Polo V GTI
Hallo!
Eröffne hier mal einen Thread über den Polo V GTI
Hab grade die Bilder des neuen Polo angeschaut und muß sagen ist echt ein schönes Auto geworden. Ich hoffe aber dass VW bald den Polo GTI nachlegt! Bin schon gespannt wie der wohl aussieht?? Denn ich finde dass der "normale" schon sehr sportlich daherkommt. Weiß jemand schon was genaueres denn ich möcht mir echt mal wieder einen GTI zulegen der diesen Namen auch wieder verdient hat..hab gehört dass einer mit170 PS und Bitubo kommen soll wie im Seat Ibiza Cupra?? Hab aber wie gesagt noch nix genaues und auch keine Bilder...
Mfg Didi
P.S. Hab derzeit einen Golf 3 GTI TDI 20 Years und meine Freundin hat den Polo 9N GTI (der hat den Namen auch verdient!!)
Beste Antwort im Thema
Wieder so ein sinnfreier Beitrag!
Ich denke die meisten die sowas schreiben haben vielleicht einen 140 PS Kompaktwagen in der Garage oder einen 20 jahre alten "Bauernporsche" ala 944 der mit Aral-Wunderbenzin 313 PS generiert.
Und dann noch so einen Unsinn von sich zu geben 230 km/h ist eine langweilige Geschwindigkeit und es fehlt der Allrad.
Ich glaube bei manchen setzt teilweise das Gehirn aus beim schreiben oder ist es einfach nur die Abneigung gegen VW oder speziell den Polo?
Der Polo ist ein gut motorisierter Kleinwagen,wobei die sogenannten Kleinwagen heutzutage knapp 4 Meter lang sind.
Davon abgesehen kaufe ich mir keinen Polo GTI um damit Vmax auf der Bahn zu fahren...denn das ist immer langweilig,egal wie schnell.
Ähnliche Themen
6375 Antworten
sind die überhaupt schon auf den straßen unterwegs?... ich hab noch keinen gesehen/gehört... xD ich will auch gern einen haben.... aber dafür muss ich wohl noch ne menge arbeitn gehen... ^^
wo kann man den mal probe fahrn? ^^
Zitat:
Modellpflege hört sich irgendwie lustig an wenn man bedenkt das noch nicht mal der erste Besteller hier seinen GTI erhalten hat
Ich habe den Polo GTI am ersten Juni 2010 bestellt.
Ein unverbindlicher Liefertermin (Oktober) wurde festgelegt.
Entweder erhalte ich bis Ende Oktober eine glasklare Zusage, an welchem Tag das Auto in Empfang genommen werden kann, oder ich trete vom Kaufvertrag zurück (bzw. verkaufe auf Ebay meistbietend weiter).
Nur blöd, dass ich bis dahin Sommer- und WinterFelgen bereits gut lackiert bereitliegen habe.
Was VW da abliefert ist nicht gerade Spaß-fördernd.
Zitat:
Original geschrieben von biglo
Das sind dann 18"?Zitat:
Original geschrieben von RRRoadrunner15
so Brandheiße Infos aus der Hauptstadt.
Die Detroitfelgen sollen "angeblich " ab KW 44 bestellbar sein, gut das nützt den die schon bestellt haben recht wenig, trotzdem..........War heute Vormittag bei VW Unter den Linden und habe mir den roten GTI angeschaut der dort steht, dort habe ich die Info von einen Verküfer bekommen der aber halt auch das "angeblich" betont hat.
Gruß Uwe
Viele Grüße
biglo
Nein es bleibt wohl bei 17 Zoll,
Zitat:
Original geschrieben von Scirocco2010
bedeutet die vorhin angesprochene Modellpflege in KW44/45 grundsätzlich das über den Konfigurator zusätzliche Ausstattungsmerkmale ausgewählt werden können oder geht es da nur um allgemeine Ausstattungen die dann automatisch bei allen neuen Fahrzeugen anders werden?😕
Das hat mit dem Konfigurator nicht unbedingt was zu tun´( das haben wir ja jetzt bei Mufu und Winterräder gesehen ), es fließen wohl leichte veränderungen bzw verbesserungen ( egal was ) in bei den VW Modellen ein
Ist doch bei allen Herstellern so, einmal im Jahr gibt es das neue Modelljahr und dann noch ein Termin wo Miniänderungen bei der Produktion vorgenommen werden; können natürlich auch neue Ausstattungsdetails sein, bei BMW ist es immer der 1.3 und 1.9 im Jahr ( z.B.),
Ich möchte noch einmal kurz das Thema Kofferraum aufgreifen. Da wurde hier schon viel geschrieben, jedoch habe ich noch nicht geschnallt, wieso es im Konfigurator bei VW die Gepäckraumwanne mit Trennelementen auszuwählen gibt, wo ja in diesem Bereich bereits das Werkzeug und das Notrad untergebracht sein sollen. Hat da jemand aktuelle Bilder vom 6R GTI Kofferraum (zwei Fotos hatte hier im Forum bereits jemand gepostet, aber die waren wohl vom 9N).
Der 🙂 konnte mir leider keine Auskunft geben.
Habe mir letzten Freitag den GTI bestellt, zwei Wochen lang kann ich jetzt noch mit der Ausstattung jonglieren (wobei es da ja nicht viel Auswahl gibt).
thx
http://www.auto-motor-und-sport.de/.../...-kleinwagen-1856314.html?...Zitat:
Original geschrieben von flensburgkunde
Ich möchte noch einmal kurz das Thema Kofferraum aufgreifen. Da wurde hier schon viel geschrieben, jedoch habe ich noch nicht geschnallt, wieso es im Konfigurator bei VW die Gepäckraumwanne mit Trennelementen auszuwählen gibt, wo ja in diesem Bereich bereits das Werkzeug und das Notrad untergebracht sein sollen. Hat da jemand aktuelle Bilder vom 6R GTI Kofferraum (zwei Fotos hatte hier im Forum bereits jemand gepostet, aber die waren wohl vom 9N).
Der 🙂 konnte mir leider keine Auskunft geben.Habe mir letzten Freitag den GTI bestellt, zwei Wochen lang kann ich jetzt noch mit der Ausstattung jonglieren (wobei es da ja nicht viel Auswahl gibt).
thx
Foto 20 zeigt den Kofferraum aber Dich interessiert wahrscheinlich mehr wie es da drunter aussieht oder ?!
Also der Konfigurator sagt zum Kofferraum
Gepäckraumvolumen 204 - 882 l (Messung nach ISO 3832)
Bei einem Highline z.B. sagt er
Gepäckraumvolumen 280 - 952 l (Messung nach ISO 3832)
Zitat:
Original geschrieben von POLO1502
Also der Konfigurator sagt zum KofferraumGepäckraumvolumen 204 - 882 l (Messung nach ISO 3832)
Bei einem Highline z.B. sagt er
Gepäckraumvolumen 280 - 952 l (Messung nach ISO 3832)
sollten das beim GTI nicht sogar nur 185 Liter sein weil der doppelte Ladeboden entfällt ?
Zitat:
Original geschrieben von Scirocco2010
http://www.auto-motor-und-sport.de/.../...-kleinwagen-1856314.html?...Zitat:
Original geschrieben von flensburgkunde
Ich möchte noch einmal kurz das Thema Kofferraum aufgreifen. Da wurde hier schon viel geschrieben, jedoch habe ich noch nicht geschnallt, wieso es im Konfigurator bei VW die Gepäckraumwanne mit Trennelementen auszuwählen gibt, wo ja in diesem Bereich bereits das Werkzeug und das Notrad untergebracht sein sollen. Hat da jemand aktuelle Bilder vom 6R GTI Kofferraum (zwei Fotos hatte hier im Forum bereits jemand gepostet, aber die waren wohl vom 9N).
Der 🙂 konnte mir leider keine Auskunft geben.Habe mir letzten Freitag den GTI bestellt, zwei Wochen lang kann ich jetzt noch mit der Ausstattung jonglieren (wobei es da ja nicht viel Auswahl gibt).
thx
Foto 20 zeigt den Kofferraum aber Dich interessiert wahrscheinlich mehr wie es da drunter aussieht oder ?!
Mich interessiert wirklich das Darunter. Wie gesagt, wo soll die Kofferraumwanne platziert werden, wenn da schon das Notrad liegen soll. In der eigentlichen Reserveradmulde soll ja die Batterie untergebracht sein. Gesehen habe ich das bei meinen Recherchen aber noch nicht. Autos stehen bei uns in der Gegend beim 🙂 leider auch nicht herum, wo man mal schauen könnte.
mich interessiert das Thema auch.
Müssen wohl warten bis jemand bei einem Händler mal schaut und vll Bilder davon macht.
Wie geschrieben ist der Kofferraum laut Konf. kleiner als z.B. beim Highline. Ob das an der Batterie liegt ??
Zitat:
Original geschrieben von flensburgkunde
Wie gesagt, wo soll die Kofferraumwanne platziert werden, wenn da schon das Notrad liegen soll. In der eigentlichen Reserveradmulde soll ja die Batterie untergebracht sein.
In der Reserveradmulde?
Ich könnte mir vorstellen, dass das Problem der Unterbringung der Batterie wie beim Golf gelöst wurde: Im .:R32 versteckt sich die Starterbatterie in einer im Gepäckraumboden eingelassenen Box, verdeckt von einer Metallplatte.
Erst mal danke für die Antworten. Da muss ich halt warten bis mir ein "Objekt der Begierde" vor die Füße rollt, um dann selbst mal den Rüssel ins Heckabteil zu stecken 😁
Zitat:
Original geschrieben von POLO1502
Wie geschrieben ist der Kofferraum laut Konf. kleiner als z.B. beim Highline. Ob das an der Batterie liegt ??
Ja liegt es, die Batterie ist unten in der Reserveradmulde, darüber kommt dann das Notrad und der Rest ist dann erst Kofferraum.
Zitat:
Original geschrieben von VAGCruiser
Ja liegt es, die Batterie ist unten in der Reserveradmulde, darüber kommt dann das Notrad und der Rest ist dann erst Kofferraum.Zitat:
Original geschrieben von POLO1502
Wie geschrieben ist der Kofferraum laut Konf. kleiner als z.B. beim Highline. Ob das an der Batterie liegt ??
Den Platz für die Batterie hätte man konstruktiv sicherlich auch seitlich der Reserveradmulde zusätzlich einrichten können. Dann wäre die Einbuße für den Kofferraum nicht so groß gewesen. Der GTI ist natürlich kein Frachtfahrzeug, aber für etwas mehr Stauraum in den hinteren Rängen wäre bestimmt keiner dagegen gewesen.
Guten Abend Community,
wer nahe Kölln wohnt und zufällig auf die GamesCom geht kann sich dort einen Polo GTI anschauen, soweit ich das beurteilen kann.
Siehe dieses YouTube Video @ 0:18 Min: http://www.youtube.com/watch?v=u0ow-1zxqB0
Vielleicht kommt jemand dazu und kann / darf dort ein paar gute Fotos machen.
Gruß
CandyPoloV