Polo GTI Rabatt

VW Polo 6 (AW)

Abend Leute,

ich hatte eigentlich gedacht, dass ich mit einem Ford Fiesta ST ende, da es für den Polo eine ganze Weile kein Handschalter gab.
Doch jetzt ist er daaa ! 😁 (ok wahrscheinlich ist er schon länger da, aber ich habe es jetzt erst zufällig erfahren 😁 )

Da ich meistens ohne große Besprechung mit dem Händler konfiguriere und den Wagen als DSG auch schon gefahren bin ist für mich bei meiner Kaufentscheidung lediglich der Preis ausschlaggebend.

Ford ist hier mit sehr starken Rabatten von bis zu 24% unterwegs.

Meine Freunde über den Polo GTI war schnell wieder vorüber, da ich beim Polo GTI nur Rabatte max. 14% gefunden habe.

Mach ich etwas falsch ? Für was für Konditionen habt ihr euren Polo GTI gekauft ?

Vielen Dank für euren Rat.

Grüße

Keanu

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@KeanuE schrieb am 14. Dezember 2018 um 06:27:44 Uhr:



Zitat:

@iSurre79 schrieb am 14. Dezember 2018 um 00:08:40 Uhr:


Naja, du musst ja für dich entscheiden, was dir wichtig ist. Rein fahrtechnisch zum heizen ist der Fiesta die bessere Wahl. Mir persönlich taugt am Polo der mix aus Anschaffungspreis, Multimedia, Interface, Alltagstauglichkeit am besten. Da zahl ich dann gern paar Euro mehr in der Klasse, da ich normal ein auto für mindestens die nächsten 7-8 Jahre kaufe.

Kann ich voll verstehen

Problem bei mir ist nur, dass der Polo vom Geld her leider mein absolutes Maximum überschreitet 🙁
Dann müsste ich den Kauf doch einstampfen..

Dann musst Du Dich aber generell fragen, ob ein GTI oder auch ST das richtige Fahrzeug ist. Wenn der Preisunterschied von ca. 2k€ (mehr eird es wahrscheinlich nicht sein) Dich schon aus der Bahn wirft, dann würde ich mir kein Fahrzeug kaufen, das im Unterhalt nun auch nicht so ganz günstig ist 🙂

253 weitere Antworten
253 Antworten

Rabatt auf Listenpreis ist nicht alles @Breton. Bin selber erst 22 und der GTI ist eigentlich eine bekloppte Wahl, weil die Versicherung nicht billig ist und bei jungen Fahrern ja sowieso schon teurer als bei alten Hasen ist. Ich wollte es mir nicht entgehen lassen und werde deswegen ordentlich pleite sein, aber das will nicht jeder...

Ich zahle für meinen Polo GTI im Privatleasing 160€ im Monat. 24 Monate Laufzeit und 30.000km pro Jahr. Das bei einem Listenpreis von 32.660€. Nicht schlecht, wie ich finde. Bin selber erst 22, jedoch ist die Versicherung für den Polo GTI (obwohl Vollkasko) in etwa gleich teuer wie die Teilkasko von meinem jetzigen Polo 9n3 mit 1.9 TDI, also ca. 760€ im Jahr. Daher vollkommen in Ordnung für mich.

Ich bin ein paar Tage älter und zahle nach aktuellem Stand in Zukunft wohl ~340€ jährlich an Versicherung inkl. Vollkasko etc für den GTI.
Gehe aber davon aus, dass sich die Versicherungsprämien aufgrund der Masse an GTIs demnächst deutlich erhöhen oder wie seht ihr das? Wer kennt sich aus?

Sorry 4 Offtopic^^

Ich glaub nicht, dass die paar mehr verkauften GTIs was an der Typenklasse ändern werden...

Ähnliche Themen

Nur wenn diese übermäßig viel geklaut werden oder an jeder 2. Ecke einer einen Unfall damit baut!

Ich kann mir gut vorstellen das die Versicherung dadurch teurer wird. Aber erst in 2-4 Jahren vielleicht. Immerhin sind sehr viele Junge Fahrer (18-25) durch die Angebote dazu gekommen. Ich kann mir gut vorstellen das die Unfallrate damit steigen wird.

