Polo R wird er noch kommen?
Hi, so im April gab es ja mal Gerüchte zu einen Polo R mit 210 PS, wie sieht es aus glaubt ihr es ist Realistisch das vom Polo auch eine R Version kommt? Will mir nämlich eigendlich nächstes Jahr den GTI holen und würde mir in den Arsch beißen wenn ein paar Montae später dann der R kommt.
Also was meint ihr so? Lassen wir doch mal ein bisschen die Gerüchteküche prodeln.
Liebe grüße Peyote
Beste Antwort im Thema
Ja er wird kommen!
Am 12 November 2010 um 14:28 Uhr.
Er wird einen 240 PS starken 1.8 TSI haben und bei 250 Km/h abgeriegelt sein.
Ab 26.450 Euro wird er kosten und das RCD 210 wird für NUR 150 Euro Aufpreis an Board sein.
Hat mir ein Bekannter gesagt. Der Schwager seines Nachbarn ist nämlich der Chef vom Gärtner der Putzfrau des Fliesenlegers des Bruders vom Chef von VW.
😁
87 Antworten
Zusatzumfänge über GTI hinaus:
•2.0 TSI 162kW (220PS) SG6
•18“ LM Räder „Cagliari“
•10 mm zusätzl. Tieferlegung
•Bremssättel blau lackiert
•XDS mit erweiterter Differentialsperre
•Stoßfänger v. "WRC" Design
•Differenzierter Diffusor
•Dopp. Endrohr+Chromblende
•Dachkantenspoiler schwarz hochglanz
•Folienbeklebung "WRC" Design (Schweller + Front)
•Bi-Xenon Scheinwerfer
•LED Kennzeichenbeleuchtung
•Abgedunkelte Scheiben
•Sitzbezüge im "WRC" Design (Sitzmittelbahn kristallgraues Alcantara, silbergraues "WRC" Logo oben auf Vorder- und Rücksitzlehne, blaue Kappnähte, blaue und silbergraue Ziernähte)
•Kleines Lederpaket mit blauen Nähten und "WRC" Spange inkl. Multifunktions-Sportlenkrad in Alcantara
•Kombiinstrument mit blauen Zeigern
•Pedale in diff. Aluoptik
•Textilfussmatten mit kristallgrauer Einfassung
•"R" Branding Einstiegsleiste
•Geschwindigkeitsregelanlage
•Innenspiegel automatisch abblendend und Regensensor
•Climatronic
•Diebstahlwarnanlage Kopfairbags (Curtain)
•Navigationssystem RNS 315
•Media In (USB Adapter)
Zitat:
Was erwartest du? Das ist ein 2 Liter Motor 😁😁😁
Ich erwarte mir bei sooo hohen Kosten pro Kilometer ein anderes Fahrzeug, z.B. Porsche Boxster S.
Ich bin mit meinen 14 Monaten Neuwagen Boxster S 2006 auf exakt die Kosten gekommen, die der ADAC pro Kilometer angesetzt hatte (67,5 Cent). Denke der Polo WRC wird höhere Kilometer Kosten verursachen.
Folglich ist mein normaler Downsizing GTI besser. Ich liebe ihn.
Aus besagtem PDF lässt sich u. a. entnehmen:
Zitat:
Drehmoment: 350 Nm bei 2.500 – 4.400 U/min
Nun ja, das Drehmomentplateau setzt bei 2.500 1/min. etwas arg spät ein. Müsste es daher, wie beispielsweise bei Audis 2.0 TFSI, nicht "350 Nm bei
1.500- x" heißen?
Zitat:
Drehmoment: 350 Nm bei 2.500 – 4.400 U/min
Ein Single Turbo kann mit einem Twincharger hinsichtlich der geschmeidigen Kraftentfaltung nicht mithalten.
Ist dann mehr rumms-bumms.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Rigero
Nun ja, das Drehmomentplateau setzt bei 2.500 1/min. etwas arg spät ein. Müsste es daher, wie beispielsweise bei Audis 2.0 TFSI, nicht "350 Nm bei 1.500 - x" heißen?Zitat:
Drehmoment: 350 Nm bei 2.500 – 4.400 U/min
Möglich, dass der EA113 verbaut ist und in dem als Beispiel genannten Audi eben der EA888 mit valvelift. Würde auch den vergleichsweise hohen Verbrauch bei den Prospektwerten erklären.
