Polo V GTI
Hallo!
Eröffne hier mal einen Thread über den Polo V GTI
Hab grade die Bilder des neuen Polo angeschaut und muß sagen ist echt ein schönes Auto geworden. Ich hoffe aber dass VW bald den Polo GTI nachlegt! Bin schon gespannt wie der wohl aussieht?? Denn ich finde dass der "normale" schon sehr sportlich daherkommt. Weiß jemand schon was genaueres denn ich möcht mir echt mal wieder einen GTI zulegen der diesen Namen auch wieder verdient hat..hab gehört dass einer mit170 PS und Bitubo kommen soll wie im Seat Ibiza Cupra?? Hab aber wie gesagt noch nix genaues und auch keine Bilder...
Mfg Didi
P.S. Hab derzeit einen Golf 3 GTI TDI 20 Years und meine Freundin hat den Polo 9N GTI (der hat den Namen auch verdient!!)
Beste Antwort im Thema
Wieder so ein sinnfreier Beitrag!
Ich denke die meisten die sowas schreiben haben vielleicht einen 140 PS Kompaktwagen in der Garage oder einen 20 jahre alten "Bauernporsche" ala 944 der mit Aral-Wunderbenzin 313 PS generiert.
Und dann noch so einen Unsinn von sich zu geben 230 km/h ist eine langweilige Geschwindigkeit und es fehlt der Allrad.
Ich glaube bei manchen setzt teilweise das Gehirn aus beim schreiben oder ist es einfach nur die Abneigung gegen VW oder speziell den Polo?
Der Polo ist ein gut motorisierter Kleinwagen,wobei die sogenannten Kleinwagen heutzutage knapp 4 Meter lang sind.
Davon abgesehen kaufe ich mir keinen Polo GTI um damit Vmax auf der Bahn zu fahren...denn das ist immer langweilig,egal wie schnell.
6375 Antworten
also leute, schön cool bleiben.
witze über benutzernamen reißen bringt glaube ich keine sachliche diskussion auf.
abgelesene tachowerte haben wiederum wenig mit angegebenen höchstgeschwindigkeiten zu tun.
im bereich der v max pendelt der 1.4 twincharger bei ungefähr 6000 u/min im 7.gang
folglich ist der 7.gang der ideale gang, um mit den abgeriegelten bmws mitcruisen zu können.
meine v max mit polo bisher gps 240 (tacho 250), das war hinter 'nem 5er bmw auf der a7 kurz vor würzburg.
Zitat:
Original geschrieben von langas
also leute, schön cool bleiben.
witze über benutzernamen reißen bringt glaube ich keine sachliche diskussion auf.
Wo ist da der Witz? Das ist eine Tatsache! Witzig ist sein Post und der ist mit Sicherheit nicht sachlich, oder? Wer solche Dinge behauptet muss mit Reaktionen rechnen und die aushalten. Und das sein Polo schneller als ein Golf GTI läuft, das ist gelinde gesagt ein Witz. Wir haben beide, den Golf und den Polo GTI, und nicht erst den ersten.
Ich warte noch auf den Tag, wo mal ein User schreibt, das er die eingetragene Höchstgeschwindigkeit nicht erreicht, oder eben genau diese. Seltsamerweise liegen die "gemessenen" (abgelesenen) Vmax immer deutlich über der eingetragenen Vmax. Genauso verhält es sich mit der immer wahnsinnig nach oben streuenden Serienleistung. Ich glaube du verstehst was ich meine?
