Polo SUV / T-Cross
Verbirgt sich wohl unter diesem Mule...
http://www.autoevolution.com/.../...s-a-jacked-up-golf-106197.html#
http://worldscoop.forumpro.fr/t4787p25-2018-volkswagen-polo-suv
PS: Und angeblich hier "drunter" ein Ibiza SUV...
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Swif schrieb am 7. Mai 2019 um 13:42:01 Uhr:
Was haben eigentlich Rentner früher gemacht als SUV, VAN etc. noch Fremdwörter waren?
Wieso ist der gute alte 190E nicht mehr gut genug? 😁
Ich finde es immer wieder amüsant, wie manche Fahrzeuge gerne als Rentnerfahrzeuge bezeichnet werden und meist schwingt da auch noch ein leicht verächtlicher Unterton mit.
Sind das vielleicht die Leute, die natürlich Verständnis erwarten, wenn es um ihre Bedürfnisse geht? Beim Auto muss es da der GTI sein. Für Felgen wird mehr Geld ausgegeben, als für ein anständiges Bett. Gerne wird auch getunt und eine fette Soundanlage gehört natürlich auch dazu. Geschwindigkeitsbegrenzungen sind bestenfalls Empfehlungen und die Höchstgeschwindigkeit nur um 5 Km/h zu unterschreiten gilt bereits als Nötigung.
Wenn aber ein älter werdender Mensch bei der täglichen Fahrt zur Arbeit, zum Einkaufen oder für Städtereisen auf Bequemlichkeit, auf Komfort und auf den höheren Einstieg setzt, dann fällt Toleranz plötzlich schwer?
Ich habe Verständnis für jeden, der Spaß am Auto hat, der gerne auch mal etwas flotter unterwegs ist, dem das Aussehen des Fahrzeugs wichtig ist und der eine gute Soundanlage auch mal aufdreht.
Schön wäre es, wenn jüngere und junggebliebene Menschen auch Verständnis für geänderte Bedürfnisse bei älteren Menschen aufbringen könnten. Trotz voller Straßen ist genug Platz für viel Individualität, solange es einigermaßen rücksichtsvoll bleibt.
464 Antworten
Danke, dass Du mich einige Jahre jünger machst :-)! Ich bin dann doch etwas älter, finde diese wenig formschöne hohe Ding trotzdem grausam. Eine junge Familie fuhr bislang in der Regel keinen Polo. Schnittmengen gibt es trotzdem, klar.
Ich denke Polo wird wenig seine Kundschaft an T-Cross abgeben. Klar wir steigen vom Polo auf T-Cross um als Zweitwagen zu Arbeit zu fahren aber eher auch weil wir ü 50 sind und bequeme Sitzposition entscheidet. Gestern, bei Präsentation im Autohaus, waren ausschließlich Rentner mit dabei🙂 Alle waren sich einig - gutes Auto für Rentner🙂
Daher meine Prognose: Tiguan und Sportsvan werden am meisten an T-Cross Kundschaft verlieren.
Nur das der Tiguan eine ganz andere Autoklasse ist und auch deutlich Wertiger als der T Cross aussieht
Ich 35 mit Frau und 2 Kindern fahre seit 9.5 Jahren einen Golf 4. Mit Kinderwagen und meiner kitesurfausrüstung hat der Platz gerade noch so ausgereicht. Jetzt überlege ich, wenn mein Golf wegrosten sollte einen golf 7 zu kaufen aber siehe da, die dinger sind 10cm länger und der neue Polo ist genau so lang wie mein G4 und hat auch 380l Kofferraum! Der t Cross hat 4.11m und nen grossen Kofferraum und kommt auch mit Kindern (3 und 5 jahre) sehr wohl in die Auswahl!
Grosse Kiste kommt nicht in Frage weil ich muss das hässliche Teil in der Stadt parken und für die 2 mal Urlaub mit Auto kommt ne dachbox ... und das geht mit t Cross und Polo
Ähnliche Themen
Der Tiguan hat schon mal einen weitaus größeren und vielseitiger nutzbaren Kofferraum als der T-Cross. Zudem sollte man beachten, dass bei der Ermittlung des Kofferraumvolumens sogar auch die Reserveradmulde mit eingerechnet wird. Das relativiert die 380 Liter – sowohl beim Polo, als auch beim T-Cross.
Beim Golf 4 baue ich das reserverad immer aus dann habe ich Platz genug! Der ix35 meiner schwiegereltern fühlt sich an wie ein Panzer hat aber nen recht normal grossen Kofferraum im Verhältnis
Tiguan und Sportsvan wurden meistens von Rentner wegen Sitzposition gekauft. Sonst hat er nur Nachteile wie z.B. Parken besonders in Garagen. Ob dabei Wertigkeit im Innenraum eine Rolle spielt und ob die Größe vom Kofferraum dass ist umstritten. Ich sage eher - nein. Von den Leuten die mit uns gesprochen haben waren viele Tiguanfahrer. Auch ich werde oft mit meine T-Roc von Senioren angesprochen: schönes Auto, wir haben Tiguan und er ist unnötig Groß für uns usw.
