polo oder golf
hallo
meine frage an Euch
was ist besser als Zweitwagen
poloV 1.2 70ps
4T
COMFORT AUSTATTUNG
rcd210
climatic
preis 11850
oder
golf VI 1.4 80PS
4T
TRENDLINE AUSTATTUNG
RCD 210
climatic
preis 12200
DAS AUTO WIRD FAST NUR IM STADT GEFAHREN 75%
es geht mir um wiederverkauf und mehr freunde am fahren
und kosten faktoren wie sprit verbraucht komfort etc.
danke für Eure Antworten
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von luccas
Unsinn. Muss man natürlich nicht.
(...) Die dilletantische Schlampigkeit, mit der Heftchen wie AutoBild, ComputerBild oder FotoBild "testen", ist allerorten bekannt. Ebenso die nicht vorhandene Seriosität und Industrieabhängigkeit, mit der Bild-Medien zu Werke gehen.
bitte sachlich im Ton bleiben !
logo, die Bild ist nicht die beste Informationsquelle (das ist eine Binsenweiseit) - das bedeutet aber nicht, daß immer automatisch das Gegenteil von dem, was die schreiben, zutrifft 🙄
Grad in Punkto "Platz hinten im Polo" scheint mir das schon ziemlich glaubwürdig (zumal es bspw. auch Fotos gibt, die zu den Erläuterungen passen) - der Polo ist nunmal eher klein, kleiner als der Golf. fertig (es wird auch genau das wiederlegt, was Du uns hier erzählen wolltest, nämlich daß der Höhen-Unterschied 2cm und nix anderes sei).
Ich muss davon ausgehen, daß hinter mir (1,91m) zumindest kein Erwachsener mehr wirklich gut sitzt und daß ich selbst hinten (wo ich aber wohl nie sitze) wahrscheinlich auch ans Dach stoßen würde. Das schreiben/sagen inzwischen diverse Tester.
Es besteht für mich der Verdacht, daß Wunschdenken, der Polo sei im Grunde 1:1 wie der Golf, eher das ist, was nach Bildzeitungs-Niveau riecht.
Zitat:
Original geschrieben von luccas
Und die kann sich wahrlich jeder Nicht-Bekloppte bei einer ausgedehnten Probefahrt holen. Und was er dann noch nicht weiß, bekommt er oft von (guten) Foren-Experten beantwortet.
wie gesagt: den Polo gibts ja noch nicht, Probefahrten sind schwierig und selbsternannte "Foren-Experten" sind mit sicherheit nicht besser als Bild oder AMS o.ä.
34 Antworten
also optisch sieht der polo viel geiler aus, richtig schön bullig und kantig obwohl er kleiner als der golf ist. vor allem die kantigen scheinwerfer kommen viel viel besser zur geltung
Vergleich Polo Golf
Hier ein Vergleich zwischen Polo und Golf
Quelle: Bild.de 😁
Zitat:
Original geschrieben von SevenNationArmy
Vergleich Polo Golf
Hier ein Vergleich zwischen Polo und Golf
Quelle: Bild.de
jetzt sagen sie es mal, wie es wohl auch ist:
"Bei Platz und Komfort bleibt der große Bruder aber deutlich vorn"
Zitat:
Original geschrieben von Brunolp12
jetzt sagen sie es mal, wie es wohl auch ist:"Bei Platz und Komfort bleibt der große Bruder aber deutlich vorn"
Typisch Popelblättchen AutoBild.
Der Golf hat zwar - wenn ich recht informiert bin - 10 cm mehr Fahrzeugbreite (178 zu 168), doch kommen davon nur mickrige 2 cm im Innenraum an (145 zu 143). Und bei der Höhe innen sind gerademal 2 cm, die der Golf mehr hat (99 zu 97). Ein Fahrer mit Durchschnittsmaßen wird also keinen signifikanten Unterschied feststellen können.
Mag sein, dass sich der Golf-Innenraum für den Einen oder Anderen größer "anfühlt", doch ist das Einstellungs- bzw. Ansichtssache.
Und das Mehr an Außenlänge schlägt beim Golf auch nicht unbedingt in dem Maße zu Buche, wie es die plus 25 cm vielleicht erwarten lassen.
Gleicher Grundpreis vorausgesetzt würde ich persönlich den Golf bevorzugen. Denn ein brandneues Modell blind zu bestellen, ohne dass zumindest mal Erfahrungswerte von mindestens einem halben Jahr vorliegen, würde mir nicht im Traum einfallen. Daran ändert auch nix, dass die Plattform im Ibiza bereits über dis Straßen rauscht.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von luccas
Typisch Popelblättchen AutoBild
wenn man schon mit Seitenhieben gegen die Quelle "AutoBild" argumentiert (was ja immer das einfachste ist), dann muß man selbst aber bessere Infos vorbringen 🙄
Gerade dieser Bericht liefert imho mal ein bisschen mehr als das bisherige blabla der Magazine zum Thema "Polo".
