Polo V GTI

VW Polo 5 (6R / 6C)

Hallo!

Eröffne hier mal einen Thread über den Polo V GTI

Hab grade die Bilder des neuen Polo angeschaut und muß sagen ist echt ein schönes Auto geworden. Ich hoffe aber dass VW bald den Polo GTI nachlegt! Bin schon gespannt wie der wohl aussieht?? Denn ich finde dass der "normale" schon sehr sportlich daherkommt. Weiß jemand schon was genaueres denn ich möcht mir echt mal wieder einen GTI zulegen der diesen Namen auch wieder verdient hat..hab gehört dass einer mit170 PS und Bitubo kommen soll wie im Seat Ibiza Cupra?? Hab aber wie gesagt noch nix genaues und auch keine Bilder...

Mfg Didi

P.S. Hab derzeit einen Golf 3 GTI TDI 20 Years und meine Freundin hat den Polo 9N GTI (der hat den Namen auch verdient!!)

Beste Antwort im Thema

Wieder so ein sinnfreier Beitrag!
Ich denke die meisten die sowas schreiben haben vielleicht einen 140 PS Kompaktwagen in der Garage oder einen 20 jahre alten "Bauernporsche" ala 944 der mit Aral-Wunderbenzin 313 PS generiert.
Und dann noch so einen Unsinn von sich zu geben 230 km/h ist eine langweilige Geschwindigkeit und es fehlt der Allrad.
Ich glaube bei manchen setzt teilweise das Gehirn aus beim schreiben oder ist es einfach nur die Abneigung gegen VW oder speziell den Polo?
Der Polo ist ein gut motorisierter Kleinwagen,wobei die sogenannten Kleinwagen heutzutage knapp 4 Meter lang sind.
Davon abgesehen kaufe ich mir keinen Polo GTI um damit Vmax auf der Bahn zu fahren...denn das ist immer langweilig,egal wie schnell.

6375 weitere Antworten
6375 Antworten

So in der Autobild ist ein Vergleich Polo GTI, Alfa MiTo QV und Mini Cooper S. Der Polo hat natürlich gewonnen und ist, wie der Golf VI GTI, nicht der Sportler, sondern, wie sein Name schon sagt, ein Gran Tourismo. Einzig kritisiert wurde der kleine Kofferraum.
Der Testwagen stand wohl gut im Futter 0-100 6,7s, Verbrauch 7,0L Super+, wobei die Verbrauchswerte der Autobild schon mit die realistischten in der Motorpresse sind (Hamburg Stadtfahrt, Autobahn A1 Hamburg - Lübeck und Landstraße nach Hamburg zurück). Ein Golf VI 1.4 TSI 160PS DSG hatte zum Verglich 2009 7,5L Super verbraucht. Der Polo 1.2 TSI vor einigen Wochen 6,2L.

.... nicht nur der Kofferraum wird kritisiert, sondern auch das langsame Ansprechen des DSG bzw. des Motors. Wie auch bereits in der Auto Motor und Sport kritisiert. Ist sogar der Hauptkritikpunkt.

Zitat:

Original geschrieben von Jacky_Polo


.... nicht nur der Kofferraum wird kritisiert, sondern auch das langsame Ansprechen des DSG bzw. des Motors. Wie auch bereits in der Auto Motor und Sport kritisiert. Ist sogar der Hauptkritikpunkt.

eher das Ansprechen des Motors - bin den 160PS als Handschalter im Scirocco gefahren, es dauert selbst im reinen Kompressorbetrieb unter 3000rpm 1-1,5 Sekunden bis der Schub kommt, fühlt sich etwa so an wie die PD TDI Motoren.

Finde ich sowieso interessant, dass nicht ein Satz über den Motor in einem Artikel über sportliche Modelle steht. Es ist wieder typisch Autobild, dass der Hauptkritikpunkt, dann in der Punktetabelle die meisten Punkte fürs Getriebe bekommt und Drehfreude/Ansprechen die volle Punktzahl wie Mini-Motor, "der 1.6-Liter-Turbomotor, der vom bissigen Antritt im Drehzahlkeller bis zu prickelden Drehfreude alles bietet, was ein Sportmotor ausmacht." Alles wieder komisch.

Zitat:

Original geschrieben von cap0815



Zitat:

Original geschrieben von Jacky_Polo


.... nicht nur der Kofferraum wird kritisiert, sondern auch das langsame Ansprechen des DSG bzw. des Motors. Wie auch bereits in der Auto Motor und Sport kritisiert. Ist sogar der Hauptkritikpunkt.
ups falsche Schaltfläche erwischt...🙁
Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von VAGCruiser



Zitat:

Original geschrieben von RRRoadrunner15


Hallo GTI Besteller,

was habt Ihr schon für Ideen bei den Winterreifen ? Da wir ja wohl alle erst im November unseren bekommen werden muß man ja mal dran denken.
Ich wollte mir einfach die selbe Größe holen wie die Serienbereifung ist auf den den Denver Felgen. Also 215/40 17
Ist das so einfach möglich ?
Gruß Uwe

Möglich ja, wüsste nicht was dagegen spricht, aber hatten wir im 9N Forum schon, Winterreifen in solchen Dimensionen sind sehr selten und noch seltener mit passender Tragfähigkeit und ebenfalls noch sehr teuer!

Danke für die Antworten.

