Polo V GTI
Hallo!
Eröffne hier mal einen Thread über den Polo V GTI
Hab grade die Bilder des neuen Polo angeschaut und muß sagen ist echt ein schönes Auto geworden. Ich hoffe aber dass VW bald den Polo GTI nachlegt! Bin schon gespannt wie der wohl aussieht?? Denn ich finde dass der "normale" schon sehr sportlich daherkommt. Weiß jemand schon was genaueres denn ich möcht mir echt mal wieder einen GTI zulegen der diesen Namen auch wieder verdient hat..hab gehört dass einer mit170 PS und Bitubo kommen soll wie im Seat Ibiza Cupra?? Hab aber wie gesagt noch nix genaues und auch keine Bilder...
Mfg Didi
P.S. Hab derzeit einen Golf 3 GTI TDI 20 Years und meine Freundin hat den Polo 9N GTI (der hat den Namen auch verdient!!)
Beste Antwort im Thema
Wieder so ein sinnfreier Beitrag!
Ich denke die meisten die sowas schreiben haben vielleicht einen 140 PS Kompaktwagen in der Garage oder einen 20 jahre alten "Bauernporsche" ala 944 der mit Aral-Wunderbenzin 313 PS generiert.
Und dann noch so einen Unsinn von sich zu geben 230 km/h ist eine langweilige Geschwindigkeit und es fehlt der Allrad.
Ich glaube bei manchen setzt teilweise das Gehirn aus beim schreiben oder ist es einfach nur die Abneigung gegen VW oder speziell den Polo?
Der Polo ist ein gut motorisierter Kleinwagen,wobei die sogenannten Kleinwagen heutzutage knapp 4 Meter lang sind.
Davon abgesehen kaufe ich mir keinen Polo GTI um damit Vmax auf der Bahn zu fahren...denn das ist immer langweilig,egal wie schnell.
6375 Antworten
@TenRon
es sind schon sehr viele von der Autobahn geflogen, weil eine Windboe sie seitlich erfasst hat, und das Fahrzeug anfing zu schliegern.
du bist dir bewusst bei Tempo 200km/h ist eine leichte Windeinwirkung schnell mal 1m seitlicher Versatz des Fahrzeuges, welches der Fahrer dann korrigieren muss. Das Aufschaukeln des Fahrzeuges bei zu starkem Gegenlenken ist vorprogrammiert.
Schlussendlich birgt es ÜBERALL irgendwo eine Gefahr. Nur ist halt der Ausgang des Ganzen mit Tempo 200 ein vielfaches fataler als wenn dies mit 60km/h passiert.
Warum soll ich Demonstrieren? Mir ists ja egal. Aber ich wehre mich gegen die ständig, schon fast verblödeten Aussagen, dass Fahrspass nur mit Tempo zu tun haben muss. Das ist etwa der gleiche Schwachsinn wo Leute von sich geben können, wie wenn sie behaupten, dass der Verbrauch bei Top-Speed nicht ansteigt.
@Starcommander
jetzt wirds lustig. schon mal überlegt, wenn man mit heutigen Karossen "frühere" Umfallprofile fahren würde?
Es gäbe keine Todes-Opfer mehr. Aber anstatt dass man das anstrebt, macht man die Karossen "sicherer" und kompensiert diese Mehrsicherheit wieder damit, dass man einfach "schneller" fährt.
Aber eben, was da Deutschland im Moment in dieser Hinsicht produziert, davon profitieren alle umliegenden Länder.
Das "Lastkollektiv" was die Deutschen als nicht unwesentliches Land für Autobauer fordert, liegt weit über deren von anderen Länder.
Man überlegt was solche Auslegungen z.B. auf den Motor bewirken oder auch auf Fahrwerksteile.
Da müssen Autobauer den Motor auch auf die besagten Top-Speeds auslegen und so das Last-Kollektiv hoch halten. Sonst würde das Triebwerk ja bei deutscher Anwedung auseinander fallen.
Wenn ich das gleiche Triebwerk auf Schweizer Strassen nutze, da hält das Triebwerk quasi ewig.
Irgendwo hat es immer was positives.
Zitat:
Original geschrieben von TenRon
fahr dochmal 800km mit 120 danach bist du am ende, da schläft man ein. ganz zu schweigen vom zeitverlust!
Genau, lieber 800km mit 200km/h, ist viel entspannter! 🙄 Aber ich als Angsthase kann da ja sowieso nicht mitreden...
Zitat:
Original geschrieben von RINOS1981
schon mal überlegt, wenn man mit heutigen Karossen "frühere" Umfallprofile fahren würde?
Es gäbe keine Todes-Opfer mehr. Aber anstatt dass man das anstrebt, macht man die Karossen "sicherer" und kompensiert diese Mehrsicherheit wieder damit, dass man einfach "schneller" fährt.
Ganz genauso ist es. Es gibt leider viel zu viele Menschen, die sich auf Sicherheitsfeatures wie ABS oder ESP verlassen. Der Bruder meiner Freundin hatte wenige Monate nach Erhalt des Führerscheins einen Unfall, weil er bei Nässe mit zu hoher Geschwindigkeit durch eine Kurve gefahren ist und einen Baum gerammt hat. Das Auto war platt, ihm ist glücklicherweise nichts passiert. Seine erste Reaktion nach dem Schock: Mit ABS wäre das nicht passiert. Hätten wir und die Polizei ihm das nicht ausgeredet und ihn zur Einsicht gebracht, würde er im guten Glauben an die Technik vermutlich noch immer viel zu schnell fahren.
Ich habe da auch gleich wieder eine Steilvorlage für TenRon: Ich habe das ESP in einer Kurve noch nie zum Flackern gebracht. Kannst mich jetzt wieder als Angsthase bezeichnen - aber ich für mich weiß: So muss es eigentlich auch sein.
Zitat:
Original geschrieben von starsailor
Genau, lieber 800km mit 200km/h, ist viel entspannter! 🙄Zitat:
Original geschrieben von TenRon
fahr dochmal 800km mit 120 danach bist du am ende, da schläft man ein. ganz zu schweigen vom zeitverlust!
wenn du sowas schreibst, bist du es denn schon gefahren?
ich ja und ich finde es viel angenehmer, man ist viel schneller da , und man ist während der fahrt nicht so müde. und wenn man sich ebeilen muss geht es eh nicht anders.
wahrscheinlich bist du auch noch nicht solche strecken mit 120 gefahren!?
@rinos: sollen wir jetzt alle 60 fahren auf der autobahn?
die große windproblematik tritt meistens wenn bei 3,5 tonnern wie nem sprinter auf, das ein auto versetzt wird durch wind passiert wohl eher selten, und dazu ist schon sehr starker wind von Nöten, da so ein auto im vergleich zum gewicht, sehr wenig angriffsfläche bietet.
und um nicht zu stark zu lenken gibt es die fahrsicherheitstrainings, die eigentlich pflicht sein sollten, das man da nicht lernt einen spurwechsel mit 200 zu fahren ist logisch! für mich ist sportlich nicht gleich vollgas, ich fahre sehr gerne kurvige strecken, bei denen man schön rausbeschleunigen kann usw, aber ich komme eben gerne möglichst schnell an, und da habe ich dann auch nicht das problem wenn er mal ein paar liter mehr verlangt. natürlich rast man nicht im berufsverkehr mit 250,
wieso sollte das eine steilvorlage sein, mit esp durch die kurve zu fahren hat nichts mit mut zu tun. bei flackert das ding normalerweise nie auf, denn extra im "esp modus" zu fahren hat nichts mit können zu tun das ding ist dafür da, im notfall zu helfen, aber wenn ich quasi dauerhaft im notfallmodus fahre, gibt es keine reserve mehr, so kann man auf der rennstrecke fahren, aber nicht auf der straße.
aber nichts desto trotz, wäre ihm das mit abs/esp vllt nicht passiert, aber zu sehr drauf verlassen sollte man sich auch nicht!
mal ganz davon abgesehen, fährt man im esp modus langsamer als kurz davor
Ähnliche Themen
Hallo,
haben eure Polos bereits die erste Politur hinter sich? Wie sehen eure GTIs beim derzeitigen Pollenflug eigentlich aus?
Viel wichtiger, hat eigentlich wer einen roten GTI? Wie zufrieden seid ihr mit der Lackqualität? Mich würde mal interessieren welche Farbe die meist verkaufte ist. Ich denke mal Weiß, aber man könnte ja eine Umfrage starten.
Ich frage deshalb, weil ich mir zwischen den Feiertagen einen Polo beim Händler usammengestellt habe. Da ich bei der Farbwahl unsicher bin und lediglich silber und weiß komplett ausschließe, riet mir der Verkäufer zu rot. Von Blau riet man mir ab, da das Shadowblue wohl überhaupt nicht gefragt ist und der Wiederverkaufswert darunter leiden würde. Kann ich mir kaum vorstellen...
wenn du an Wiederverkaufwert denkst, dann kauf dir Weiss, Silber oder Schwarz-Metalic (oder Perleffect).
