Polo V GTI

VW Polo 5 (6R / 6C)

Hallo!

Eröffne hier mal einen Thread über den Polo V GTI

Hab grade die Bilder des neuen Polo angeschaut und muß sagen ist echt ein schönes Auto geworden. Ich hoffe aber dass VW bald den Polo GTI nachlegt! Bin schon gespannt wie der wohl aussieht?? Denn ich finde dass der "normale" schon sehr sportlich daherkommt. Weiß jemand schon was genaueres denn ich möcht mir echt mal wieder einen GTI zulegen der diesen Namen auch wieder verdient hat..hab gehört dass einer mit170 PS und Bitubo kommen soll wie im Seat Ibiza Cupra?? Hab aber wie gesagt noch nix genaues und auch keine Bilder...

Mfg Didi

P.S. Hab derzeit einen Golf 3 GTI TDI 20 Years und meine Freundin hat den Polo 9N GTI (der hat den Namen auch verdient!!)

Beste Antwort im Thema

Wieder so ein sinnfreier Beitrag!
Ich denke die meisten die sowas schreiben haben vielleicht einen 140 PS Kompaktwagen in der Garage oder einen 20 jahre alten "Bauernporsche" ala 944 der mit Aral-Wunderbenzin 313 PS generiert.
Und dann noch so einen Unsinn von sich zu geben 230 km/h ist eine langweilige Geschwindigkeit und es fehlt der Allrad.
Ich glaube bei manchen setzt teilweise das Gehirn aus beim schreiben oder ist es einfach nur die Abneigung gegen VW oder speziell den Polo?
Der Polo ist ein gut motorisierter Kleinwagen,wobei die sogenannten Kleinwagen heutzutage knapp 4 Meter lang sind.
Davon abgesehen kaufe ich mir keinen Polo GTI um damit Vmax auf der Bahn zu fahren...denn das ist immer langweilig,egal wie schnell.

6375 weitere Antworten
6375 Antworten

Zitat:

Kauf doch größere Winterräder, ich bin mir sicher, die werden auf Schnee immernoch tadellos sein und für den Rest passt es besser ;-)
Gerade das ist doch der Trick...

Nein danke, auf den Trick verzichte ich. Die Lamellen werden sich auf Asphalt immer scheiße anfühlen und sie werden sich immer schnell kaputt fahren.

Ich bleibe bei meiner Lösung.

@neuroticfish

Das mit dem "zitieren" solltest du aber mittlerweile eigentlich können! 🙄

Oh, sorry , nicht bemerkt :-) und doch schon geändert ... gruß, neuroticfish

hey will nicht nerven, aber kann es sein, das ihr meine Frage von der letzten Seite übersehen habt oder wisst ihr einfach keine Antwort drauf?

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von langas


Die Lamellen werden sich auf Asphalt immer scheiße anfühlen und sie werden sich immer schnell kaputt fahren.

Ich bleibe bei meiner Lösung.

Alles eine Frage des Reifens. Habe erst Hankook Icebear gehabt in 225/40 R18 und 255/35 R18. Eine Fahrdynamische Katastrophe. habe jetzt Pirellis in den gleichen Dimensionen und zusätzlich noch Runflat.

Ich merke nun keinerlei Unterschied zu Sommerreifen.

Hallo zusammen,

also ich habe noch für diesen Winter 195/50/16" auf meinem GTI.

Winterreifen sind die Dunlop Wintersport 3D.

Nächsten Winter werde ich aber auf 215/45/16" oder 215/40/17 wechseln - eher aber zu den 17".

Der Grund ist bei mir folgender - 195/50/16" aber auch die 215/45/16" sind nur bis VMax 210km/h ( mein GTI schafft aber deutlich mehr ).
Beim beschleunigen auf Nässe und starken beschleunigen auf trockener Strasse drehen die Reifen recht schnell durch.

Meine Erfahrung für mein GTI !