Hab mir heute neben der Auto Bild auch noch mal die Auto Test (ebenfalls von Auto Bild...) gekauft, da auch hier ein Test des Polo GTI drin ist. Ich schreibe den interessanten Teil einfach mal ab:

"Bedenken, der kleine Vierzyliner könnte mit dem 1194kg schweren Polo Schwierigkeiten haben, fegt das Aggregat schon knapp über Standgas vom Tisch. Ab 1500 Touren haucht der Kompressor ein beachtliches Drehmomentfundament in die Brennräume. Zwischen 2000 und 4500/min stehen die maximal 250nm Gewehr bei Fuß. Und auch beim Ausdrehen bis ca. 7000 Touren geht dem Motorwinzling keineswegs die Puste aus. Darüber hinaus erfreut das Aggregat mit spontaner Gasannahme und beachtlicher Laufkultur. Der Standardsprint soll trotz fehlender Lauch Control nur 6,9 Sek. in Anspruch nehmen. Auf der Autobahn sind stolze 220km/h möglich. Ab Tempo 220 (laut Tacho) macht sich der Luftwiderstand aber sehr deutlich bemerkbar. Die versprochene Höchstgeschwindigkeit erfordert entweder viel Geduld oder ein leichtes Gefälle. Akustisch macht der GTI - Sounddesign sei Dank - dafür einen auf ganz dicke Hose und beschallt den Innenraum mit äußerst kernigen Stimmbändern. Außen fällt die Klangkulisse deutlich dezenter aus.

Alles andere als dezent geht der Polo GTI auf Landstraßen zu Werke. Sein Sportfahrwerk trimmt die Pneus kompromisslos auf Haftreibung. Egal ob enge Wechselkurven oder schnelle Kehren - der Polo meistert jede Form der Richtungsänderung überaus agil und absolut neutral. Dank XDS-Sperre kann sogar die Traktion überzeugen. Nur aus engen Spitzkehren heraus scharren die Vorderräder gern durch, was auch zu spürbaren Antriebseinflüssen führt. Generell verdient die elektrohydraulische Servolenkung aber mehr Lob als Tadel. Schließlich glänzt sie mit angenehm direkter Übersetzung, gut austarierten Rückstellkräften und zufriedenstellender Rückmeldungsbereitschaft. Auf groben Fahrbahnunebenheiten reicht sie Fahrwerksstöße aber auch ungefiltert an den Fahrer weiter. Leichte Kritik ernten zudem die Bremsen. Sie gelangen beim sportlichen Serpentinenauftritt an ihre thermischen Grenzen - der Pedalweg wird spürbar länger."

Langsam reichen mir die Testberichte....
Jetzt schreiben die spontane Gasannahme, wo alle anderen das Gegenteil behaupten. Andererseits kritisieren sie die Bremsen die laut einer anderen Zeitung bzw. Berichten giftig sein soll (auch warm).
Das die Kiste locker 240km/h laut Tacho (Ebene/leicht bergab) fährt hab ich auch schon gelesen. Kann mir nicht vorstellen, dass mit 180PS auf 1,2Tonnen nur 220km/h drin sind.... Ich lese ab sofort keine Berichte mehr.

Der Ibiza soll ja langsamer sein (0-235km/h):
http://www.youtube.com/watch?v=wt6Xm8dVes8&feature=related

Yep. Die Sache mit dem Sound wurde da auch völlig anders dargestellt. Während er laut anderer Berichte generell eher dezent sein soll, wird hier von "auf ganze dicke Hose machen" gesprochen...

tja da merkt man, das verschiedene Blätter aus gleichem Hause schnell mal das Gegenteil schreiben, z.B. bei den Bremsen in der Autobild bester Bremsweg im Test - einmal kalt und dann der Mittelwert aus zehn aufeinander folgenden Bremsungen, bei "Sport-Zeitungen" werden die Autos idR über die Rennstrecke gejagt...
Genauso wie bei Auto-Motor-Sport und Sport Auto - beide Motorpresse Stuttgart - AMS hebt das DSG in den siebten Himmel und Sport Auto hasst es schon fast.

Am Ende muss einem das Auto selbst zusagen und sich dabei nicht auf die Meinung Dritter verlassen - ich hatte nunmal beim Scirocco mit 80km auf der Uhr alles andere als eine "spontaner Gasannahme", aber kann auch sein, dass der noch künstlich gebremst wurde.

Die können wegen mir schreiben was sie wollen. Ich will jetzt sofort die Karre haben!!!! Früher hat rumnörgeln bei den Eltern auch manchmal geholfen.... 😁😁

ich bestelle meinen nächste woche...😉

und dann heißt es warten warten warten ....;(

Ich sags mal gerade heraus. Scheiss auf die Testberichte!!! Ich werde ne Probefahrt machen und ihn mir holen wenn er MIR gefällt denn schließlich werde ich ihn ja auch fahren und nicht der Nachbar oder die Stammtischrunde.

Sorry hab ich garnicht dran gedacht, dass ich das posten könnte. Es gibt schon Sounds zum GTI. Alle die sie noch nicht kennen... Bitteschön!!! Von wegen dezent !!!!

http://www.motosound.de/VW/Polo%20GTI/2010

nich schlecht für nen 1,4er 😉

Danke für den Link zum Motorsound. Gleich mal auf den iPod machen für unterwegs 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen