Polo V GTI
Hallo!
Eröffne hier mal einen Thread über den Polo V GTI
Hab grade die Bilder des neuen Polo angeschaut und muß sagen ist echt ein schönes Auto geworden. Ich hoffe aber dass VW bald den Polo GTI nachlegt! Bin schon gespannt wie der wohl aussieht?? Denn ich finde dass der "normale" schon sehr sportlich daherkommt. Weiß jemand schon was genaueres denn ich möcht mir echt mal wieder einen GTI zulegen der diesen Namen auch wieder verdient hat..hab gehört dass einer mit170 PS und Bitubo kommen soll wie im Seat Ibiza Cupra?? Hab aber wie gesagt noch nix genaues und auch keine Bilder...
Mfg Didi
P.S. Hab derzeit einen Golf 3 GTI TDI 20 Years und meine Freundin hat den Polo 9N GTI (der hat den Namen auch verdient!!)
Beste Antwort im Thema
Wieder so ein sinnfreier Beitrag!
Ich denke die meisten die sowas schreiben haben vielleicht einen 140 PS Kompaktwagen in der Garage oder einen 20 jahre alten "Bauernporsche" ala 944 der mit Aral-Wunderbenzin 313 PS generiert.
Und dann noch so einen Unsinn von sich zu geben 230 km/h ist eine langweilige Geschwindigkeit und es fehlt der Allrad.
Ich glaube bei manchen setzt teilweise das Gehirn aus beim schreiben oder ist es einfach nur die Abneigung gegen VW oder speziell den Polo?
Der Polo ist ein gut motorisierter Kleinwagen,wobei die sogenannten Kleinwagen heutzutage knapp 4 Meter lang sind.
Davon abgesehen kaufe ich mir keinen Polo GTI um damit Vmax auf der Bahn zu fahren...denn das ist immer langweilig,egal wie schnell.
6375 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von fIsToH
mal eine Frage weil es grade so halbwegs passt,die angegebene Höchstgeschwindigkeit beim GTI, ist ja 229 km/h
ist das laut tacho oder die wirklich real gefahren geschwindigkeit?
Es sollte die reale Geschwindigkeit sein (Navi). Ich habe seit 3 Tagen den Polo GTI, war bisher 2x auf der Autobahn und muss leider enttäuscht festellen, dass der Wagen max. 230KM/h laut Tacho schafft. Aus Erfahrung weiss ich dass dies wohl nur reale 220KM/H - wenn überhaupt- sein können. Zumindest mein Polo GTI schafft demnach nicht einmal die offizielle VMAX (mit Super, nicht Super Plus).
Vorher hatte ich einen Audi TT 2.0 (200PS), VMAX 240km = 255-260 KM/h Tacho. Davor einen 911er (325PS, VMAX 280KM/h = 289-299 KM/h Tacho). Von daher ist der Polo eine echte Enttäuschung, zumal er bei Volllast (220KM/h, 12L) sogar mehr frisst als der TT (@240KM/h 10,9L). Siehe Spritmonitor (reale Werte!).
okay danke, du schreibst ja explizit, dass du Super getankt hattest, aber das Auto ist von VW ja mit Super+ vorgegeben, wäre mal interessant ob explizit du dann einen anderen VMax wert erreichen würdest. oder hat wer anders das schonmal getestet
aber mal ne andere Frage, wieso tankst du eigentlich nur super😕
wenn ich super annehme er kostet 1,66 und super+ 1,70, liegt der unterschied bei einer ganzen tankfüllung(45ltr) bei grade mal 3€
Zitat:
Original geschrieben von superlame
Es sollte die reale Geschwindigkeit sein (Navi). Ich habe seit 3 Tagen den Polo GTI, war bisher 2x auf der Autobahn und muss leider enttäuscht festellen, dass der Wagen max. 230KM/h laut Tacho schafft. Aus Erfahrung weiss ich dass dies wohl nur reale 220KM/H - wenn überhaupt- sein können. Zumindest mein Polo GTI schafft demnach nicht einmal die offizielle VMAX (mit Super, nicht Super Plus).Zitat:
Original geschrieben von fIsToH
mal eine Frage weil es grade so halbwegs passt,die angegebene Höchstgeschwindigkeit beim GTI, ist ja 229 km/h
ist das laut tacho oder die wirklich real gefahren geschwindigkeit?
Beim GTI wird die Spitzenleistung nur mit Super + erreicht, ausserdem nimmt er sich dann auch etwas weniger Sprit. Bei mir sind 230 laut Tacho echte 220 km/h nach Navi.
