Polo oder Golf zum Kilometerschrubben?

VW Golf 5 (1K1/2/3)

Im Juli 08 brauche ich einen neuen Zweitwagen. Wollte mir eigentlich einen kleinen Allrader kaufen. Aus finanziellen Gründen habe ich mich umorientiert. Und Polo wie Golf sind wahrlich nicht von schlechten Eltern!

So, ich könnte es jetzt mit dem Sparen auf die Spitze treiben und mit einen Polo mit 1,4 oder 1,9 TDI holen. Ich will finanzieren, und im Vergleich zum Golf (da juckt mich der 1,9 TDIe) könnte ich mit dem Polo fast 100 Euronen monatlich an Rate sparen und hätte nach vier Jahren auch nur noch eine kleinere Summe offen. Andererseits bürschte ich im Jahr zwischen 50- und 60.000 km, da wäre der Golf sicher die angenehmere Variante. Zumal man bei ihm die edlere Anmutung, das bessere Fahrwerk und das eine oder andere nette Ausstattungsdetail mehr bekommt. Aber ist die Preisdifferenz gerechtfertigt? Helft mir mal weiter, Ihr habt doch Erfahrungen! Werde die Frage auch im Polo-Forum mal stellen.

Gruß Dirk

30 Antworten

Ich bin auch beide gefahren:

Um es auf den Punkt zu bringen:

Der Polo ist vernünftiger. Es ist einfach günstiger in der Anschaffung und im Betrieb.

Der Golf fährt sich einfach viel schöner! Er ist von innen gemütlicher, ich finde die Pedale (Pedalwege, Lage der Pedale, sind nämlich weiter außeinander als beim Polo) sehr angenehm, der 105PS zieht gut, bis 180 Tacho kein Problem, er ist größer und man hat mehr Platz.
Er ist aber in beiden og. Aspekten teurer.

Aber: Wenn du größer als 1,85M bist, dann solltest du schon den Golf nehmen.
Wobei man auch die Spritpreise einberechnen kann.

Man kann beide rechtfertigen.

Lass uns wissen wie du dich entscheidest!

edit

mein Favorit: Seat Ibiza mit Gasanlage. Besser als der Polo, günstiger allemal gibet in ner "Comfortline Ausstattung" mit dem 1.4er Motor schon für ungeschlagene 11.000 bei unserem SeatHändler. + 2500 für ne Gasanlage und für rund 60 Cent den Liter tanken 😁

Zitat:

Original geschrieben von DjLaWienen


mein Favorit: Seat Ibiza mit Gasanlage. Besser als der Polo, günstiger allemal gibet in ner "Comfortline Ausstattung" mit dem 1.4er Motor schon für ungeschlagene 11.000 bei unserem SeatHändler. + 2500 für ne Gasanlage und für rund 60 Cent den Liter tanken 😁

auch gut...

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von rurapente


Aber ist die Preisdifferenz gerechtfertigt?

Du mußt dich schon entscheiden, was du so brauchst. Wenn du nicht viel Ladefläche brauchst, könntest du dir ja auch noch mal ein Angebot zum Fox einholen.

Zum Fahrkomfort habe ich eine andere Meinung als die meisten anderen hier. Ich habe als Fahrer im Polo wesentlich mehr Platz als im Golf V. Der Golf V hat eine überdimensionale Mittelkonsole, so daß ich in der vorderen Reihe nie so recht weiß, wo meine Beine hin sollen (ich bin nicht fett und 'nur' 188cm lang).

Liegt finanziell noch mehr drin und ist Fahrspaß wichtig, wäre bei mir ein 1er BMW die erste Wahl. Ist zwar 'ne Qual, im 1er die Rückbank zu erklimmen, und extrem unübersichtlich ist er auch, aber vom Fahrspaß ist der 1er in der Kompaktklasse mein Favorit.

ganz klar golf blue motion !

mit nem polo wöllte ich 60tkm p.a. niemals fahren, mit meinem gti aber auch nicht....

Oder noch besser benutz die Eisenbahn. Wenn sie denn wieder fährt 😛

Der Blue Motion ist in der Tat mein Favorit. Hat einer schon Erfahrungen mit dem Ding sammeln können?

Ich spiele mit einem weiteren Gedanken. Zwei Jahre Polo und dann ab zum neuen Golf.

