Polo Style oder Highline?
Hallo,
ich habe mir bei VW einen Polo Style bestellt, habe jedoch noch ein paar Tage Zeit falls ich mich noch umentscheiden würde. Jetzt bin ich mir plötzlich garnicht mehr sicher ob es die richtige Wahl ist oder ob der Highline nicht besser wäre?
Mal die Ausstattung:
Polo "Style" 1,6 l TDI mit DPF 66 kW (90 PS) 5-G
Pepper Grey Metallic
Black Denim/Schwarz-Anthrazit/Schwarz-Anthrazit/Perlgrau
Fahrkomfortpaket
4 Türen inkl. Fensterheber vorn und hinten elektrisch
"RCD 310"
Sportfahrwerk
Klimaanlage "Climatronic"
Mittelarmlehne vorn mit Ablagebox und ausklappbarem Becherhalter hinten
Winterräder (zusätzlich), 4 Stahlräder 6 J x 15, Winterreifen 185/60 R15
Wenn ich das selbe auf den Highline übernehme, komme ich auf ca. 1000€ mehr. Lohnt sich dieser Mehrpreis? kann vllt nochmal jemand die Unterschiede auflisten?
Also ich weiß aus dem Forum von:
- Spiegel beim Style nicht in Wagenfarbe (mir egal)
- Kein geschäumtes Amaturenbrett (mir egal)
- keine Fußraumbeleuchtung (ebenfalls)
- Sportsitze im Highline (wären ja schon cool)
Gibt es noch mehr deutliche unterschiede?
Vielen Dank :-)
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Subrezze
Du willst mich veräppeln, oder?Dafür bekommt man bei Style keine H7, sondern nur die H4. -325€
Kein geschäumtes geschäumtes Armaturenbrett. -200€
Keine Sportsitze. -200€Ges.-Summe 725€-575 € = Differenz zu Gunsten des Highline 150€, dafür bekommt man sozusagen das Licht-und-Sicht-Paket kostenlos.
Oder ist das ein anderer Style?
🙄
Da H7 ja nun auch nicht um so viel besser ist, ist das für mich nicht aussschlaggebend, bei denen die Xenon bestellt haben sowieso nicht, denn einzig die haben es IMO richtig gemacht.
Das geschäumte Armaturenbrett hat sogar noch eine andere Farbe und wirkt hellgrau und sieht kunterbunt aus, einzig und allein weil´s geschäumt ist, ist es IMO nicht besser, Du weißt doch gar nicht, ob meine Holde mit ihren weibl. Hüften in den Sportsitz passt, beim Style wohl, also du hast hier dann einfach irgendwelche Summen genannt, die ich nur teilweise nachvollziehen könnte, wenn sie irgenwo aufgeführt ständen, sind sie aber nirgends, sie können stimmen oder auch nicht, da man sie aber beim Style nicht ordern kann, sind sie eh passé und somit witzlos, andersherum meine Sachen konnte man bestellen und nochmals zum 1000 x ich wollte 60/70 PS keine 85.
Ich behaupte doch nciht, dass der HL schlecht ist, sondern lediglich, dass der Style kein schlechtes Angebot für den ist, bei dem es passt und der 60/70 PS möchte, bei anderen kann der HL der richtigere sein, das bestreite ich nirgends. Habe doch selber eine HL Touran, weils passte.
Warum macht ihr euch so viel Arbeit den Style schlechter zu reden als er denn ist, für manche passt´s eben, bei anderen der CL, andere nehmen den HL, willst du toffebraun in HL, geht nicht! Also der eine fährt eben GTI und sagt warum den TSI nehmen, der andere ist mit 60 PS zufrieden, wiederumadnere nehmen BMT, meine Güte, jeder muss für sich entscheiden, aber schlecht muss man deshalb den Style doch keinesfalls reden, der ist einfach ein gutes Angebot IMO!
288 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Stadtfeld91
Und noch ein Hinweis: Laut meinen Unterlagen, wird es bis mindestens Ende 2012 KEIN neues Sondermodell geben, also bestellen Sie ruhig ein wenig später. Aber diese Auskunft nur unter Vorbehalt, denn Volkswagen ist immer für eine Überraschung gut.
