Polo V GTI
Hallo!
Eröffne hier mal einen Thread über den Polo V GTI
Hab grade die Bilder des neuen Polo angeschaut und muß sagen ist echt ein schönes Auto geworden. Ich hoffe aber dass VW bald den Polo GTI nachlegt! Bin schon gespannt wie der wohl aussieht?? Denn ich finde dass der "normale" schon sehr sportlich daherkommt. Weiß jemand schon was genaueres denn ich möcht mir echt mal wieder einen GTI zulegen der diesen Namen auch wieder verdient hat..hab gehört dass einer mit170 PS und Bitubo kommen soll wie im Seat Ibiza Cupra?? Hab aber wie gesagt noch nix genaues und auch keine Bilder...
Mfg Didi
P.S. Hab derzeit einen Golf 3 GTI TDI 20 Years und meine Freundin hat den Polo 9N GTI (der hat den Namen auch verdient!!)
Beste Antwort im Thema
Wieder so ein sinnfreier Beitrag!
Ich denke die meisten die sowas schreiben haben vielleicht einen 140 PS Kompaktwagen in der Garage oder einen 20 jahre alten "Bauernporsche" ala 944 der mit Aral-Wunderbenzin 313 PS generiert.
Und dann noch so einen Unsinn von sich zu geben 230 km/h ist eine langweilige Geschwindigkeit und es fehlt der Allrad.
Ich glaube bei manchen setzt teilweise das Gehirn aus beim schreiben oder ist es einfach nur die Abneigung gegen VW oder speziell den Polo?
Der Polo ist ein gut motorisierter Kleinwagen,wobei die sogenannten Kleinwagen heutzutage knapp 4 Meter lang sind.
Davon abgesehen kaufe ich mir keinen Polo GTI um damit Vmax auf der Bahn zu fahren...denn das ist immer langweilig,egal wie schnell.
6375 Antworten
Schonmal im Rocco Forum geguckt? Dort werden diverse 1.4l Fahrer dieses Nageln bestätigen (wobei das in dem Vid echt extrem klingt).
Naja, die rosarote Markenbrille 🙄
Zitat:
Original geschrieben von Markenfrei
Dann putze Dir mal die Ohren!Da dieses Nageln bei Direkteinspritzer Systembedingt ist, ist es unmöglich das Du es nicht hörst. Es sei den Du hast gar keinen Polo GTI.
Als ob das normal wäre, einfach nur lächerlich!
Zitat:
Original geschrieben von Markenfrei
Dann putze Dir mal die Ohren!Da dieses Nageln bei Direkteinspritzer Systembedingt ist, ist es unmöglich das Du es nicht hörst. Es sei den Du hast gar keinen Polo GTI.
Ich lach mich schlapp! Er schon wieder! Dann ist heute wieder Comedystunde angesagt!
Stimmt,
VW ist ja der Wunderhersteller der es schafft ein Zuliefer Common Rail Direkteinspritzsystem völlig geräuschlos arbeiten zu lassen.
Haltet mal Euer Ohr, genau wie die Kamera im Beispielvideo neben den Motor. Und ach was hört ihr da?
Aber klar, der Wundermotor im Polo GTI nagelt nicht!
http://www.youtube.com/watch?v=IBbqaNAE93o&feature=related
Das 99% der Menschen das bei geschlossener Motorhaube nicht hören sei mal dahingestellt.
Ähnliche Themen
Ich hab auch kein Nageln, leichte Geräusche bei Einspritzern sind normal, siehe Mopped, kann man da auch hören, aber nur Leute die das Gras wachsen hören 😁
Ebend, für den einen sind es Einspritzgeräusche, für den anderen Nageln.
Alles eine Einstellungssache.
Sach mal könnt, ihr mal etwas objektiver sein, wenn Markenfrei etwas psotet.🙄
Mein GTI hört sich genau so an, wie im Video, die Kamera war sehr nah dran!
Der 1,4 wird etwas weniger nageln, weil kleinerer Motor, aber er wird nageln!😮
Zitat:
Original geschrieben von rußwolke7
Mein GTI hört sich genau so an, wie im Video, die Kamera war sehr nah dran!
Der 1,4 wird etwas weniger nageln, weil kleinerer Motor, aber er wird nageln!😮
Also da würde ich mal die Werkstatt befragen wenn ich du wäre. Bei aller Objektivität und Sachlichkeit:
MeinGTI hört sich definitiv nicht so an, er "nagelt" zwar prinzipbedingt auch, aber bei weitem nicht so, auch wenn man jetzt die Umstände des Videos berücksichtigt.
