Polo SUV / T-Cross
Verbirgt sich wohl unter diesem Mule...
http://www.autoevolution.com/.../...s-a-jacked-up-golf-106197.html#
http://worldscoop.forumpro.fr/t4787p25-2018-volkswagen-polo-suv
PS: Und angeblich hier "drunter" ein Ibiza SUV...
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Swif schrieb am 7. Mai 2019 um 13:42:01 Uhr:
Was haben eigentlich Rentner früher gemacht als SUV, VAN etc. noch Fremdwörter waren?
Wieso ist der gute alte 190E nicht mehr gut genug? 😁
Ich finde es immer wieder amüsant, wie manche Fahrzeuge gerne als Rentnerfahrzeuge bezeichnet werden und meist schwingt da auch noch ein leicht verächtlicher Unterton mit.
Sind das vielleicht die Leute, die natürlich Verständnis erwarten, wenn es um ihre Bedürfnisse geht? Beim Auto muss es da der GTI sein. Für Felgen wird mehr Geld ausgegeben, als für ein anständiges Bett. Gerne wird auch getunt und eine fette Soundanlage gehört natürlich auch dazu. Geschwindigkeitsbegrenzungen sind bestenfalls Empfehlungen und die Höchstgeschwindigkeit nur um 5 Km/h zu unterschreiten gilt bereits als Nötigung.
Wenn aber ein älter werdender Mensch bei der täglichen Fahrt zur Arbeit, zum Einkaufen oder für Städtereisen auf Bequemlichkeit, auf Komfort und auf den höheren Einstieg setzt, dann fällt Toleranz plötzlich schwer?
Ich habe Verständnis für jeden, der Spaß am Auto hat, der gerne auch mal etwas flotter unterwegs ist, dem das Aussehen des Fahrzeugs wichtig ist und der eine gute Soundanlage auch mal aufdreht.
Schön wäre es, wenn jüngere und junggebliebene Menschen auch Verständnis für geänderte Bedürfnisse bei älteren Menschen aufbringen könnten. Trotz voller Straßen ist genug Platz für viel Individualität, solange es einigermaßen rücksichtsvoll bleibt.
464 Antworten
Sie kommen aber aus dem gleichen Werk. Und wenn ich mir Arona gegen Ibiza ansehe, dann vermute ich dass es bei Polo gegen T-Cross ähnlich laufen wird. VW hat ja sogar ältere Kunden als Seat.
Zitat:
@seahawk schrieb am 3. Mai 2019 um 16:47:49 Uhr:
Vor allem wird der T-Cross den normalen Polo zu einer Randerscheinung machen. Es gibt keine Grund mehr für einen Polo, wenn man nicht die beiden Sauger im Visier hat.
Das bezweifle ich ebenfalls...
Es gibt einfach genug Leute, die mit diesem fürchterlichen SUV-Wahn nichts anfangen können.
Mir würde z.B. im Traum nicht einfallen mir so'n Ding zu kaufen.
Echt ein hässlicher Eimer 😁
Bin letzt einen Arona gefahren und kann nicht nachvollziehen das man sowas gerne fährt...
Wenn schon SUV dann ein dicker Porsche, Audi etc. aber nicht so ne hochgebockte Schuhschachtel
Wobei im Allgemeininteresse so eine Schuhschachtel lieber gesehen wird als ein SUV.
Wie meinte ein Bekannter, mein Subaru Forester Diesel ist kein SUV, wiegt so viel wie ein Golf und verbraucht nur 7l. SUV fangen doch ab 2 Tonnen an. Und so einer geht für Tempolimits und Co auf die Straße...
Ähnliche Themen
Zitat:
@x1cs schrieb am 3. Mai 2019 um 13:01:53 Uhr:
Ich denke der T Roc wird auch Einbußen haben .
Das sicher nicht
1. T-Roc in Variante 1.0 TSI + DSG gibt's nicht
2. T-Cross hat keine E-Bremse und AutoHold
3. T-Cross hat bei fast gleichem Preis Climatronic ohne Air Care
Also ist der T-Cross bewusst von VW so gebaut, wenig interne Konkurrenz.
das dritte kannst Du vernachlässigen...die normale climatronic macht das nicht schlechter...
Mir gefällt der T-Cross sogar so gut, dass ich meinen (zugegeben sehr schönen) T-Roc dafür abgeben werde.
Dies allerdings auch aus Unzufriedenheit mit dem T-Roc:
. Das bekannte Ruckeln des 1,5er Motors beim Anfahren, das ich schon hinreichend lange bemängelt habe.
. Das mir etwas zu harte/poltrige Fahrwerk auf schlechten Straßen (Style-Normalfahrwerk mit 18“).
. Die mich mittlerweile nervende und lästige Handschaltung (persönliches Empfinden).
