Polo Style oder Highline?

VW Polo 5 (6R / 6C)

Hallo,

ich habe mir bei VW einen Polo Style bestellt, habe jedoch noch ein paar Tage Zeit falls ich mich noch umentscheiden würde. Jetzt bin ich mir plötzlich garnicht mehr sicher ob es die richtige Wahl ist oder ob der Highline nicht besser wäre?

Mal die Ausstattung:
Polo "Style" 1,6 l TDI mit DPF 66 kW (90 PS) 5-G
Pepper Grey Metallic
Black Denim/Schwarz-Anthrazit/Schwarz-Anthrazit/Perlgrau
Fahrkomfortpaket
4 Türen inkl. Fensterheber vorn und hinten elektrisch
"RCD 310"
Sportfahrwerk
Klimaanlage "Climatronic"
Mittelarmlehne vorn mit Ablagebox und ausklappbarem Becherhalter hinten
Winterräder (zusätzlich), 4 Stahlräder 6 J x 15, Winterreifen 185/60 R15

Wenn ich das selbe auf den Highline übernehme, komme ich auf ca. 1000€ mehr. Lohnt sich dieser Mehrpreis? kann vllt nochmal jemand die Unterschiede auflisten?

Also ich weiß aus dem Forum von:
- Spiegel beim Style nicht in Wagenfarbe (mir egal)
- Kein geschäumtes Amaturenbrett (mir egal)
- keine Fußraumbeleuchtung (ebenfalls)
- Sportsitze im Highline (wären ja schon cool)

Gibt es noch mehr deutliche unterschiede?

Vielen Dank :-)

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Subrezze



Du willst mich veräppeln, oder?

Dafür bekommt man bei Style keine H7, sondern nur die H4. -325€
Kein geschäumtes geschäumtes Armaturenbrett. -200€
Keine Sportsitze. -200€

Ges.-Summe 725€-575 € = Differenz zu Gunsten des Highline 150€, dafür bekommt man sozusagen das Licht-und-Sicht-Paket kostenlos.

Oder ist das ein anderer Style?
🙄

Da H7 ja nun auch nicht um so viel besser ist, ist das für mich nicht aussschlaggebend, bei denen die Xenon bestellt haben sowieso nicht, denn einzig die haben es IMO richtig gemacht.

Das geschäumte Armaturenbrett hat sogar noch eine andere Farbe und wirkt hellgrau und sieht kunterbunt aus, einzig und allein weil´s geschäumt ist, ist es IMO nicht besser, Du weißt doch gar nicht, ob meine Holde mit ihren weibl. Hüften in den Sportsitz passt, beim Style wohl, also du hast hier dann einfach irgendwelche Summen genannt, die ich nur teilweise nachvollziehen könnte, wenn sie irgenwo aufgeführt ständen, sind sie aber nirgends, sie können stimmen oder auch nicht, da man sie aber beim Style nicht ordern kann, sind sie eh passé und somit witzlos, andersherum meine Sachen konnte man bestellen und nochmals zum 1000 x ich wollte 60/70 PS keine 85. 

Ich behaupte doch nciht, dass der HL schlecht ist, sondern lediglich, dass der Style kein schlechtes Angebot für den ist, bei dem es passt und der 60/70 PS möchte, bei anderen kann der HL der richtigere sein, das bestreite ich nirgends. Habe doch selber eine HL Touran, weils passte.

Warum macht ihr euch so viel Arbeit den Style schlechter zu reden als er denn ist, für manche passt´s eben, bei anderen der CL, andere nehmen den HL, willst du toffebraun in HL, geht nicht! Also der eine fährt eben GTI und sagt warum den TSI nehmen, der andere ist mit 60 PS zufrieden, wiederumadnere nehmen BMT, meine Güte, jeder muss für sich entscheiden, aber schlecht muss man deshalb den Style doch keinesfalls reden, der ist einfach ein gutes Angebot IMO!