Das ist jetzt mein dritter FSI (Golf V 2.0 FSI, GTI edition 30 und jetzt Golf VI GTI) aber so wie in dem Video hat sich noch keiner angehört.
Und zu Markenfrei (den ich jetzt mal interessehalber kurz von meiner Ignorelist kickte): Wer auch nur ansatzweise zwischen den Zeilen lesen kann merkt das er nur provozieren will. Mit sachlicher Argumentation hat das nichts zu tun.
Das erinnert mich immer an Leute in meinem Bekanntenkreis die sich ein ausländisches Auto gekauft haben. Wenn ich denen erzähle daß ich VW fahre, bekomme ich immer sofort unaufgefordert eine ellenlange Erklärung warum und wieso kein deutsches bla bla bla...
Ich will das gar nicht hören, muß es aber immer und erkläre mir das halt damit, das doch ein gewisses Minderwertigkeitsgefühl mit schwingt, wieso auch immer.
also, das Video von Markenfrei zeigt etwa was "Nageln" wie es auch bei meinem GTI auftritt.
Ich selber halte das aber für nomal. Wie schon erwähnt, Konstruktionsbedingt.
Jedoch das Nageln im ersten Video, das hört sich ja scho fast wie eine Näh-Maschine an und hört sich auch nicht sonderlich "gesund" an.
Manchmal frag ich mich, was die Leute so den ganzen Tag machen, anstatt mit der Karre einwenig zu fahren.
Da wird die Kühlerhaube geöffnet und mit dem Stethoskop irgendwelche Geräusche gesucht.
Bei einingen hier habe ich sogar das Gefühl, dass sie da schon fast krankhaft nach Unzulänglichkeiten suchen.
Selbst wenn es die teurere Variante des Polo's ist. Es bleibt ein Polo. Und ist keine E-Klasse.
Dass die Kunststoff-Abdeckung in die Eigenresonanz bei 2200/min gerät und leicht anfängt zu vibrieren werde ich ansprechen.
Dass das DSG beim Einschalten und den ersten 2 Gangwechsel eine Art "Einrastgeräusch" macht, werde ich auch mal ansprechen.
Aber aus obiger Tatsache, dass es sich hierbei halt nach wie vor um einen Polo handelt, erwarte ich nicht für jedes noch so kleine Ding, dass gleich 10 Mechaniker anzurennen kommen um das Problem zu beheben.
Da muss man sich keine Illusionen machen. VW wird an einem Golf oder Passat mehr verdienen, als an einem Polo-GTI.
Worum es nicht verwunderlich sein wir, dass dieWerkstätte von VW-seite her, eher die Unterstützung für Bagatel-Behebungen erhalten werden bei den höherpreisigen Produkten, als bei einem Polo.
Schlussendlich gilt es auch, die Garantie-Kosten möglichst gering zu halten.
Und überall dort wo sonst schon wenig Fleisch am Knochen ist, wird auch nicht noch "abgetragen".
Mensch Rinos81 ! Ich bin sprachlos. Genau meine Meinung, die Du da vertrittst. Ein Polo GTI ist zum Fahren da. Auch wenn Super Plus heute morgen in Augsburg 1,63 Euro gekostet hat.
Ich hatte die Frage schon mal gestellt und greife diese somit nochmals auf.
Weiss jemand was diese "Einrastgeräusche" am DSG sind? Konnte mir noch nicht erkären warum diese Auftretten.
ich weiß nicht, was diese dsg-geräusche für ursachen haben könnten, es scheint aber normal zu sein (hat jeder DSG polo).
ich bin jetzt bei 10250km und war grade 2 wochen auf einer atlantikinsel mit einem mietwagen unterwegs.
(war ein 3jähriger Fiesta Futura TDCi ... Lenkung und Fahrwerk ... naja ... Schaltung ... totaler Mist ... Dieselmotor ... zum kotzen, aber sparsam, was bei einem dieselpreis von 0,90 Euro aber unwichtig war)
man steigt zurück in seinen schnöden polo und kommt sich vor wie im 7. himmel.
@langas: was kannst du denn zum Ölverbruch sagen?! Habe bei ca. 3500 Km den ersten Liter Öl reingekippt. Ist das normal? Wird der Ölverbrauch noch sinken? Was kannst du nach 10000 km dazu sagen 🙂 danke für deine Antwort