Poltern an der Vorderachse
So,
leider muss ich mich mit einem nicht so schönem Thema hier melden. Bei meinem Vater tritt ein Poltern an der Vorderachse bei Querfugen und Kopfsteinpflaster auf, welches nicht genau lokalisiert werden kann. Er war nun bei seinem 🙂 und hat ihm das Problem geschildert. Daraufhin wurden sowohl die Koppelstangen als auch die Stoßdämpfer getauscht. Das Problem besteht immer noch. Der Wagen wurde komplett mit Richtmikros ausgestattet, um den Problem genauer auf die Schliche zu kommen.
Der 🙂 wollte noch das Lenkgetriebe tauschen, aber VW hat abgewunken - "Stand der Technik". Ich muss dazu sagen, dass der Arbeitskollege von meinem Vater genau den selben Tiguan fährt. Bei diesem weiß ich leider noch nicht, ob der dieses Poltern auch hat.
ABER: Der 🙂 hat ebenfalls einen Tiguan bei sich mit 6000 km stehen, bei dem das selbe Poltern auftritt, allerdings in dem Fall auf der linken Seite.
Gibt es hier evtl. noch andere Tiguan-Fahrer, die das selbe Problem haben? Evtl erkennt es VW dann als Problem an und begibt sich mal intensiver auf die Suche nach dem Problem.
Ich würde mich über ein paar Rückläufer freuen.
Beste Antwort im Thema
Wow, das Verhältnis zitierte Worte zum eigenem Wort 178:1 ist definitiv rekordverdächtig!
383 Antworten
Seitdem ich das neue Lenkgetriebe (aus Kassel) drin habe jetzt schon 6 Wochen ist absolut Ruhe, kein Poltern mehr. Hatte es wie gesagt am meisten gehört bei Kopfsteinpflaster oder Gullideckeln.
Es ist ein Unterschied wie Tag und Nacht.....
Ich hatte meinem Händler ne Audioaufnahme gesendet von dem Poltern, die haben das an VW weitergeleitet und einen Tag später hatte ich die Zusage von VW dass das Lenkgetriebe gewchselt wird. War wohl sehr eindeutig....
@LarsCelle kannst du uns die Aufnahme zur Verfügung stellen, würde mich zumindest sehr interessieren.
Ähnliche Themen
@LarsCelle oh ja, das hört man gut. Auf welchem Untergrund konntest du das Geräusch am besten reproduzieren? Danke fürs hochladen!
Hallo, meiner ist wieder zurück und beide Dämpfer wurden getauscht. Das poltern ist verschwunden. Aber auch das knacken z.B beim Ausparken ist weg. Habe übrigens DCC und Progressivlenkung. Ich würde aber auch nicht ausschließen das es bei anderen Fällen an dem Lenkgetriebe liegt.
Hab mir eben die Aufnahme angehört. So hörte es sich bei mir auch an. Davon ist jetzt aber rein garnichts mehr zu hören. Sehr interessant. Bin mal gespannt wie lange das so bleibt.
Da bin ich langsam über Kopfsteinpflaster gefahren.
Zitat:
@cooper2410 schrieb am 16. Juli 2019 um 17:44:20 Uhr:
@LarsCelle oh ja, das hört man gut. Auf welchem Untergrund konntest du das Geräusch am besten reproduzieren? Danke fürs hochladen!
Genauso hat es sich bei mir auch angehört. Letzte Woche in der Werkstatt: Stabilisator hat sich etwas gelöst und musste getauscht werden. Seitdem ist Ruhe. Hat mich schon sehr genervt.
War heute auch in der Werkstatt. Probefahrt, Hebebühne , Fehler gefunden, koppelstange ausgetauscht , Ruhe im Karton. Tiguan allspace , 190PS highline das war ja mal Service wie im Bilderbuch
so, bei mir ist nun auch endlich Ruhe im Karton. Nach 2 Jahren wurde ein 2. mal das Lenkgetriebe getauscht - endlich erfolgreich. Leider wurde bei der Abholung von mir ein Parkschaden festgestellt (Beule in der Tür) es ist zum k....