Ich würde dieses unter Vorbehalt deutlich unterstreichen, das Sondermodell "Match" steht in den Startlöchern............
@mm-bs
"Bis Ende 2012 kein neues Sondermodell" kann ich mir auch nicht vorstellen... das wäre völlig unüblich und würde der STYLE wirklich bis Dez. 2012 (dann also zwei Jahre) laufen, kann man im Grunde ja schon nicht mehr von einem Sondermodell sprechen sondern eher von einer zusätzlichen Ausstattungslinie. Außerdem gehen die Polo-Zulassungszahlen zumindest in D nach den letzten Zulassungscharts etwas zurück. Ein neues Sondermodell hält den Polo auch 2012 aktuell, zumal mit dem Peugeot 208 und dem Renault Clio IV ab nächstem Jahr zwei weitere starke europäische Konkurrenten startbereit sein werden.
MATCH würde mit entsprechender Reklame auch zur bevorstehenden Fußball-EM passen. 2010 zur Fußball-WM gab es den TEAM. 2012 zur EM dann den MATCH...
Mal abwarten...
@Stadtfeld91
Leicht OT 😉
wenn du im Verkauf bist habt ihr da eine Statistik zu gewählten Motorvarianten und Ausstattungslinien?
Wie gut verkauft sich ein Highline prozentual? Welcher Motor wird am häufigsten gewählt? Welche Farbe ist die Beliebteste?
Bin schon sehr lange an so eine Statistik interessiert. Vielleicht könntest du hier mal ein paar Erfahrungen einbringen. Denn das Forum lässt die Realität um einiges verschwimmen. Ich persönliche sehe fast nie Highline-Polo´s. Und ist mal ein Sondermodell im Programm egal ob Team oder Style ist fast jeder 2. Polo von diesem Sondermodell geprägt.
mfg Wiesel
Zitat:
Original geschrieben von Ragulus280TE
5. Motorhauben Dämmplatte fehlt
die fehlt übrigens nicht, habe in meinem Style eine drin 😉
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von DieselWiesel198
@Stadtfeld91
Leicht OT 😉
wenn du im Verkauf bist habt ihr da eine Statistik zu gewählten Motorvarianten und Ausstattungslinien?
Wie gut verkauft sich ein Highline prozentual? Welcher Motor wird am häufigsten gewählt? Welche Farbe ist die Beliebteste?Bin schon sehr lange an so eine Statistik interessiert. Vielleicht könntest du hier mal ein paar Erfahrungen einbringen. Denn das Forum lässt die Realität um einiges verschwimmen. Ich persönliche sehe fast nie Highline-Polo´s. Und ist mal ein Sondermodell im Programm egal ob Team oder Style ist fast jeder 2. Polo von diesem Sondermodell geprägt.
mfg Wiesel
Tät ich auch gern mal wissen..
Zitat:
Original geschrieben von Ragulus280TE
[...]
Als ich hier im Forum die Trendline-Style Problematik mitbekam, musste ich mich mit dem Thema beschäftigen.1. Die schlechten scheinwerfer bekommt man mit Xenon geregelt und spart immer noch.
2. Die leseleuten und die Schminkspiegelbeleutung sind mit dem Style-plus Packet auch vorhanden
3. Hartplasik konsole ist und bleibt hart
4. Sitze sind und bleiben aus erfahrung unbequem
5. Motorhauben Dämmplatte fehlt
6. Leuten im Fussraum fehlen
7. Was sonnst noch für abstiche gemacht wedren müssen kann ich nicht sagen, aber z.B. Steuergerät Dämmung oder andere luxuskomponenten werden uns ja von VW nicht genannt.
Also ich hab das nach der Bestellung auch nochmal genau gelesen und bin mit etwas gemischten Gefühlen zur Abholung. Meine ehrliche Meinung dazu: Was hier welche an
PANIKschieben ist doch echt dämlich.
