Polo günstiger als Fiesta

Ford Fiesta Mk7 (JA8)

Hallo zusammen,

ist schon jemand aufgefallen, dass beim Grundpreis der Ford Fiesta Trend 60 PS mit 12.300,- erstmals teuer ist als der VW Polo Trendline mit 60 PS der bei 12.150,- liegt?
Hat Ford so einen Höhenflug? Aus meiner Erinnerung lag der Preis immer mindestens 1.000,- darunter.
Warum ist der Ambiente entfallen?

Grüße André

Beste Antwort im Thema

Ich will hier ja wirklich keinem zu nahe treten, aber was hier z.T. geschrieben wird ist echt hanebüchend!

1. Zu behaupten die Direkteinspritzer seien nicht anfälliger als Saugrohreinspritzer ist absolut daneben. Dazu sollte man sich einfach nur mal die Diesel-Direkteinspritzer anschauen; und das sind heute nun mal alle (jedenfalls bei den namhaften Herstellern). Egal ob noch PD oder CR, egal ob Ford oder VW, Mercedes oder BMW oder sonst ein Hersteller: die Einspritzanlagen sind heute anfällig! Und zwar nicht zu knapp!

2. Die großen TSIs (mit Turbo und Kompressor) von Audi und VW reihen sich von der Anfälligkeit schön brav in Riege der damaligen G40- und G60-Motoren von VW ein (wer kennt sie noch: "Geht 40 Tage" bzw. "Geht 60 Tage"😉. Mercedes schmeist den Kompressor auch wieder aus dem Programm. Sorry, aber da hat sich Audi/VW absolut nicht mit Ruhm bekleckert!
Und auch bei den Turbos gilt: Ein Turbo-Lader ist immer eine nicht zu unterschätzende Fehlerquelle, um es mal sehr vorsichtig auszudrücken! Auch hier kann man als (negativ) Beispiele die PD-TDIs (vor allem >= 130 PS) aus dem Hause Audi und Volkswagen heranziehen. Selbst AutoBlöd oder Auto, Motor und Sport hat bei den Gebrauchtwagen auf Grund der Ausfallrate beim Turbo von den stärkeren Dieseln abgeraten! Und das heißt schon was!!
Grundsätzlich gilt immer: Was nicht verbaut ist, kann auch nicht kaputt gehen.
Vielleicht gelten deshalb auch Benziner inzwischen als langlebiger als Diesel-Fahrzeuge (Anm.: Es gibt deutlich mehr Turbo-Diesel als Turbo-Benziner)?

Vielleicht sollten auch die Experten in diesem Forum mal die Ausfallraten von Ford-Motoren und VW-Motoren vergleichen. Da würden vermutlich einige sehr große Augen bekommen.

3. 6-Gang-Getriebe: Wie hoch ist die Ausfallrate bei den Audi/VW-6-Gang-Getrieben (-> Golf, Passat, A3, A6, ...)? Man hat da den Eindruck, dass die Entwicklung nach dem Verfahren "Avanti delitanti" und der Einkauf nach "Bin ich billich drangekommen" gearbeitet hat. Sorry, da verzichte ich lieber erstmal auf ein 6-Gang-Getriebe und warte lieber, bis was Vernünftiges rauskommt!

4. DSG: Ist ja toll das Audi/VW so schnell ein DSG auf den Markt gebracht hat. ABER: Wie sieht es mit dem Wärmehaushalt bei dem Getriebe aus? Tja, leider nicht so schön wie selbst Auto Motor und Sport schon im Jahre 2005 geschrieben hat:

http://www.auto-motor-und-sport.de/news/dkg-fuer-ford-debuet-im-focus-651647.html

Dementsprechend gibt es halt auch wie die Experten hier im Forum sicher dann auch wissen mit dem DSG von Audi und VW Probleme.
Auch hier gilt anscheint: Entwicklung nach dem Verfahren "Avanti delitanti" und der Einkauf nach "Bin ich billich drangekommen" gearbeitet.

Da Lob ich mir doch BMW und Ford, die nicht diese Schnellschüsse machen!

5. RS: Der alte RS mit dem 2l Turbo mit 215 PS hat als Fronttriebler den damaligen Golf V R32 mit 250 PS UND Allrad auf der Nordschleife "geplättet" Der Golf hatte TROTZ deutlich mehr Leistung UND TROTZ Allrad keine Chance (hat selbst die VW-Werkszeitschrift AutoBlöd festgestellt) gegen den rein Frontgetriebenen Focus ST. Tja, Bankrotterklärung deutscher Ingineurskunst aus Wolfburg fällt mir da nur ein.

