Polo V GTI
Hallo!
Eröffne hier mal einen Thread über den Polo V GTI
Hab grade die Bilder des neuen Polo angeschaut und muß sagen ist echt ein schönes Auto geworden. Ich hoffe aber dass VW bald den Polo GTI nachlegt! Bin schon gespannt wie der wohl aussieht?? Denn ich finde dass der "normale" schon sehr sportlich daherkommt. Weiß jemand schon was genaueres denn ich möcht mir echt mal wieder einen GTI zulegen der diesen Namen auch wieder verdient hat..hab gehört dass einer mit170 PS und Bitubo kommen soll wie im Seat Ibiza Cupra?? Hab aber wie gesagt noch nix genaues und auch keine Bilder...
Mfg Didi
P.S. Hab derzeit einen Golf 3 GTI TDI 20 Years und meine Freundin hat den Polo 9N GTI (der hat den Namen auch verdient!!)
Beste Antwort im Thema
Wieder so ein sinnfreier Beitrag!
Ich denke die meisten die sowas schreiben haben vielleicht einen 140 PS Kompaktwagen in der Garage oder einen 20 jahre alten "Bauernporsche" ala 944 der mit Aral-Wunderbenzin 313 PS generiert.
Und dann noch so einen Unsinn von sich zu geben 230 km/h ist eine langweilige Geschwindigkeit und es fehlt der Allrad.
Ich glaube bei manchen setzt teilweise das Gehirn aus beim schreiben oder ist es einfach nur die Abneigung gegen VW oder speziell den Polo?
Der Polo ist ein gut motorisierter Kleinwagen,wobei die sogenannten Kleinwagen heutzutage knapp 4 Meter lang sind.
Davon abgesehen kaufe ich mir keinen Polo GTI um damit Vmax auf der Bahn zu fahren...denn das ist immer langweilig,egal wie schnell.
6375 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von TenRon
naja so kann man es ja nicht so ganz sehen die Reifen sind ja kein Federweg, aber darum gehts nichthier geht es doch gar nicht um 18er reifen was natürlich sowieso nicht alltagstauglich ist, allerdings nicht wegen der Härte, sondern weil man keinen abgeflachten Bordstein oä hoch kommt!
und es geht hier nicht um 30 mm sondern um 10!
hallo tenron,
wie kommst du zum wechsel vom audi a6 zum polo?
grüße, neuroticfish
das ist bei mir ein bisschen was anderes,
also ich bin 20 und hatte mir schonmal einen Polo der aber nicht kam(eigentlich hätte ich vor einem jahr schon meinen Polo haben müssen.
Das Auto ist ein geschenk zum abi gewesen, hab es aber erst ein halbes jahr nach meinem abi bestellt und dann 8 monate drauf gewartet und kam nicht und dann hat mein Vater mir den A6 für ein jahr geschenkt weil er ihn nicht braucht!
So komme ich also dazu finde es aber auch besser mit dem POlO, erstens ist es dann Komplett mein Auto und nicht nur für ein jahr, und zweitens ist das Auto schlecht für mein Punktekonto, bin halt noch jung und dann wird man stark dazu verleitet!
Edit: Und ein großer Punkt ist das der A6 natürlich deutlich mehr Verbraucht und das ist für einen Studenten nicht so toll das Geld gib ich lieber für anderes aus!😉
Aber mehr Spaß machen tut bestimmt der A6🙂
Zitat:
Original geschrieben von TenRon
also ich bin 20 und hatte mir schonmal einen Polo der aber nicht kam(eigentlich hätte ich vor einem jahr
:-) Das erklärt doch einiges... :-P
Wenn du ein bisschen äter bist, wirst du es sicherlich nicht mehr lustig finden, wenn man in einem GTI auch ein "bisschen" Komfort haben möchte :-D.
Ein "bisschen" ist auch relativ. Rinos hat es, wie fast immer, gut beschrieben. Ich denke, dass VW für den GTI einen perfekten Kompromiss zwischen Alltag und Spaß gefunden hat. Eine Tiefertlegeung würde mir eher den Spaß nehmen, wenn ich, bei unseren schlechten Straßenverhältnisse, die ganze Zeit nur am vibrieren und springen bin.
Der GTI ist für mich auch kein Sportwagen. Sondern einfach nur ein geiler Kleinwagen mit sportlichen Genen :-D. Für mich beginnt ein Sportwagen erst ab ein Golf R und besser....
Wenn ich richtig Spaß beim fahren haben will, dann fahre moped mit meiner Ninja :-) Mehr Fahrspaß als mit einem Motorrad kann ich mir nicht vorstellen.
Ähnliche Themen
Zitat:
:-) Das erklärt doch einiges... :-P
Wenn du ein bisschen Älter bist, wirst du es sicherlich nicht mehr lustig finden, wenn man in einem GTI auch ein "bisschen" Komfort haben möchte :-D.