288 weitere Antworten
288 Antworten

So jetzt aber mal im Ernst. 
Wir fahren alle nur einen Polo. Bei uns halt als Zweitwagen für ca. 5000Km im Jahr, da reichten die 70 PS. Der Styl in unserer Ausstattung liegt brutto bei 17.010€. Der Highline mit unsere Ausstattung und der nicht benötigten 85PS Maschine mindestens bei 19.845€. Eine Differenz von 2835€, sollte ich mich nicht verrechnet haben. 
Selbstverständlich ist der Highline noch hochwertiger als der Styl. Als Erstfahrzeug oder einziges Fahrzeug würde ich ihn mit einer anderen Maschine (105PS 😁😁) auch bevorzugen, da sich bei einer größeren Motorisierung der Preisvorteil vom Styl immer weiter verringert. Auch wenn die Sitze im Styl mich nach ca 1000km positiv überraschen, beneide ich die Highliner um deren Sitze.
Alles andere ist imho Kinderkacke, da wir alle ein hochwertiges Fahrzeug aus dem VW Konzern fahren, ob Trendline, Styl oder Highline.
Ende und Aus für mich
Greg

Ähm,das Modell heißt Style und nicht Styl

Bei Styl denke ich eher an Kettensägen,auch wenn es anders geschrieben ist 😁

Zitat:

Original geschrieben von Tappi 64


Ähm,das Modell heißt Style und nicht Styl

Bei Styl denke ich eher an Kettensägen,auch wenn es anders geschrieben ist 😁

Hi Tappi 64,

dem ist natürlich so, style und nicht styl, war wohl schon zu spät für mich😮.

LG Greg

Zitat:

Original geschrieben von Subrezze



Du willst mich veräppeln, oder?

Dafür bekommt man bei Style keine H7, sondern nur die H4. -325€
Kein geschäumtes geschäumtes Armaturenbrett. -200€
Keine Sportsitze. -200€

Ges.-Summe 725€-575 € = Differenz zu Gunsten des Highline 150€, dafür bekommt man sozusagen das Licht-und-Sicht-Paket kostenlos.

Oder ist das ein anderer Style?
🙄

Da H7 ja nun auch nicht um so viel besser ist, ist das für mich nicht aussschlaggebend, bei denen die Xenon bestellt haben sowieso nicht, denn einzig die haben es IMO richtig gemacht.

Das geschäumte Armaturenbrett hat sogar noch eine andere Farbe und wirkt hellgrau und sieht kunterbunt aus, einzig und allein weil´s geschäumt ist, ist es IMO nicht besser, Du weißt doch gar nicht, ob meine Holde mit ihren weibl. Hüften in den Sportsitz passt, beim Style wohl, also du hast hier dann einfach irgendwelche Summen genannt, die ich nur teilweise nachvollziehen könnte, wenn sie irgenwo aufgeführt ständen, sind sie aber nirgends, sie können stimmen oder auch nicht, da man sie aber beim Style nicht ordern kann, sind sie eh passé und somit witzlos, andersherum meine Sachen konnte man bestellen und nochmals zum 1000 x ich wollte 60/70 PS keine 85. 

Ich behaupte doch nciht, dass der HL schlecht ist, sondern lediglich, dass der Style kein schlechtes Angebot für den ist, bei dem es passt und der 60/70 PS möchte, bei anderen kann der HL der richtigere sein, das bestreite ich nirgends. Habe doch selber eine HL Touran, weils passte.

Warum macht ihr euch so viel Arbeit den Style schlechter zu reden als er denn ist, für manche passt´s eben, bei anderen der CL, andere nehmen den HL, willst du toffebraun in HL, geht nicht! Also der eine fährt eben GTI und sagt warum den TSI nehmen, der andere ist mit 60 PS zufrieden, wiederumadnere nehmen BMT, meine Güte, jeder muss für sich entscheiden, aber schlecht muss man deshalb den Style doch keinesfalls reden, der ist einfach ein gutes Angebot IMO!