Stimmt natürlich. gut, dass ich die VK über die Leasing laufen lasse, da kann nichts teurer werden

Zitat:

@Stock- schrieb am 20. Januar 2020 um 11:13:02 Uhr:


Stimmt natürlich. gut, dass ich die VK über die Leasing laufen lasse, da kann nichts teurer werden

Da bezahlst du wahrscheinlich sowieso schon deutlich zu viel^^
Hat doch auch nicht nur mit dem Typklassen zu tun, die Beiträge können sich in einem gewissen Rahmen trotzdem ändern...

Zitat:

@Stock- schrieb am 19. Januar 2020 um 22:59:06 Uhr:


Rabatt auf Listenpreis ist nicht alles @Breton. Bin selber erst 22 und der GTI ist eigentlich eine bekloppte Wahl, weil die Versicherung nicht billig ist und bei jungen Fahrern ja sowieso schon teurer als bei alten Hasen ist. Ich wollte es mir nicht entgehen lassen und werde deswegen ordentlich pleite sein, aber das will nicht jeder...

Klar, aber Du wirst es nicht wie ich bereuen, der mit 20 Jahre die Wahl hatte zwischen 60 PS Golf I und einen Golf I GTI (erstes Auto war einen Renault 4 mit Revolver-Gangschaltung). Leasing ist es jedoch erträglicher als das Barkauf von früher...😎

Also ich hätte mit dem GTI mit 18 Jahren über 1000€ steuern bezahlt...
Mit dem Polo tdi nur 600€
Das ist auch egal weil ich Diesel liebe

Zitat:

@JCW82 schrieb am 20. Januar 2020 um 11:30:18 Uhr:



Zitat:

@Stock- schrieb am 20. Januar 2020 um 11:13:02 Uhr:


Stimmt natürlich. gut, dass ich die VK über die Leasing laufen lasse, da kann nichts teurer werden

Da bezahlst du wahrscheinlich sowieso schon deutlich zu viel^^
Hat doch auch nicht nur mit dem Typklassen zu tun, die Beiträge können sich in einem gewissen Rahmen trotzdem ändern...

Ne, wegen meines jungen Alters ist es deutlich günstiger + man wird bei Schäden nicht hochgestuft

Zitat:

@Stock- schrieb am 20. Januar 2020 um 12:21:13 Uhr:



Zitat:

@JCW82 schrieb am 20. Januar 2020 um 11:30:18 Uhr:


Da bezahlst du wahrscheinlich sowieso schon deutlich zu viel^^
Hat doch auch nicht nur mit dem Typklassen zu tun, die Beiträge können sich in einem gewissen Rahmen trotzdem ändern...

Ne, wegen meines jungen Alters ist es deutlich günstiger + man wird bei Schäden nicht hochgestuft

Ja, ich habe es nur bspw. bei Sixt gesehen, dass man ein Versicherungspaket für ~120€/Monat für den GTI abschließen kann. Das wäre für mich locker 3x so teuer...
Rabattschutz hat man sonst auch, so dass man einen Unfall im Jahr frei hat. Kostet aber extra.
Bin zum Glück jetzt knapp 20 Jahre unfallfrei gefahren und das darf auch gerne so bleiben.

Gut, bei sixt ist das sicher nochmal anders, VW ist da recht fair, jedenfalls bei der VK. Bin unfallfrei seit Beginn an (immerhin auch schon über 5 Jahre), darf gerne so bleiben aber falls es mal was gibt - kann ja auch ein TK Schaden sein - will ich nicht wegen der Hochstufung Pleite gehen ;-)

Zitat:

@Blavkice schrieb am 20. Januar 2020 um 12:13:56 Uhr:


Also ich hätte mit dem GTI mit 18 Jahren über 1000€ steuern bezahlt...
Mit dem Polo tdi nur 600€
Das ist auch egal weil ich Diesel liebe

OK, was außerhalb von DE abläuft kann ich leider nicht wissen... Kann mir aber gut vorstellen, dass wir in DE ohne zu murren solch eine Besteuerung bezahlen würden... 🙄

Was die Versicherung betrifft zahle ich etwa 630€ im Jahr, was ich in Ordnung finde, bin 20

Deine Antwort
Ähnliche Themen