Polo V: Verbesserungsvorschläge

VW Polo 5 (6R / 6C)

...auch wenn dieser Thread zwar nicht so wirklich zur Verbesserung beitragen wird, weil wir keinen Einfluss haben. Möchte ich mal wissen, was euch so bissel am Polo stört.

Was hätten die lieben VWler besser machen können / sollen?!
Hier solls nicht um individuelle Mängel oder so gehen.

Ich würde gerne einen Thread wie diesen hier aus dem Seatforum zusammenstellen.

Wo Forummitglieder ihre Wünsche, Verbesserungen oder Probleme zusammentragen können und Hobbybastlern oder Fachleuten etwas zu tun zu geben. Die wiederum vielleicht eine kurze Anleitung zu ihren Umbauaktionen zusammenstellen.

Und wenn iwann rege Teilnahme besteht, wir alle Äusserungen in einem geschlossenen Thread zusammenfassen, damit alles schön Übersichtlich bleibt.

Ich hoffe Ihr versteht, was ich mit diesem Thread bezwecken will und die Moderatoren damit einverstanden sind? =))

gruss
tobi

Beste Antwort im Thema

Seitenschutzleisten.

Wenn sie aus optischen Gründen nicht jeder mag, dann halt optional.

Wenn man (z.B. auch hier im Forum) hört welche Dramen und Unsummen an Reparaturaufwand schon kleinste Ursachen (Türöffnen auf Supermarktparkplatz) auslösen, dann ist das doch aus Sicht eines pragmatischen Autofahrers ein Konjunkturprogramm für Händler und Lackierer, sonst nix.

Komisch die Politik hier bei VW. Wenn ich recht gesehen habe ("Ausstatungsvergleich"😉 sind die Seitenschutzleisten recht willkürlich verfügbar.

Z.B. Touran: Immer mit Leisten, entweder schwarz oder Wagenfarbe.
Gibt es also keine Kunden, die sie nicht mögen?

z.B. Golf: Keine Leisten verfügbar.
aber Golf Plus: Serienmäßig in Wagenfarbe!

Meint VW wirklich, dass kein Polo-Kunde und kein Golf-Kunde die Leisten möchte, jedoch alle Golf Plus Kunden?!

Entsprechendes gilt natürlich auch für die Stossfänger, die zumindest (wenn sie schon nicht wie früher "vollschwarz gummiert" sind) einen Streifen robusten Materials dringend bräuchten.

178 weitere Antworten
178 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von SamEye


Eine einfache Lösung wäre es, die Spiegel wieder aus den Ecken heraus zu montieren, wie es beispielsweise bei Golf I und II der Fall war, bevor der Golf II die großen Seitenscheiben bekam. (Aber ob das optisch widerum jemand möchte?

... oder einfach statt den Silber-Ringen (matt) schwarze

(ich würd da am liebsten mal mitm Edding bei gehen 😛)

man kann doch auch auf die Umrandungen vom Trendline zurückgreifen... kostet zwar wieder, aber wir haben schließlich einen VW 😉

Zitat:

Original geschrieben von SamEye


Warum man sich jedoch ein Fahrzeug kauft, von dem man nicht vollends überzeugt ist, erschließt sich mir nicht. 😕

Hallo,

OFF TOPIC ON
der Einwand ist mehr als berechtigt. Wie an anderer Stelle schon geschrieben, wollte meine Frau den halt haben und Sie fährt auch fast ausschließlich damit. Wenn meine Frau und ich zusammen unterwegs sind nehmen wir grundsätzlich nicht den POLO. Manchmal braucht meine Frau halt einen größeren Kofferraum und dann muß ich halt in den sauren Apfel beißen und POLO fahren (wie heute). Meine Frau ist mit dem Fahrzeug zufrieden und das muß langen. Sie war beim Kauf leider beratungsresistent.
OFF TOPIC OFF

Einen föhlichen Tag noch

---------------------
Seit 15.05.2010 als Kindertaxi und somit als Verbrauchsmaterial im Einsatz:
Polo Comfortline 1.2, Rot, 4Türen, RCD 310, Ganzjahresreifen, Ersatzrad, Kopfairbags hinten,Tagfahrlicht, schiefe Hecklappe.

eher gewinnt man im lotto, alsdass man ein auto findet, von dem man vollends überzeugt ist.

Ähnliche Themen

Mein Verbesserungsvorschlag:

Das Zündschloss um 90 Grad drehen. Derzeit ist der Zündschlüssel horizontal waagrecht mit der breiten Seite nach oben, der schmalen Seite nach vorn gerichtet.
Ich finde das höchst unpraktisch zum Greifen, und da ich den TSI immer noch ab und an mal abwürge...

