Polo oder Golf zum Kilometerschrubben?

VW Golf 5 (1K1/2/3)

Im Juli 08 brauche ich einen neuen Zweitwagen. Wollte mir eigentlich einen kleinen Allrader kaufen. Aus finanziellen Gründen habe ich mich umorientiert. Und Polo wie Golf sind wahrlich nicht von schlechten Eltern!

So, ich könnte es jetzt mit dem Sparen auf die Spitze treiben und mit einen Polo mit 1,4 oder 1,9 TDI holen. Ich will finanzieren, und im Vergleich zum Golf (da juckt mich der 1,9 TDIe) könnte ich mit dem Polo fast 100 Euronen monatlich an Rate sparen und hätte nach vier Jahren auch nur noch eine kleinere Summe offen. Andererseits bürschte ich im Jahr zwischen 50- und 60.000 km, da wäre der Golf sicher die angenehmere Variante. Zumal man bei ihm die edlere Anmutung, das bessere Fahrwerk und das eine oder andere nette Ausstattungsdetail mehr bekommt. Aber ist die Preisdifferenz gerechtfertigt? Helft mir mal weiter, Ihr habt doch Erfahrungen! Werde die Frage auch im Polo-Forum mal stellen.

Gruß Dirk

30 Antworten

Bei der Kohle liegt der Untschied zwischen Polo und Golf bei 50 bis 100 Euronen, je nach Ausstattung.

Hi, also mein Eltern fahren den Polo als 2. Wagen und ich fahre mit dem manchmal..und mahc keinen Fehler und nimm den Golf, auch wenn du mehr Geld ausgeben wirst, es lohnt sich!!!!
aber eigentlich bringt dich nur eine Probefahrt mit beiden Fahrzeugen weiter....
 
MfG Polo5000

Hallo,

wir haben sowohl den Golf sowie einen Sportline 80 PS Benziner Polo im Besitz. Der Polo ist sehr hochwertig verarbeitet.
Ich sehe keinen Grund nicht den Polo als Kilometerfresser zu benutzen, außer die etwas beengten Platzverhältnisse.
Und als 100 PS Diesel sicher auch ausreichend flott.

Gruss Mando

hallo!

also wir haben beide (golf 1,9 tdi + polo 1,4 tdi) und daher habe ich den direkten vergleich!

vom fahrgefühl her ist auch der "kleine" polo ein vollwertiges auto, der 1,4 tdi zieht für so einen kleinen motor auch ordentlich an, du musst dich halt an den typischen 3-zylinder-sound gewöhnen - er ist recht rauh. klar, im oberen bereich geht ihm die kraft aus, sprich du brauchst auf der autobahn länger, bis du auf tempo kommst - für die stadt ist das getriebe recht kurz übersetzt - da schwimmst du gut mit.

bin mit dem polo auch schon 180 gefahren - aber ab 160 wird es mühsamer.

der polo ist bei uns halt das klassische zweitauto - meine freundin fährt zur arbeit und erledigt ihre wege damit - hat seit 08/2005 30.000 km gelaufen - verbrauch o/ 5,2 l.

mit dem golf hast du das größere auto, vor allem mit dem besseren fahrwerk und der besseren lenkung. die ist beim polo recht leichtgängig und indirekter als im golf. meiner ist von 04/2004, hat 65.000 km oben und braucht im o/ 6,1 l.

FAZIT: klarerweise sparst du mit dem polo, sowohl in versicherung, anschaffung, u. verbrauch. ob dir die vorteile des golfs die aufzahlung wert sind, musst du entscheiden. am besten, du fährst beide direkt zur probe.

viel spaß beim herumschmökern!

Ähnliche Themen

Würde dir auch ganz klar zum Golf raten. Hatte auch schon ein paar male ein Polo zum fahren, und daher kenne ich auch den Vergleich. Es ist kein schlechtes Auto, aber zum Kilometer fressen ist der Golf auf jedenfall angenehmer. Grösser, Komfortabler und solider. Und als 1.9 TDI immer ein guter Kompromiss.

Persönlich würde ich ganz klar zum Golf greifen.
Habe vor meinem Golf + einen Polo 9N mit 64PS gefahren, die Unterschiede zwischen Golf und Polo sind den Aufpreis locker wert (z.B. Mittelarmlehne, geschäumtes Armaturenbrett --> gibt es beides nicht (mehr) im Polo).

Auf jeden fall golf. bin selbver polo gefahren ca. 45.000 km. zum kotzen muss ich sagen.

wenn es der Geldbeutel zulässt nimm den golf. Wenn nicht, dann nimm den polo mit höhenverstellbahren sitzen, dann geht es mit dem sitzen ein bisschen besser. ohne das extra ist es ne qual. glaube mir.

lg, 2.0 T

golf oder polo = 50-100 € mehr zahlen oder nicht.
 
 
Beantwortest du zweite Frage weißt du die Antwort auf die erste.

ich würde zum audi A3 raten.

Und ich zum neuen A4 😁

Ne scherz beiseite, nimm den Golf V..

Guten Morgen!

Für die Vielzahl für die Kilometer ist sicherlich der Golf die erste Wahl!

Dennoch würde ich Dir alleine aus Kostengründen empfehlen einen Polo zu kaufen!

Dafür finde ich ist das Geld einfach zu schade! Und 50 bis 100 Euro Mehrpreis bleiben nunmal 50 bis 100 Euro Mehrpreis. Zumal sich bei Dir ja auch immense Kraftstoffkosten hinzuaddieren.

Was man allerdings nicht vergessen sollte: Ich habe auch mal mit diesem Gedanken gespielt; allerdings schau Dir beim Polo mal genau die Versicherungskosten an. Bei mir waren die damals erheblich teurer!

Grüße

Björn

Hatte auch mal als Werkstattwagen einen Polo. Komfort hängt auch einorm von deiner Körpergröße ab. Ich mit meinen 1,96 hab im Polo die ganze Zeit keine vernünftige Sitzposition gefunden, wo ich nicht rigendwo mit den Knie angeeckt habe. Ich empfand es als Tortur ein so kleines Auto zu fahren. Aber ich denke eine Probefahrt sollte die Frage sehr schnell beantworten. Im Golf dagegen sind die PLatzverhaltnisse schon sehr ordentlich, nichtmal viel weniger als im Passt (natürlich nur auf den vorderen Sitzen).

Hi
 
Aber mal von der anderen Seite.
 
Du hast gesagt du fährst im Jahr ca. 50000km. Das wäre nach 4 Jahren bereits 200000km.
Meinst du, dass das mit nem Golf nicht etwas besser ist als mit nem Polo.
(Ich meine nicht den Motor, sondern die Auslegung des Fahrzeugs!)
 
Gruß Mario

Danke Leute, mein Herz schlägt auch eher für den Golf. Und was den A3 betrifft, mit diesem Gedanken hatte ich auch gespielt. Allerdings kostet der Audi im Vergleich zum Golf - nehmen wir mal den United - in einer vergleichbaren Ausstattung einige Tausender mehr. Zumal empfinde ich es als eine Unverschämtheit, dass die Klimaautomatik beim A3 1.500 Euro kostet. Hinzu addieren sich die höheren Finanzierungskosten. Und das alles nur wegen der vier Ringe am Grill?

Apropos, habe heute was vom neuen Golf gelesen. Kommt leider erst im Herbst 2008 (und damit für mich einige Monate zu spät), soll aber vor allem im Innenraum deutlich wertiger sein als bisher. Da hat Winterkorn schon mal kräftig dazwischen geschlagen. Vielleicht ja der beste Grund, jetzt noch den Fünfer-Golf zu kaufen. Der ist mittlerweile ausgewogen und dürfte angesichts des anstehenden Modellwechsels sicher noch eine Schippe günstiger zu bekommen sein. Allerdings kenne ich mich. Ist der Neue erst einmal draußen, und sieht er genial aus, dann wird es jucken. Schau mer mal!

Gruß Dirk

Deine Antwort
Ähnliche Themen