( Winterreifen inkl. Felge stehen also demnächsten zum Verkauf - siehe Bilder im Profil Reifen ca 3.000km gelaufen )

Zitat:

Ich merke nun keinerlei Unterschied zu Sommerreifen.

Da gibt es jetzt mehrere Möglichkeiten :

1. Du bist ein schmerzfreier Typ und merkst recht wenig.
2. Du fährst in einer Gegend Auto, wo es eh nie schneit.

Wenn kein Unterschied zwischen den spezialisierten Reifen da wäre, dann wäre auch kein Vorteil vorhanden, diese zu wechseln.

Wahrscheinlich brauche ich eher recht wenig auf Deine Einschätzungen geben, was ich aus Posts der Vergangenheit längst geschlossen habe ... (hier geht es nicht nur mir so)
z.B.: "Der Motor ist doch schon warm, wenn man aus der Hofeinfahrt raus ist und einmal um die Ecke gebogen ist."

Was Deine BMW Reifensituation mit dem Polo GTI Thread zu tun hat, wüsste ich auch mal gerne ...

Zitat:

Original geschrieben von langas



Zitat:

Original geschrieben von Markenfrei


Natürlich!

Auf so ein Auto gehören mindestens 17Zöller, schon allein aus optischen Gründen. Vom Fahrdynamischen Aspekt will ich nicht einmal reden.

Wenn es schon für ordentliche Winterreifen nicht mehr reicht . . . .

Lass' Dein Geldargument mal stecken. Über Geld spricht man nicht, Geld hat man.

So schaut es aus ! Aber lass ihn mal in seinem Glauben, die Zeit die er grad durchlebt habe ich längst hinter mir, ich habe andere Prioritäten wie zB. Wohneigentum.

Allerdings hatte ich die 15 Zoll aufgrund 2 harter Winter mit jeweils 4 Wochen Schnee, die wir zuvor hatten, mitbestellt. Wenn ich heute bestellen würde, würde ich wahrscheinlich drauf verzichten und ne 215/45/16 aus dem Zubehör kaufen ( falls ich mir das ohne Kredit leisten kann 😛 ) .

@ Markenfrei

du willst hier jetzt erzählen das Du keinen Unterschied vom Winterreifen zum Sommerreifen merkst, wenn dem so ist solltest Du mal Dein Gefühl für Dein Fahrzeug in Frage stellen.

Zitat:

Original geschrieben von Markenfrei



Weil es billiger ist. Für mich die einzig logische Erklärung!

Das muss ja nicht so sein, wie wir hier schon des öfteren festgestellt haben, außerdem reden wir hier über die Speerspitze des Polo, den GTI und nicht über z.B. unser 60 PS- Wägelchen. Du musst so oder so über 500 € ausgeben, dann können es auch Winteralus sein und seien sie nur von ATU o.ä., Stahlfelgen und dann noch ohne Kappen, wie man es oft sieht sind ja nun wirklich nicht mehr up to date.

Auch fürn GTI gibts von VW die Winterräder für 525, mit Rabatt ist man da unter 500.
Die sehen vielleicht nicht so schick aus, aber das macht der GTI unter einer Salzschicht auch mit Alus nicht.

Wieso sollte man dann bitteschön 2000 € für nen 17 Zoll Winterreifensatz ausgeben ?
Dazu jedesmal, wenn die Reifen fertig sind das dreifache für die Reifen zahlen ?

Die Optik ist halt nicht jedem so viel Geld wert !

Zitat:

Original geschrieben von db 325ti



@ Markenfrei

du willst hier jetzt erzählen das Du keinen Unterschied vom Winterreifen zum Sommerreifen merkst, wenn dem so ist solltest Du mal Dein Gefühl für Dein Fahrzeug in Frage stellen.

Das ist Euer Empfinden. Ich habe doch geschrieben das ich es bei den Pirellis nicht merke, bei den Hankooks schon.

