geräusch, dann wurde das Lenkgetriebe getauscht.
Seitdem alles gut, aber VW lehnte die Garantie wegen Tieferlegung ab :-(
Gruß ma.kiry
Moin!
Gab es hier auch jemanden, bei dem das Geräusch bereits am Neuwagen aufgetreten ist?
Ich frage, weil unser gerade mal 700 km gelaufener Allspace das vom ersten Tag an macht und das echt nervt zumal der Wagen ansonsten absolut geräuschfrei ist.
Zitat:
@Zien schrieb am 10. November 2020 um 21:38:46 Uhr:
VW hat ein Dokument zum Lenkgetriebe am MQB APA basis 1N3.
Das Poltern wird auf unebenen Straßen mit einer Geschwindigkeit 15-35 km/h reproduziert.
Ursache des Axialspiels im Lenkgetriebe.
Die Servicebedingungen bieten werden Lenkgetriebe vom Typ "Hochturm" mit begrenztem Axialspiel angeboten vom Lager in Kassel.Axialspiel KGT Mutter - 0-6?m
Axialspiel KLX Hauptlager - 2-12?m
Mein Händler konnte mit den Daten nichts anfangen.
Er hatte sich auch in Kassel informiert.
Es gibt laut meinem Händler und seitens VW Wolfsburg nichts gegen dieses poltern.
Daher wird ein Lenkgetriebe Tausch abgelehnt, weil das poltern damit nicht sicher Dauerhaft entfernt wird. Fazit : Stand der Technik, ist halt so.
Traurig aber war.