- Startseite
- Forum
- Auto
- Volkswagen
- T-Cross
- Polo SUV / T-Cross
Polo SUV / T-Cross
Verbirgt sich wohl unter diesem Mule...
http://www.autoevolution.com/.../...s-a-jacked-up-golf-106197.html#
http://worldscoop.forumpro.fr/t4787p25-2018-volkswagen-polo-suv
PS: Und angeblich hier "drunter" ein Ibiza SUV...
http://worldscoop.forumpro.fr/t5788-2017-seat-ibiza-suv
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Swif schrieb am 7. Mai 2019 um 13:42:01 Uhr:
Was haben eigentlich Rentner früher gemacht als SUV, VAN etc. noch Fremdwörter waren?
Wieso ist der gute alte 190E nicht mehr gut genug?
Ich finde es immer wieder amüsant, wie manche Fahrzeuge gerne als Rentnerfahrzeuge bezeichnet werden und meist schwingt da auch noch ein leicht verächtlicher Unterton mit.
Sind das vielleicht die Leute, die natürlich Verständnis erwarten, wenn es um ihre Bedürfnisse geht? Beim Auto muss es da der GTI sein. Für Felgen wird mehr Geld ausgegeben, als für ein anständiges Bett. Gerne wird auch getunt und eine fette Soundanlage gehört natürlich auch dazu. Geschwindigkeitsbegrenzungen sind bestenfalls Empfehlungen und die Höchstgeschwindigkeit nur um 5 Km/h zu unterschreiten gilt bereits als Nötigung.
Wenn aber ein älter werdender Mensch bei der täglichen Fahrt zur Arbeit, zum Einkaufen oder für Städtereisen auf Bequemlichkeit, auf Komfort und auf den höheren Einstieg setzt, dann fällt Toleranz plötzlich schwer?
Ich habe Verständnis für jeden, der Spaß am Auto hat, der gerne auch mal etwas flotter unterwegs ist, dem das Aussehen des Fahrzeugs wichtig ist und der eine gute Soundanlage auch mal aufdreht.
Schön wäre es, wenn jüngere und junggebliebene Menschen auch Verständnis für geänderte Bedürfnisse bei älteren Menschen aufbringen könnten. Trotz voller Straßen ist genug Platz für viel Individualität, solange es einigermaßen rücksichtsvoll bleibt.
Ähnliche Themen
464 Antworten
Stelle ich gar nicht in Abrede, aber die Mehrheit der Kunden sieht das (leider) anders. Die Luft bei VW für finanzielle Eskapaden ist gerade etwas dünn. Da werden solche Varianten als erstes gestrichen.
Fastdriver nimm den Kona....
Die Diskussion wiederholt sich und ist langsam sinnfrei
Und was sich Deine Tante wünscht gibt es ja, nur nicht in Form vom T-Cross, den es eh noch nicht gibt.
Meinst Du wenn Du es hier 100 mal wiederholst baut Dir VW einen?
Suzuki baut jede Menge Kleinwagen mit Allrad. Der Ignis ist z.B. ein Kleinstwagen mit Allrad und dazu recht preiswert. Dem Tester im Video hat er viel Spaß gemacht.
Video Suzuki Ignis Allrad
Zitat:
@nervtoeter schrieb am 15. Juli 2018 um 22:29:49 Uhr:
Meinst Du wenn Du es hier 100 mal wiederholst baut Dir VW einen?
VW greift bestimmt Vorabmeinungen und Stimmungen auf...
Und: VW sieht sich ja selbst nicht als irgendeine 0815-Marke, sondern will was Besseres unter den Volumenherstellern sein. Dazu gehören auch besondere Lösungen.
Was „besseres“
Der war gut ...
Wie kommt man bitte auf Allrad im A1, es gab genau einen Quattro und das war der S1.
Zitat:
@seahawk schrieb am 16. Juli 2018 um 08:48:06 Uhr:
Wie kommt man bitte auf Allrad im A1, es gab genau einen Quattro und das war der S1.
Das habe ich mir auch gedacht. Und beim alten S1 hab ich schon gehört, dass das reine Prestigesache war, weil ein S-Modell halt Quattro braucht.
Zitat:
@seahawk schrieb am 16. Juli 2018 um 08:48:06 Uhr:
Wie kommt man bitte auf Allrad im A1, es gab genau einen Quattro und das war der S1.