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Paul_Schulze


Ich verfolge nun seit einiger Zeit dieses Thema hier und ich habe mich am Freitag zu einem Polo Style entschieden.

Bestellt habe ich den Polo Style mit folgender Austattung:
- Polo Style mit 1.2 TSI mit 90 PS, 5 Gang
- 2 Türer
- Toffeebraun Metallic
- RCD 310
- Klimaanlage "Climatronic"
- Mittelarmlehne
- Multifunktionslenkrad
- Tagfahrlicht

Der Händler hatte sogar einen Polo Style vor Ort da - das Toffeebraun sieht echt gut aus. Die Sitze sind auch gut (Probefahrt). Es müssen nicht unbedingt die super Sitze aus dem HL sein.

Die voraussichtliche Lieferzeit beträgt drei Monate --> erste Märzwoche 2012.

Ich warte schon sehnsüchtig auf meinen neuen Polo.

Winterräder benötige dann ich erstmal niccht. Welche Reifengrößen kann man auf den Polo eigentlich aufziehen (Winterreifen)?

Guten Morgen,

bin bei VW im Verkauf.
Auf deinen Polo darfst du entweder 175/70 R14 oder 185/60 R15 drauf machen. Also als Winterrad.
Habe auf meinem Polo aber die 185/60 R15 drauf, sieht einfach besser aus!
Vor allem wenn man den Style fährt.
Hoffe ich konnte dir helfen.

Zitat:

Original geschrieben von GT Ingo



Zitat:

Original geschrieben von Subrezze


Dafür bekommt man bei Style keine H7, sondern nur die H4. -325€
Kein geschäumtes geschäumtes Armaturenbrett. -200€
Keine Sportsitze. -200€

Ges.-Summe 725€-575 € = Differenz zu Gunsten des Highline 150€, dafür bekommt man sozusagen das Licht-und-Sicht-Paket kostenlos.

Oder ist das ein anderer Style?
🙄

woher hast du denn die Preise oder den Mehrwert für die H 7 Lampen, dem Armaturenbrett und die Sportsitze ?

Das habe ich mich eben auch gefragt! Habe täglich mit VW - Preistabellen zu tun, und es wäre mir neu, dass es irgendwo eine (öffentliche) Preisliste über die Kostendifferenz zu H7 und H4 Scheinwerfern ab Werk gäbe.

Klar kann man rausfinden was ein Lichtsatz (Scheinwerfer inkl. Leuchtmittel) kostet, aber denkt immer daran: Alles was nachträglich eingebaut wird, kostest Werkstatt Extra.

Zitat:

Original geschrieben von Stadtfeld91



Zitat:

Original geschrieben von Paul_Schulze


Ich verfolge nun seit einiger Zeit dieses Thema hier und ich habe mich am Freitag zu einem Polo Style entschieden.

Bestellt habe ich den Polo Style mit folgender Austattung:
- Polo Style mit 1.2 TSI mit 90 PS, 5 Gang
- 2 Türer
- Toffeebraun Metallic
- RCD 310
- Klimaanlage "Climatronic"
- Mittelarmlehne
- Multifunktionslenkrad
- Tagfahrlicht

Der Händler hatte sogar einen Polo Style vor Ort da - das Toffeebraun sieht echt gut aus. Die Sitze sind auch gut (Probefahrt). Es müssen nicht unbedingt die super Sitze aus dem HL sein.

Die voraussichtliche Lieferzeit beträgt drei Monate --> erste Märzwoche 2012.

Ich warte schon sehnsüchtig auf meinen neuen Polo.

Winterräder benötige dann ich erstmal niccht. Welche Reifengrößen kann man auf den Polo eigentlich aufziehen (Winterreifen)?

Guten Morgen,

bin bei VW im Verkauf.
Auf deinen Polo darfst du entweder 175/70 R14 oder 185/60 R15 drauf machen. Also als Winterrad.
Habe auf meinem Polo aber die 185/60 R15 drauf, sieht einfach besser aus!
Vor allem wenn man den Style fährt.
Hoffe ich konnte dir helfen.

