Polo GTI statt meines Golf TSI
Hallo,
ich wollte mal fragen ob schon jemand den Polo GTI gefahren ist , meine Händler in der Umgebung haben leider noch keinen GTI auf dem Hof.
Grund der Frage ist , dass ich absehbarer Zeit meinen TSI durch einem Polo GTI ersetzen möchte.
Vielleicht hat schon jemand den GTI gefahren und kann mir mal ein paar Erfahrungswerte an die Hand geben . Natürlich werde ich die Katze nicht im Sack kaufen und erst bestellen wenn ich einen gefahren bin. Aber trotzdem wollte ich mir auf diesem Weg mal Erfahrungen anderer User einholen.
Gruß
PS.: Wer in absehbarer Zeit gute Boxen oder einen Subwoofer inc. Kiste für die Reserveradmulde braucht einfach PM an mich.
Zum Verkauf stehen dann ein Exact Audio 3 Wege pro Comp incl. Alukugeln für die Hochtöner HX20 sowie Aluringen für die 18 ner Mitteltieftöner. Ein Subwoofer PSW 269 samt Kiste für die Reserveradmulde und bezogener Spannplatte. Ein Alpine DVD MP3 Wechsler.
Ausserdem meine Audisson Endstufe LRX 5.1 und der Alpine Prosessor und ein Alpine Adapter für die MFL und MFA+ .
Alternativ das ganze Fahrzeug *g*.
Beste Antwort im Thema
Also der neue Polo GTI ist bei den Teste in den bekannten Auto-Zeitschriften durchweg sehr gut wegbekommen.
Bemängelt wurde allerdings oft der (zu) hohe Preis. Der liegt nämlich sehr nahe am 160PS TSI Golf VI.
Der hat dann natürlich kein Sportfahrwerk, langweilige Felgen usw.
Es ist letztlich eine Präferenzfrage.
Der Motor ist soweit ich weiss absolut baugleich, im Polo hat er nur eine andere Software und die Auspuffanlage wird wohl anders sein.
Also für den Preis (rund 24000) würde ich persönlich mir dann lieber einen gut erhaltenen Golf V ED30 von 2008 oder so kaufen.
27 Antworten
IM Golf 6 Forum hat jemand einen Zweitwagen gesucht. Entscheidung ist glaube ich zum Golf TSI 160 gegangen, also gegen den Polo GTI. Ist beide Probe gefahren.
http://www.motor-talk.de/.../...80-ps-entscheidungshilfe-t2744911.html
Geht um den neuen .
Ähnliche Themen
Also der neue Polo GTI ist bei den Teste in den bekannten Auto-Zeitschriften durchweg sehr gut wegbekommen.
Bemängelt wurde allerdings oft der (zu) hohe Preis. Der liegt nämlich sehr nahe am 160PS TSI Golf VI.
Der hat dann natürlich kein Sportfahrwerk, langweilige Felgen usw.
Es ist letztlich eine Präferenzfrage.
Der Motor ist soweit ich weiss absolut baugleich, im Polo hat er nur eine andere Software und die Auspuffanlage wird wohl anders sein.
Also für den Preis (rund 24000) würde ich persönlich mir dann lieber einen gut erhaltenen Golf V ED30 von 2008 oder so kaufen.
ist laut Berichten nicht absolut der gleiche Motor. Hat ´ne leistungsgesteigerte Kühlung und verstärkte Kolben (oder waren es Pleuel?!).
Laut den Berichten hat der tatsächlich sehr gut abgeschnitten. Der Preis wurde tatsächlich sehr oft bemängelt, allerdings wurde er auch einmal (ich eine es war in der SportAuto) als günstig umschrieben...es kommt eben immer darauf an, aus welcher Richtung man schaut😉
@Nammoth
Nach 3 x Golf V in 6 Jahren ( 2x 2.0 TDI und 1 x 1,4 TSI ) wollte ich keinen weiteren Golf , nicht das die mir nicht gefallen aber es muss auch mal etwas Abwechselung rein.
Das einzige was in Frage käme , wäre ein R32 , auch wenn inzwischen nur noch 25.000 km im Jahr fahre ist der mir im Verbrauch zu heftig.
Und da ich bei VW einigermassen gute Preise bekomme habe ich mich dahingehend entschieden das ich entweder meinen "alten" noch 4 Jahre fahre oder nen Polo GTI nehme.
Das meine Anlage nicht in den Polo passt lässt mich noch zweifeln, das 3 Wege System passt nicht, da der Polo ein 2 Wegesystem vorn hat und der Kofferraumausbau in der Reserveradmulde passt auch nicht , dass wäre ne Menge Arbeit dies wieder anzupassen. Und ehrlich gesagt ist es echt schade diese Anlage komplett auseinanderzureissen , weil klanglich ist das für mich persönlich nur noch von wesentlich teureren Anlagen zu schlagen , und baulich ist die so schön unsichtbar eingepasst.
@I need Nos
Ich finde den Preis ok , für das was geboten wird , ein voll ausgestatteter Polo ( 2 türig mit Sitzen im GTI Muster ) liegt bei 25.500 , nach Abzug von 15 % Rabatt macht das knappe 22 k und das incl. Xenon usw.
Und fahrdynamisch soll der GTI ja schon ne Menge Spass bringen.
Naja mal abwarten bis "mein" Händler nen Vorführer bekommt und dann weiterschauen.
Gruß
also ich bin mal den "alten" Polo GTI gefahren... sowohl die Cup Edition (180 PS) als auch den "normalen" GTI (150 PS)... aber halt den 9N... ich denke mal, da wird sich nicht sooooo viel geänder haben außer dem Gesicht und n bissl Interieur.... aber die beiden Kisten sind echt wie Gokarts auf der Straße... wenn man damit gerne schnell fährt, dann gibts da n geiles gelbes Leuchtorchester im KI... ^^ Fahrwerkstechnisch sind die natürlich voll auf Sport abgelegt... was ein Schlagloch schnell zu einem fahrspaß-tödlichen Straßenschaden entwickeln lässt...
von der Geräuschkulisse... wenn sie die nur annähernd beibehalten haben, dann kann ich dir nur sagen: Du wirst auffallen... ^^ selbst auf der Autobahn wird man dir hinterherschauen... so ein Geräusch aus nem so kleinen Wagen ist man nicht gewohnt...
Ich an deiner Stelle würde mir das Radio sparen, wenn der Sound gleich geblieben ist... soviel Alarm wie der Wagen auf der Straße macht ist das weitaus genug Musik in den Ohren... ^^
Gruß
Zitat:
Original geschrieben von flashsmaster
also ich bin mal den "alten" Polo GTI gefahren... sowohl die Cup Edition (180 PS) als auch den "normalen" GTI (150 PS)... aber halt den 9N... ich denke mal, da wird sich nicht sooooo viel geänder haben außer dem Gesicht und n bissl Interieur.... aber die beiden Kisten sind echt wie Gokarts auf der Straße... wenn man damit gerne schnell fährt, dann gibts da n geiles gelbes Leuchtorchester im KI... ^^ Fahrwerkstechnisch sind die natürlich voll auf Sport abgelegt... was ein Schlagloch schnell zu einem fahrspaß-tödlichen Straßenschaden entwickeln lässt...
von der Geräuschkulisse... wenn sie die nur annähernd beibehalten haben, dann kann ich dir nur sagen: Du wirst auffallen... ^^ selbst auf der Autobahn wird man dir hinterherschauen... so ein Geräusch aus nem so kleinen Wagen ist man nicht gewohnt...Ich an deiner Stelle würde mir das Radio sparen, wenn der Sound gleich geblieben ist... soviel Alarm wie der Wagen auf der Straße macht ist das weitaus genug Musik in den Ohren... ^^
Gruß
Also ich finde schon das der neue 1.4 TSI eine gravierende Änderung zum alten 1.8T ist, auch wenn ich die Unterschiede nich beurteilen kann, weil ich beide noch nicht gefahren bin.
ach... sch... stimmt ja... ^^ ich vergaß..... "DOWNSIZING".... mehr defekt ähhh leistung in weniger hubraum... ^^
sry.... stimmt.... danke für die erinnerung... aber ich glaub... an dem fahrwerk werden sie wohl nur wenig geschraubt haben... das empfand ich schon als ausgewogen... ^^
der aktuelle Polo ist mit dem Vorgänger absolut nicht vergleichbar. Gleiches gilt für die GTI´s😉
Unsere Nachbarn haben sich kürzlich auch einen der älteren GTI´s gekauft und ich muss auch zugeben, dass der ganz gut Sound macht. Brummelt und röhrt ganz gut für einen 1,8T😉
Zitat:
Original geschrieben von i need nos
Unsere Nachbarn haben sich kürzlich auch einen der älteren GTI´s gekauft und ich muss auch zugeben, dass der ganz gut Sound macht. Brummelt und röhrt ganz gut für einen 1,8T😉
sag ich ja... i love this sound... ^^ der klingt so herrlich... fahr den mal inne werkstatt rein und dann ma drauftreten... herrlicher sound... noch geiler klingt eigentlich der r32... das is glaube noch geiler.... auch dort finde ich ein radio völlig überflüssig... xD
das glaubst Du absolut richtig😁 Der R32 hat im gesamten VW-Porduktspektrum den mit Abstand geilsten Sound. Da kann KEIN 1,8T und erst recht kein 1,4TSI mithalten, egal wie "nachbearbeitet".
Mein AUDI TT mit 1,8T klang damals schon richtig geil mit Umbau auf 270 PS/400 Nm (Basis 180 PS), u.a. mit 100 Zeller Metallkat und 3" "Schallverstärkeranlage" ab KAT, aber bereits nach dem ersten Anlassen meines jetzigen R32 war klar, dass der 1,8T dagegen ´ne Wurst ist😉
Das ist mein Ex-TT (sehr geil war das Knallen beim Schalten und bei Gasstößen):
http://video.google.de/videoplay?...
http://video.google.de/videoplay?docid=-3780436763079235058#
http://video.google.de/videoplay?docid=6926769216277625282#
http://video.google.de/videoplay?docid=919496209994399368#
Naja, R32 kann man sich ja unter Youtube zur genüge anhören😉
aber bzgl. Sound möchte ich Euch meinen AUDI 90 5-Zylinder "mit ohne" Schalldämpfer nicht vorenthalten. Auch sehr geil:
http://video.google.de/videoplay?docid=8944122712894108909#
hallo,
ich vermisse eine sache beim neuen polo gti, das schaltgetriebe.
sicherlich gibt es da geteilte meinungen aber meine meinung ist das mann bei einem sportlichen kompakten ein schaltgetriebe drin hat bzw. das der hersteller das wenigstens mit anbietet, wär schließlich auch preislich eine alternative....
aber die gute frau auf der ami in leipzig meinte zu mir : "junger mann, warum wollen sie den ein schaltgetriebe? mit dem dsg fahren sie viel entspannter."
entspannen? mit 180 ps? sorry aber dann kauf ich mir ein anderes auto wenn ich entspannen will!!!
und es ist kein schaltgetriebe geplannt!🙁
ich finde auch der alte 1,8t ist sicherlich nicht so anfällig wie das downsizing "projekt"....
erst wird der golf 5 1,4tsi gt von 170ps auf 160ps runtergedrosselt und beim polo werden plötzlich noch mal 10ps drauf gepackt...😕
mfg ganki