1. Licht: Ob das jetzt H4 oder H7 ist dürfte ziemlich egal sein, ein Freund von mir hat den ja auch und fährt damit etwas längere strecken. Und das Licht findet er gut. Mir egal, ich wollte eh xenon. Und das ist im HL auch nicht serienmäßig.
2. Schminkspiegelbeleuchtung: Das als nachteil zu sehen ist fast schon witzig, wie gesagt gibt's im StylePlus, und wer's nicht kennt wird's nicht vermissen.
3. Konsole: Sieht deutlich besser aus als eine "geschäumte" in manchen anderen Autos. Und naja...die "Fachwelt" träumt davon, letztlich ist das ein "Qualitätsmerkmal" mit dem man versucht VW über andere Hersteller zu heben.
4. Sitze: Ich muss sagen: Die Sitze sind - für mich - perfekt. Die im Vorführwagen waren echt mieserabel, aber die im Style...der beste Kompromiss aus hart und weich den ich bisher erlebt habe. Das war der erste AHA-Effekt bei der Abholung.
5. Die Dämmplatte ist wohl Motorabhängig, von wegen Fahrgeräuschen ist der TDI einfach genial. Im Stand hört man den Motor schon...aber auch nur da. Und ja ich achte darauf, wie jeder der mal in der Akustik gearbeitet hat 😉
6. Und wofür brauch ich die Leuchten im Fußraum genau? Ich hab doch die Leseleuchten; Die übrigens auch nachts nicht vom Fahren ablenken, find ich gut gemacht. Was defintiv fehlt ist eine Leuchte im Handschuhfach. Nur die gibt's nicht mal im Highline. Okay, deutlich teurere Gefährte wie der Q5 haben auch keine, ne Entschuldigung ist das aber nicht...
7. Ich denke durch die Pakete bekommt man eigentlich einen ganz guten Überblick darüber wo die Steuergeräte sitzen.
€dit: 8. Stand weiter oben: Schwarz lackierte Aussenspiegel: Die sind nicht Trendline, die sind Style 😉 Ich hab schon einige Trendlines rumfahren sehen, da sind dann die Aussenspiegel irgendwie dunkel, schwarz oder glanz ist das nicht. Die Masse hier im Forum fährt eh schwarz ( 🙂 ) von daher ist der Unterschied eher zu vernachlässigen. Mir persönlich gefällt der Kontrast, das war mit ein Grund für den Style...
Ich vermute, dass hier einige die vor dem Style "warnen" einfach nur ihre eigene Ausstattungslinie verteidigen wollen, immerhin wird schon auffällig oft der Highline empfohlen, quasi nie der Comfortline und vom Style grundsätzlich abgeraten. Wenn man sich die Unterschiede ansieht ist das in keiner Weise gerechtfertigt.
Zitat:
Original geschrieben von woelkiii
Tät ich auch gern mal wissen..Zitat:
Original geschrieben von DieselWiesel198
@Stadtfeld91
Leicht OT 😉
wenn du im Verkauf bist habt ihr da eine Statistik zu gewählten Motorvarianten und Ausstattungslinien?
Wie gut verkauft sich ein Highline prozentual? Welcher Motor wird am häufigsten gewählt? Welche Farbe ist die Beliebteste?Bin schon sehr lange an so eine Statistik interessiert. Vielleicht könntest du hier mal ein paar Erfahrungen einbringen. Denn das Forum lässt die Realität um einiges verschwimmen. Ich persönliche sehe fast nie Highline-Polo´s. Und ist mal ein Sondermodell im Programm egal ob Team oder Style ist fast jeder 2. Polo von diesem Sondermodell geprägt.
mfg Wiesel
Dann beantworte ich euch doch gerne mal die Frage, und opfere dafür die Kaffepause ;-)
Eine richtige Statistik führen wir nicht, ich kann also nur von den Polos sprechen, welche wir in den letzten Monaten an den Mann gebracht haben.
Damit du dir erstmal ein Bild von unserem Unternehmen machen kannst:
Wir haben zwei Autohäuser in zwei Städten, und haben etwa 113 Mitarbeiter.