Danke schon mal für die schnelle Info. Ich hatte noch vergessen zu fragen, welche Felgen benötige ich jeweils für die Winterreifen. Wenn du mir noch die HSN und TSN geben könntest für den VW Polo Style 1.2 TSI mit 90 PS, dann wäre das super. Benötige ich andere Radmuttern, wenn ich Winterräder aufziehe?

Zitat:

Benötige ich andere Radmuttern, wenn ich Winterräder aufziehe?

Nein, die sind universell.

Zitat:

Original geschrieben von Stadtfeld91



Zitat:

Original geschrieben von Paul_Schulze


Winterräder benötige dann ich erstmal niccht. Welche Reifengrößen kann man auf den Polo eigentlich aufziehen (Winterreifen)?

Guten Morgen,

bin bei VW im Verkauf.
Auf deinen Polo darfst du entweder 175/70 R14 oder 185/60 R15 drauf machen. Also als Winterrad.
Habe auf meinem Polo aber die 185/60 R15 drauf, sieht einfach besser aus!
Vor allem wenn man den Style fährt.
Hoffe ich konnte dir helfen.

Also wir haben auch auf dem Style die 185/60 R 15, aber irgendwie wirken sie gg-über den Standard-Sommerreifen (195/55 R 15) doch noch opt. schmaler, würde ich nochmals die Entscheidung treffen dürfen, hätte ich die gleiche Felge genommen, also 6 x 15, denn 6,5 x 15 wäre deutlich teuerer, mit 195/55 R15, das wären nur rd. 5 €/Reifen teurer gewesen.

Erst dachte ich, dass ich mich verkauft habe mit der Farbe graphit, aber in echt sind alle begeistert und ich beruhigt, auf den Bildern kommt sie leider nicht so chic rüber, wie es in Wirklichkeit ausschaut.

P1040724-klein
P1040716-klein
P1040720-klein

Zitat:

Original geschrieben von Sebicca



Zitat:

Benötige ich andere Radmuttern, wenn ich Winterräder aufziehe?

Nein, die sind universell.

Sorry, aber das ist so ohne Zusammenhang geschrieben gefährlicher Unsinn.

Die Aussage ist nur korrekt, wenn es um jeweils originale Felgen geht. Aber in anderen Fällen muß das nicht stimmen und falsche Bolzen an den Rädern sind keine unwichtige Kleinigkeit.

Von daher im Zweifelsfall, falls Unsicherheit besteht: Im Fachhandel nachfragen und gut.
Radbolzen sind ohnehin noch ziemliche Kleingeldartikel, so daß man sich da nun wirklich keinen Kopf drum machen muß, falls man doch andere Bolzen braucht.

Zitat:

Original geschrieben von coffeebar



Zitat:

Original geschrieben von Sebicca


Nein, die sind universell.

Sorry, aber das ist so ohne Zusammenhang geschrieben gefährlicher Unsinn.

Die Aussage ist nur korrekt, wenn es um jeweils originale Felgen geht. Aber in anderen Fällen muß das nicht stimmen und falsche Bolzen an den Rädern sind keine unwichtige Kleinigkeit.

Von daher im Zweifelsfall, falls Unsicherheit besteht: Im Fachhandel nachfragen und gut.
Radbolzen sind ohnehin noch ziemliche Kleingeldartikel, so daß man sich da nun wirklich keinen Kopf drum machen muß, falls man doch andere Bolzen braucht.

Sorry, bin irgendwie von Stahlfelgen ausgegangn, da diese sich ja eigentlich nicht unterscheiden dürften.

Zitat:

Original geschrieben von Paul_Schulze


Danke schon mal für die schnelle Info. Ich hatte noch vergessen zu fragen, welche Felgen benötige ich jeweils für die Winterreifen. Wenn du mir noch die HSN und TSN geben könntest für den VW Polo Style 1.2 TSI mit 90 PS, dann wäre das super. Benötige ich andere Radmuttern, wenn ich Winterräder aufziehe

AFAIK braucht man mit den höheren Motorisierungen die 15"-Felgen, wenn ich mir so meine Stahlfelgen anschau, würde eine kleinere Felge bei der Bremsanlage auch nicht draufpassen...!

Du kannst beim Händler auch fragen wieviel er für die Original-Winterräder haben will...bei mir war's so sogar günstiger als via VW.

Zitat:

Original geschrieben von BeXPerimental



Zitat:

Original geschrieben von Paul_Schulze


Danke schon mal für die schnelle Info. Ich hatte noch vergessen zu fragen, welche Felgen benötige ich jeweils für die Winterreifen. Wenn du mir noch die HSN und TSN geben könntest für den VW Polo Style 1.2 TSI mit 90 PS, dann wäre das super. Benötige ich andere Radmuttern, wenn ich Winterräder aufziehe
AFAIK braucht man mit den höheren Motorisierungen die 15"-Felgen, wenn ich mir so meine Stahlfelgen anschau, würde eine kleinere Felge bei der Bremsanlage auch nicht draufpassen...!

Du kannst beim Händler auch fragen wieviel er für die Original-Winterräder haben will...bei mir war's so sogar günstiger als via VW.

Ich fahre meinen TSI auf 14" mit 185er. Das passt auch völlig ohne Probleme. Und es war sogar noch deutlich günstiger als 195 er auf 15". Finde die sogar richtig kofortabel zu fahren. Beim anfahren darf man allerdings nich zu wild beschleunigen, dann drehen sie durch.

Zitat:

Original geschrieben von Stadtfeld91


Guten Morgen,

bin bei VW im Verkauf.
Auf deinen Polo darfst du entweder 175/70 R14 oder 185/60 R15 drauf machen. Also als Winterrad.
Habe auf meinem Polo aber die 185/60 R15 drauf, sieht einfach besser aus!
Vor allem wenn man den Style fährt.
Hoffe ich konnte dir helfen.

Das ist so nicht richtig

Alle in der Übereinstimmungserklärung aufgeführten Räderkombinationen können als Sommer- und Winterbereifung gefahren werden

Ich kann mir auf die Boas auch 215/40/17 Winterreifen aufziehen lassen 😉 Nur Schneketten sind dann wohl nicht zulässig

Ich fahre 195/55/15er Winterreifen.Die sind auch ab Werk eingetragen

175er würde ich alleine schon wegen dem längeren Bremsweg nicht nehmen

Zitat:

Original geschrieben von Tappi 64


175er würde ich alleine schon wegen dem längeren Bremsweg nicht nehmen

Hier sind sich ja viele uneins, ob ein breiterer Reifen wirklich einen kürzeren Bremsweg ergibt, denn es ist von so viele Faktoren auszugehen, das ich es schon nicht mehr verstehe und selbst die Fachleute rätseln, der eine sagt, dass die Aufstandsfläche je cm² mit geringerem Gewicht belastet ist und deswegen der Bremsweg min. gleichlang ist, andere sagen die Aufstandsfläche ist nur bei starren Körpern zu vernachlässigen, bei Reifen verhält es sich anders, andere sagen der Bremsklotz ist das womit man bremst nicht der Reifen, usw.

Ich habe keinen Durchblick mehr wehr da recht hat, evtl. könnt ihr mir das ja nach dem Studium z.B. hier und den Unterlinks sagen: www.techniker-forum.de/.../haftreibung-und-autoreifen-frage-12649.html

Da kommt ja unten dann auch hinzu, dass breitere Reifen größere Rinnen haben wegen Aquaplaning und so die Aufstandsfläche nciht wesentlich größer ist, usw.

Also wer hat wann wo recht?

Deine Antwort
Ähnliche Themen