poltern an der va

BMW 3er E46

ich weiss, ich nerve schon, aber langsam werde ich irre...
ich hab ein klappern an der va.wenn ich durch ein loch fahre oder einen abgesenkten bordstein hochfahre poltert es. hab meinen wagen jetzt seit gut 3 wochen und 2 jahre gebrauchtwagengarantie.
war natürlich gleich beim händler und habe dies bemängelt! es ist alles fest!!!
hab jetzt mal die koppelstangen neu gemacht, aber keine besserung. die querlenker haben kein spiel!
hat jemand nen tip für mich? das geht mir so auf den sender...

22 Antworten

ich hatte ähnliche symptome: es waren bei mir die querlenkerhalter am karosserie unterboden.

Zitat:

Original geschrieben von erratic


ich hatte ähnliche symptome: es waren bei mir die querlenkerhalter am karosserie unterboden.

also hydrolager

Die Hydrolager waren es auch bei mir. Und selbst BMW fand nix. Außerdem wird BMW die ja nicht umsonst tauschen wollen (hoffe ich jedenfalls)!

Aber wie citt schon sagte, man sieht, wenn die hinüber sind.

woran sieht man das? wenn man auf der bühne wackelt, haben die querlenker luft im lager...

sieht man das daran?

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von x16


Die Hydrolager waren es auch bei mir. Und selbst BMW fand nix. Außerdem wird BMW die ja nicht umsonst tauschen wollen (hoffe ich jedenfalls)!

Aber wie citt schon sagte, man sieht, wenn die hinüber sind.

wie hat sich das bei dir bemerkbar gemacht? hier schreiben alle: "durch ein schwammiges fahrverhalten und wackelndes lenkrad" also ein bisschen kann ich das bestätigen.ist jetzt aber nicht so extrem. finde das poltern und klappern schlimmer, wenn ich durch ein loch fahre...

@hef-ms94
Wurde das Klappern denn inzwischen beseitigt? Wenn ja, was war es denn?

@alle
Das 320i Coupe meiner Freundin hat nun auch dieses, oder eine ähnliches Klappern. BMW hat nichts gefunden und versucht sie zu beruhigen. Bei ruckartigen Lenkbewegungen auf glatter Strasse ist das Klappern kaum zuhören.

Am Schlimmsten ist es beim Überfahren von Gullydeckeln. Selbst wenn sie eigentlich recht gut eingepaßt sind. Ich vermute die Geräuschquelle vorne auf der Fahrerseite. Das Auto soll verkauft werden und daher möchte Sie diesen Mangel unbedingt noch beheben lassen.

Welche Funktion haben denn die Hydrolager?

Gruß Frank

Hallo ,habe irgendwie auch so ein problem,beim e46 cabrio da kommt immer so ein metallisches geräusch vorne rechts wenn ich langsam vorwäts oder rückwärts fahre und dann bremse dann geht das immer so KLACK.Sind auf beiden seiten neue Meyle querlenker mit neuen Hydrolagern drin jemand plan was das sein könnte?

Zitat:

Original geschrieben von MBC280TSport


@hef-ms94
Wurde das Klappern denn inzwischen beseitigt? Wenn ja, was war es denn?

@alle
Das 320i Coupe meiner Freundin hat nun auch dieses, oder eine ähnliches Klappern. BMW hat nichts gefunden und versucht sie zu beruhigen. Bei ruckartigen Lenkbewegungen auf glatter Strasse ist das Klappern kaum zuhören.

Am Schlimmsten ist es beim Überfahren von Gullydeckeln. Selbst wenn sie eigentlich recht gut eingepaßt sind. Ich vermute die Geräuschquelle vorne auf der Fahrerseite. Das Auto soll verkauft werden und daher möchte Sie diesen Mangel unbedingt noch beheben lassen.

Welche Funktion haben denn die Hydrolager?

Gruß Frank

hi zusammen... also letzte woche wurden auf garantie die hydrolager gewechselt. zu 99% ist das geräusch jetzt weg.

es war bei mir auch auf der fahrerseite stärker. als das auto auf der bühne hing, konnte man nix feststellen. der meister hat dann mit einem getriebeheber jedes rad einzeln ein wenig "eingefedert".siehe da, die hydrolager hatte richtig luft. sogar das linke mehr als das rechte...ich denke mal, dass das restliche spiel von den traggelenken kommt. haben ja jetzt auch 80tkm auf dem buckel...

damit kann ich aber leben.ist wirlich nur minimal und nur zu hören, seit ich die 18" v-speiche 72 felgen drauf hab. mit den ballons hat man nix gehört...

Deine Antwort
Ähnliche Themen