In Vorabmeldungen wurde mal veröffentlicht, dass es beim neuen A1 auch unterhalb des S1 Allradantrieb geben soll...
Zitat:
@Fastdriver-250 schrieb am 16. Juli 2018 um 09:04:30 Uhr:
In Vorabmeldungen wurde mal veröffentlicht, dass es beim neuen A1 auch unterhalb des S1 Allradantrieb geben soll...
Quelle? Ich finde nichts und kann mich auch nicht erinnern sowas gehört/gesehen/gelesen zu haben. Ausser natürlich mit Bezug auf den neuen S1, über den es nur Gerüchte gibt.
Zitat:
@ChrisAx schrieb am 16. Juli 2018 um 09:09:16 Uhr:
Zitat:
@Fastdriver-250 schrieb am 16. Juli 2018 um 09:04:30 Uhr:
In Vorabmeldungen wurde mal veröffentlicht, dass es beim neuen A1 auch unterhalb des S1 Allradantrieb geben soll...
Quelle? Ich finde nichts und kann mich auch nicht erinnern sowas gehört/gesehen/gelesen zu haben. Ausser natürlich mit Bezug auf den neuen S1, über den es nur Gerüchte gibt.
Ich habe es mal in verschiedenen Berichten gelesen, hier einer davon:
http://www.autokiste.de/psg/1804/12530.htm"Während Audi eine Elektro- oder Hybrid-Variante nach jetzigem Kenntnisstand nicht plant, wird es künftig Allradantrieb auch in schwächeren Modellen als dem S1 geben."
Zitat:
@Fastdriver-250 schrieb am 16. Juli 2018 um 09:19:18 Uhr:
Ich habe es mal in verschiedenen Berichten gelesen, hier einer davon:
http://www.autokiste.de/psg/1804/12530.htm
"Während Audi eine Elektro- oder Hybrid-Variante nach jetzigem Kenntnisstand nicht plant, wird es künftig Allradantrieb auch in schwächeren Modellen als dem S1 geben."
Das war aber noch von vor der offiziellen Präsentation. Also noch vollständig Gerücht. Der A1 da auf dem Bild hat ja noch nicht mal die hässlichen Quattro-Schlitze in der Haube.
Zumindest die Bild ist sich sicher, dass es beim T-Cross keinen Allrad geben wird.
Zitat:
Wie der aktuelle Polo basiert auch der T-Cross auf der universellen VW-Quermotor-Plattform MQB, die einen Allradantrieb ermöglicht. Bei den konventionellen Motorisierungen konzentriert sich VW auf die sparsamen Dreizylinder in Form des Einliter-Benziners (95 und 115 PS) und den Vierzylinder 1.5 TSI mit 150 PS. Dieselseitig beschränkt sich Wolfsburg auf die 1,6-Liter-Variante mit 95 PS. Für die stärkeren Versionen ist ein DSG im Programm, auf Allrad und verstellbare Fahrwerke muss der Kunde in dieser Klasse verzichten. Dafür ist ein sportliches R-Modell geplant, das die 200 PS des Polo GTI haben soll.
Ja, ich bin Bild-Leser. Oder ich habe einfach gesucht ob es was neues zu den Allrad-Gerüchten gibt wegen einem anderen Post. Wer weiss.
Ich weiß nicht, ob dieses Video bekannt ist. Hier sieht man den T-Cross mal richtig.
T-Cross
Ich habe mal einem kompeteten Mitarbeiter von VW-Direct gesprochen:
Er meinte, dass Allradantrieb zwar nicht geplant sei, aber dass es nicht auszuschließen ist, dass er später zum Einsatz kommt. Zum Marktstart wird es jedoch definitiv keinen Allradantrieb geben. Bestellstart für den T-Cross soll übrigens in KW 48/49 2018 sein.
Zitat:
@ToniCorsaC schrieb am 22. Juli 2018 um 20:41:16 Uhr:
Hier sieht man den T-Cross mal richtig.
nur mal angemerkt. es sind 3 Bilder von "LARSON", typischer Machart für AutoBild, über die das Video hektisch drüber fährt, um vermeintliche Dynamik hineinzubringen.
In Ruhe geht das auch so...