Für die "Statistik" habe ich jetzt mal unsere Verkaufszahlen (in meinem Autohausstandort) seit der Einführung des STYLE im Dezember 2010 angeschaut:
Von seitdem 95 bestellten Neufahrzeugen (Polos) waren:
59 PKW Polo Trendline
14 PKW Polo Comfortline
8 PKW Polo Highline
1 PKW Polo Blue Motion
13 PKW Polo "STYLE"
Eine richtige beliebte Farbe gibt es nicht, aber am besten verkauften sich
Pepper Grey, Flash Rot und Deep Black (Perleffekt).
Bei Privatkunden verkauften sich folgende Motoren am Besten:
1.2 70 PS
1.2 70 PS Blue Motion Techn.
1.2 90 PS TSI
Da wir unter anderem eine örtliche Mietwagenfirma, sowie diverse Dienstleistungsunternehmen, als Kunden hatten, verkauften sich folgende Dieselmotoren gut:
1.2 TDI 75 PS
1.6 TDI 90 PS
So und zum Schluss dann nochmal meine eigene Meinung:
Wer sich einen Polo Highline leisten kann, kauft meiner Meinung nach, besser einen STYLE.
Warum, dazu weiter unten im Text mehr.
Hatte vor zwei Wochen eine Kundin im Haus die wirklich alles was noch ging in ein Highline Modell packen wollte, ich habe ihr aber dann mal zum Vergleich den STYLE vorgestellt.
Dann haben wir Ihr den STYLE noch aufgerüstet, am Ende kostete er dann 16.223 €, aber ist damit billiger als die Basisausstattung des
Highline.
Okay, am Ende hat Sie dann doch den Highline bestellt, was aber daran liegt das die Kundin als Erstwagen einen VW Passat fährt.
Und nach meiner Erfahrung, brauchen solche Leute immer das Teuerste.
Und zum Abschluss komme ich nochmal auf deine Aussage, betreffend des Polo Highline.
Ja, es gibt recht wenige Highliner auf deutschen Straßen, was voll daran liegt, das die Konkurenz ähnlich ausgestatte Fahrzeuge, günstiger anbietet.
Aber der Hauptgrund ist wohl:
DER STYLE!
Sieht mit dem Chrom, und den Nebelleuchten, von außen aus wie ein Highline, von innen, abgesehen vom ungeschäumten Armaturenbrett, und den fehlenden Sportsitzen, ebenso.
Das ist doch auch der Grund warum VW so panisch schwarze Spiegel dran baut, und die Style Plakete drauf klebt.
Wenn sie das nicht machen würden, dann könnten sie die Produktion für den Highline gleich ganz runterfahren.
Ich bin jetzt nur VW und AUDI "Gelehrter", aber ich bin mir sicher, dass es da draußen andere Autos gibt, die den Highline schlagen!
Natürlich sag ich das meinen Kunden nicht so ;-) Sonst wär ich wohl meinen Job los.
So, wenn ihr sonst noch Fragen habt, fragt einfach.
.
Witzig 😁 finde ich nur, das so viel HL-Besitzer gerne die LED-Kennzeichenbeleuchtung möchten vom Style.
...kann beruhigt auf den Style zurückgreifen, es klappert nichts, alles gut verarbeitet.
Allerdings finde ich es auch seltsam, das VW für den Style und TL H4 verkauft, wo doch nur eine verbaute Lampe einfacher zu händlen ist, als dieses Durcheinander und es wird nicht mal groß darauf hingewiesen, dass der TL oder Style "nur" H4 hat, das ist so nicht okay setens VW.Erstmal das mit den H4 Scheinwerfern ist, wenn VW-Händler nichts dazu sagen, unfair und blöd!
Meine Kunden kriegen das immer gleich gesagt, aber immer mit dem Zusatz, das H4 zwar nicht hochmodern ist, aber man dennoch genug sieht!
Und, ich weiß nicht mehr wer es hier geschrieben hat, das man mit den Serienscheinwerfern eines Opel Corsa C (angeblich Serienlicher H7) mehr sieht als mit den H4'ern:
Habe gestern einen Corsa C in Zahlung genommen, und bin Abends damit Probe gefahren.