Zitat:
Original geschrieben von hansihase
Wo ist da der Witz? Das ist eine Tatsache! Witzig ist sein Post und der ist mit Sicherheit nicht sachlich, oder? Wer solche Dinge behauptet muss mit Reaktionen rechnen und die aushalten. Und das sein Polo schneller als ein Golf GTI läuft, das ist gelinde gesagt ein Witz. Wir haben beide, den Golf und den Polo GTI, und nicht erst den ersten.Zitat:
Original geschrieben von langas
also leute, schön cool bleiben.
witze über benutzernamen reißen bringt glaube ich keine sachliche diskussion auf.Ich warte noch auf den Tag, wo mal ein User schreibt, das er die eingetragene Höchstgeschwindigkeit nicht erreicht, oder eben genau diese. Seltsamerweise liegen die "gemessenen" (abgelesenen) Vmax immer deutlich über der eingetragenen Vmax. Genauso verhält es sich mit der immer wahnsinnig nach oben streuenden Serienleistung. Ich glaube du verstehst was ich meine?
kann ich so unterschreiben 😁 😁
den polo gti bin ich auch schon gefahren. und die vmax die hier teilweise angegeben wird, hatte ich nie erreicht^^
Zum Thema Serienleistung und Streuung, meiner hatte auf dem Prüfstand 179,8 PS und 260 NM Drehmoment, also bei meinem war nicht viel mit Streuung. V/max hat er einmal 239 km/h laut Navi ( Tacho 249 Digital ) erreicht , ansonsten immer Tacho 240 km/h ( Navi 230 km/h ) ohne großen Anlauf.
Aber ab ca. 200 km/h macht mir der Polo eh nicht soviel Spass, da merkt man den 1,4 er Motor und es wird verhältnismässig zäh, durch den kurzen Radstand wird der Wagen etwas nervös ( im Vergleich zum 325ti oder zum Golf GTI ), aber bis dahin ist das Auto klasse und ich mag erstmal nichts anderes fahren ( ausser das was ich mir nicht leisten kann/will zB. nen C63 🙄 ) .
Ähnliche Themen
Mehr als 231 km/h habe ich bisher nicht geschafft... Mit diesem Auto Höchstgescheschwindigkeit zu fahren reizt mich aber auch nicht wirklich...
Zitat:
Original geschrieben von db 325ti
Aber ab ca. 200 km/h macht mir der Polo eh nicht soviel Spass, da merkt man den 1,4 er Motor und es wird verhältnismässig zäh, durch den kurzen Radstand wird der Wagen etwas nervös ( im Vergleich zum 325ti oder zum Golf GTI ),
Ja, es liegt am Radstand. Warum kann ein Porsche 911 Turbo dann über 300km/h fahren ohne sich nervös anzufühlen?
Immer dieses Stammtischmärchen. Radstand!? *LOL
Zitat:
Original geschrieben von Markenfrei
Ja, es liegt am Radstand. Warum kann ein Porsche 911 Turbo dann über 300km/h fahren ohne sich nervös anzufühlen?Zitat:
Original geschrieben von db 325ti
Aber ab ca. 200 km/h macht mir der Polo eh nicht soviel Spass, da merkt man den 1,4 er Motor und es wird verhältnismässig zäh, durch den kurzen Radstand wird der Wagen etwas nervös ( im Vergleich zum 325ti oder zum Golf GTI ),Immer dieses Stammtischmärchen. Radstand!? *LOL
Das größte Stammtischmärchen bist Du, einen 911 Turbo mit einem Polo zu vergleichen ( 130.000 - 25.000 ) , dessen Fahrwerk mehr kostet als ein kompletter GTI.
Und das Länge läuft sollte auch zu Dir durchgedrungen sein, dass ist ein physikalisches Gesetz, natürlich kann man das mit teurer Technik kaschieren, dass ändert aber nichts an der Tatsache ! Oder willst Du mir erzählen das ein 3 er BMW, mit kürzerem Radstand und relativ gleicher Fahrwerkstechnik wie ein 5 er BMW, genauso ruhig und geschmeidig auf der AB läuft ?
Aber ich habe auch keine Lust mit Dir darüber zu diskutieren, ich kenne Deine provokante Art Deine Meinung kund zutun.
Und andere Meinungen mit LoL und Stammtischparolen zu kommentieren ist Kindergartenniveau, dass geht auch anders.
Mal ne andere Frage , bist einen 6R GTI überhaupt schon mal länger als 3 km gefahren, um Dir überhaupt ein Bild vom Fahrverhalten dieses Fahrzeugs zu machen ?
...es liegt durchaus am Radstand, sogar ein Porsche 911 kann sich der Physik nicht entziehen; der neue 911 hat bekanntlich 10 cm mehr Radstand als sein Vorgänger, und alle bisherigen Tests belegen einen verbesserten Geradeauslauf beim neuen 911...
Aus eigener Porscheerfahrung (2006/2007) kann ich sagen, dass die Nervosität bei hohen Geschwindigkeiten zwar stimmt, aber der Polo dennoch bei vergleichbarem Radstand ruhiger liegt.
Es liegt ja auch an der Gewichtsverteilung (bei Porsche wenig Gewicht auf der Vorderachse).
Was ein Auto kostet, tut hier nichts zur Sache. Preise sind Schall und Rauch.
Zitat:
Original geschrieben von langas
also leute, schön cool bleiben.
witze über benutzernamen reißen bringt glaube ich keine sachliche diskussion auf.abgelesene tachowerte haben wiederum wenig mit angegebenen höchstgeschwindigkeiten zu tun.
im bereich der v max pendelt der 1.4 twincharger bei ungefähr 6000 u/min im 7.gang
folglich ist der 7.gang der ideale gang, um mit den abgeriegelten bmws mitcruisen zu können.
meine v max mit polo bisher gps 240 (tacho 250), das war hinter 'nem 5er bmw auf der a7 kurz vor würzburg.
da möchte ich gerne wissen was der sich dachte,als du ihm im nacken hingst,...lol
Zitat:
Original geschrieben von STierFocus
...es liegt durchaus am Radstand, sogar ein Porsche 911 kann sich der Physik nicht entziehen; der neue 911 hat bekanntlich 10 cm mehr Radstand als sein Vorgänger, und alle bisherigen Tests belegen einen verbesserten Geradeauslauf beim neuen 911...
sehe ich auch so...
btw: du hast ein sehr schönes fahrzeug!!!
Postet eure emailadressen und ich schick euch das Video was nen Kumpel gemacht hat der neben mir saß... Also wenn man keine Ahnung hat lieber ruhig sein... Weiß ja nicht ob ihr schon mal was von der Leistungsstreung gehört habt?! Naja egal selbst der Golf VI GTI den ich 4 Monate hatte lief statt angegebenen 240 km/h, 270 km/h laut Tacho!! Und davon gibt es jawohl genug videos auf Youtube! tzzz Spinner
Wenns interessiert... Höchstgeschwindigkeit wurde hinter einem 330 i touring erreicht. auf der A49 ohne "Windschatten" waren es 255 km/h laut Tacho und grade Autobahn... Und jetzt dürfen alle 80 PS Polo Fahrer weiter über die tatsächliche Leistung und Höchstgeschwindigkeit diskutieren...
Zitat:
Original geschrieben von Markenfrei
Ja, es liegt am Radstand. Warum kann ein Porsche 911 Turbo dann über 300km/h fahren ohne sich nervös anzufühlen?Zitat:
Original geschrieben von db 325ti
Aber ab ca. 200 km/h macht mir der Polo eh nicht soviel Spass, da merkt man den 1,4 er Motor und es wird verhältnismässig zäh, durch den kurzen Radstand wird der Wagen etwas nervös ( im Vergleich zum 325ti oder zum Golf GTI ),Immer dieses Stammtischmärchen. Radstand!? *LOL
Also den Turbo habe ich nur in der originalen Version gefahren, dafür den 911 Carrera S und der war sehr nervös bei über 280 - Tacho 315 km/h, siehe auch Fotos
@heitzentotal
Ich an deiner Stelle würde mir ernsthafte Gedanken machen, weshalb immer ich Autos mit extrem voreilenden Tachos habe. 😁