Polster Armlehne Fahrertür

VW Golf 7 (AU/5G)

Hallo zusammen,

mein Golf VII Variant ist nun etwas über fünf Jahre alt, die 80.000km habe ich bei der 5-Jahres-Inspektion Ende Mai geknackt. Hatte vier Jahre Garantie (bis Mai 2018) und laufe nun zwei Jahre im VW-Wartungsvertrag.
Probleme beim aufgelegten Arm hatte ich schon länger, aber erst jetzt ist es mir aufgefallen.
Das aufgeschäumte Polster der Armauflage ist durch meinen Ellenbogenknochen komplett eingedrückt. Somit sind inzwischen längere Fahrten, bereits mein täglicher Arbeitsweg, nicht mehr richtig entspannt. Eine andere Armposition funktioniert nicht, ich lande immer wieder genau dort in der Kuhle.

Kann ich auch nach dieser Zeit und der Kilometerleistung mit Kulanz rechnen?
Wenn nicht, wieviel kostet mich der Austausch?

Danke für eure Hilfe.

Julia

Polster Fahrertür 1
Polster Fahrertür 2
Beste Antwort im Thema

Kulanz kannst Du wohl vergessen, das wird VW als normale Abnutzung bezeichnen. bei so was sind sie nicht gerade als großzügig bekannt.
Ich würde mal bei einem Autosattler anfragen.

17 weitere Antworten
17 Antworten

bei unserem Sofa auch...

Poste das aber lieber hier statt im Sofaforum , weil ich einen Golf 7 fahre und ansonsten mit meinem Sofa ja seit 11 Jahren bestens zufrieden bin

Irgendwie werde ich das Gefühl nicht los, dass ich mich trotzdem auf unserem Sofa sitzend gerade zum Affen mache obwohl ich das gar nicht schreiben wollte😛

Ein Volkswagen Sofa? ;-)

Du wirst es kaum glauben, aber es ist ein Passat Sofa😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen