Polo V GTI
Hallo!
Eröffne hier mal einen Thread über den Polo V GTI
Hab grade die Bilder des neuen Polo angeschaut und muß sagen ist echt ein schönes Auto geworden. Ich hoffe aber dass VW bald den Polo GTI nachlegt! Bin schon gespannt wie der wohl aussieht?? Denn ich finde dass der "normale" schon sehr sportlich daherkommt. Weiß jemand schon was genaueres denn ich möcht mir echt mal wieder einen GTI zulegen der diesen Namen auch wieder verdient hat..hab gehört dass einer mit170 PS und Bitubo kommen soll wie im Seat Ibiza Cupra?? Hab aber wie gesagt noch nix genaues und auch keine Bilder...
Mfg Didi
P.S. Hab derzeit einen Golf 3 GTI TDI 20 Years und meine Freundin hat den Polo 9N GTI (der hat den Namen auch verdient!!)
Beste Antwort im Thema
Wieder so ein sinnfreier Beitrag!
Ich denke die meisten die sowas schreiben haben vielleicht einen 140 PS Kompaktwagen in der Garage oder einen 20 jahre alten "Bauernporsche" ala 944 der mit Aral-Wunderbenzin 313 PS generiert.
Und dann noch so einen Unsinn von sich zu geben 230 km/h ist eine langweilige Geschwindigkeit und es fehlt der Allrad.
Ich glaube bei manchen setzt teilweise das Gehirn aus beim schreiben oder ist es einfach nur die Abneigung gegen VW oder speziell den Polo?
Der Polo ist ein gut motorisierter Kleinwagen,wobei die sogenannten Kleinwagen heutzutage knapp 4 Meter lang sind.
Davon abgesehen kaufe ich mir keinen Polo GTI um damit Vmax auf der Bahn zu fahren...denn das ist immer langweilig,egal wie schnell.
6375 Antworten
Zitat:
Interessant sind vor allem die Beschleunigungswerte des Polo GTI. Im Gegensatz zum Test in der Auto Motor und Sport sind die Ergebnisse hier etwas besser:
0 - 100km/h: 6,8s
0 - 120km/h: 9,5s
0 - 140km/h: 12,7s
0 - 160km/h: 17,4sZum Vergleich noch mal die Werte aus der Auto Motor und Sport:
0 - 100km/h: 7,4s
0 - 120km/h: 10,4s
0 - 140km/h: 13,8s
0 - 160km/h: 18,7s
Die "schlechten" Werte der Auto Motor Sport lagen an dem heißen Wetter laut Tester. Ist im Bericht zu lesen.
Top! Aber gehört nicht die Autozeitung auch zu Bild bzw dem Axel Springer Verlag?? Die sind wirklich zu sehr pro VW! Mich nervt dass sogar zeitweise wenn ich Artikel mit VW Beteiligung lese.
Zitat:
Original geschrieben von Max Erlach
in der auto bild von morgen ist er in: 2,7 auf 50, 6,7 auf 100 und 10,8 auf 130 🙂
und gewinnt ebenfalls gegen den mini 😉 und den alfa mito 🙂
hab leider keinen scanner sonst hätte ich es für euch eingescannt 🙂
Er wird ja immer schneller 😁 Haste vielleicht ein Handy mit Kamera und kannst es fotografieren? 😁
Zitat:
Original geschrieben von Jacky_Polo
Top! Aber gehört nicht die Autozeitung auch zu Bild bzw dem Axel Springer Verlag?? Die sind wirklich zu sehr pro VW! Mich nervt dass sogar zeitweise wenn ich Artikel mit VW Beteiligung lese.
Nein, laut Wiki gehört sie zur Heinrich Bauer LAPIS KG.
Warum ist eigentlich der Ibiza soviel langsamer? Gleicher Antrieb, gleiches Getriebe.... 1kg ist er schwerer. Sind ja bis 160km/h 2,6 sec was ja schon ne Menge Holz ist. Wer macht denn sowas?
Werde mal morgen trotzdem die Auto Bild kaufen. Möchte ja eigentlich auch nur positives hören 😁😁
Vielleicht hat der Polo einen geringeren cw-Wert. In jedem Fall sieht er wesentlich besser aus 😎
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von starsailor
Vielleicht hat der Polo einen geringeren cw-Wert. In jedem Fall sieht er wesentlich besser aus 😎
Vllt auch einfach gewollt, damit der VW Kunde doch ein bißchen mehr bekommt als der Seat Kunde. Cw hab ich mir auch schon überlegt, aber eigentlich sind die Seat ja eher windschnittiger... Egal!!! Hauptsache schneller !!! Wieder einer der keine Berechtigung hat auf der Autobahn zu drängeln und links zu blinken.
Zitat:
Original geschrieben von Jacky_Polo
Hauptsache schneller !!! Wieder einer der keine Berechtigung hat auf der Autobahn zu drängeln und links zu blinken.
Wenn ich also potentiell schneller als mein Hintermann bin, brauch ich keinen Platz zu machen?
Na hoffentlich fährste dann auch ständig was das Teil hergibt... 🙄
Geht eher um die chronischen Drängler. Kann es absolut nicht ab wenn irgendwelche Assis mit ihren 30er Zonen Ferraris rummucken. Im Kolonnenverkehr drängeln sie sobald das Tempolimit aufgehoben wird und wenn dann freie Fahrt ist blockieren sie einen weil bei 180-200km/h Schluss ist. Nach dem Motto: Fahr ich krass schnell hab ich linke Spur für mich...
Lass sie dann teilweise überholen und wenn ihnen die Luft ausgeht mach ich Blinker links wenn sie nicht selbstständig Platz machen 😁😁. Meistens erkennt man ja schon um welch Gefährt es sich im Rückspiegel handelt. Und die vorher so geilen Typen sind ganz schön angeschissen.
Bin aber im allgemeinen sehr friedlich und zivilisiert und fahre nicht nach dem Motto: Ich bin will schnell fahren, also kommt außer ganz links nichts in Frage. Nur rechts mit >150 km/h auf der LKW Panzerpiste muss nicht sein, auch wenn diese frei ist. Krisch Rücken von!!
Hallo GTI Besteller,
was habt Ihr schon für Ideen bei den Winterreifen ? Da wir ja wohl alle erst im November unseren bekommen werden muß man ja mal dran denken.
Ich wollte mir einfach die selbe Größe holen wie die Serienbereifung ist auf den den Denver Felgen. Also 215/40 17
Ist das so einfach möglich ?
Gruß Uwe
Zitat:
Original geschrieben von Jacky_Polo
Vllt auch einfach gewollt, damit der VW Kunde doch ein bißchen mehr bekommt als der Seat Kunde. Cw hab ich mir auch schon überlegt, aber eigentlich sind die Seat ja eher windschnittiger... Egal!!! Hauptsache schneller !!! Wieder einer der keine Berechtigung hat auf der Autobahn zu drängeln und links zu blinken.Zitat:
Original geschrieben von starsailor
Vielleicht hat der Polo einen geringeren cw-Wert. In jedem Fall sieht er wesentlich besser aus 😎
Also bis 100km/h glaube ich nicht, daß der CW-Wert so ne Große Rolle spielt. Bei 160 könnte es schon sein.
Ibiza ist Coupe, Polo ist Hatchback. Da ist der CW-Wert beim Ibiza bestimmt besser.
Aber die 0,nichts Sec. ist nur Marketing. :-)
1.Polo GTI amschnellsten
2.Ibiza etwas langsamer (obwohl mehr sportlich als Polo)
3. Fabia RS (alte Kiste noch auf der PQ24 Plattform)- die lagsamste
Der Ibiza ist kein Coupe sondern auch ein Hatchback. Nur weil Seat den SC (Sportcoupe) nennt ist es noch lange keins.
Zitat:
Original geschrieben von RRRoadrunner15
Hallo GTI Besteller,was habt Ihr schon für Ideen bei den Winterreifen ? Da wir ja wohl alle erst im November unseren bekommen werden muß man ja mal dran denken.
Ich wollte mir einfach die selbe Größe holen wie die Serienbereifung ist auf den den Denver Felgen. Also 215/40 17
Ist das so einfach möglich ?
Gruß Uwe
Ja, ist so einfach.
Schneeketten werden dann aber bestimmt nicht passen.
Zitat:
Original geschrieben von RRRoadrunner15
Hallo GTI Besteller,was habt Ihr schon für Ideen bei den Winterreifen ? Da wir ja wohl alle erst im November unseren bekommen werden muß man ja mal dran denken.
Ich wollte mir einfach die selbe Größe holen wie die Serienbereifung ist auf den den Denver Felgen. Also 215/40 17
Ist das so einfach möglich ?
Gruß Uwe
Möglich ja, wüsste nicht was dagegen spricht, aber hatten wir im 9N Forum schon, Winterreifen in solchen Dimensionen sind sehr selten und noch seltener mit passender Tragfähigkeit und ebenfalls noch sehr teuer!
Zitat:
Original geschrieben von kindi
Ja, ist so einfach.Zitat:
Original geschrieben von RRRoadrunner15
Hallo GTI Besteller,was habt Ihr schon für Ideen bei den Winterreifen ? Da wir ja wohl alle erst im November unseren bekommen werden muß man ja mal dran denken.
Ich wollte mir einfach die selbe Größe holen wie die Serienbereifung ist auf den den Denver Felgen. Also 215/40 17
Ist das so einfach möglich ?
Gruß Uwe
Schneeketten werden dann aber bestimmt nicht passen.
habe mich mit Winterreifen in allen Größen beschäftigt, wirklich Wintertauglich sind nur 185/60 R15, weil das die einzigste Größe ist auf denen man Schneeketten fahren darf, selbst 195/55 R15, die rein rechnerisch 1cm im Durchmesser kleiner sind, darf man keine fahren, selbst auf einer "schmalen" 6x15 Felge. 16" bekommt man 205/45 R16 ein paar anständige Reifen kosten aber 100EUR+/Stück und 17" bekommt in 205/40 R17 einen alten Bridgstone und einen Pirelli.
Ich denke auch mehr als 195er sind im Schnee selbst beim GTI nicht empfehlenswert, weil er zu wenig Gewicht auf die Antriebsache bringt.
Zitat:
Original geschrieben von cap0815
habe mich mit Winterreifen in allen Größen beschäftigt, wirklich Wintertauglich sind nur 185/60 R15, weil das die einzigste Größe ist auf denen man Schneeketten fahren darf, selbst 195/55 R15, die rein rechnerisch 1cm im Durchmesser kleiner sind, darf man keine fahren, selbst auf einer "schmalen" 6x15 Felge. 16" bekommt man 205/45 R16 ein paar anständige Reifen kosten aber 100EUR+/Stück und 17" bekommt in 205/40 R17 einen alten Bridgstone und einen Pirelli.Zitat:
Original geschrieben von kindi
Ja, ist so einfach.
Schneeketten werden dann aber bestimmt nicht passen.
Ich denke auch mehr als 195er sind im Schnee selbst beim GTI nicht empfehlenswert, weil er zu wenig Gewicht auf die Antriebsache bringt.
Würde mir ein altes Winterauto kaufen.