Polo V GTI
Hallo!
Eröffne hier mal einen Thread über den Polo V GTI
Hab grade die Bilder des neuen Polo angeschaut und muß sagen ist echt ein schönes Auto geworden. Ich hoffe aber dass VW bald den Polo GTI nachlegt! Bin schon gespannt wie der wohl aussieht?? Denn ich finde dass der "normale" schon sehr sportlich daherkommt. Weiß jemand schon was genaueres denn ich möcht mir echt mal wieder einen GTI zulegen der diesen Namen auch wieder verdient hat..hab gehört dass einer mit170 PS und Bitubo kommen soll wie im Seat Ibiza Cupra?? Hab aber wie gesagt noch nix genaues und auch keine Bilder...
Mfg Didi
P.S. Hab derzeit einen Golf 3 GTI TDI 20 Years und meine Freundin hat den Polo 9N GTI (der hat den Namen auch verdient!!)
Beste Antwort im Thema
Wieder so ein sinnfreier Beitrag!
Ich denke die meisten die sowas schreiben haben vielleicht einen 140 PS Kompaktwagen in der Garage oder einen 20 jahre alten "Bauernporsche" ala 944 der mit Aral-Wunderbenzin 313 PS generiert.
Und dann noch so einen Unsinn von sich zu geben 230 km/h ist eine langweilige Geschwindigkeit und es fehlt der Allrad.
Ich glaube bei manchen setzt teilweise das Gehirn aus beim schreiben oder ist es einfach nur die Abneigung gegen VW oder speziell den Polo?
Der Polo ist ein gut motorisierter Kleinwagen,wobei die sogenannten Kleinwagen heutzutage knapp 4 Meter lang sind.
Davon abgesehen kaufe ich mir keinen Polo GTI um damit Vmax auf der Bahn zu fahren...denn das ist immer langweilig,egal wie schnell.
6375 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von hansihase
Das ist jetzt aber genauso eine verallgemeinernde Aussage. Ich hab auch den GTI mit den Alcantara-Sitzen und bin damit im Alltag und auch beim gelegentlichen "fliegen lassen" absolut zufrieden. Bei meiner Statur kann ich mich über mangelnden Seitenhalt nicht im geringsten beschweren (lediglich die Beinauflage ist mir ein bisschen zu kurz).Zitat:
Das ist deine Meinung und sehr verallgemeinert und imho falsch!
All diese Dinge die du hier relativierst sind aber für uns sehr wichtig und im Gegenteil der Meinung, das die Alcantara Sitze definitiv nicht in einen GTI passen und gehören! Das sind Sitze für einen Golf Plus und wer sich die bestellt sag ich mal wird wohl Gründe dafür haben, evtl. starkes Übergewicht?
Mal abgesehen davon ist der GTI eh kein ausgewiesener Sportler (auch wenn das einige hier gern glauben wollen) und für die Strecke nicht gemacht. Und auf öffentlichen Straßen ist der Seitenhalt der Sportsitze jederzeit in Ordnung.
Also lasst mal die Kirche im Dorf, wir reden hier von einem gut motorisierten, sportlich angehauchtem Kleinwagen und nicht von einem Sportwagen!
Zitat:
Original geschrieben von Basti_MA
Bei meiner Statur kann ich mich über mangelnden Seitenhalt nicht im geringsten beschweren (lediglich die Beinauflage ist mir ein bisschen zu kurz).
qed und ein Widerspruch in sich.
Zitat:
Und auf öffentlichen Straßen ist der Seitenhalt der Sportsitze jederzeit in Ordnung.
Finde ich eben nicht, für Rentner vielleicht o.k. Und du hast vielleicht das falsche Auto für deine Ansprüche gekauft.
Zitat:
Also lasst mal die Kirche im Dorf, wir reden hier von einem gut motorisierten, sportlich angehauchtem Kleinwagen und nicht von einem Sportwagen!
Das habe ich auch nicht behauptet, oder?