Die Autosuchmaschine Autoscout24 hat eine Statistik heraus geben, dass SCHWARZ die meist gesuchte Fahrzeugfarbe über alle Klassen war.
Wenn du was "pflegeleichtes" suchst, nimm Silber oder Weiss. Schwarz ist heickel. Heickel auch bei Kratzer oder gar Steinschlägen.
Die lassen sich auf Dauer nicht vermeiden. Damit muss man einfach Leben.
Meine Motorhaube hat bereits 3 kleine Steinschläge. Die leuchten so richtig, wenn ich das Fahrzeug gewaschen habe.
Also... geht es um den Wert-Erhalt nimm Schwarz, wenn weder Silber noch weiss in Frage kommt.
Dafür hast du eine Farbe, bei der Du dich dann ständig aufregst, wenn noch so kleine Krätzerchen dich heim suchen werden.
Ich habe meiner schon früh sauber "versiegelt" mit Wachs. Heute hab ich ihn runter gewaschen. Ging sehr einfach von der Hand.
Der Blütenstaub ist wohl das gerinste Problem. Die Tierchen die sich an die Stossstange knallen, die sind viel heickler wieder weg zu kriegen. Da ist es wichtig schonend vor zugehen, damit man sich nicht irgendwas weg rubelt.
Aber eben, meiner krieg ich immer wieder sauber, so das er fast wie neu aussieht ;-).
Ist halt auch ne Frage, wie viel zeit man da investieren will. Dunkle Lacke werden wohl mehr Zeit benötigen, als helle.
Die meisten sind schwarz und weiß. Mein schwarzer GTI sieht aufgrund des Blütenstaubs zur Zeit eher bräunlich aua 😉
Tiere und deren Blut lassen sich im Gegensatz zu Steinschlagschäden, leicht weg machen :-).
Was hab ich mir nur Gedacht, als ich Schwarz-Perleffect genommen habe...
Der Werterhalt reduziert sich übrigends auch mit jedem Kratzer. Somit erhälst du grundsätzlich am meisten für ein Schwarzes Auto auf dem Occasions-Markt. Aber jeder Kratzer den man sieht, reduziert dessen Wert.
Und auf Weiss oder Silber sieht man solche Einflüsse viel weniger.
..genau deshalb entscheide ich mich auch für Silber..denn ich möchte`ja mein Auto hauptsächlich fahren und nicht ständig putzen..noch Fragen !?
ist ein Argument.
Aber wenn ich sehe, wie ein schwarzes Auto "wirkt"... von so was können silberne oder Weisse Autos nur träumen.
Wenn ich das Fahrzeug gereinigt habe, dann glänzt es wieder wie ne Kristbaum-Kugel.
Und ich muss auch sagen, kurz abspühlen, trochnen... und schon hat man wieder richtig viel Freude daran und man weiss wieder, warum man sich für schwarz und nicht für was helles entschieden hat.
Aber eben, man muss sich halt grundsätzlich den höheren Pflegeaufwand bewusst sein.
Wer sich diesen gerne in Kauf nimmt, wird auch entsprechend dafür belohnt.
Wer nicht, der ist mit Weiss oder Silber wohl besser bedient.
Zitat:
Original geschrieben von Personal Jesus
..genau deshalb entscheide ich mich auch für Silber..denn ich möchte`ja mein Auto hauptsächlich fahren und nicht ständig putzen..noch Fragen !?
Ja, eine habe ich: Nimmst Du nur deshalb silber, weil Du es weniger putzen musst? Oder gefällt Dir die Farbe auch so am besten?
Ich hatte bis jetzt nur schwarze Autos, die ich teilweise mehrere Monate gar nicht geputzt habe. Nach einem einfachen Waschgang sahen die jedes Mal wieder wie neu aus...
OK, wer sich über jeden Mikrokratzer aufregt, sieht das vielleicht anders. Aber für mich als Normalo war das jedes mal völlig OK.
Zitat:
Original geschrieben von TenRon
fahr dochmal 800km mit 120 danach bist du am ende, da schläft man ein.
Warum wird wohl zu regelmäßigen Pausen auf solch langen Strecken geraten....
Zitat:
Original geschrieben von Drahkke
Warum wird wohl zu regelmäßigen Pausen auf solch langen Strecken geraten....Zitat:
Original geschrieben von TenRon
fahr dochmal 800km mit 120 danach bist du am ende, da schläft man ein.
wenn man aber nicht länger brauchen will macht man keine, ich halte grundsätzlich nur an wenn ich tanken muss oder auf toilette muss
ich will nicht mein leben auf nem rastplatz vergeuden