Meiner Meinung nach, bemerkt man wirklich kaum einen Unterschied!
Und ich habe jetzt schon eingie Autos an den Mann gebracht. ;-)
Meiner Ansicht nach, kann man sich die Ausleuchtung des Polo auch dunkler reden als sie ist. Sorry nicht böse sein, aber wegen solchen Aussagen, habe ich Kunden, die absolut keinen Trendline/STYLE haben wollen, weil sie mir erzählen, sie hätten gelesen, das man bei Nachtfahrten fast nichts sieht!
Ich muss sie dann im Dunkeln Testfahren lassen, damit sie merken, das man auch noch mit H4 die gesamte Straße sehen kann, und man keine Taschenlampe zum ausleuchten braucht.
Und diese "Klappergeschichte". ;-)
Hatte gerade gestern Morgen eine Polo Trendline Auslieferung.
Kunde, junger Mann Mitte 20, Stolz wie Oscar, fährt ab, und kommt nach 2 Stunden wieder, Grund:
Er wollte das Auto reklamieren, weil es beim fahren klappert.
Seiner Aussage nach, würde das Armaturenbrett klappern, als sei irgendwas abgebrochen.
Also Testfahrt gemacht, und ja, es hat geklappert!
Aber wenn man natürlich auch seinen Eiskratzer in die Seitentür legt, und dann über Bordsteinschwellen donnert, dann darf man sich nicht wundern.
;-)
Also diese "Klapperei" hat seeeehr selten was mit der Inneinrichtung des Polo Trendline/Style zu tun.
Und, wegen den LED's am Heck.
Viele Kunden, vor allem junge Männer, schauen bei uns vorbei und wollen für ihren Comfortline/Highline oder Trendline unbedingt diese Lämpchen nachbestellen ;-)
Also der STYLE macht doch richtig Eindruck beim Volk.
Ich vermute, dass hier einige die vor dem Style "warnen" einfach nur ihre eigene Ausstattungslinie verteidigen wollen, immerhin wird schon auffällig oft der Highline empfohlen, quasi nie der Comfortline und vom Style grundsätzlich abgeraten. Wenn man sich die Unterschiede ansieht ist das in keiner Weise gerechtfertigt.Ganz meiner Meinung.
Zitat:
Original geschrieben von Chris-Air
die fehlt übrigens nicht, habe in meinem Style eine drin 😉Zitat:
Original geschrieben von Ragulus280TE
5. Motorhauben Dämmplatte fehlt
Ähm... klar hat der Style eine Motordämmplate drin.
Die dürfte eigentlich mittlerweile jeder VW haben.
Ist ja kein OPEL oder irgendein Japaner ;-)
Zitat:
Original geschrieben von mm-bs
Ich würde dieses unter Vorbehalt deutlich unterstreichen, das Sondermodell "Match" steht in den Startlöchern............Zitat:
Original geschrieben von Stadtfeld91
Und noch ein Hinweis: Laut meinen Unterlagen, wird es bis mindestens Ende 2012 KEIN neues Sondermodell geben, also bestellen Sie ruhig ein wenig später. Aber diese Auskunft nur unter Vorbehalt, denn Volkswagen ist immer für eine Überraschung gut.
Klar, kommt irgendwann ein neues Sondermodell, aber vom "Match" ist noch nicht abzusehen, wie lange er im Sortiment bleibt.
VW schraubt ab Januar die gesamte Produktion runter, da mit der Senkung der allgemeinen Nachfrage nach Neuwagen zu rechnen ist.
Also werden die den Teufel tun, und den "STYLE" rausschmeisen.
Der Hauptgrund das der "TEAM" verschwand ist simpel:
Die Verkaufszahlen gingen zurück, und man brauchte eine neue Verkaufsmasche.
Und wenn man jemanden wie Lagerfeld als Werbefigur nimmt, dann braucht man etwas wie den Style.
Zum Thema Neuzulassung:
Generell sind die Neuzulassung für VW-PKW zurück gegangen.
Skoda, Opel und Co sind momentan einfach etwas preiswerter, und somit kaufen nicht mehr so viele Kunden VW.