Den (wie ich finde) hübschen, knuffigen T-Cross nehme ich so wie in meiner Signatur unten beschrieben/Code: VOGCUGUA
Da ich überwiegend allein unterwegs bin, erscheint mir der T-Cross -zumindest für mich als Rentner- in jeder Hinsicht als völlig ausreichend, auch wenn ich die aus dem T-Roc gewohnten Verwöhn-Features wie die Lenkradheizung und die elektrische Heckklappe doch etwas vermissen werde.
Aber, ganz nach dem Motto: Mehr Auto braucht kein Mensch -und ich schon gar nicht-.
U.a.
. Geringere Parkfläche.
. Passt deutlich besser in meine alte Normgarage.
. Das Ein- und vor allem Aussteigen klappt sogar noch etwas besser als im T-Roc.
Der zukünftige T-Cross dürfte auch ausreichend schnell und sparsam für meine Ansprüche sein.
Und wenn uns vielleicht schon in naher Zukunft irgendwann 130 km/h als generelle Obergrenze verordnet werden, dann erst recht.
Zitat:
@seahawk schrieb am 3. Mai 2019 um 16:47:49 Uhr:
Vor allem wird der T-Cross den normalen Polo zu einer Randerscheinung machen. Es gibt keine Grund mehr für einen Polo, wenn man nicht die beiden Sauger im Visier hat.Der T-Cross bietet einfach mehr fürs Geld und ist ein moderneres Konzept.
naja, jedem das seine und für allerlei ist die SUV-Optik derzeit hipp - deswegen ist der polo aber nicht "unmodern", einfach nur niedriger/etwas kompakter.
von der optik her hab ich bisher nur den polo live gesehen und da hat mir der vorgänger wesentlich besser gefallen.
insofern liegt der T-Cross noch im live-Eindruck bei mir offen/mit Chancen (!)
Zitat:
@aileen12 schrieb am 4. Mai 2019 um 17:21:13 Uhr:
Mir gefällt der T-Cross sogar so gut, dass ich meinen (zugegeben sehr schönen) T-Roc dafür abgeben werde.Dies allerdings auch aus Unzufriedenheit mit dem T-Roc...
...aber ein VW muss es (dennoch/wieder) sein (!...😉
Die gelisteten Defizite wurden dir erst soviel später als bei einer probefahrt bewusst 😕
Bzw. was der T-Cross ("besser"😉 kann ist ja nix verwunderlich neues, wenn man mal nach links/rechts schaut was es dazu auch schon auf dem Markt gibt 😉
heute auch mal live gesehen, äähmm nein...mir hat nur das neue lenkraddesign gefallen...
Ich finde die Tasten an neuem Lenkrad jetzt unübersichtlich. Die alten waren schon intuitiver bedienbar.
Im März wurden kn Deutschland über 2.200 Ibiza erstzugelassen, 500 Fahrzeuge mehr, als dies beim Arona der Fall war. Im März 2017, als es die interne Konkurrenz noch nicht gab, setzte Seat 1.000 Ibizas ab.
Ein Micro-SUV auf der Grundfläche eines Polo würde mich prinzipiell auch interessieren, aber leider ist alles, was da so angeboten wird abgrundtief hässlich gestaltet und sieht irgendwie nach Spielzeugautos aus. Am ehesten spricht mich noch das aktuelle Designkonzept von Skoda an, und der kommende Skoda Kamiq scheint klassisch und seriös auszusehen. Aber auch bei dem hört das Leistungsspektrum wohl bei 150 PS auf. Zu wenig für mich.
Zitat:
@Ollner79 schrieb am 5. Mai 2019 um 07:50:53 Uhr:
@seahawkIm März wurden kn Deutschland über 2.200 Ibiza erstzugelassen, 500 Fahrzeuge mehr, als dies beim Arona der Fall war. Im März 2017, als es die interne Konkurrenz noch nicht gab, setzte Seat 1.000 Ibizas ab.
Aber guck Dir mal die Verkaufsförderungen an.
Zitat:
@Ollner79 schrieb am 3. Mai 2019 um 18:49:08 Uhr:
Die Zielgruppe des Polo ist nicht unbedingt die des T-Cross.
Sie überschneidet sich aber massiv. Der Teil der Zielgruppe des Polo, der dem T-Cross nichts abgewinnen wird sind junge kinderlose Fahrer unter 30. Alle anderen werden eher zum T-Cross greifen.
Ab 30 möchte Fahrrad, Hund,...(was auch immer fürs Hobby benötigt wird) transportiert werden. Da tut es der Kleinwagen schonmal nicht. Ältere Herrschaften die bis jetzt nen Polo fuhren haben dies vor allem aus Kostengründen getan, weil ein SUV zu teuer war. Auch diese werden den Polo keinen Blick mehr würdigen sobald sie den T-Cross gesehen haben (alleine der höhere Einstieg ist für diese Gold wert). Last but not least ist der T-Cross auch noch der bessere Zweitwagen für Familien, welche ein Auto nach Funktion kauft und nicht nach Optik.
Wenn man das alles mal so zusammennimmt ist der Teil, der als alleinige Zielgruppe für den Polo übrigbleibt, ziemlich klein.