Polo oder Golf zum Kilometerschrubben?
Im Juli 08 brauche ich einen neuen Zweitwagen. Wollte mir eigentlich einen kleinen Allrader kaufen. Aus finanziellen Gründen habe ich mich umorientiert. Und Polo wie Golf sind wahrlich nicht von schlechten Eltern!
So, ich könnte es jetzt mit dem Sparen auf die Spitze treiben und mit einen Polo mit 1,4 oder 1,9 TDI holen. Ich will finanzieren, und im Vergleich zum Golf (da juckt mich der 1,9 TDIe) könnte ich mit dem Polo fast 100 Euronen monatlich an Rate sparen und hätte nach vier Jahren auch nur noch eine kleinere Summe offen. Andererseits bürschte ich im Jahr zwischen 50- und 60.000 km, da wäre der Golf sicher die angenehmere Variante. Zumal man bei ihm die edlere Anmutung, das bessere Fahrwerk und das eine oder andere nette Ausstattungsdetail mehr bekommt. Aber ist die Preisdifferenz gerechtfertigt? Helft mir mal weiter, Ihr habt doch Erfahrungen! Werde die Frage auch im Polo-Forum mal stellen.
Gruß Dirk
30 Antworten
Hallöchen !
Benutze einen Ver mit der 1,9 TDI (105 PS) zum "Km-Schrubben". Komme im Jahr auf 50.000 km. Möchte dafür (viel Autobahn) den Komfort niemals mehr missen. Es ist einfach eine Klasse zwischen den beiden. Auch - und vorallem - im Punkt der aktiven und passiven Sicherheit. Manchmal ist es einfach sehr beruhigend, wenn man mal Gas geben kann und so manche enge Situattion sicher so erledigt. Zum Verbrauch: Nachdem ich den Fehler gemacht habe einen DPF nachzurüsten, mußte ich dem Gölfchen mit Hilfe der Firma Abt bissi mehr Kraft geben, um den Leistungseinbruch wiedergutzumachen. Dennoch rolle ich sehr angenehm mit 5,5 bis 6,5 l / 100 km dahin. Auch im Verschleiß ist die Kiste genial: Habe jetzt bei 95.000 km die ersten Bremsbeläge gebraucht und auch die Reifen sind noch sehr gut beieinander. Außerplanmäßige Reparaturen bisher: Quasi null (nur einmal Klappern in Bereich der Heizungsstellmotor - ging auf Garantie).
Kurz um sind wir so zufrieden, dass wir ihn nun nach 2 Jahren an anderer Stelle in der Familie nutzen und direkt noch einen neuen Ver bestellt haben. Diesmal aber mit dem 2,0 TDI und DSG als United. Nach den Planungen werden wir den wieder zwei Jahre fahren und dann ist auch der VIer ausgereift und "kaufbar". ;-)
Grüße aus Bamberg,
Marc