Zitat:
Möglich, dass der EA113 verbaut ist und in dem als Beispiel genannten Audi eben der EA888 mit valvelift. Würde auch den vergleichsweise hohen Verbrauch bei den Prospektwerten erklären.
Natürlich wird der 2,0 Liter Motor bei ABT und Konsorten die 300 PS Marke erreichen und dann ist (wenn das Getriebe das hergibt) die Tacho 300 drin. Der Volksmund sagt dann: "In 'nem Polo !"
Ich seh's anders. Der Polo ist kein Kleinwagen. Das ist nämlich der Beweis.
Mag schon sein, dass die 300 PS gut machbar sind aber wie man die Leistung dann auf die Straße bringt ist ein anderes Thema.
Ich warte gespannt auf die ersten Fahreindrücke mit Serienleistung.
Zitat:
aber wie man die Leistung dann auf die Straße bringt ist ein anderes Thema.
Also der Polo GTI hat zwar nur 180 PS, aber Getriebe Stufe 1 und 2 und 3 ist ja sehr kurz übersetzt.
Damit sollte man auch hier schon extremen Schlupf erwarten.
Ist aber nicht so.
Wenn der Untergrund, die Reifen und die Temperatur passt, dann kann man voll durchgetreten anfahren, ohne das es pfeift/quietscht und auch ohne dass die ESP Lämpchen leuchten ...
Somit dürften 300PS mit Frontantrieb zwar mächtig auf die Lebensdauer der Reifen gehen, aber gut fahrbar ist das trotzdem.
Ich kenne die aktuellen WRC Regeln nicht genau. Ich wüsste nicht, dass man da eine Mindestzahl von 2500 braucht. Es sein denn, es ist etwas anders als an den übrigen Polomodellen. Davon gibt es ja genug. Also muss an diesem Polo irgendwas sein. Oder es ist nur ein Marketinggag von VW.😉
DS3, Fiesta und Mini haben auch keine extra Homologationsmodelle wie früher z.B. zu Gruppe A Zeiten Subaru, Ford, VW, .....
In der alten WRC gab es eine Mindestlänge die das Straßenfahrzeug haben musste, weshalb der Skoda Fabia RS eine andere Stoßstange hatte als die übrigen Fabiamodelle
Zitat:
Original geschrieben von langas
Wenn der Untergrund, die Reifen und die Temperatur passt, dann kann man voll durchgetreten anfahren, ohne das es pfeift/quietscht und auch ohne dass die ESP Lämpchen leuchten ...
Beim meinen 1.2 TSI quietscht es schon wenn ich mit Halbgas anfahre (habe aber auch nur die 15" Reifen) aber das ASR regelt recht früh
Im Sommer greifen bei mir die dunlop sehr gut!
Der R ist wirklich ein toller Wagen geworden! Austattungsbereinigt dürften es wohl ca 5000 Euro mehr sein als ein vergleichbarer GTI? Hab grad leider nur das i phone da(Konfi geht da leider nicht)!
Ich blick da jetz nicht mehr ganz durch. Dass der Polo R WRC Street mittlerweile da ist mit der Auflage von 2500 ist ja nix Neues, aber was ist mit dem "normalen" R?
Laut Auto Test Zeitung 01/13 wird der Polo R Ende Juni 2013 kommen.
Zitat: "Dazu kommt Ende Juni der Polo R mit 220 PS sowie Vorderradantrieb und elektronischer Differentialsperre."
Seh ich das jetzt richtig, dass Volkswagen erst ein Auto limitiert, es dann aber unlimitiert ein paar Monate später trotzdem auf den Markt wirft?
Mir wäre das recht, da die R-line Front, die bislang nur bis 105 PS koinfigurierbar ist, endlich mal gewürdigt wird.
Wenn ein normaler R noch kommen wird dann sicher ohne die Folienbeklebung und mit weniger Ausstattung.