Außerdem: wer kauft einen 40000 Euro teuren RS? Mit Ausstattung eher 45-50 Tausend Euronen???
Selbst die aktuellen RS sind nicht alle verkauft!

Ach so nur noch so zum Schluss:

6. Die AutoBlöd-Tester haben es sogar geschafft einen 2.0 TDI (170 PS) mit 17l Diesel/100km über die Autobahn zu prügeln!!!
Es kommt vielleicht auch immer darauf an, WAS man für einen Verbrauch sehen will.

Ein Praxisverbrauch von 7,45 geht denkte ich für einen 120 PS Benziner in Ordnung

http://www.spritmonitor.de/de/uebersicht/17-Ford/147-Fiesta.html?fueltype=2&constyear_s=2009&power_s=88

wenn ich mir dem gegenüber den höheren Verbrauch von den Experten hier im Forum hochgelobten TSI anschaue:

http://www.spritmonitor.de/de/uebersicht/50-Volkswagen/451-Polo.html?fueltype=2&constyear_s=2009&power_s=70&power_e=80

Selbst wenn man sich noch die kleinere VW-Motoren anschaut, steht der 120 PS Benziner von Ford immer noch super da:

http://www.spritmonitor.de/de/uebersicht/50-Volkswagen/451-Polo.html?fueltype=2&constyear_s=2009&power_e=80

Noch ein Nachtrag:

Nicht das man mich missversteht: Wenn hier einer schreibt, dass der 122 PS TSI mehr "Druck" gegenüber dem 120 PS Sauger von Ford hat, dann bin ich damit absolut dakor! Aber den Rest, den mache Experten hier z.T. geschreiben haben, ist absolut unfassbar!

146 weitere Antworten
146 Antworten

Oh Opel mhhm bin ich persönlich sehr abgeneigt der Marke gegenüber ... Ich finde der Corsa kann Fiesta und co nicht das Wasser reichen ...

Zitat:

Original geschrieben von lcnnatnat


Oh Opel mhhm bin ich persönlich sehr abgeneigt der Marke gegenüber ... Ich finde der Corsa kann Fiesta und co nicht das Wasser reichen ...

Gut, dann sind wir uns ja einig. Ich wollts nur mal erwähnt haben 😁

xD 🙂 Jetzt muss mein Fiesta nur noch gekauft werden ^^ Dann darf ich auch mitreden xD

Seit wann ist denn der Ambiente entfallen? Ich hab vor nicht mal 6 Wochen ein Prospekt mitgenommen und da steht er noch drin!

Ähnliche Themen

Seit der neuen Preisliste. Wenn du noch einen willst, musst du zu mir in die Alpenrepublik kommen.
Auch der Ghia hat sich im selben Moment verabschiedet, aber ich habe auch hier Beziehungen 😉

Ich war auch der Wahl zwischen Fiesta und Corsa gestanden.

Die Wahl fiel doch eher auf den Corsa, da ich irgendwie von der Qualiät im Innenraum, Platzangebot und Ausstattungsvarianten mehr überzeugt war, und für einen Super Preis mit 6 Jahren Garantie.

Versteht mich nicht falsch. Möchte nichts schlechtes zum Fiesta sagen. Wie gesagt, er war auch in der Wahl zum Corsa gestanden.

Den Polo wollte ich so oder so nicht. Brauche keinen Kleinwagen, der von vorne aussieht wie der Golf, der Golf Plus, Touareg, T6 .....
Auserdem sind bei VW die Inspektionen, Unterhalt und anstehende Reparaturen nach der Garantiezeit sehr Teuer und die Preisliste ist sehr lang, was beim Fiesta oder Corsa manchmal Inklusive ist. 😉

PS:

Mein Bruder fährt einen Focus ST BJ06. Ein geiles TEIL😉

Der nächste Corsa wird mit Sicherheit ein geiles Auto,

mann muss sich ja nur mal den Insignia, Astra oder Meriva ansehen 🙂

Und genau deswegen verstehe ich nicht, wie man sich jetzt noch einen alten Corsa holen kann 😕

Bei dem Thema empfehle ich mal folgendes Video: Test zwischen Polo, Corsa und Fiesta

Einfach anschauen und bitte nicht zu sehr aufregen... mich hat es schon genug angekotzt. Auf jeden fall weis man werde da wen bezahlt...

