Poltern an der Vorderachse
So,
leider muss ich mich mit einem nicht so schönem Thema hier melden. Bei meinem Vater tritt ein Poltern an der Vorderachse bei Querfugen und Kopfsteinpflaster auf, welches nicht genau lokalisiert werden kann. Er war nun bei seinem 🙂 und hat ihm das Problem geschildert. Daraufhin wurden sowohl die Koppelstangen als auch die Stoßdämpfer getauscht. Das Problem besteht immer noch. Der Wagen wurde komplett mit Richtmikros ausgestattet, um den Problem genauer auf die Schliche zu kommen.
Der 🙂 wollte noch das Lenkgetriebe tauschen, aber VW hat abgewunken - "Stand der Technik". Ich muss dazu sagen, dass der Arbeitskollege von meinem Vater genau den selben Tiguan fährt. Bei diesem weiß ich leider noch nicht, ob der dieses Poltern auch hat.
ABER: Der 🙂 hat ebenfalls einen Tiguan bei sich mit 6000 km stehen, bei dem das selbe Poltern auftritt, allerdings in dem Fall auf der linken Seite.
Gibt es hier evtl. noch andere Tiguan-Fahrer, die das selbe Problem haben? Evtl erkennt es VW dann als Problem an und begibt sich mal intensiver auf die Suche nach dem Problem.
Ich würde mich über ein paar Rückläufer freuen.
Beste Antwort im Thema
Wow, das Verhältnis zitierte Worte zum eigenem Wort 178:1 ist definitiv rekordverdächtig!
383 Antworten
solange es keine TPI/TPL dazu gibt können die Händler bzw. Vertragswerkstätten in der Tat nichts machen...
So Leute habe jetzt doch ein neues Lenkgetriebe bekommen. Da hat sich doch tatsächlich VW bei mir gemeldet und alle hebel in Bewegung gesetzt (so die Aussage), um mir ein neues Lenkgetriebe zu spendieren.
Eingebaut und siehe da, endlich ruhe.
Wie lange das so bleibt wird sich noch zeigen. Ersatz würde ich dann keinen mehr bekommen, da seitens von VW keine Garantie mehr übernommen wird.
Poltern trat bei unserem 2.0 TSI 180 PS Bj. 2016 nach 70.000 km auf. In der Werkstatt konnte kein Fehler festgestellt werden.
Frage an die Leute mit ausgetauschtem Lenkgetriebe: hörte sich euer klappern in etwa so an, wie in dem audiofile? Aufgenommen, rollend über Kopfsteinpflaster in Schritttempo. Klappern ist die ganze Zeit hörbar, besonders aber ab Sekunde 0:14. Lokalisiert aus dem Bereich des Lenkrads/ Lenksäule.
Ähnliche Themen
Kann den Anhang nicht öffnen??
Zitat:
@Stollebaeck schrieb am 18. Mai 2021 um 00:12:00 Uhr:
Kann den Anhang nicht öffnen??
Merkwürdig, ist eine Audioaufnahme von meinem iPhone. Ich versuche die Datei umzuwandeln.
Jetzt gings anhören.
Ist genau das gleiche Poltern wie es bei mir war.
Ja bei mir war es auch genauso, ich hatte auch ein Audiofile hochgeladen, in diesem Thema.
Ja , so hat es auch getan!
So, ich hatte das gleiche Problem. Poltern, schlagen in der Vorderachse.... genau so wie oben im Audio , über ein Jahr, erst dachte ich Lenkgetriebe... Viele schreiben Lenkgetriege... akustische sehr ähnlich, Puhhh, das wäre teuer...
Koppelstange gewechselt, gleicht, dann Traggelenkt gewechselt, auf gut glück... siehe da, alles wieder in Ordnung. Da komische war, das das Traggelenk optisch sehr gut aussah, keine Mangel, risse oä. Mit dem neuen war alles wieder in Ordnung. Als KFZ ler hätte ich Im leben nicht gedacht das das die Ursache was
Kann beim Wechsel in Raum Stuttgart gerne behilflich sein da ich das spezial Werkzeug habe.
Hallo zusammen, gibt es zu dem Thema etwas Neues (TPI etc.)
Habe das Problem seit 1 Jahr und Vertragswerkstatt hört es auch, kann aber nix machen. Wäre nicht zu lokalisieren. Hinweis auf Lenkgetriebe hat nicht interessiert.
Hab demnächst Räderwechseltermin und wollte es nochmal ansprechen. Nervt extrem und werde von jedem der mitfährt angesprochen.
Gruß
Habe heute auch neue Traggelenke bekommen in der Hoffnung, dass das Poltern damit der Vergangenheit angehört.
Allerdings sind meine Dämpfer recht feucht und mein KfZtti des Vertrauens meinte, dass diese ihren langsamen Tod sterben und die Geräusche auch daher kommen könnten. Ich bin gespannt. Generell ist, wie im vergangenen Jahr, das Poltern nach dem Wechsel auf Winterräder deutlich besser geworden. Deshalb bleibt nur die Problematik über einen längeren Zeitraum mal im Auge zu behalten. Aber es nervt. So ein teurer Wagen und dann wieder Geräusche an der Vorderachse. Das scheint echt was zu sein, was VW einfach nicht drauf hat. Mein 4. Wagen aus dem Konzern und alle hatten irgendwelche Befindlichkeiten an der Vorderachse, die mit Geräuschen verbunden waren.
Einzig unser jetziger T-Roc Sport vermittelt dieses wertige Gefühl der Fahrwerkstechnik, welches man sich eigentlich bei jedem VW wünschen würde.
Bei meinem wurde damals nachdem ich ein Video/Audio davon gemacht hatte, sofort das Lenkgetriebe gewechselt. Meiner ist Bj. 10/2017, seitdem Wechsel ist absolut Ruhe. Es wurde damals ein anderes was besser gedämmt ist, verbaut. Ich habe auch in diesem threat geschrieben und das Video hochgeladen.
Servus
dein Lenkgetriebe war das auf Kulanz?
Gruß
Ja war auf Kulanz/Garantie er war damals erst 1,5 Jahre alt.