Polo V und Golf IV in etwa gleich groß?
Hallo,hätte gern mal gewußt wie groß der Polo im Vergleich zum Golf IV ist,gut nach den Maßen ist er schon kleiner,mir geht es um die gefühlte Größe.Fahre zur Zeit einen Golf IV und denke über einen Wechsel nach,eigentlich Golf VI,aber bin mir nicht sicher ob der evtl. für mein Carport zu groß ist.Ist jetzt schon eng,mit dem Polo GTI IV bin ich schon gefahren und die Plätze vorn sind recht ordentlich,Kofferraum halt klein,aber vielleicht kann man sich anfreunden....
VG Simi
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von BlueW
Innen ist der Polo definitiv kleiner und der Golf großer, aussen wie innen.
Das macht sich auf jedenfall bemerkbar. Ohne Umklappen der Rücksitzbank bekomme ich nur 3 Getränkekisten in den Polo.
Ich behaupte jetzt einfach mal was anderes: 😁 (Bild
-
Q
uelle: vau-max.de -
)
36 Antworten
Du kennst die Maße und willst hier noch einen Eindruck ?
Am einfachsten und am sichersten wird es doch für dich sein sich mal beide als Probewagen zu holen und eben deinen Carport damit zu testen ;-)
Da gebe ich Dir vollkommen recht,ist das einfachste!Aber selbst wenn beide reinpassen (also einzeln😉,komme ich dann schon ins grübeln,denn wenn man im Polo soviel Platz wie im Golf IV hat,kommt der Polo nämlich auch in Betracht.Deswegen hätte ich gern gewußt was ihr so für einen Eindruck habt!
Innen ist der Polo definitiv kleiner und der Golf großer, aussen wie innen.
Das macht sich auf jedenfall bemerkbar. Ohne Umklappen der Rücksitzbank bekomme ich nur 3 Getränkekisten in den Polo. Keine Ahnung wieviele es im Golf sind. Desweitern ist vorne bei beiden genug Platz aber wenn du öfters 4 Personen mitnimmst ist der Golf da sicher komfortabler. Mehr kann ich leider dazu nicht beisteuern ;-)
der polo ist aber vieeeeel schicker 😉
und getränkekisten???? wer kauft die denn heute noch im laden? ich lasse mir die immer liefern...
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von BlueW
Innen ist der Polo definitiv kleiner und der Golf großer, aussen wie innen.
Das macht sich auf jedenfall bemerkbar. Ohne Umklappen der Rücksitzbank bekomme ich nur 3 Getränkekisten in den Polo.
Bei doppeltem Ladeboden oder bei dem, der tiefer ist, also nicht doppelt?
Zitat:
Original geschrieben von ESLIH
Bei doppeltem Ladeboden oder bei dem, der tiefer ist, also nicht doppelt?Zitat:
Original geschrieben von BlueW
Innen ist der Polo definitiv kleiner und der Golf großer, aussen wie innen.
Das macht sich auf jedenfall bemerkbar. Ohne Umklappen der Rücksitzbank bekomme ich nur 3 Getränkekisten in den Polo.
Egal, ob der doppelte Ladeboden drin ist oder nicht: es passen immer 3 Getränkekisten rein. Durch den Ladeboden ändert sich ja nicht die Grundfläche des Kofferraums, nur die Höhe.
Mit Ladeboden hätte ich allerdings Bedenken wegen des Gewichts der vollen Getränkekästen. Einen besonders stabilen Eindruck macht mir der Ladeboden nicht...
Gruß
Noch-Zafira-Fahrer
Hiho
Also hatte einen IVer GTI, aktuelle einen Ver GTI und freundin hat nun nen Polo 6R :-)
Die 2 golf sind schon größer vom raumangebot im innenraum und vom rest natürlich auch. Aber der polo ist richtig groß geworden und ich mit meinen 1.88m fühle mich richtig wohl im polo und lange strecken sind auch kein problem.
