Polo wurde später als angegeben bestellt, nun warte ich 6 Wochen länger! Was kann ich tun?
Hallo ihr Lieben,
manch einer hat hat meine kleine Geschichte ja vielleicht schon im Wartezimmer gelesen.
Ich habe mir im Oktober 2013 einen neuen Polo highline ausgesucht. Nach einigem Hickhack (Verkäufer hatte Spontanurlaub) wurde das Auto am 31.10.13 bestellt und ich bekam eine Email darüber.
Da die drei Monate mittlerweile fast um waren, und ein voraussichtlicher Liefertermin Ende Januar/ Mitte Februar angekündigt war, wartete ich gespannt auf einen Liefertermin, aber es kam bisher keiner.
Auf ausdrücklichem Nachfragen konnte mir dann schließlich ein Termin für Anfang April!!! gegeben werden.
6 Wochen später kam mir schon sehr komisch vor! Aber man blieb dabei, dass man nichts falsch gemacht hätte und das Auto pünktlich bestellt wurde.
Der VW Kundenservice war so freundlich mir nun das "echte" Bestelldatum zu nennen, dieses ist der 16.12.13, gute 6 Wochen später... demnach KANN das Auto gar nicht früher kommen...
Meinen Leasingwagen musste ich schon Anfang Januar abgeben, die vier Wochen ohne Wagen kann ich gut bewältigen, aber noch einmal weitere 2 Monate ist quasi unmöglich für mich!
Also was kann ich da noch tun? Wirklich schneller produzieren können die ja auch nicht und eine Email als "Bestellbestätigung" werden die bei VW wohl kaum annehmen, ich habe keine weiteren Unterlagen?
Ich wäre ja schon froh über einen günstigen Leihwagen.
Vielen Dank für eure Infos und Ideen 🙂
31 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von floba
Genau aus solchen Gründen gibt's bei mir nur Verträge mit verbindlichem Liefertermin.
Da kann man den Verkäufer auch rechtzeitig und wirksam in Verzug setzen. Was du, sofern noch nicht geschehen, nach einem persönlichen Gespräch sofort tun solltest.
vertrag mit verbindlichem termin? termin ist aber dann in einem halben jahr erst oder?
Zitat:
Original geschrieben von Leni84
Wo kann ich ihn abholen?😁
bei meinem verkäufer des vertrauens...😉
Zitat:
Original geschrieben von floba
Genau aus solchen Gründen gibt's bei mir nur Verträge mit verbindlichem Liefertermin.
Da kann man den Verkäufer auch rechtzeitig und wirksam in Verzug setzen. Was du, sofern noch nicht geschehen, nach einem persönlichen Gespräch sofort tun solltest.
Das war jetzt das 8. Auto, was ich bzw wir so auf diesem Wege bestellt haben, hat immer geklappt und immer kam das Auto früher oder zum genannten Termin.
Diesmal werde ich leider eines besseren belehrt🙄
Ich werde aber einen Umweg gehen müssen🙄 denn der gute Verkäufer meint ja man könnte ein kleines "junges" Mädchen für dumm verkaufen😠 das wäre ja dann schon das vierte Gespräch und er gibt seiner Seitens keinen Fehler zu...
Leider ist das kleine Mädchen selbst Geschäftsfrau😉 aber ich werde wohl leider nur noch beim Chef oder über VW selbst was...
Zitat:
Original geschrieben von garfield126
willste echt haben?😉Zitat:
Original geschrieben von Leni84
Wo kann ich ihn abholen?😁
Ist auch n highline und auch weiß, leider ja nur 3 Türen 🙁
Findet man den in Norddeutschland?😁
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von garfield126
vertrag mit verbindlichem termin? termin ist aber dann in einem halben jahr erst oder?
Ein halbes Jahr ist etwas lang.
In der Regel recherchiere ich die reguläre Lieferzeit und schlage eine oder zwei Wochen Karenz drauf, das dabei ermittelte Datum bzw. die Kalenderwoche wird verbindlich aufgenommen. Wenn es um die Ablösung eines auslaufenden Fahrzeugs geht (Verkauf, Leasingende, etc.) wird das jeweilige Datum eingesetzt.
Mir geht es schlicht und ergreifend darum meine rechtlichen Ansprüche bei einem evtl. Verzug zu sichern. Sollte es zu einer Verzögerung kommen und der Verkäufer ist nicht bereit das gütlich zu regeln kann man sofort in vollem Umfang seine Ansprüche geltend machen. Bei unverbindlichen Terminen ist dies naturgemäß langwieriger.
Zitat:
Original geschrieben von Leni84
Ist auch n highline und auch weiß, leider ja nur 3 Türen 🙁Zitat:
Original geschrieben von garfield126
willste echt haben?😉
Findet man den in Norddeutschland?😁
nee eher mitteldeutschland...naja versuch wars wert...😁😉
Zitat:
Original geschrieben von Leni84
Das war jetzt das 8. Auto, was ich bzw wir so auf diesem Wege bestellt haben, hat immer geklappt und immer kam das Auto früher oder zum genannten Termin.Diesmal werde ich leider eines besseren belehrt🙄
Ich werde aber einen Umweg gehen müssen🙄 denn der gute Verkäufer meint ja man könnte ein kleines "junges" Mädchen für dumm verkaufen😠 das wäre ja dann schon das vierte Gespräch und er gibt seiner Seitens keinen Fehler zu...
Leider ist das kleine Mädchen selbst Geschäftsfrau😉 aber ich werde wohl leider nur noch beim Chef oder über VW selbst was...
Ich war sonst auch sehr gutgläubig, durch stetig wachsende Erfahrungen aus dem Beruf (Bauwesen) ist das aber sehr stark zurückgegangen. Daher auch bei langen und guten Geschäftsbeziehungen solche Vereinbarungen.
Zitat:
Original geschrieben von floba
Ich war sonst auch sehr gutgläubig, durch stetig wachsende Erfahrungen aus dem Beruf (Bauwesen) ist das aber sehr stark zurückgegangen. Daher auch bei langen und guten Geschäftsbeziehungen solche Vereinbarungen.
Ich werde mein Lehrgeld daraus ziehen 😉
aber drückt mir trotzdem die Daumen, dass ich wenigstens für die fehlenden 8 Wochen einen Leihwagen bekomme. Ich will ja auch nichts geschenkt bekommen, aber zumindest nicht mehr Kosten haben, als mit eigenem Wagen...
Zitat:
Original geschrieben von floba
Genau aus solchen Gründen gibt's bei mir nur Verträge mit verbindlichem Liefertermin.
Da kann man den Verkäufer auch rechtzeitig und wirksam in Verzug setzen
... genau deshalb wird sich mancher Verkäufer garnicht darauf einlassen. "Mein" Verkäufer bespw hat sich von vornherein nicht auf einen Termin festnageln lassen und VW nennt die Lieferwoche idR frühestens in der Auftragsbestätigung (und das auch nur unverbindlich).
Das mag sein und ist auch sein gutes Recht, allerdings Verkauft er dann auch nichts an mich.
Ich hatte bisher bei keinem Händler (VW, Audi und BMW) Probleme mit einem verbindlichem Termin. Es hängt mit Sicherheit auch von der gesetzten Frist ab, wenn die zu knapp ist lassen Sie lieber die Finger davon. Würde ich genauso machen.
Wenn die Frist aber realistisch und fair (2 Wochen Karenz oder mehr zur üblichen Lieferfrist) vereinbart wird sollte es keine Probleme geben.
Bei der Bestellung des Polos habe ich vom Verkäufer während der Bestellung die ungefähren Lieferzeiten auf Nachfrage erfahren. Die kann er im Bestellsystem einsehen.
So ihr lieben Beharrlichkeit zahlt sich aus, ich bekomme ab Februar einen Leihwagen bis der neue da ist😁😁😁
Thema kann dann zu 😉
Vom Verkäufer oder vom Verkaufsleiter? Gab es irgendeine Entschuldigung? Hat man dir eine plausible Erklärung für die Verzögerung bei der Bestellung genannt.
Zitat:
Original geschrieben von Li-La-Lu
Vom Verkäufer oder vom Verkaufsleiter? Gab es irgendeine Entschuldigung? Hat man dir eine plausible Erklärung für die Verzögerung bei der Bestellung genannt.
Dispo hat die Bestellung nicht durchgewunken und zurückgehalten, weil sie nicht glauben wollten, dass ich Großkundenrabatt bekomme, obwohl die Bestätigung vorlag und dann hat es wohl jemand verpennt🙄
Von beiden 😉
Und was für einen Leihwagen bekommst du?
Zitat:
Original geschrieben von lexxi1200
Und was für einen Leihwagen bekommst du?
Einen neuen Polo 😉 ich weiß aber noch nicht welche
Ausstattung, aber das ist mir auch egal, Hauptsache hat
Winterräder bei dem Wetter, hatte auch mal welche ohne früher.
Hat einer von euch mal die Selbstbeteilung runtergesetzt?
Auf 750€ habe ich nämlich keine Lust, kann ja immer mal
blöd kommen... Grad weil ich den ja 2Monate fahren werde.
Oder gibts für sowas ne Art günstige Zusatzversicherung?
Das würde ich auch selbst zahlen.