Polo V GTI

VW Polo 5 (6R / 6C)

Hallo!

Eröffne hier mal einen Thread über den Polo V GTI

Hab grade die Bilder des neuen Polo angeschaut und muß sagen ist echt ein schönes Auto geworden. Ich hoffe aber dass VW bald den Polo GTI nachlegt! Bin schon gespannt wie der wohl aussieht?? Denn ich finde dass der "normale" schon sehr sportlich daherkommt. Weiß jemand schon was genaueres denn ich möcht mir echt mal wieder einen GTI zulegen der diesen Namen auch wieder verdient hat..hab gehört dass einer mit170 PS und Bitubo kommen soll wie im Seat Ibiza Cupra?? Hab aber wie gesagt noch nix genaues und auch keine Bilder...

Mfg Didi

P.S. Hab derzeit einen Golf 3 GTI TDI 20 Years und meine Freundin hat den Polo 9N GTI (der hat den Namen auch verdient!!)

Beste Antwort im Thema

Wieder so ein sinnfreier Beitrag!
Ich denke die meisten die sowas schreiben haben vielleicht einen 140 PS Kompaktwagen in der Garage oder einen 20 jahre alten "Bauernporsche" ala 944 der mit Aral-Wunderbenzin 313 PS generiert.
Und dann noch so einen Unsinn von sich zu geben 230 km/h ist eine langweilige Geschwindigkeit und es fehlt der Allrad.
Ich glaube bei manchen setzt teilweise das Gehirn aus beim schreiben oder ist es einfach nur die Abneigung gegen VW oder speziell den Polo?
Der Polo ist ein gut motorisierter Kleinwagen,wobei die sogenannten Kleinwagen heutzutage knapp 4 Meter lang sind.
Davon abgesehen kaufe ich mir keinen Polo GTI um damit Vmax auf der Bahn zu fahren...denn das ist immer langweilig,egal wie schnell.

6375 weitere Antworten
6375 Antworten

Ist doch scheissegal wie das Auto beladen während der Fahrt aussieht ;-)??

@nitram1980

Auf der Autobahn hast du über 3000/min . Da klapperts nicht.
Wenn es klappert in den besagten Touren-Zahlen, dann ist es die Eigenresonanz der Bauteile.
Abhilfe würde da eher entsprechende Gummierungen bringen die man zwischen die Abdeckungen klemmt.
Aber denke nicht, dass es sich vollends abstellen lässt.
Weiter Beobachten und wenns weiterhin nervt kannst es ja wirklich noch im Autohaus probieren.
ich werde es bei der Tieferlegung mal anbringen, dass da was klappert bei diesem Drehzahlbereich.

@santi
naja, scheiss-egal finde ich das nicht. Da ich diese Optimierungen nicht nur wegen der Optik mache. Man sollte damit weiterhin noch fahren können ohne dass man nach der Fahrt den Rücken neu einrenken muss.
Aber hab mich jetzt dazu entschlossen, vorne die 40-45mm runte rzu setzen. Und hinte nicht die 15mm mehr, sondern ein Zwischending.
Dann habe ich bei der Beladung im Heck ein leichter abfall, aber sonst "fast" das gleiche Mass ab Boden bis zu Kotflügelkante.

Aja, wegen der Lichter. Ich habe ja Xenon... stellen sich die nicht "selber" ein? :-)

Rinos1981

Vielen Dank für Deine Antwort, ich glaube es ist wirklich so wie Du schreibst, komisch ist das es bei der ersten Fahrt noch nicht da war. Bitte Berichte mir doch wie es bei Dir weiter geht.

fakt ist halt, dass sich das Fahrzeug, und somit sämtliche Bauteile in den ersten Wochen und Monaten am stärksten "setzen".
Verbindungen geben auch leicht nach ect. was dazu führen kann, dass eben genau genügend "luft" entsteht, damit es sich aufschwingen kann. Und mit Luft meine ich nicht, dass es "lottert", sondern dass GEfühlt zwar alles schön stramm sitzt, aber kommen Bauteile in die Besagte Eingenresonanz, da können auch die grössten Schrauben nicht mehr genügend stark gegenhalten.
Bauteile die "ständig" in der Eigenresonanz betrieben werden, gehen in kürzerster Zeit kaput. Da kann die Verbindung noch so gross sein.
Da es sich hierbei um ein Elastisches Bauteil handelt, muss man sich nicht sorgen, dass es kaputt geht. Jedoch wird dies quitiert mit dem Klappern gegen das benachbarte Verschalungsteil.
Ich werde euch diesbezüglich auf dem Laufenden halten und sehen, was meine Werkstatt dazu meint.
Immerhin ist es Reproduzierbar und gehört in meinen Augen nicht in die Rubrik "Stand der Technik" :-D.

Etwas weiteres was mir aufgefallen ist, wenn ich den Motor einschalte und das DSG die ersten 1,2 Gänge durchschaltet irgendwie wie was "einrastet". Was dann nachher im ganzen Betrieb niemehr passiert.
Als wäre irgendwas das zuerst "schaltet" bevor das DSG komplett betriebsbereit ist.
Ich konnte mir noch nicht erklären, was das sein soll. Weiss da jemand mehr?

Ähnliche Themen

Meiner wird auch Xenon haben. Trotzdem muss die Grundeinstellung neu gemacht werden. Nur die Leuchtweitenregulierung funktioniert automatisch.

Zitat:

Original geschrieben von santi1


Ist doch scheissegal wie das Auto beladen während der Fahrt aussieht ;-)??

Ausserdem wieso sollte ein Auto anders bei der Fahrt aussehen als wie wenn es nciht fährt, vom LKW zum Ferrari wird es sich ja wohl kaum ändern, aber viellciht bekommen das die Autobauer auch mal hin! 😁😉

Zitat:

Original geschrieben von RINOS1981



Aja, wegen der Lichter. Ich habe ja Xenon... stellen sich die nicht "selber" ein? :-)

Da sollte man evtl. mal den KFZ-Meister bei VW fragen, ob die Grundjustierng einmal neu vorgenommen werden muss. Bestimmt fallweise zu entscheiden ob er hinten tiefer kommt als vorn oder eher andersherum.

Ist ein leicht nagelndes Motorgeräusch insbesondere im Stand eigentlich normal? Ist mir heute bei meinem GTI bei ausgeschalteter Lüftung und Radio aufgefallen und ich bin mir nicht sicher, ob das Geräusch vorher auch schon so war. Beim Kaltstart hörte er sich an wie ein Diesel.

Liegt wohl an der Direkt-Einspritzung, klingt vor allem beim Kaltstart ähnlich wie ein Diesel.

Können andere GTI-Besitzer ein leicht nagelndes Geräusch im Stand bestätigen?

Ebend, den ein TSI ist nichts anderes wie ein CDI nur mit Zündkerze.

Bei meinem nagelt nichts. Grüße, neuroticfish.

Dann putze Dir mal die Ohren!

Da dieses Nageln bei Direkteinspritzer Systembedingt ist, ist es unmöglich das Du es nicht hörst. Es sei den Du hast gar keinen Polo GTI.

http://www.youtube.com/watch?v=cHNY_lu1iN0&feature=related

Er hat wieder Langeweile 😁😁
Ich hole schonmal Popcorn !

kann kein nageln bestätigen.
meiner hat schon 13t km drauf und keine probleme.. einzig und allein was mich etwas stört, stop&go verkehr der wechsel vom 2. in den 1. gang

Deine Antwort
Ähnliche Themen