Ein "bisschen" ist auch relativ. Rinos hat es, wie fast immer, gut beschrieben. Ich denke, dass VW für den GTI einen perfekten Kompromiss zwischen Alltag und Spaß gefunden hat. Eine Tiefertlegeung würde mir eher den Spaß nehmen, wenn ich, bei unseren schlechten Straßenverhältnisse, die ganze Zeit nur am vibrieren und springen bin.Der GTI ist für mich auch kein Sportwagen. Sondern einfach nur ein geiler Kleinwagen mit sportlichen Genen :-D. Für mich beginnt ein Sportwagen erst ab ein Golf R und besser....
Wenn ich richtig Spaß beim fahren haben will, dann fahre moped mit meiner Ninja :-) Mehr Fahrspaß als mit einem Motorrad kann ich mir nicht vorstellen.
Das werde ich dann bestimmt verstehen😉
allerdings denke ich in dem Alter auch nicht mehr drüber nach das Auto Tieferlegen zu lassen aus Optischen gründen😉
Aber wie schon gesagt war der GTI für mich ja nur der Aufhänger, um auf die Sinnlosen berichte zwegs mangelndem Komfort von echten Sportwagen hinzuweisen😉
Zitat:
Original geschrieben von TenRon
Aber wie schon gesagt war der GTI für mich ja nur der Aufhänger, um auf die Sinnlosen berichte zwegs mangelndem Komfort von echten Sportwagen hinzuweisen😉
ja, da hast du rauch Recht. Ist bei der Motorrad Berichterstattung auch immer so.
Da wird dann bei einer echten Rennstrecken Maschine bemängelt, dass man keine langen touren fahren kann :-D^^
eben und sowas sidn wir doch mal ehrlich, nicht wirklich sinnvoll da gewinnt bspw ein R8 gegen nen Carrera4S weil er einen besseren Komfort hat😁
Ist kein ernstgemeinter Vergleich😉
Zum spanischen Polo GTI gegen Golf GTI Video gibts jetzt englische Untertitel:
http://www.youtube.com/watch?v=3KpTIsa7NXo
Auch wenn der Golf besser ist, schlägt sich der Polo ziemlich gut!
Hier gibts noch einen Vergleichstest zwischen Polo GTI und Mini Cooper S:
http://auto.viamichelin.de/vm_mz_home.aspx?article=207947
wie lange willst dir diesen fragwürdigen Vergleich noch einreden?
Dieser ganze Vergleich Polo/Golf hinkt doch so gewaltig.
Der Golf kostet mehr und bringt gerade in solchen Kursen eben auch noch weitere Apsekte hinzu wo er einfach einpaar weitere Sekunden gewinnt.
Ja und? Der Polo spielt doch in einer ganz anderen Klasse.
Beim Preis angefangen... für das Geld erhalte ich bei uns gerade mal nen 0815-Golf welcher sich dann vor lauter Gewicht kaum noch nach vorne bewegen lässt.
Das Video wird auch nicht anders... obs jetzt mit Englisch Untertitel oder ohne.
Musste schon schmunzeln... ich weiss nicht was die Tester haben... das sollten doch solche sein, die wissen wie man Auto fährt ode rnicht?
Warum können dann die "selbsternannten" Profis dann nicht mit einem 7-Gang-DSG umgehen? Sonst müsste man nicht ständig lesen, dass es wie wild umher schaltet, obwohl ich selber das noch nie feststellen konnte. Vielleicht weil der Test-Pilot im Schlaf-Modus D versuchte herum zu wurschteln?
Warum kann der gleiche Profi nicht mal an einer Ampel anfahren mit DSG?
Ein Wunder das der Tester nicht wieder vermerkt hat, dass sich das ESP im Polo nicht deaktiveren lässt im gegensatz zum Mini.
Obwohl VW expliziet darauf hinweist, dass es sich dabei nicht um die deaktivierung des ESP's handelt, sondern um die Erhöhung der Schlupftoleranz um auf rutschigem Untergrund anfahren zu können. Manchmal verstehe ich die Welt nicht mehr... aber man könnte auch sagen... es gibt Dinge die muss man nicht verstehen...
Wohlgemerkt... der Mini ist ein sehr schönes gefährt und macht wirklich Spass...
Zitat:
Original geschrieben von RINOS1981
..........
Obwohl VW expliziet darauf hinweist, dass es sich dabei nicht um die deaktivierung des ESP's handelt, sondern um die Erhöhung der Schlupftoleranz um auf rutschigem Untergrund anfahren zu können. Manchmal verstehe ich die Welt nicht mehr... aber man könnte auch sagen... es gibt Dinge die muss man nicht verstehen...
Wohlgemerkt... der Mini ist ein sehr schönes gefährt und macht wirklich Spass...
Ach Rinos :-) mal wieder muss ich dir 100% Recht geben.du solltest Auto Reporter werden. ich meine das ernst, deine Beiträge sind
meistenslesenswert
An die GTI Fahrer, sind die Bremsen wirklich so schwammig bzw. die Dosierung?
Was auch seltsam ist, in den meisten Test wo die Bremsen wegen so etwas bemängelt werden, haben die Testfahrzeuge meist nur 500-1000KM runter.
Wenn ich an meinen Bremsentausch (Scheiben und Beläge) denke, dann kann ich mir das gut Vorstellen.
Es hat auch ca. 3000Km gebraucht bis sich das Ganze mal gut angefühlt hat, davor war es auch so ein schwammiges Gefühl und man konnte einfach nicht gut Dosieren (entweder total weich oder zu stark).
Was erschwerend dazu kommt, die Bremse wird wahrscheinlich ab dem ersten Kilometer massiv gefordert bei den Testwägen.
Schwammig, nicht Schwammig
Gut Dosierbar, nicht gut dosierbar.
Alles was du hier fragst ist genau so subjektiv, wie wenn die Tester versuchen das DSG zu beurteilen wie es in der Automatik schaltet.
Probier es einfach aus. Und wenn du das Gefühl hast, dass dir die Bremse zu "schwammig" ist, dann bau sie um.
Klar ist, wenn die Bremsen stark erwärmt werden, z.b. auf Rennstrecken wo man viel und stark bremst, dann kann ich mir sehr gut vorstellen, dass die Bremse "weich" wird und sich schwammig anfühlt.
Ich kann lediglich vom Alltagsgebrauch reden. Das Anbremsen an Kreuzungen, Kreisel ect geschieht ja selten in einer VOllbremsung.
Die Bremse an und für sich ist griffig. Wenn ich wenig Anbremse, dann habe ich genügend Weg um fein dosiert anbremsen zu können.
Ist auch nötig, wegen dem DSG, da man ja keinen Schleifbereich mit der Kupplung zusammen hat.
Wenn man dann aber beherzt in die Eisen steigt, dann geht auch ordentlich was.
Wie gesagt, wenn die Bremsen aber sehr viele starke Zyklen hinterinander erlebt und die erzeugte Wärme nicht mehr so vermag abzuführen, kann ich mir gut vorstellen, dass die Tellerchen dann einwenig knapp dimensioniert sind.
Aber für den Alltagsgebrauch, an den sich das Fahrzeug ja eigentlich auch hauptsächlich richtet, reicht diese Bremsanlage aus.
Und bitte, lasst jetzt die ständige Nörgelei von wegen "VW hätte die vom Cup einbauen können/müssen/dürfen" (ich höre die Schreier jetzt schon *lach*).
Die sollen jedoch bedenken, dass sich dieses Fahrzeug im 99.9% im Alltag bewegt und da reichen die kleinen Räder auch für einen GTI vollends aus.
Es war lediglich eine Frage an normale Fahrer (Forumsmitglieder) und nicht aus einem Augenwischertest.
Und wäre es mir so frei gestanden einen Polo GTI vor meiner Bestellung zu testen, würde ich nicht so dumm fragen.
Vielleicht habe ich mich auch falsch ausgedrückt, im normalen Stadtverkehr wird es wohl sowas von egal sein welche Bremsanlage, Hauptsache sie ist stark genug fürs Blockieren.
Mir gings eher um Autobahnausfahrten oder dergleichen, denn da braucht man eine gute Bremse die, die Kraft ordnungsgemäß verteilt um das Auto gerade zu halten und auch in Kurvenfahrten (Landstraße) eine gute Rückmeldung bzw. gutes Gefühl für die Dosierung wieder geben kann.
Mit den meisten Kleinwägen bekommt man da manchmal ein mulmiges Gefühlt zwegs kleinerem Radstand und Spurweite welches der Bremskraftverteilung auch noch schwieriger macht.
Erst zuletzt bei einer Probefahrt hat der Corsa von 170 auf 80 sowas von nach links gedrückt, ich fands nicht lustig, das da die Ausfahrt ganz neu war (eben und kein Rollsplitt) hat den Wagen auch nicht interessiert.
Hab ich dann auch dem netten vom Autohaus erzählt, er meinte nur, dass sei beim Corsa normal, der bekommt die Kraftverteilung nicht so hin.
Vor allem sehe ich meine Ansprüche nicht in den ganze 20 Test des Polo GTIs wieder.
Hier wird auf Teufel komm raus versucht, das Ding gegen Gott und die Welt antreten zu lassen, ja genau, der Polo muss ja so gut sein wie ein Golf, von 0-100 ein Porsche abziehen oder auch von 100-0 oder auf dem Kurs Bremsen wie ein Rennsport-Auto...
Und ganz wichtig er muss ja Komfort auch noch bringen, aber der Mini ist ja komfortabel...
Gibt es irgendwo ein Foto des GTI mit den optional bestellbaren 15 Zoll Winterreifen auf Stahlfelge? Am besten in candyweiß. Gibt doch sicher auch Radzierblenden dazu.
Bin mir immer noch etwas unsicher, ob ich meinen GTI nicht doch mit den Sommer-Alus ausliefern lasse.
Kann mir bitte jemand mal aus dem Handbuch raussuchen, welche Motorölspezifikation der GTI hat mit und ohne LongLife? Danke!