@friitzii: ok, da kann man nix machen 😉

Zitat:

Original geschrieben von Havana.


eher gewinnt man im lotto, alsdass man ein auto findet, von dem man vollends überzeugt ist.

naja vollends zufrieden war vielleicht etwas übertrieben aber die Wahrscheinlichkeit ein Fahrzeug zu finden, an dem man sich nicht ständig über Dinge aufregen muss, die einem täglich begegnen, da man sie regelmäßig benutzt oder verwendet oder, im Falle des Außenspiegels reinsieht, halte ich schon für höher als die Wahrscheinlichkeit eines Lottogewinns. Das es schwierig und zeitaufwändig ist, ein solches Fahrzeug passend zum eigenen Geldbeutel zu finden, gebe ich aber gerne zu. 😉

Auch dass sich im Laufe der Zeit eine gewisse Ernüchterung im Hinblick auf das gewählte Fahrzeug einstellt, ist ebenso unstrittig; da sich Lebensverhältnisse ändern und daher das Fahrzeug nicht mehr passt und man deswegen nicht mehr von dem ehemals gewählten Fahrzeug überzeugt ist.

Dass man aber, wie hier einige Forumsmitglieder vorleben, bereits nach wenigen Monaten, ja Wochen eigentlich schon "die Nase voll haben" von dem, was sie für viel Geld eingekauft haben, zeugt für mich eigentlich nur von einer mangelhaften Vorauswahl der in Frage kommenden Fahrzeuge, einer "rosaroten Brille" oder wie im Falle von @friitzii einer "Beratungsresistenz" 😉

Hallo Zusammen,

einen hab ich noch. Ich empfinde die Position des rechten Beines für mich als relativ unbequem. Ich bin es eigentlich gewohnt, dass man das rechte Bein beim fahren leicht nach rechts abwinkeln kann. Dies ist beim POLO für mich praktisch nicht möglich, weil direkt die Mittelkonsole im Weg ist und mich somit zu einer recht unbequemen Haltung zwingt. Ich hätte keine Lust so längere Strecken zu fahren. Dass dies nicht nur an der Fahrzeugklasse bzw. den Abmessungen des Polos liegt, zeigen andere Fahrzeuge auf und somit sollte auch VW dazu in der Lage sein.

Einen fröhlichen Tag noch.

Friitzii

(der sich immer noch jeden Tag ärgert diesen Haufen gekauft zu haben.)

---------------------

Seit 15.05.2010 als Kindertaxi und somit als Verbrauchsmaterial im Einsatz:
Polo Comfortline 1.2, Rot, 4Türen, RCD 310, Ganzjahresreifen, Ersatzrad, Kopfairbags hinten,Tagfahrlicht, schiefe Hecklappe.

fritzii was fährst du denn eigentlich?

Ich kann irgendwie nich ganz nachvollziehen, wie man zusammen für etwas Geld ausgibt, was dem Partner überhaupt nicht zusagt. Ob das Auto nun für deine Frau angeschafft worden ist oder nicht, aber zur gemeinsamen Anschaffung habt doch ihr Beide gehört. Da hättet ihr vielleicht einen anderen Kompromiss finden sollen.

Zitat:

Original geschrieben von -Pepper-


fritzii was fährst du denn eigentlich?

Ich kann irgendwie nich ganz nachvollziehen, wie man zusammen für etwas Geld ausgibt, was dem Partner überhaupt nicht zusagt. Ob das Auto nun für deine Frau angeschafft worden ist oder nicht, aber zur gemeinsamen Anschaffung habt doch ihr Beide gehört. Da hättet ihr vielleicht einen anderen Kompromiss finden sollen.

Hallo,

OFF TOPIC ON
auch dieser Beitrag ist vollkommen gerechtfertigt. Es musste wirklich POLO sein. Meine Frau fährt das Fahrzeug und ich habe damit mittlerweile halbwegs abgeschlossen. Da ich das Fahrzeug sehr selten fahre, sind mir halt die beschriebenen Punkte heute aufgefallen. Ich fahre mein Fahrzeug und meine Frau ihres. Wenn wir zusammen unterwegs sind fahren wir mit meinem. Klappt eigentlich ganz gut. (Mir ist klar, dass sich dies für einen Außenstehenden ziemlich bekloppt anhört)
Zur Frage was ich aktuell fahre: Nachdem ich eine Weile Mercedes gefahren bin, dachte ich mir, schlechte Qualität kann man auch billiger haben und fahre momentan einen Ford Mondeo 2,0TDCI Turnier GHIA DPF mit dem ich im großen und ganzen zufrieden bin und mich bis jetzt positiv überrascht hat.
OFF TOPIC OFF

Einen fröhlichen Tag noch.