Zitat:
Original geschrieben von fIsToH
mal eine Frage weil es grade so halbwegs passt,die angegebene Höchstgeschwindigkeit beim GTI, ist ja 229 km/h
ist das laut tacho oder die wirklich real gefahren geschwindigkeit?
Das ist die real gefahrene V/max, ein Polo GTI sollte ca. 240 km/h laut Tacho laufen. Aber wie gesagt, wenn man häufiger und länger V/max fahren möchte sollte man besser zum Golf GTI greifen, die 1,4 TSI Motoren sind nicht grad für ihre V/max bekannt und im höheren Geschwindigkeitsbereich fressen die auch ne Menge.
Im Bereich von 0 - ca. 200 km/h sind sie allerdings ziemlich bissig.
Ähnliche Themen
185PS sind auch nur 185PS und 230km/h ist verdammt schnell!
Es wird einfach dauern bis die letzten 10km/h anliegen. Das ist schon alleine der langen Übersetzung mit der geringen Leistung geschuldet.
Bei unserem alten Peugeot 207RC war das kein Problem. Der Wagen lief von 0- 220km/h vollkommen linear durch. Dafür lief er bei 220km/h (echt) dann aber auch in den Begrenzer. Beim 335i jetzt ist das schon wieder eine andere Geschichte. Der Wagen ist total übermotorisiert und geradezu perfekt übersetzt. Bei 220km/h schaltet man erst in den 5ten Gang und knallt Sekunden später in die V- max Begrenzung. Warum hat das Auto eigentlich einen 6. Gang?
Aber das ein Polo GTI, vorallem wenn er rot ist, hinter einem BMW im Windschatten 260km/h fahren soll ist wirklich lachhaft. Es ist für den kleinen ja schon unmöglich überhaupt hinten dran zu bleiben.
Ein normaler 330i , wurde hier ja erwähnt, braucht von 100- 200km/h ca. 16sek, ein Polo GTI braucht dafür satte 12sek länger. Und ab 200km/h vergrößert sich der Abstand nochmals eklatant.
In diesem Video sieht man ja schön wie sich der Polo GTI quält auf nur Tacho 230km/h zu Beschleunigen. 260km/h *LOL
Also selbst mein getunter Polo GTI schafft es nicht auf Tacho 260 km/h . 😠
Habe sogar eher das Gefühl das bei 255 km/h abgeregelt wird - kann aber auch täuschen.
Meine Güte, ignoriert diesen Typen mit seiner albernen Signatur doch einfach. Je mehr ihr euch darüber aufregt, desto härter wird "sein Teil". 😁
Zitat:
Original geschrieben von Markenfrei
185PS sind auch nur 185PS und 230km/h ist verdammt schnell!Es wird einfach dauern bis die letzten 10km/h anliegen. Das ist schon alleine der langen Übersetzung mit der geringen Leistung geschuldet.
Bei unserem alten Peugeot 207RC war das kein Problem. Der Wagen lief von 0- 220km/h vollkommen linear durch. Dafür lief er bei 220km/h (echt) dann aber auch in den Begrenzer. Beim 335i jetzt ist das schon wieder eine andere Geschichte. Der Wagen ist total übermotorisiert und geradezu perfekt übersetzt. Bei 220km/h schaltet man erst in den 5ten Gang und knallt Sekunden später in die V- max Begrenzung. Warum hat das Auto eigentlich einen 6. Gang?
Aber das ein Polo GTI, vorallem wenn er rot ist, hinter einem BMW im Windschatten 260km/h fahren soll ist wirklich lachhaft. Es ist für den kleinen ja schon unmöglich überhaupt hinten dran zu bleiben.
Ein normaler 330i , wurde hier ja erwähnt, braucht von 100- 200km/h ca. 16sek, ein Polo GTI braucht dafür satte 12sek länger. Und ab 200km/h vergrößert sich der Abstand nochmals eklatant.
In diesem Video sieht man ja schön wie sich der Polo GTI quält auf nur Tacho 230km/h zu Beschleunigen. 260km/h *LOL
aber hat der polo-GTI nicht 180 PS,....so wurde es mir beim händler gesagt...
ja - der GTI hat "nur" 180PS
Zitat:
Original geschrieben von ermsas
Also selbst mein getunter Polo GTI schafft es nicht auf Tacho 260 km/h . 😠
Habe sogar eher das Gefühl das bei 255 km/h abgeregelt wird - kann aber auch täuschen.
