Polo VI GTI AW (2018): Erfahrungen mit H&R Federn und KW Gewindefahrwerk bzw. Spurplatten

VW Polo 6 (AW)

Hi. Wie sind eure Erfahrungen mit H&R Federn (35mm) und einem KW Gewindefahrwerk (V2 oder V3) beim Polo GTI AW? Sind die H&R Federn sehr hart bzw. sollte man lieber ein Gewindefahrwerk einbauen? Mein Polo hat ein Sport Select Fahrwerk (da könnte man ja die Dämpfer noch verstellen, wenn es mit den Federn zu hart werden sollte).

Ist es bei den 35mm H&R Federn so das der GTI dann nur 20mm tiefer geht, da der GTI ja schon ab Werk 15mm tiefer ist? Ich bin mir da nicht sicher, ob dann 20mm Tieferlegung reichen damit die Reifen schön im Radkasten stehen. In dem Fall müsste man doch zu einem Gewindefahrwerk greifen, im tiefer zu kommen.

Bilder von euren Polo GTI mit Federn oder Gewindefahrwerk mit den 18“ Brescia wären toll. Fährt jemand die 18“ Brescia Felgen mit Spurplatten (wenn ja welche Größe haben die Spurplatten)?

Vielen Dank und schöne Grüsse

33 Antworten

Richtig…

Einfach auch mal eine andere Meinung akzeptieren und nicht immer wieder drauf hauen 😉

Wenn die Bedingungen stimmen spricht nichts gegen Federn, auf den tollen bayrischen Landstrassen wird das sicherlich nicht so häufig vorkommen. Wer mal Wissen will wie sich das durchschlagen anfühlt, kann gerne mal mit 50km/h den Kaiserdamm in Berlin stadtauswärts fahren und danach berichten.....

Wenn die ständig durchschlagen und man anfängt Gulli-Slalom zu fahren oder vor Bodenwellen extrem abbremst, dann ist der Moment gekommen....

Ja das glaube ich…

Bei uns gehen die Straßen zum Glück einigermaßen…

Kann leider kein neues Thema starten und deshalb frage ich auf diesem Weg.
Wer hat bei seinem Polo GTi AW ein KW V1 in Verbindung mit den 18“ Audi Rotorfelgen verbaut?

- Welche Größe müssen die Rotorfelgen genau haben damit sie passen (Zoll, ET).
- Wie weit habt ihr das V1 runtergeschraubt?
- Muß man noch Spurplatten verbauen damit die Reifen mit dem Kotflügel bündig sind?
- Die Rotorfelgen müssen eingetragen werden, oder?
Eventuell könntet ihr Bilder mit den Rotorfelgen einstellen.
Danke

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen