Polo V GTI

VW Polo 5 (6R / 6C)

Hallo!

Eröffne hier mal einen Thread über den Polo V GTI

Hab grade die Bilder des neuen Polo angeschaut und muß sagen ist echt ein schönes Auto geworden. Ich hoffe aber dass VW bald den Polo GTI nachlegt! Bin schon gespannt wie der wohl aussieht?? Denn ich finde dass der "normale" schon sehr sportlich daherkommt. Weiß jemand schon was genaueres denn ich möcht mir echt mal wieder einen GTI zulegen der diesen Namen auch wieder verdient hat..hab gehört dass einer mit170 PS und Bitubo kommen soll wie im Seat Ibiza Cupra?? Hab aber wie gesagt noch nix genaues und auch keine Bilder...

Mfg Didi

P.S. Hab derzeit einen Golf 3 GTI TDI 20 Years und meine Freundin hat den Polo 9N GTI (der hat den Namen auch verdient!!)

Beste Antwort im Thema

Wieder so ein sinnfreier Beitrag!
Ich denke die meisten die sowas schreiben haben vielleicht einen 140 PS Kompaktwagen in der Garage oder einen 20 jahre alten "Bauernporsche" ala 944 der mit Aral-Wunderbenzin 313 PS generiert.
Und dann noch so einen Unsinn von sich zu geben 230 km/h ist eine langweilige Geschwindigkeit und es fehlt der Allrad.
Ich glaube bei manchen setzt teilweise das Gehirn aus beim schreiben oder ist es einfach nur die Abneigung gegen VW oder speziell den Polo?
Der Polo ist ein gut motorisierter Kleinwagen,wobei die sogenannten Kleinwagen heutzutage knapp 4 Meter lang sind.
Davon abgesehen kaufe ich mir keinen Polo GTI um damit Vmax auf der Bahn zu fahren...denn das ist immer langweilig,egal wie schnell.

6375 weitere Antworten
6375 Antworten

Polo GTI mit Radio vorbereitung aber ohne Radio kann man sich als EU Fahrzeug afaik aus Italien ordern.
Da ist aus welchen Gründen auch immer die vorbereitung standart.

Der Polo GTI hat doch eine Verbundlenkerachse verbaut, oder?

ja...polo halt...

wieso findet man den polo gti nicht in der co2 datenbank?
http://www.co2db.de/

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von garfield126


wieso findet man den polo gti nicht in der co2 datenbank?
http://www.co2db.de/

Ich habe ihn gefunden

- Alle PKW
- Volkswagen
- Polo Modelljahr 2011
- GTI 1.4 TSI
- .....

86€ war das schon immer so oder wurde die steuer auch jährlich angehoben? der 1.2tsi 77kw hat ja vorher auch nur 32€ gekostet...🙄

Zitat:

Original geschrieben von garfield126


86€ war das schon immer so oder wurde die steuer auch jährlich angehoben? der 1.2tsi 77kw hat ja vorher auch nur 32€ gekostet...🙄

Mir wird für den GTI dort 66 € angezeigt -- BJ 2011 - das zahle ich auch .

Sehe aber das ab 01.01.2012 die 86€ angezeigt werden - komisch 😕

also ab 1.1.12 angehoben, alles klar. da hat der 105ps tsi bis zum 31.12.2011 neu zugelassen nur 32€ gekostet, gti kostet aktuell neu zugelassen also 86€...

Zitat:

Original geschrieben von garfield126


also ab 1.1.12 angehoben, alles klar. da hat der 105ps tsi bis zum 31.12.2011 neu zugelassen nur 32€ gekostet, gti kostet aktuell neu zugelassen also 86€...

so sieht das wohl aus.

hi, da hier ja der gti thread is frag ich mal hier 😁

bitte nicht fragen wieso weshalb, ich bräuchte einfach nur die Info falls jemand etwas weiß, wäre super

Und zwar wüsste ich gerne, was die Motorhaube inkl. dämmmatte kostet und die reine frontschürze ohne gitter ohne scheinwerfer, beides unlackiert.

was kosten diese teile?

habe über teileisten im internet leider nichts gefunden

Hilft dir DAS weiter?:

http://shop.ahw-shop.de/...-stossstange-vorne-spoiler-6r0071609gru?...

http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...

Hab gerade diesen Artikel zum Facelift gelesen:
http://www.auto-motor-und-sport.de/.../...scher-innenraum-7764075.html

Zitat:

der GTI erhält einen 1,8-Liter mit 185 PS

Sind das schon bestätigte Daten oder ist das nur ein Wunsch des Redakteurs?

Kann mir kaum vorstellen, dass man mit dem ganzen Downsizing von 1,4 wieder auf 1,8 Liter geht, zumal es im Audi A1 ja einen 1,4 Liter mit 185 PS gibt.

Zitat:

Original geschrieben von tokon


Hab gerade diesen Artikel zum Facelift gelesen:
http://www.auto-motor-und-sport.de/.../...scher-innenraum-7764075.html

Zitat:

Original geschrieben von tokon



Zitat:

der GTI erhält einen 1,8-Liter mit 185 PS

Sind das schon bestätigte Daten oder ist das nur ein Wunsch des Redakteurs?

Kann mir kaum vorstellen, dass man mit dem ganzen Downsizing von 1,4 wieder auf 1,8 Liter geht, zumal es im Audi A1 ja einen 1,4 Liter mit 185 PS gibt.

Der hat vielleicht keinen Kompressor mehr !

Ich kann mir nicht vorstellen das VW beim Polo Facelift so extrem groß in neue Motoren setzen wird. Der Konzern versucht doch immer extrem Gewinn-/Kosteneffizient zu arbeiten ... sprich ich rechne eher mit dem Polo VI auf Basis des MQB (siehe Golf VII) mit größeren Neuerungen.

Sicherlich wird's beim Facelift paar Retuschen geben ... evtl. Scheinwerferoptik wie im Golf VII als Option, evtl. hier und da 5 PS mehr Leistung, evtl. neue Felgen/Farben/Stoffe ... alles weitere würde mich überraschen ... grad weil der Polo sich ja noch immer sehr gut verkauft.

Sprich mit dem 1.8 Liter im GTI rechne ich eher nicht .... eher vielleicht noch mit einer "neuaufgelegten" WRC-Variante, wenn VW die Ralley-WM gewinnt.

Zitat:

Original geschrieben von Oranienburger


Der hat vielleicht keinen Kompressor mehr !

Das wäre gut. Selbst, wenn der Twincharger inzwischen solide sein sollte, gibt es doch noch immer viele Unsicherheiten bei den Käufern. Die wären mit einem neuen Motor beseitigt. Allerdings haben auch andere Modelle noch den Twincharger (Scirocco, Tiguan, Beetle...).

Nikon (Kamerahersteller) geht bei der D600 einen interessanten Weg: Trotz technisch praktisch gleicher Daten bekommt das "Nachfolgemodell" einen neuen Namen (D610), um Käufer quasi Sicherheit zu geben, dass die neuen Kameras keinen Fehler (Staubproblematik auf dem Sensor) haben. Vielleicht wäre sowas beim GTI auch möglich, vorausgesetzt, VW ist sich ganz sicher, dass der Motor kein Problem mit Motorschäden bekommen wird. Also ein "GTI new" oder so.
j.

Deine Antwort
Ähnliche Themen