Die Hankooks waren klassische Winterreifen mit zig X- Lamellen, weich usw usw, die Pirellis haben keine Lamellen usw.

Und da ich zu 98% nicht auf einer geschlossenen Schneedecke fahren muß, wie wahrscheinlich 99% aller anderen Winterreifenutzer auch, interessiert mich eben null ob der Reifen auf Schnee besonders weich ist, oder nicht.

Pirelli:
http://imageshack.us/photo/my-images/21/1003jh.jpg/

Hankook:
http://www.google.de/imgres?...

Soll sowieso jeder machen wie er will.
Aber ! Wenn ich für teueres Geld mir einen schicken GTI kaufe , warum soll ich mich dann an den Winterreifen kaputtsparen ( 185er auf Stahl ) Das passt irgendwie nicht zusammen .

Ist nur meine Meinung.

Zitat:

Original geschrieben von ich71092


Wieso sollte man dann bitteschön 2000 € für nen 17 Zoll Winterreifensatz ausgeben ?
Dazu jedesmal, wenn die Reifen fertig sind das dreifache für die Reifen zahlen ?

Die Optik ist halt nicht jedem so viel Geld wert !

2.000€ habe ich für 18Zoll Mischbereifung und Original BMW Performance- Felgen bezahlt! Übertreib doch nicht so maßlos!

Zwischen 15 und 17Zoll liegen vielleicht bei den Reifen 250€, und wenn man die Felgen einmalig kaufen muß, vielleicht 200€!

Das sollte einen die Optik schon Wert sein.

Aber wenigstens stehe ich mit meiner Meinung nicht alleine da!

Zitat:

Original geschrieben von ESLIH


Stahlfelgen und dann noch ohne Kappen, wie man es oft sieht sind ja nun wirklich nicht mehr up to date.

mein Sohn (9) findet die schwarzen Felgen cooler als die Sommeralus (Denver ?) und mir ist die Optik und was andere darüber denken egal. Ist doch nur ein Gebrauchsgegenstand. Persönlich hat mich auch noch nie jemand auf die hässlichen Stahlfelgen angesprochen, wohl aber schon mehrfach auf den schönen "Golf GTI" (har har) , natürlich auch den Polo GTI und auf den realen Verbrauch. Ich habe ebenfalls andere Prioritäten, aber ich denke, jeder sollte die Reifen fahren , die er möchte . Bin da tolerant und erwarte das eigentlich auch von Anderen.

gruß, neuroticfish

Zitat:

Original geschrieben von Markenfrei



Zitat:

Original geschrieben von ich71092


Wieso sollte man dann bitteschön 2000 € für nen 17 Zoll Winterreifensatz ausgeben ?
Dazu jedesmal, wenn die Reifen fertig sind das dreifache für die Reifen zahlen ?

Die Optik ist halt nicht jedem so viel Geld wert !

2.000€ habe ich für 18Zoll Mischbereifung und Original BMW Performance- Felgen bezahlt! Übertreib doch nicht so maßlos!

Zwischen 15 und 17Zoll liegen vielleicht bei den Reifen 250€, und wenn man die Felgen einmalig kaufen muß, vielleicht 200€!

Das sollte einen die Optik schon Wert sein.

Aber wenigstens stehe ich mit meiner Meinung nicht alleine da!

Es ist halt nicht maßlos übertrieben.

Bei 17er hat der Polo 215/40, da gibts kaum Reifen und dann kostets von nem markenhersteller gleich 200 pro Reifen.

Bleiben 1200 für die Felgen, und da die Optik ja wichtig ist, tuns da nicht die 150 atu dinger, oder ?

Aber hast Recht, wenn ich mir nen 335i leisten könnte, würd ich das Geld auch noch reinstecken können.
Bei nem Polo sieht das anders aus.

Deine Antwort
Ähnliche Themen