Zitat:
Original geschrieben von luccas
Ein Fahrer mit Durchschnittsmaßen wird also keinen signifikanten Unterschied feststellen können
der
Fahrerin der Tat nicht (oder kaum - übrigens auch mit mehr als Durchschnittsmaßen nicht), wohl aber die hinten sitzenden. Genau so wird das aber auch deutlich, wenn man den ganzen Bericht liest.
Im Golf hat hinten sowohl mehr Knie- als auch mehr Kopf-Freiheit, letzteres liegt wohl an einer etwas anderen Dachlinie, so daß es eben mehr als die 2cm Unterschied sind - das wird z.B. auch durch Bilder belegt.
Ich denke, das kann für Leute, die nicht immer bloß allein oder zu zweit unterwegs sind, durchaus wichtig sein (s. auch Ausgangsfrage). Mir persönlich ists wurscht, da ich zu 98% allein und ohne Gepäck rumfahre.
Zitat:
Original geschrieben von Brunolp12
[
wenn man schon mit Seitenhieben gegen die Quelle "AutoBild" argumentiert (was ja immer das einfachste ist), dann muß man selbst aber bessere Infos vorbringen
Unsinn. Muss man natürlich nicht.
Man muss auch kein Fußballspieler sein, um die Leistungen der Nationalmannschaft zu würdigen; kein Politiker, um Bürgschaften für Opel gut oder schlecht zu finden und kein Schauspieler, um einen Film wie "Der Wilderer vom Silberwald" als grottig einzustufen.
Die dilletantische Schlampigkeit, mit der Heftchen wie AutoBild, ComputerBild oder FotoBild "testen", ist allerorten bekannt. Ebenso die nicht vorhandene Seriosität und Industrieabhängigkeit, mit der Bild-Medien zu Werke gehen.
Übrigens ist es bei den sogenannten gestandenen Medien wie beispielsweise AMS oder Autozeitung nicht viel besser. Auch hier werden die Hersteller hofiert, die Produkte schöngeredet und macht sich Kritik - die man aufgrund einer Pseudo-Objektivität ab und an mal bringen muss - in der Regel an vernachlässigbaren Kleinigkeiten fest.
Davon abgesehen verdient kaum ein Bericht der erwähnten Medien die Bezeichnung "Test", weil sie nix testen, sondern allenfalls subjektive Eindrücke wiedergeben. Und die kann sich wahrlich jeder Nicht-Bekloppte bei einer ausgedehnten Probefahrt holen. Und was er dann noch nicht weiß, bekommt er oft von (guten) Foren-Experten beantwortet.
Zitat:
Original geschrieben von luccas
Unsinn. Muss man natürlich nicht.
(...) Die dilletantische Schlampigkeit, mit der Heftchen wie AutoBild, ComputerBild oder FotoBild "testen", ist allerorten bekannt. Ebenso die nicht vorhandene Seriosität und Industrieabhängigkeit, mit der Bild-Medien zu Werke gehen.
bitte sachlich im Ton bleiben !
logo, die Bild ist nicht die beste Informationsquelle (das ist eine Binsenweiseit) - das bedeutet aber nicht, daß immer automatisch das Gegenteil von dem, was die schreiben, zutrifft 🙄
Grad in Punkto "Platz hinten im Polo" scheint mir das schon ziemlich glaubwürdig (zumal es bspw. auch Fotos gibt, die zu den Erläuterungen passen) - der Polo ist nunmal eher klein, kleiner als der Golf. fertig (es wird auch genau das wiederlegt, was Du uns hier erzählen wolltest, nämlich daß der Höhen-Unterschied 2cm und nix anderes sei).
Ich muss davon ausgehen, daß hinter mir (1,91m) zumindest kein Erwachsener mehr wirklich gut sitzt und daß ich selbst hinten (wo ich aber wohl nie sitze) wahrscheinlich auch ans Dach stoßen würde. Das schreiben/sagen inzwischen diverse Tester.
Es besteht für mich der Verdacht, daß Wunschdenken, der Polo sei im Grunde 1:1 wie der Golf, eher das ist, was nach Bildzeitungs-Niveau riecht.
Zitat:
Original geschrieben von luccas
Und die kann sich wahrlich jeder Nicht-Bekloppte bei einer ausgedehnten Probefahrt holen. Und was er dann noch nicht weiß, bekommt er oft von (guten) Foren-Experten beantwortet.
wie gesagt: den Polo gibts ja noch nicht, Probefahrten sind schwierig und selbsternannte "Foren-Experten" sind mit sicherheit nicht besser als Bild oder AMS o.ä.
Für alle Abwracker ist doch wegen der 2000 Eur höheren Zuzahlung klatr, dass nur der Golf in FRage kommt: mehr Auto (Platz, Sicherheit etc.) bei ungefähr gleichem Preis
Zitat:
Original geschrieben von Brunolp12
bitte sachlich im Ton bleiben !
Dann geh mal mit gutem Beispiel voran - denn
Zitat:
Original geschrieben von Brunolp12
(es wird auch genau das wiederlegt, was Du uns hier erzählen wolltest, nämlich daß der Unterschied 2cm und nix anderes)
"uns hier erzählen willst" rückt mich in die Nähe eine Lügners.
Ich habe lediglich die offiziellen Maße von VW zitiert - und die stehen nunmal fest.
Und Heftchen a la AutoBild und Verwandte sind nun mal schlampige Popeldinger auf unterem Niveau.
Doch wer sie mag, soll sie kaufen und lesen.
.
Zitat:
Original geschrieben von Brunolp12
...selbsternannte "Foren-Experten" sind mit sicherheit nicht besser als Bild oder AMS o.ä.
Mit Sicherheit sind sie das. Denn darunter tummeln sich Kfz-Mechaniker und artverwandte Jobber. Und ich habe schon manch wertvollen Tip hier gelesen, den ich anderswo wohl nicht bekommen hätte.
Zitat:
Original geschrieben von luccas
Dann geh mal mit gutem Beispiel voran - denn (...)
"uns hier erzählen willst" rückt mich in die Nähe eine Lügners.
Ich habe lediglich die offiziellen Maße von VW zitiert - und die stehen nunmal fest
naja, und ich (und sogar die AutoBild) hab erklärt, warum allein die max. Höhe des Fahrzeugs nicht viel über die Kopffreiheit auf der Rückbank sagt. Wenn ich daher nicht Deiner Meinung bin, dann muß ich das artikulieren. Ich benutze keine Begriffe wie "Unsinn", "Lügner" usw. ...
Zitat:
Original geschrieben von luccas
Mit Sicherheit sind sie das. Denn darunter tummeln sich Kfz-Mechaniker und artverwandte Jobber. Und ich habe schon manch wertvollen Tip hier gelesen, den ich anderswo wohl nicht bekommen hätte.
das kann ja sein, aber es kommt doch auf den Einzelfall an - und ich glaub nicht, daß hier so viele User verteten sind, die 1,80 m oder größer sind und schon hinten im neuen Polo gesessen haben.
Lassen wir das Hin- und Hergekruschte mal beiseite.
Zustimmung, dass die Außenhöhe nix über die Kopffreiheit aussagt.
Doch macht das Mehr an Innenhöhe hinten beim Golf gegenüber dem Polo auch nur 36 mm aus.
Um das festzustellen, brauchts weder einen Test und erst recht keine AutoBild.
ob ich die Aussagen nun bei VW aus irgendwelchen PDFs lese, oder mir das "bebildert" in einem Heftchen reinziehe, das is doch wurscht...
jedenfalls kommt so -in Verbindung mit der besseren Kniefreiheit- die Aussage zustande, daß der Golf das geräumigere Auto sei, auch wenn ich dazu vielleicht nicht unbedingt eine "Fachzeitschrift" brauche, so ists ja trotzdem nicht falsch und auch irgendwie genau das, was den Threadersteller interessiert.
In diesem Sinne... ich lass es jetzt dabei. Denke, die Standpunkte sind ausreichend dargelegt
Ich mach mir gerade auch gedanken um ein neues Auto für unseren 19 Jahre alten Corsa, und das sieht dann wenn man abfrackt sehr nach Golf aus.
Polo 1.4 Comfortline 2 Türig 15075 Euro dann muss man den Radio RCD 210 475 Euro +Fahrkomfortpaket 230 Euro+Lederlenkrad 160 Euro sind =15940.-
- Rabatt (ca. 10% 1594)- 500.- Umweltprämie - 2500.- Abfrackprämie = 11346.-
Golf 1.4 Comfortline alles drin = 18000.-
- Rabatt (ca. 10% 1800)- 2500.- Umweltprämie - 2500.- Abfrackprämie = 11200.-
Da bekommt man den Golf gerade günstiger.
Gruss Jürgen
Zitat:
Original geschrieben von Eberwein
Polo 1.4 Comfortline 2 Türig 15075 Euro
den Polo gibts (noch) nicht 2türig
(btw. ein Wrack ist kein Frack)
geht ihr alle im Frack zum Schrottplatz, zieht das aus und gebt es ab um den VerwertungsNachweis zum bekommen?
oder vielleicht doch eher im Wrack? (obwohl manche perverse ja auch Autos abgeben die mehr als 1-10 K € wert, und somit keine Wracks sind).
Zitat:
wenn man abfrackt
Zitat:
Abfrackprämie
wenn schon mit f dann aber richtig: Abfuckprämie.