Warum? Wir haben als Zweitwagen jetzt auch einen neuen Polo statt eines Fiesta gekauft. Der Polo ist im Innenraum einfach deutlich eine Klasse wertiger. Und ausserdem hat man einen wesentlich besseren Rundumblick, kann besser rückwärts einparken, mehr Platz, sorry Fiestafans aber "futuristische Form" ist nicht alles, bei einem Kleinwagen geht es vor allem ums Praktische. Und da sieht der Fiesta kein Land gegen den Polo.

Ob der Polo im Innenraum wirklich eine Klasse wertiger ist in Ansichtssache und Geschmackssache. Denn mich hat als erstes der Innenraum vom Fiesta angesprochen. Ich war und bin begeistert von der super Verarbeitung. Außerdem war und ist mir der Innenraum von den Konkurrenten einfach zu langweilig und schlicht, denn ich mag nicht schlichtes und konservatives. Ich verstehe auch nicht was an der Bedienung des Radio kompliziert ist alles ist klar und deutlich. Als ich auf der Arbeit zum erstenmal in den A5 eingestiegen bin, da musste ich ersmal das Handbuch nehmen um mich dort zu recht zufinden wie das music interface funktioniert, da ist die Bedienung vom Fiesta ein Kinderspiel.

Also meine Freundin fährt auch den neuen Fiesta (MK7) ...

Und ich muss schon sagen dass der echt was hermacht.
Verarbeitung und so top ...

... aber gegen einen Polo wird er trotzdem keine Chance haben, weil der einfach besser und dezenter verarbeitet sein wird.

Was das Praktische angeht kann ich nichts sagen ...

Wenn man vom praktischen Funktionswert wie z.B. dem Ladevolumen und so spricht dann muss man beide eben mal vergleichen aber letztendlich glaube ich kommt es einfach drauf an, ob einem die einen-Tick-bessere Verarbeitung beim Polo diverse Hunderter wert ist.

Letztendlich vergleicht man übertrieben beschrieben einen Opel mit einem Mercedes.

Der Polo ist sicherlich sauber verarbeitet. Ich saß drin und war begeistert.

Seit dem neuen Fiesta spielt Ford aber meiner Meinung nach in einer Liga damit.

Ob die Bedienoberfläche des Radios nun optisch gefällt oder nicht - geschmackssache. Aber zumindest von der Verarbeitung her würde ich es gleich setzen.

Ich saß auch im Polo und ich hab mich so gefüllt als ob ich im Golf sitze. Ich war enttäuscht und er hat für mich nichts sportliches. Genau so wie ich letztens im Focus RS saß, da war ich auch enttäuscht, die schalen sitze sind toll, aber man sitzt so hoch wie auf einem Stuhl, außer den anzeigen für den Turbo druck und so ist der Innenraum auch langweilig.

Zitat:

Original geschrieben von Onkel August


sorry Fiestafans aber "futuristische Form" ist nicht alles, bei einem Kleinwagen geht es vor allem ums Praktische. Und da sieht der Fiesta kein Land gegen den Polo.

Und nur weil das Design vom Polo nach Wandverbau ausschaut, muss es auch nicht besser sein 😮

Alles eine Frage des Geschmacks.

Was mich in einem Polo stören würde:

Man merkt, dass man in einem kleinen Auto sitzt; es ist einfach ein kleiner Golf !

Aber gut, wie man im Polo Forum liest, wollen Polo-Fahrer ja genau das:

Mit dem größeren Golf verwechselt werden 😛

Zitat:

Original geschrieben von GhiaRacer


... aber gegen einen Polo wird er trotzdem keine Chance haben, weil der einfach besser und dezenter verarbeitet sein wird.

Dazu muss man sich nur den Mängel Thread im Polo Forum ansehen, um zu wissen dass dies nicht so ist. 😉

Es reicht auch ein Blick auf die Fensterdichtungen oder wie die Frontscheibe billigst eingeklebt ist 😁

Zitat:

Original geschrieben von FordFiesta09


Dazu muss man sich nur den Mängel Thread im Polo Forum ansehen, um zu wissen dass dies nicht so ist. 😉

Es reicht auch ein Blick auf die Fensterdichtungen oder wie die Frontscheibe billigst eingeklebt ist 😁

Dann eben meine letzte Karte ausm Ärmel:

Image

🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen