Polo V GTI
Hallo!
Eröffne hier mal einen Thread über den Polo V GTI
Hab grade die Bilder des neuen Polo angeschaut und muß sagen ist echt ein schönes Auto geworden. Ich hoffe aber dass VW bald den Polo GTI nachlegt! Bin schon gespannt wie der wohl aussieht?? Denn ich finde dass der "normale" schon sehr sportlich daherkommt. Weiß jemand schon was genaueres denn ich möcht mir echt mal wieder einen GTI zulegen der diesen Namen auch wieder verdient hat..hab gehört dass einer mit170 PS und Bitubo kommen soll wie im Seat Ibiza Cupra?? Hab aber wie gesagt noch nix genaues und auch keine Bilder...
Mfg Didi
P.S. Hab derzeit einen Golf 3 GTI TDI 20 Years und meine Freundin hat den Polo 9N GTI (der hat den Namen auch verdient!!)
Beste Antwort im Thema
Wieder so ein sinnfreier Beitrag!
Ich denke die meisten die sowas schreiben haben vielleicht einen 140 PS Kompaktwagen in der Garage oder einen 20 jahre alten "Bauernporsche" ala 944 der mit Aral-Wunderbenzin 313 PS generiert.
Und dann noch so einen Unsinn von sich zu geben 230 km/h ist eine langweilige Geschwindigkeit und es fehlt der Allrad.
Ich glaube bei manchen setzt teilweise das Gehirn aus beim schreiben oder ist es einfach nur die Abneigung gegen VW oder speziell den Polo?
Der Polo ist ein gut motorisierter Kleinwagen,wobei die sogenannten Kleinwagen heutzutage knapp 4 Meter lang sind.
Davon abgesehen kaufe ich mir keinen Polo GTI um damit Vmax auf der Bahn zu fahren...denn das ist immer langweilig,egal wie schnell.
6375 Antworten
und wie teuer ist der Spaß?
ich glaube ein lauterer Auspuff wäre nichts für mich""
Das einzige was mein GTI bekommt ist ein DSP Verstärker mit abgestimmten Boxen. Ene Tieferlegung hätt ich auch gerne, aber der Komfort wird wahrscheinlich sehr darunter leiden.
Wie ist es eigentlich mit der VW Garantie wenn man sich sowas wie eine komplett andere AirBox einbaut??
Verfällt bei einer anderen air box nicht die Garantie?
was ist wenn der Turbolader einen Schaden hat und VW sagt dann, dass lag an der fremd Air Box?
Nix gegen dich Persöhnlich!
Ich finde es unglaublich witzig (oder auch fragwürdig) warum immer alle von Komfort reden?
Gut wenn ich mir ne E-Klasse o.ä. kaufe dann möchte ich natürlich Komfort, aber viele Leute und auch in Testberichten werden Sportwagen oder auch so Sportliche Kleinwagen getestet und alle bemängeln den Komfort, ich kaufe mir so ein Auto doch nicht weil ich Komfortabel reisen will!
Also ich will einen Kompromiss aus Komfort und Sportlichkeit und kann das verstehen.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von starsailor
Also ich will einen Kompromiss aus Komfort und Sportlichkeit und kann das verstehen.
aber ein gti hat doch das gleiche Fahrwerk wie der normale Polo mit Sportfahrwerk,
und das Tiefergelegt ist immernoch nicht so hart!
aber muss ja jeder selber wissen ich würde nicht so ein Auto fahren wollen mit der Leistung das so weich ist!
Einige hier haben schon geschrieben, dass das Fahrwerk ziemlich hart sein soll. Außerdem weiß man nicht zu 100%, ob das Fahrwerk beim GTI nicht doch etwas härter abgestimmt ist, als das normale Sportfahrwerk.
naja die Definition hart ist ja immer relativ! einige finden das standartfahrwerk auch hart, aber muss ja jeder selber wissen, nur ich würde bei so einem Auto die leichte Komforteinbuße in Kauf nehmen wenn er nachher viel schöner ist!
Daher hört man ja auch immer wieder den nett-gemeinten Ratschlag, dass man ein Auto vorher Probefahren soll. Wenn man die Katze im Sack kauft, dann ist man meiner Meinung nach später selber Schuld!😉
Natürlich gibt es Leute, wo das Leasing doof abläuft oder so, aber das sind wohl eher die Ausnahmen!🙂
Da gehts dann auch schon bei dem Begriff "schöner" weiter.
Ich finde tiefergelegte Autos sehen in 90% aus wie Proletenkarren.
Und warum darf ich keinen Komfort bei einem GTI akzeptieren? Ein sportlicher Wagen muss doch nicht hart sein? Solange er gut um die Kurve fährt is doch alles toll.
Zitat:
Original geschrieben von simonhst
Daher hört man ja auch immer wieder den nett-gemeinten Ratschlag, dass man ein Auto vorher Probefahren soll. Wenn man die Katze im Sack kauft, dann ist man meiner Meinung nach später selber Schuld!😉Natürlich gibt es Leute, wo das Leasing doof abläuft oder so, aber das sind wohl eher die Ausnahmen!🙂
was meisnt du mit dem Leasing doof abläuft?
@Blackflight: DerFragensteller fand es schöner wenn er tiefer ist daher diese Formulierung
gut das ist deine meinung wenn die Tieferlegung dezent ist finde ich sieht es nicht nach einer Proletenkarre aus!
Weil meiner meinung nach ich ein solches Auto habe um Spaß zu haben und damit mal schön um die Kurven zu fahren und das ist mit einem Härteren Fahrwerk angenehmer bei höheren Geschwindigkeiten!
aber du darfst das gerne anders sehen für mich ist ein weiches Fahrwerk nix!
und mit meiner aussage weiter oben war ja nicht nur ein GTI gemeint, aber man sieht es immerwieder es wird bspw ein R8 RS3 o.ä. getestet und als negative Punkt wird der mangelnde Komfort bezeichnet ich finde sowas lächerlich wenn ich mir solche "extrem" fahrzeuge kaufe weiß ich das!
Zitat:
Original geschrieben von TenRon
was meisnt du mit dem Leasing doof abläuft?Zitat:
Original geschrieben von simonhst
Daher hört man ja auch immer wieder den nett-gemeinten Ratschlag, dass man ein Auto vorher Probefahren soll. Wenn man die Katze im Sack kauft, dann ist man meiner Meinung nach später selber Schuld!😉Natürlich gibt es Leute, wo das Leasing doof abläuft oder so, aber das sind wohl eher die Ausnahmen!🙂
Das der Leasingvertrag so abläuft, dass man nicht mehr die Zeit hat ein Auto zu testen. Und um nicht eine gewisse Zeit ohne Auto da zu stehen, bestellt man halt blind.
Naja es gibt immer ein Weg, aber der Wille zählt auch hier!😉
kurz zum Thema Sportlichkeit und Komfort.
Vielleicht sollte man nicht vergessen, dass zum "Standard"-Polo, der GTI mit 17-Zöller daher kommt.
Während der Standard-Polo gerade mal 15-Zöller hat.
Heisst, zum Standard-Polo fehlen dem GTI bereits rund 25mm mehr Federweg nur im Gummi bei der Bereifung.
Das ist bereits ziemlich viel.
Dazu kommt, dass die Karre nochmals 15mm tiefer liegt. In der Summe zum "Standard"-Polo sind dass bereits 40mm WENIGER Federweg.
Wem der normale Polo also schon sehr hart gefedert erscheint, der sollte einfach schon die Finger vom GTI lassen.
Zum Fahrwerk vom GTI... es ist sicherlich hart... aber so wie es vom Werk kommt ist es eben auch noch Alltagstauglich.
Sportlichkeit in allen Ehren, aber da hört bei mir der Spass auf, wo ich dann, nur wegem Optischen dann kaum noch wirklich fahren kann, weil ich dann jede noch so kleine Delle im Asphalt spüre.
Wer die Karre nochmals um etwa 30mm absenkt, muss und dazu dann noch 18-Zöller montiert... dem fehlt zum Werks-GTI bereits ca 40mm mehr Federweg. Das ist mehr als nur Spürbar!
Klar, wer die Prio auf Aussehen setzt, der soll solche Dinge machen. Ich selber musste bereits feststellen, dass für die Altagstauglichkeit selbst die 18-Zöller für mich bereits zu "unkonfortabel" sein werden.
Ganz zu schweigen einer Tieferlegung.
Die Werksauslegung der Federung, wie auch der der Bremsanlage ist wohlgemerkt bewusst auf den Alltag ausgelegt.
Und nicht für Rennstrecken. Würde ich damit auf die Rennstrecke gehen, würde ich die Tieferlegung auch in Betracht ziehen.
Aber dann weniger wegem Optischen Erscheinungsbild sondern viel mehr wegen der weiteren Absenkung des Schwerpunktes.
Unterm Strich... wegen irgendwelchen Optischen Dingen, würde ich mir sehr gut überlegen, welche Dinge ich vornehmen will... den dies hat meist auch ein Technischer Impact, welcher dann genau so Geschluckt werden muss.
naja so kann man es ja nicht so ganz sehen die Reifen sind ja kein Federweg, aber darum gehts nicht
hier geht es doch gar nicht um 18er reifen was natürlich sowieso nicht alltagstauglich ist, allerdings nicht wegen der Härte, sondern weil man keinen abgeflachten Bordstein oä hoch kommt!
und es geht hier nicht um 30 mm sondern um 10!