Autoklasse ist egal, zum Tiguan gab's als Konkurrenz nur Sportsvan wegen Sitzposition jetzt aber t-Cross und T-Roc.
Also die Größe vom T-Cross innen und außen ist für mich ok.
Was mich interessiert: Weiß jemand, ob noch andere Motoren kommen? Z.B. die 130 oder 150 PS Motoren.
Und Allrad wäre für mich interessant. (Schalter mit Allrad) Weiß jemand von den Insidern ob das überhaupt geplant ist ?
150er kommt
Zitat:
@Brainmac schrieb am 5. Mai 2019 um 17:26:49 Uhr:
Also die Größe vom T-Cross innen und außen ist für mich ok.Was mich interessiert: Weiß jemand, ob noch andere Motoren kommen? Z.B. die 130 oder 150 PS Motoren.
Und Allrad wäre für mich interessant. (Schalter mit Allrad) Weiß jemand von den Insidern ob das überhaupt geplant ist ?
Für diese MQB Plattform ist Allrad nicht vorgesehen.
Zitat:
@seahawk schrieb am 5. Mai 2019 um 18:04:05 Uhr:
150er kommt
als t-cross R... 🙂
Der 1.5 TSI ist im Arona ein ganz normaler Motor, das wird beim T-Cross wohl nicht anders sein.
Ich habe gerade einen Polo geleast und bin damit sehr zufrieden. Ich gehe auf die 60 zu und mein nächstes Auto in knapp 4 Jahren wird sicherlich eher etwas höher im Einstieg sein. Der T-Cross kommt meinen Vorstellungen in Sachen Größe/Ausmaße, Komfort und Übersichtlichkeit schon recht nahe. Die dicken SUVs interessieren mich nicht, da sie viel zu groß und sehr teuer und dazu in vielen Situationen höchst unpraktisch sind. Wir sind zu zweit und mehr Auto als einen Polo bzw. den T-Cross brauchen wir nicht.
Sehe ich auch so @ToniCorsaC . Meiner Meinung nach ist das Größenwachstum in allen Fahrzeugklassen in den letzten Jahren komplett aus dem Ruder gelaufen. Selbst ein Tiguan ist mittlerweile schon ein ziemlicher Brocken. Sicher kommen jetzt wieder die Argumente, dass der Platzbedarf für diese oder jene Aktivität dringend benötigt wird. Natürlich kann das individuell zutreffen. Trotzdem wäre es mir persönlich immer lieber hier und da mal einen Kompromiss in Sachen Platz zu machen statt viel häufiger ein viel zu großes Fahrzeug über immer engere weil vollere Straßen zu steuern. Das gleiche gilt für mich übrigens auch für die Motorisierung. 115 PS reichen für einen T-Cross realistisch gesehen ganz sicher immer mehr als aus... klar Komfort möchte heute jeder, Luxus ist nett aber Dekadenz in jeder Form lehne ich ab... - gerade hier unter den Motor-Talkern ist ja alles unter 150 PS selbst für einen T-Cross o. ä. offenbar behelfsmäßig. Kann ich ehrlich gesagt nicht nachvollziehen...
Zum Thema Platzbedarf: Die umklappbare Rücksitzbank benutze ich persönlich beispielsweise so gut wie nie. Die berühmte Waschmaschine, die ins Auto passt würde ich persönlich für ein paar Euro Aufpreis (falls Lieferung nicht sowieso gratis ist) immer liefern lassen. Ist auch für den Rücken vorteilhafter. Wie schon gesagt: Sieht jeder womöglich anders aber teilweise ist die Platzbedarfsdiskussion heute schon reichlich übertrieben. Ein zweiwöchiger Urlaub mit Kind kommt heute ja schon einem Umzug nahe. Ich will hier nicht erläutern wie wir als Kind in den späten 1960ern in den Urlaub gefahren wurden (falls Urlaub überhaupt möglich war). OK, das war natürlich eine andere Zeit...
Ich bin aber jedenfalls sicher, dass der T-Cross genau das Fahrzeug ist, auf das viele gewartet haben, die den Platz einfach nicht mehr benötigen weil die Kinder aus dem Haus sind und man daher sowieso so gut wie immer nur zu zweit unterwegs ist. Und will man sich nicht in jedem engen Parkhaus aus den 1970ern "einen abbrechen" weil die Parkplätze so knapp ausfallen sind kompakte Außenmaße immer wichtiger und überhaupt: Im Innenstadtstau wirkt doch selbst ein aktueller Tiguan schon oversized. Vor allem wenn, so wie vorhin auf dem Weg zum Arbeitsplatz mehr als einmal zu besichtigen, wieder mal nur der Fahrer an Bord ist...
Finde ich auch. Dazu soll der T-Cross ja eher komfortabel abgestimmt sein und bequeme Sitze haben, die nicht so irrsinnig profiliert sind. Dazu das angenehm Einsteigen, die hohe Sitzposition, das gute Platzangebot für die Grundfläche und die frische Form - das ist ein modernes Auto!