P.S. Das mit dem Zitieren üben wir noch, gelle 😉
Zitat:
Original geschrieben von hansihase
qed und ein Widerspruch in sich.Zitat:
Original geschrieben von Basti_MA
Bei meiner Statur kann ich mich über mangelnden Seitenhalt nicht im geringsten beschweren (lediglich die Beinauflage ist mir ein bisschen zu kurz).
Die Länge der Beinauflage hat exakt gar nichts mit dem Seitenhalt zu tun, dabei geht es nicht um die Seitliche abstützung, sondern um die von unten!!. Von daher ist mir vollkommen unklar, was da zu beiwesen gewesen wäre.
Zitat:
Original geschrieben von hansihase
Finde ich eben nicht, für Rentner vielleicht o.k. Und du hast vielleicht das falsche Auto für deine Ansprüche gekauft.Zitat:
Und auf öffentlichen Straßen ist der Seitenhalt der Sportsitze jederzeit in Ordnung.
Überhaupt nicht, der Polo erfüllt genau die Ansprüche die ich an ihn habe und ist somit genau das richtige Auto für meine Alltag.
Wenn ich heizen will geh ich auf die Strecke (wenn du willst kannst du mich auch gerne jederzeit in Hockenheim besuchen kommen) und da macht der Polo eh recht schnell die Grätsche. Folglich nehm ich dann was mit entsprechendem Fahrwerk, Bremsen und Sitzen.
Zitat:
Original geschrieben von hansihase
Das habe ich auch nicht behauptet, oder?Zitat:
Also lasst mal die Kirche im Dorf, wir reden hier von einem gut motorisierten, sportlich angehauchtem Kleinwagen und nicht von einem Sportwagen!
P.S. Das mit dem Zitieren üben wir noch, gelle 😉
Naja, nicht explizit, aber viele hier im Forum (und damit mein ich nicht Dich) tun immer so, als wäre der GTI ein Sportwagen und der riesen Reißer. Dann VERSUCHEN sie schnell zu sein, und werfen die Kiste, ohne ein gespür für harmonisches Einlenken und eine saubere Linie, um die Ecke.
Jeder der im Motorsport mal aktiv war schüttelt dann den Kopf und fährt vollkommen entspannt Kreise um sie. Aber hauptsache tief und hart, weils ja schnell macht 😛
Und ich bleib dabei, für alles, was auf öffentlichen Straßen erlaubt ist, langt der Seitenhalt für die deutsche Durchnittsfigur.
P.S.: zu doof zum Zitieren war ich schon immer *G*
Schön das du das meinen Beitrag so entspannt siehst, sollte (und wollte) ja auch nicht provozieren. Aber mir reicht der Seitenhalt bei den Alcantara nicht, auch wenn ich nicht ständig am Limit fahre. Bei der ersten Probefahrt waren die Alcantara drin > katastrophal (imho)
Außerdem gehört der Polo eh der Frau 😉, ich bin ja der Golffahrer 😁
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von hansihase
Schön das du das meinen Beitrag so entspannt siehst, sollte (und wollte) ja auch nicht provozieren. Aber mir reicht der Seitenhalt bei den Alcantara nicht, auch wenn ich nicht ständig am Limit fahre. Bei der ersten Probefahrt waren die Alcantara drin > katastrophal (imho)
Warum denn auch nicht, im Netz kann nur sehr wenig passieren, was mich dazu bringt meine Entspannung zu verlieren 😉 Wir sind doch alle zum Spaß hier.
Aber ist schon interessant, wie unterschiedlich die Empfindungen sind. Ich hatte bei der Probefahrt einen mit den Top-Sportsitzen und fand die echt ganz gut. Da sie mir aber gar nicht gefallen haben hab ich dann erst noch einen mit den Alcantara-Sitzen gesucht, weil ich Angst hatte, dass sie mir vom Sitzen nicht zusagen. Als ich aber dann mal einen fahren konnte war ich positiv überrascht.
Seit ein paar Tagen stelle ich immer wieder ein mal mehr, mal weniger lautes Klappern aus Richtung der rechten Seite des Armaturenbretts fest. Das Geräusch tritt nur bei laufendem Motor im Stand auf. Wenn man das DSG auf S stellt und die Drehzahl etwas höher wird, verschwindet das Geräusch. Im Rollen oder während der Fahrt hört man es nicht. Woran könnte das liegen?