---------------------

Seit 15.05.2010 als Kindertaxi und somit als Verbrauchsmaterial im Einsatz:

Polo Comfortline 1.2, Rot, 4Türen, RCD 310, Ganzjahresreifen, Ersatzrad, Kopfairbags hinten,Tagfahrlicht, schiefe Hecklappe.

Zitat:

Original geschrieben von friitzii


Hallo Zusammen,

einen hab ich noch. Ich empfinde die Position des rechten Beines für mich als relativ unbequem. Ich bin es eigentlich gewohnt, dass man das rechte Bein beim fahren leicht nach rechts abwinkeln kann. Dies ist beim POLO für mich praktisch nicht möglich, weil direkt die Mittelkonsole im Weg ist und mich somit zu einer recht unbequemen Haltung zwingt. Ich hätte keine Lust so längere Strecken zu fahren. Dass dies nicht nur an der Fahrzeugklasse bzw. den Abmessungen des Polos liegt, zeigen andere Fahrzeuge auf und somit sollte auch VW dazu in der Lage sein.

Einen fröhlichen Tag noch.

Friitzii

(der sich immer noch jeden Tag ärgert diesen Haufen gekauft zu haben.)

---------------------

Seit 15.05.2010 als Kindertaxi und somit als Verbrauchsmaterial im Einsatz:
Polo Comfortline 1.2, Rot, 4Türen, RCD 310, Ganzjahresreifen, Ersatzrad, Kopfairbags hinten,Tagfahrlicht, schiefe Hecklappe.

Warum zeigt ihr immer nur die negativen Seiten es gibt soviel gute und schöne Seiten am Polo zu berichten. Beim Trabant kannst du dein rechtes Bein auf den Beifahrersitz legen da ist Platz aber da wären wieder andere Mängel da.Mach es mal jeden Recht und die ganzen Foren wären umsonst.

naja, der Thread heißt halt "Verbesserungsvorschläge"; wäre schon ein bisschen eigenartig, wenn hier die guten Seiten des Polos verbessert werden sollten 😉
Ohne Frage hat der Polo sehr gute Detaillösungen und ist im großen und ganzen sehr gelungen, aber Raum für Verbesserungen ist halt immer 😉

Zitat:

Original geschrieben von nic-man0



Zitat:

Original geschrieben von friitzii


Hallo Zusammen,

einen hab ich noch. Ich empfinde die Position des rechten Beines für mich als relativ unbequem. Ich bin es eigentlich gewohnt, dass man das rechte Bein beim fahren leicht nach rechts abwinkeln kann. Dies ist beim POLO für mich praktisch nicht möglich, weil direkt die Mittelkonsole im Weg ist und mich somit zu einer recht unbequemen Haltung zwingt. Ich hätte keine Lust so längere Strecken zu fahren. Dass dies nicht nur an der Fahrzeugklasse bzw. den Abmessungen des Polos liegt, zeigen andere Fahrzeuge auf und somit sollte auch VW dazu in der Lage sein.

Einen fröhlichen Tag noch.

Friitzii

(der sich immer noch jeden Tag ärgert diesen Haufen gekauft zu haben.)

---------------------

Seit 15.05.2010 als Kindertaxi und somit als Verbrauchsmaterial im Einsatz:
Polo Comfortline 1.2, Rot, 4Türen, RCD 310, Ganzjahresreifen, Ersatzrad, Kopfairbags hinten,Tagfahrlicht, schiefe Hecklappe.

Warum zeigt ihr immer nur die negativen Seiten es gibt soviel gute und schöne Seiten am Polo zu berichten. Beim Trabant kannst du dein rechtes Bein auf den Beifahrersitz legen da ist Platz aber da wären wieder andere Mängel da.Mach es mal jeden Recht und die ganzen Foren wären umsonst.

Weil dieser Thread nun mal "Verbesserungsvorschläge" heißt. Und man wird nichts verbessern wollen, was einem eh schon gefällt 😉

P.S. ich versteh auch nicht weshalb man sich ein Auto kauft das einem nicht gefällt. Bzw. die gesamte Abwicklung, bzgl. Bezahlung etc. von Friitzii - aber das ist seine Privatsache!

Sowas merkt man doch bei der Probefahrt..... Ich stoße auch mit dem Bein an die Konsole ist zwar doof aber deswegen würde ich mein Auto nicht gleich als Haufen bezeichnen

Das einzige was ich zu bemängeln habe:
Das Kupplungspedal gehört meiner Meinung nach weiter nach links! 😉
Ansonsten ist aber alles top 🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen