Polo kaufen 1.2 oder 1.4?

VW Polo 5 (6R / 6C)

Hallo,

ich will mir einen Polo mit DSG zulegen. Der Wagen wird viel Kurzstrecke fahren. Ca. 5.000 Km pro Jahr.
Welcher Motor ist da empfehlenswerter bzw. robuster. 1.2 TSI oder 1.4?
Vielen Dank im voraus

Stepedo

Beste Antwort im Thema

hm...

ein robuster 1.2l wäre schon ideal, nur bietet Volkswagen diesen Motor nicht an. :-/ (Sorry an alle 1,2l Fahrer)

Der Motor fährt sich nach Angaben hier im Forum recht gut, nur ist er mit einigen Macken behaftet. Wenn dir die Leistung ausreicht, würde ich Dir für die paar Km zum 1,4l raten.

22 weitere Antworten
22 Antworten

Ist nen weitverbreitetes Vorurteil von wegen Ungerade Zylinderanzahl und war Früher immer 4 Zylinder....

Egal wieviel Zylinder, es kommt immernoch auf die Qualität und Abstimmung an!

Ein Einzelnder Zylinder spielt die Ausnahme, das funktioniert (noch) nicht.

Vielen Dank nochmal für die Antworten.
Es würden theoretisch 40 PS reichen, aber der kleinste Motor mit DSG hat eben 85 PS.
Meine Mutter fährt seit 15 Jahren Automatik und würde nie wieder Schaltung nehmen.
Der 1.2TSI hat auch 4 Zylinder.
Aufgrund der verschiedenen Meinungen glaube ich jetzt der 1.4er ist die beste Wahl.

Gruß Stepedo

Meine Argumente gegen den Dreizylinder

Den Dreizylinder (70PS) gibt es nicht mit DSG und er ist im Vergleich zum 1.4 ein gutes Stück langsamer (und der 1.4 ist nicht wirklich schnell)
Außerdem wenn man bedenkt das der Dreizylinder mit BMT mehr verbraucht wie der kleine TSI ohne BMT dann Frage ich mich wo da der Forschritt ist
Weniger Zylinder ist ok aber die Leistung und der Verbrauch müssen stimmen

Ich fahre ebenfalls unter 5000km im Jahr (bei täglicher Nutzung) und kann dir aus eigener Erfahrung den 1.4er mit DSG nur wärmstens empfehlen! Völlig problemloser Motor ohne Zicken, wird im Winter im Gegensatz zum TSI deutlich schneller warm und der Benzinverbrauch ist im Kurzstreckenbetrieb auch nicht höher als beim TSI. Wenn also DSG gewünscht wird, dann nimm den 1.4er!

Ähnliche Themen

Jep ich würde auch zum 1.4er raten! Schneller warm zu werden ist eigentlich DAS Argument für den Motor, wenn du schon bei der Leistung bist ist der TSI allerdings dann auch nicht mehr weit entfernt, bzw. preislich nicht mehr so weit abgelegen, Leistungstechn. ja relativ ähnlich 😉

Hallo Stepedo,

ich stand selbst vor etwa einem Jahr vor derselben Frage wie du. Konkret ging es um ein passendes Auto für meine Mutter, die allerdings fast nur Kurzstrecke fährt und auf eine Jahresfahrleistung von etwa 5.000 km kommt. Außerdem sollte es wegen Einschränkungen auf der linken Körperseite unbedingt ein Automatikgetriebe sein. Wir haben uns letztendlich für den 1,4l Saugmotor mit 86 PS und DSG entschieden. Der Grund liegt vor allem darin, das der 1,2l TSI einen Turbo hat und daher nach meiner Meinung im Kurzstreckenbetrieb schwer auf Temperatur kommt. Das dürfte aber auf die Dauer der Turbo übelnehmen.

Ich bin den Polo mittlerweile mehrmals gefahren und insgesamt recht zufrieden damit. Die Power reicht jedenfalls im Stadtbetrieb völlig aus und auch auf der Autobahn geht´s bis ca. 150 km/h recht gut voran. Allerdings ist das 7-Gang DSG beim Beschleunigen wegen des geringeren Drehmomentes etwas nervös und schaltet durchaus mal 2 bis 3 Gänge runter. Da das aber alles ruckfrei von sich geht stört mich das nicht so sehr. Der bisherige Verbrauch liegt übrigens bei 6,2 l/100 km.

Übrigens, der 1,2l TSI ab 90 PS ist auch ein 4-Zylinder Motor (kann man auf der Volkswagen Homepage nachlesen).

Gruß, Skymax

Guten Abend,

ich möchte auf diesen Test vom ADAC hinweisen: Bitte die kritischen Hinweise auf das Zusammenspiel des DSG mit dem 85 PS-Saugmotor beachten!

Viele Grüße von

ALBICOMUS

Zitat:

Original geschrieben von thorbi11


Jep ich würde auch zum 1.4er raten! Schneller warm zu werden ist eigentlich DAS Argument für den Motor, wenn du schon bei der Leistung bist ist der TSI allerdings dann auch nicht mehr weit entfernt, bzw. preislich nicht mehr so weit abgelegen, Leistungstechn. ja relativ ähnlich 😉

Ich hatte den Link vergessen einzufügen:

Zitat:

http://www.youtube.com/watch?v=H4Jg8jl23u4

Grüße von ALBICOMUS
Original geschrieben von ALBICOMUS
Guten Abend,

ich möchte auf diesen Test vom ADAC hinweisen: Bitte die kritischen Hinweise auf das Zusammenspiel des DSG mit dem 85 PS-Saugmotor beachten!

Viele Grüße von
ALBICOMUS

Zitat:

Original geschrieben von ALBICOMUS



Zitat:

Original geschrieben von thorbi11


Jep ich würde auch zum 1.4er raten! Schneller warm zu werden ist eigentlich DAS Argument für den Motor, wenn du schon bei der Leistung bist ist der TSI allerdings dann auch nicht mehr weit entfernt, bzw. preislich nicht mehr so weit abgelegen, Leistungstechn. ja relativ ähnlich 😉
Deine Antwort
Ähnliche Themen