Zitat:

Original geschrieben von rurapente


Ich spiele mit einem weiteren Gedanken. Zwei Jahre Polo und dann ab zum neuen Golf.

Das solltest du lassen, da der Wertverlust sehr groß ist. Entweder Golf oder Polo und dann auch fahren bis zum ende. alles andere ist bei der Fahrleistung blödsinn.

Wie bereits gepostet, bin ich 45000 in nicht ganz 2 jahren gefahren und das war nicht gerade nett 😉

Zitat:

Original geschrieben von rurapente


Der Blue Motion ist in der Tat mein Favorit. Hat einer schon Erfahrungen mit dem Ding sammeln können?

stell ihn dir vor wie ein 1.9tdi der etwas zäher(oder du fährst immer einen gang tiefer) ist und etwas härter federt

sonst fast gleich

ich denke der ist genau richtig, es sei denn du willst mit 200 über die BAB dann natürlich 2.0tdi

Hallo,

fahre selbst einen Polo (1,9l TDI mit 130 PS), der macht gerade bei der Leistung natürlich richtig Spaß, aber wie auch einer meiner Vorredner schon angemerkt hat: Selbst das Sportfahrwerk ist nicht mit dem Fahrwerk des Golfs zu vergleichen, auch die Lenkung ist nicht so direkt, so dass man insgesamt ab ca. 180 km/h doch schon ein arg schwammiges Fahrgefühl hat.

Bezüglich des Platzangebotes vorne kann man absolut nicht meckern, da ist auch für sehr große Leute mehr als genug vorhanden. Und auch die "hinteren Reihen" können sich nicht beklagen.

Was wiederum meiner Meinung nach sehr klein ausfällt, ist der Kofferraum!

Fazit: Auch wenn ich den Polo an sich klasse finde, wird mein nächstes Auto dennoch wieder ein Golf werden! Und gerade bei Deiner beschriebenen Fahrleistung tust Du Dir mit einem Golf einfach einen größeren Gefallen!

Gruß
Sandra

Zitat:

Original geschrieben von Sanni80


Hallo,

fahre selbst einen Polo (1,9l TDI mit 130 PS), der macht gerade bei der Leistung natürlich richtig Spaß, aber wie auch einer meiner Vorredner schon angemerkt hat: Selbst das Sportfahrwerk ist nicht mit dem Fahrwerk des Golfs zu vergleichen, auch die Lenkung ist nicht so direkt, so dass man insgesamt ab ca. 180 km/h doch schon ein arg schwammiges Fahrgefühl hat.

Bezüglich des Platzangebotes vorne kann man absolut nicht meckern, da ist auch für sehr große Leute mehr als genug vorhanden. Und auch die "hinteren Reihen" können sich nicht beklagen.

Was wiederum meiner Meinung nach sehr klein ausfällt, ist der Kofferraum!

Fazit: Auch wenn ich den Polo an sich klasse finde, wird mein nächstes Auto dennoch wieder ein Golf werden! Und gerade bei Deiner beschriebenen Fahrleistung tust Du Dir mit einem Golf einfach einen größeren Gefallen!

Gruß
Sandra

Denke auch, dass es ein Golf wird. Nun geht aber das Grübeln über den Motoren los. 1,9 oder 2,0 TDI? Blue Motion ja oder nein? Mein Favorit wäre ein aufgehübschter Blue Motion mit Sonderlackierung, RNS 510 und Xenon als United.

Habe schon den neuen Polo gehabt und jetzt den Golf V. Ich muß sagen, daß ich vom Polo enttäuscht war, vor allem von der Geräuschkulisse (zwischendurch hatte ich einen Seat Leon, auch da keine Probleme mit Geräuschen). Jeden noch so kleinen Stein hört man im Radkasten (ich empfand das als ziemlich nervig) und war das von meinem Golf 3 nicht gewohnt. Das Platzangebot (wenn es wichtig ist) ist auch nicht so toll, gerade der Kofferraum ist viel zu klein. Für Stadtfahrten und kleine Einkäufe sicherlich ausreichend. Gerade bei einer Kilometerleistung von 50.-60.000 km im Jahr würde ich mich persönlich für den Golf entscheiden.

stimmt die radkastendämmung im polo ist lächerlich !
auch das licht vom golf ist besser, das bi-xenon göttlich

Deine Antwort
Ähnliche Themen