Kann ich so bestätigen 😉
Zitat:
Original geschrieben von Markenfrei
http://www.youtube.com/watch?v=JDCIWh1S8gQ
Naja, der Fahrer scheint aber auch nicht grad der hellste zu sein, bei 6100 u/min schaltet man auch manuell in den 7. Gang, oder im D Gang lupft man ganz leicht das Gaspedal und er schaltet in den 7. Gang ( im Sportmodus funktioniert das nicht ).
Dem angesprochenen 330 i wird man im Polo niemals folgen können, selbst mit einem optimierten Polo ist ab ca. 100 km/h nix mehr zu machen, der optimierte Polo liegt bei ca. 6,4 sec. auf 100 km/h und bei 15 sec. auf 160 km/h , da ist der 330i schon auf ca. 180-190 km/h .
Der E46 mit 231 PS ist allerdings bis erst ab 200 km/h schneller.
Ist mir ehrlich gesagt aber auch alles nicht so wichtig, ich kenne den Vergleich mit dem 330i nur da mein Bekannter so einen gefahren ist. Wichtig ist, dass einem das Auto Spass macht und das ist nicht von der V/max abhängig, und einen Schnelleren wirds immer geben.
In der heutigen Zeit sind doch 300 PS nicht ungewöhnliches mehr, vor 15 Jahren war mein damaliger Corrado VR6 mit 190 PS ein "Geschoss" .
haha ich finds einfach nur geil das hier zu lesen ^^ achso hab vergessen zu sagen, war nen E46... so und jetzt noch viel spaß beim diskutieren über meinen Namen und die V-Max...
P.S.: Hier mal ein video wo einer laut Tacho über 240 km/h fährt... ohne Windschatten, ohne in den 7 zu schalten und ohne das es leicht bergab geht 😛
Zitat:
Original geschrieben von heitzentotal
haha ich finds einfach nur geil das hier zu lesen ^^ achso hab vergessen zu sagen, war nen E46... so und jetzt noch viel spaß beim diskutieren über meinen Namen und die V-Max...
P.S.: Hier mal ein video wo einer laut Tacho über 240 km/h fährt... ohne Windschatten, ohne in den 7 zu schalten und ohne das es leicht bergab geht 😛
Der fährt 240 km/h laut Tacho , dass sind die angebenen 229 kmh , was ist daran ein Beweis, dass ist völlig normal , ist halt nur seltsam das Dein GTI angeblich schneller in der V/max ist als optimierter Polo mit 210 bzw. 225 PS.
Wenn Deine Geschichte stimmt, solltest mal auf einen guten Prüfstand um die Leistung des Polos zu messen, der V/max nach sollte er bei ca. 250 PS liegen.
Der fährt 240 km/h laut Tacho , dass sind die angebenen 229 kmh , was ist daran ein Beweis, dass ist völlig normal , ist halt nur seltsam das Dein GTI angeblich schneller in der V/max ist als optimierter Polo mit 210 bzw. 225 PS.
Wenn Deine Geschichte stimmt, solltest mal auf einen guten Prüfstand um die Leistung des Polos zu messen, der V/max nach sollte er bei ca. 250 PS liegen.Ich wiederhole mich... Tue das aber gerne noch einmal:
Also er lief seine knapp über 260 LAUT TACHO... Natürlich mit Anlauf, mit Windschatten aber halt auch leicht bergab... In dem Video wird weder leicht bergab gefahren, noch im Windschatten noch schaltet er in den 7 Gang... Dann gibt es den faktor des Wetters... Den sauerstoffgehalt der Luft und die Serienstreuung.
Achso eine Sache noch meiner geht gefüllt generell besser über 200 als dieser da... Der Eindruck kann aber auch trügen..
Also für mich sind das "nur" 235, wenn man von weiter oben schaut täuscht das immer ein bisschen.
Und zu den über 260:
Sofern der Polo nicht abregelt und man Berg ab und schon länger im Winschatten fährt könnte das möglich sein.
Allerdings wird man sowas nur einmal im Leben erreichen.
Auf gerader Strecke wirds bei ca 240 laut Tacho bleiben.
Hab mit meinen 1.4 auch schon mal 215 auf dem Tacho gehabt.
War natürlich mit viel Anlauf, Berg ab und im Winschatten vom 5er.
Habe ich auch nie wieder erreicht, mit viel glück warns danach auch nur noch max 205.
Auf gerader Strecke sinds mit 16er Mistral 190-192 und mit 14er winterreifen so 196-198 laut TACHO.
Also dann echte 180.