ähä... wie Qualifizirt diese Aussage doch ist x-D.
Achte dich mal auf die Drehzahl?
Ist es bei Leerlaufdrehzahl?
Ich hatte ein klappern ab ca. 2000-2200/min .
Egal ob S oder D (da ja beide modi mal in diesen Drehzahlbereich kommen).
beim beschleunigen durchfährt man diesen bereich jedoch recht schnell, wobei man dann fast kaum was davon spürt.
Erst bei "konstant-fahr-Phase" merkte ich das vibrieren.
Modus S läuft halt selten bei 2000/min... was viele darauf dann schliessen lässt, dass es bei S nicht wäre. Modus D hat sehr viele male die Umdrehungen bei 2000/min.
Bei mir geriet die Abdeckung in eine Eigenresonanz was zum Aufschwingen der Teile führt.
Seit ich jedoch ein anderes Fahrwerk drin habe, gehört dies der Vergangenheit an.
Jedoch, so kann ich mir vorstellen, wird dieses Eigenresonanzverhalten wohl bei jedem Polo-GTI auffindbar sein.
Liest Du überhaupt was geschrieben wird?
Das Klappern ist im Leerlauf und normaler Leerlaufdrehzahl.
Hat er doch alles geschrieben.
Also das Klappern tritt im Stand auf, wenn ich im D-Modus bin und mit dem Fuß auf der Bremse stehe. Das Gleiche im N-Modus. Wenn ich im D-Modus auf Hand schalte ist die Drehzahl etwas höher und das Klappern ist weg.
Hallo,
ich hab heute mal das ASR ausgeschaltet und festgestellt, das in der Kurve das innere Rad extrem schnell durchdreht. Wird das XDS etwa zusammen mit dem ASR deaktiviert?
Und nochwas, habe das hier im internet gefunden:
"press the esp button > light goes on > hold it for 10 sec > light goes off on its own > now when the light flashes up in a corner just press the button once again to fully turn? it off , you will get a ABS/ESP and another warning lamp in the dashbord , works on racetracks and dynos"
Kann das jemand bestätigen/ hats schon jemand getestet?
mfg
Zitat:
Original geschrieben von Rywos
Und nochwas, habe das hier im internet gefunden:
"press the esp button > light goes on > hold it for 10 sec > light goes off on its own > now when the light flashes up in a corner just press the button once again to fully turn? it off , you will get a ABS/ESP and another warning lamp in the dashbord , works on racetracks and dynos"
Kann das jemand bestätigen/ hats schon jemand getestet?mfg
Bitte funktioniert das!!!!!!!!! Das wäre nur GEIL 😁 Frage mich aber wie ich in einer schnellgefahren Kurve wo das ESP Lämpchen anfängt zu blinken!! Gleichzeit noch die Taste drücken soll??😕
wenn das esp regelt und du es in diesem moment wirklich abschalten könntest. dann sollte dir auch klar sein, was in diesem moment passiert.....
bin heute mal ein stück mit dem gti meiner frau gefahren.
aufgefallen ist mir wie folgt:
klappern bei halbgas bis vollgas bei 3.800 u/min. -> also mo. in die werkstatt.
was mich aber mehr stört - ist das getriebe warm rupft die kupplung des dsg beim anfahren - hat das vor euch auch wer?
das bj. des wagens ist 3/2010 -> hat es seither ein software update für motor und getriebe gegeben?
hat da jemand infos - ich möcht nicht die duzenden seiten dieses threads durchwühlen, das dauert sicher ne woche 🙂
weiters ist der drehmomentverlauf sehr unharmonisch. ganz unten gar keine kraft - dann kommt der drehmomentenberg und man hat zu tun das die räder nicht durchdrehen.
hoffe auch hier auf ein sw update - welches dies zumindest etwas harmonischer hinbekommt.
über antworten würd ich mich freuen
danke schonmal
lg stefan