Das kommt von den Bremsen....wenn es klappert mal die Bremsen ganz leicht betätigen, dann sollte es weg sein..ist bei mir...vw kennt das, da gibt es sogar eine TPI.
Zitat:
@Matthews2412 schrieb am 5. Dezember 2016 um 15:16:14 Uhr:
So,leider muss ich mich mit einem nicht so schönem Thema hier melden. Bei meinem Vater tritt ein Poltern an der Vorderachse bei Querfugen und Kopfsteinpflaster auf, welches nicht genau lokalisiert werden kann. Er war nun bei seinem 🙂 und hat ihm das Problem geschildert. Daraufhin wurden sowohl die Koppelstangen als auch die Stoßdämpfer getauscht. Das Problem besteht immer noch. Der Wagen wurde komplett mit Richtmikros ausgestattet, um den Problem genauer auf die Schliche zu kommen.
Der 🙂 wollte noch das Lenkgetriebe tauschen, aber VW hat abgewunken - "Stand der Technik". Ich muss dazu sagen, dass der Arbeitskollege von meinem Vater genau den selben Tiguan fährt. Bei diesem weiß ich leider noch nicht, ob der dieses Poltern auch hat.
ABER: Der 🙂 hat ebenfalls einen Tiguan bei sich mit 6000 km stehen, bei dem das selbe Poltern auftritt, allerdings in dem Fall auf der linken Seite.
Gibt es hier evtl. noch andere Tiguan-Fahrer, die das selbe Problem haben? Evtl erkennt es VW dann als Problem an und begibt sich mal intensiver auf die Suche nach dem Problem.
Ich würde mich über ein paar Rückläufer freuen.
Zitat:
@Matthews2412 schrieb am 5. Dezember 2016 um 15:16:14 Uhr:
So,leider muss ich mich mit einem nicht so schönem Thema hier melden. Bei meinem Vater tritt ein Poltern an der Vorderachse bei Querfugen und Kopfsteinpflaster auf, welches nicht genau lokalisiert werden kann. Er war nun bei seinem 🙂 und hat ihm das Problem geschildert. Daraufhin wurden sowohl die Koppelstangen als auch die Stoßdämpfer getauscht. Das Problem besteht immer noch. Der Wagen wurde komplett mit Richtmikros ausgestattet, um den Problem genauer auf die Schliche zu kommen.
Der 🙂 wollte noch das Lenkgetriebe tauschen, aber VW hat abgewunken - "Stand der Technik". Ich muss dazu sagen, dass der Arbeitskollege von meinem Vater genau den selben Tiguan fährt. Bei diesem weiß ich leider noch nicht, ob der dieses Poltern auch hat.
ABER: Der 🙂 hat ebenfalls einen Tiguan bei sich mit 6000 km stehen, bei dem das selbe Poltern auftritt, allerdings in dem Fall auf der linken Seite.
Gibt es hier evtl. noch andere Tiguan-Fahrer, die das selbe Problem haben? Evtl erkennt es VW dann als Problem an und begibt sich mal intensiver auf die Suche nach dem Problem.
Ich würde mich über ein paar Rückläufer freuen.
Nachdem bei meinem Tiguan (BJ2017/MJ2018) Anfang 2018 das erste Mal das Lenkgetriebe gewechselt wurde, waren die "Poltergeräusche" weniger geworden. (die Teilenummern haben sich auch geändert 5QB423061Q -> 5QB423061S)
Da es seit 08.2018 eine neue Lenkgetriebeausführung (5QB423062D) gibt, wurde diese jetzt in den Tiguan eingebaut und die "Poltergeräusche" sind endlich weg.
Ich denke, drei verschiedenen Lenkgetriebe-Generationen in drei Jahren deuten auf Probleme damit hin...