Polo GTI Rabatt

VW Polo 6 (AW)

Abend Leute,

ich hatte eigentlich gedacht, dass ich mit einem Ford Fiesta ST ende, da es für den Polo eine ganze Weile kein Handschalter gab.
Doch jetzt ist er daaa ! 😁 (ok wahrscheinlich ist er schon länger da, aber ich habe es jetzt erst zufällig erfahren 😁 )

Da ich meistens ohne große Besprechung mit dem Händler konfiguriere und den Wagen als DSG auch schon gefahren bin ist für mich bei meiner Kaufentscheidung lediglich der Preis ausschlaggebend.

Ford ist hier mit sehr starken Rabatten von bis zu 24% unterwegs.

Meine Freunde über den Polo GTI war schnell wieder vorüber, da ich beim Polo GTI nur Rabatte max. 14% gefunden habe.

Mach ich etwas falsch ? Für was für Konditionen habt ihr euren Polo GTI gekauft ?

Vielen Dank für euren Rat.

Grüße

Keanu

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@KeanuE schrieb am 14. Dezember 2018 um 06:27:44 Uhr:



Zitat:

@iSurre79 schrieb am 14. Dezember 2018 um 00:08:40 Uhr:


Naja, du musst ja für dich entscheiden, was dir wichtig ist. Rein fahrtechnisch zum heizen ist der Fiesta die bessere Wahl. Mir persönlich taugt am Polo der mix aus Anschaffungspreis, Multimedia, Interface, Alltagstauglichkeit am besten. Da zahl ich dann gern paar Euro mehr in der Klasse, da ich normal ein auto für mindestens die nächsten 7-8 Jahre kaufe.

Kann ich voll verstehen

Problem bei mir ist nur, dass der Polo vom Geld her leider mein absolutes Maximum überschreitet 🙁
Dann müsste ich den Kauf doch einstampfen..

Dann musst Du Dich aber generell fragen, ob ein GTI oder auch ST das richtige Fahrzeug ist. Wenn der Preisunterschied von ca. 2k€ (mehr eird es wahrscheinlich nicht sein) Dich schon aus der Bahn wirft, dann würde ich mir kein Fahrzeug kaufen, das im Unterhalt nun auch nicht so ganz günstig ist 🙂

253 weitere Antworten
253 Antworten

----

Heute die VS für meinen neuen GTI abgeschlossen, zahle 248 VK mit 500 SB per anno bei der WGV im Basis-Tarif

VK und Haftpflicht?

Zitat:

@Stock- schrieb am 20. Januar 2020 um 19:00:03 Uhr:


VK und Haftpflicht?

HP musst du immer, alles weitere ist Luxus... also ja, mit HP, +TK 150 SB, +VK 500 SB

Selbständig
SF 22
5000 km jährliche LL
ohne Garage
Jüngster Fahrer BJ 1978 😁
Gesetzliche HP Deckung, kein Schutzbrief etc, aber Werkstattbindung (waren nochmal ca. 12 Euro weniger, und da gilt das die WGV dich sowieso zur AG schickt)

Ähnliche Themen

Ah, 5kkm ist natürlich auch nichts...

Sieht denn euer schöner GTI jemals eine Autobahn bei der LL😕

Ich zahle bei 12000 km und VK 300 SB mit einem Unfall frei und Werkstattbindung 360 € pa bei der HUK. SF-Klasse weiß ich jetzt nicht genau. Fahre seit 25 Jahren und musste 1x die VK in Anspruch nehmen. Jüngster Fahrer Bj. 1977😉

Zitat:

@rs24 schrieb am 20. Januar 2020 um 20:29:58 Uhr:



Zitat:

@Stock- schrieb am 20. Januar 2020 um 19:00:03 Uhr:


VK und Haftpflicht?