Klar, für 4 erwachsene personen isser zu klein für lange strecken. Aber er macht schon was her *G*
Schätze der aktuelle polo ist auf der innenraumgröße von Golf 3..
Im Netz gibts bestimmt auch vergleiche mit maßen vom innenraum. Glaub im autobild stehen immer die maße drin. Da hatte ich mal polo mit A1/skoda vergleichen. Aber zum golf weiß ich es leider nicht.
Gruß
Also ich bin vorher auch einen Golf IV gefahren und muss sagen, dass ich mich im Polo wirklich wohl fuehl, den einzigen gravierenderen Unterschied ist evtl: die (gefuehlte) Sitzhoehe. Aber auch das ist nicht wirklich ein Problem 🙂
Ich bin allerdings bisher keinen Golf VI probe gefahren, ansonsten wuerd ich dir klar zum Polo raten 🙂
Ich hatte vorher einen 3er Golf. Die Aussenmaße vom Polo 6R zum 3er Golf sind nahezu identisch. Der Kofferraum vom Polo ist definitiv kleiner, im Sinne von "kürzer", beide Modelle fahre/fuhr ich als 3-Türer. Da ich auch unter beengten Parkverhältnissen leide, kam für mich daher nur ein Auto in Frage, daß definitiv nicht breiter ist, als der Golf 3/ Polo V und damit waren die Golfs (5 wie 6) raus. Bei mehrmaligen Tests mit einem Golf 5 war mir das Aussteigen doch zu akrobatisch...Golf 6 hab ich dann erst gar nicht mehr probiert. Ist aber nicht so, daß es nicht machbar gewesen wäre und man ein Schiebedach zum Aussteigen benötigt hätte...😉
ich würde es einfach mal ausprobieren...
Zitat:
Bei mehrmaligen Tests mit einem Golf 5 war mir das Aussteigen doch zu akrobatisch...Golf 6 hab ich dann erst gar nicht mehr probiert. Ist aber nicht so, daß es nicht machbar gewesen wäre und man ein Schiebedach zum Aussteigen benötigt hätte...
Aussteigen zu akrobatisch und nur mit Schiebedach? Huch? 🙂 Was sind das denn fuer Parkverhaeltnisse?
Naja also solche Probleme hab ich nicht gehabt, bin bisher Golf III und Golf IV gefahren, war immer sehr zu frieden, aber der kleine macht sich nun auch einfach gut, vor allem wesentlich sportlicher als der Golf IV 🙂
Und das trotz Grossstadt mit wenig Platz, geht alles wenn man will 🙂
Zitat:
Original geschrieben von SWISSGIN_HH
der polo ist aber vieeeeel schicker 😉und getränkekisten???? wer kauft die denn heute noch im laden? ich lasse mir die immer liefern...
Das kostet ja auch nich mehr. Oder bist du so beschäftigt, dass etwaige opportunitätskosten für die zeit die du brauchst um getränke zu kaufen zu hoch wären?
Also zum Kofferraum und doppelter Boden: Der doppelte Boden hält mein ich 110kg aus und locker 3 Kisten Wasser. Die Grundfläche ist in beiden Stellungen gleich groß.
Auf den doppelten Boden will ich nicht mehr verzichten 🙂
Zitat:
Original geschrieben von birne88
Also zum Kofferraum und doppelter Boden: Der doppelte Boden hält mein ich 110kg aus und locker 3 Kisten Wasser. Die Grundfläche ist in beiden Stellungen gleich groß.
Auf den doppelten Boden will ich nicht mehr verzichten 🙂
der is schon spitze das stimmt. bei 3 kisten hab ich allerdings angst und mach den boden meistens tiefer
Mach dir mal ein Spaß und setzt dich drauf, bei meinen 85kg tut sich da fast nix, nur leichtes durchbiegen^^
Und 3 Wasser Kisten wiegen ca. 38kg... no Panic 😎