@Stadtfeld91
"VW schraubt ab Januar die gesamte Produktion runter, da mit der Senkung der allgemeinen Nachfrage nach Neuwagen zu rechnen ist." 😕
Was ist das denn für eine Aussage?
Soweit ich weiß, produziert VW doch so gut wie nur schon längst bestellte Fahrzeuge. Bei teils monatelangen Wartezeiten für fast jedes Modell der Palette, wäre ein Herunterfahren doch eher kontraproduktiv, oder? Ein Bekannter interessiert sich aktuell für einen neuen Tiguan. Ungefähre Lieferzeit irgendwann Mitte 2012 bei baldiger Bestellung. Deshalb favorisiert er jetzt den Kia Sportage. Und beim Up! dauert es doch auch schon bis März oder April...
Also irgendwie kann ich das mit dem Herunterfahren fast nicht glauben.
Und wieso gingen beim TEAM die Verkaufszahlen zurück? Die neue Kampagne mit Lagerfeld war doch sicher auch nicht umsonst. Ich kann mir nicht vorstellen, dass bei Beibehaltung des TEAM die Polo-Verkaufszahlen eingebrochen wären...
Ansonsten aber besten Dank für Deine interessante Verkaufsstatistik...
@Stadtfeld91
danke für deine Statistik. Da habe ich mich ja richtig erschrocken. Nur 8,4% haben sich für einen Highline entschieden. Dacht trotzdem der AAnteil wird um die 20% liegen.
Ich persönlich finde den Style nicht schlecht. Ein Kumpel hat einen in Toffeebraun.
Und er bietet schon einige Eyecatcher serienmäßig:
Alupedale
Einstiegsleisten
LED-Kennzeichenbeleuchtung
Auch die Anmutung ist hochwertig. Wenn ich ihn mit meinem Highline vergleiche merkt man schon Unterschiede. Die sind aber nicht gravierend. Ich habe mich für den Highline entschieden, da es sich um mein einziges Fahrzeug handelt und nicht wie meistens um ein Zweitfahrzeug. Deshalb war auch meine Bestellung recht ungewöhnlich. Mein 🙂 riet mir dann schon immer zum Golf. Aber nein ich wollte nen Polo 😁.
mfg Wiesel
Ich habe mir einen Highline geleistet, aber nicht neu, sondern der Vorführwagen eines örtlichen Autohauses als Halbjahreswagen. Der war, bis auf Kleinigkeiten, genau so konfiguriert wie ich es auch gemacht hätte, die einzigen Unterschiede ware Deep Black anstatt dem Shadow Blue das ich genommen hätte (wobei das Deep Black schon auch schick ist), und das Licht und Sicht hätte ich noch mit dazugenommen.
Blue Motion mit Xenon geht ja nicht (ich vermute, das ständige an und aus wird den Brennern nicht gefallen), sonst wäre der Bluemo mit 90PS Diesel meine Präferenz. Oh, and die Motor ist 105PS statt 90, aber das ist mal nicht soooo schlimm. 😁
Habe ich erst seit 10 Tagen riecht noch wie neu (finde ich). Krieg das Grinsen kaum noch aus dem Gesicht. 😁😁😁
Zitat:
Original geschrieben von DieselWiesel198
Und er bietet schon einige Eyecatcher serienmäßig:
Alupedale
Einstiegsleisten
LED-KennzeichenbeleuchtungAuch die Anmutung ist hochwertig. Wenn ich ihn mit meinem Highline vergleiche merkt man schon Unterschiede. Die sind aber nicht gravierend. [...]
Eigentlich muss man doch folgendes sagen: Der Style passt einfach nicht in die "Drei-Stufen-Pyramide" aus TL, CL und HL. Das ist auch der Sinn von Sondermodellen. Da ist die Basis eher unwichtig, man kann sich den halt "freier" zusammenstellen, mit wenigen Ausnahmen. Man beachte mal die Motorauswahl und den Bereich der Konfigurierbarkeit.
Ein zweites "Sondermodell" gibt's doch schon mit der R-Line 😉