HP musst du immer, alles weitere ist Luxus... also ja, mit HP, +TK 150 SB, +VK 500 SB

Selbständig
SF 22
5000 km jährliche LL
ohne Garage
Jüngster Fahrer BJ 1978 😁
Gesetzliche HP Deckung, kein Schutzbrief etc, aber Werkstattbindung (waren nochmal ca. 12 Euro weniger, und da gilt das die WGV dich sowieso zur AG schickt)

VK 300€ / TK 150€ / SF 0,5 in VK / SF 6 in HP

900€ bei 20.000km und Jüngste Fahrerin BJ 1994 (Meine bessere Hälfte 😁 ) bei der HUK24

+ Wohne an den Wunderschönen Alpen, was aber eine der Höchsten Regionalklassen zur Folge hat

Meine genauen Haftpflicht daten: SF Klasse 7, ich bin einziger Fahrer (BJ 1997), 17.500 km/Jahr. 275€ bei jährlicher Zahlung

VK und TK über VW Leasing: SB 600 VK / 150 TK, erlaubte Fahrer alle Verwandten des Halters, 49€/Monat

Zitat:

@Stock- schrieb am 20. Januar 2020 um 23:05:42 Uhr:


Ah, 5kkm ist natürlich auch nichts...

Für die Langstrecke steht da auch was anderes zur Verfügung im Fuhrpark 😉

Der Polo ist für Fahrten im RMG und wird wahrscheinlich zu 80% in der Stadt genutzt.

Und es wurde ein GTI, weil die Preis-Leistung einfach unschlagbar gewesen ist... klar hätte auch eine 1.0 Luftpumpe gereicht, aber hey, wenn man die Wahl hat und die bessere Hälfte schon sagt, das man mit so einer Krücke keinen Spass haben wird....

Und lieber zahl ich die KM nach als das ich sie vorab schon bezahle. Ausserdem hat man bei den meisten VS sozusagen einen "Überziehungskredit", der abhängig von VS und Vorgeschichte (wie lange unfallfrei etc) arg varrieren kann.

Und ehrlich gesagt hat mich in 25 Jahren, die ich jetzt Auto fahre, noch nie irgendeine VS nach einem KM-Stand gefragt, also gehe ich das Risiko weiter ein, und wenn ich nachzahlen müsste, dann tue ich das eben, ist auch kein Beinbruch, hab ja die Leistungen dafür bezogen.

Die Sinnhaftigkeit wollte ich gar nicht in Frage stellen, ist aber eben deutlich weniger als z.b. bei mir. Die Versicherung für meinen GTE ist übrigens deutlich günstiger, obwohl er eine höhere Systemleistung hat und der LP fast doppelt so hoch ist ... Versteh einer die Versicherungen 😁

gibts jemanden hier aus Österreich der mehr als 11% Rabatt bekommen hat (-350 Nova nicht eingerechnet) ?

Um mal zum ursprünglichen Thema zurückzukommen: der Reimport hat sich meiner Meinung nach bei mir gelohnt...
Listenpreis in Deutschland: 32.825€
Reimport Preis: 25.080€
Ersparnis: 7.745€ oder 23.59%

Hatte aber auch den Vorteil, dass ich selbst bei einem Händler arbeite, der Reimporte macht.

Zitat:

@DomiGTI schrieb am 12. Februar 2020 um 14:45:52 Uhr:


Um mal zum ursprünglichen Thema zurückzukommen: der Reimport hat sich meiner Meinung nach bei mir gelohnt...
Listenpreis in Deutschland: 32.825€
Reimport Preis: 25.080€
Ersparnis: 7.745€ oder 23.59%

Hatte aber auch den Vorteil, dass ich selbst bei einem Händler arbeite, der Reimporte macht.

Dafür hättest du bei den Aktionen für den Polo keinen Reimport holen müssen. Hab 27% bekommen bei einem deutschen Händler

Zitat:

@PoloElBo schrieb am 12. Februar 2020 um 16:36:44 Uhr:



Zitat:

@DomiGTI schrieb am 12. Februar 2020 um 14:45:52 Uhr:


Um mal zum ursprünglichen Thema zurückzukommen: der Reimport hat sich meiner Meinung nach bei mir gelohnt...
Listenpreis in Deutschland: 32.825€
Reimport Preis: 25.080€
Ersparnis: 7.745€ oder 23.59%

Hatte aber auch den Vorteil, dass ich selbst bei einem Händler arbeite, der Reimporte macht.

Dafür hättest du bei den Aktionen für den Polo keinen Reimport holen müssen. Hab 27% bekommen bei einem deutschen Händler

Wie setzen sich denn die 27% zusammen?
Nicht jeder Rabatt ist bei jedem anwendbar

ich hab jetzt 8 Händler abgeklappert mehr als 11 % waren nie drin eher 9 - 10 % :-(

Deine Antwort
Ähnliche Themen