POLO GTI Power und Speed Ranking
Servus!
Lasst uns doch mal ein Power und Speed Ranking machen.
Wieviel PS, die max. Geschwindigkeit, und von 100-200 Kmh.
Evtl. noch den Tuner, die Kosten und in wenigen Worten eure Erfahrung.
Ist doch spannend was da so rauskommt ...
Klar, ihr müßt natürlich bei der Wahrheit bleiben, sonst ist es ja Quatsch.
Ich starte mal:
Polo GTI 2020
271 PS max ca. 260 kmh (habe aufgehört, mehr ist mir zuviel)
100-200 Kmh 14 sec.
Ein Chiptuning mit DSG von "Fast Tuning" München. Luftfilter durch Pipercross ersetzt, mehr nicht!
Nur Unglaublich, mehr kann man da nicht sagen.
Bin mal gespannt auf eure Beiträge
Gruß Uwe
108 Antworten
@uwe_Polo - das wird schon. Ggf. hast du nen Kumpel der dort etwas bewandert ist oder Anfrage bei einer freien Werkstatt. OEM-Freundliche dürfen das nicht.
Zur Not schaffen wir das auch im Channel, du solltest nicht zwei linke Hände haben, etwas passendes Werkzeug u. natürlich sollten die neuen Teile passen /Zulassungsfrei weil ECE R90 zertifiziert.
Damit ggf. in ein neuen Tread und dann wird das...
Zitat:
@Uwe_Polo schrieb am 05. Feb. 2024 um 00:12:37 Uhr:
Lasst uns doch mal ein Power und Speed Ranking machen.
Wieviel PS, die max. Geschwindigkeit, und von 100-200 Kmh.
Dazu passt allerdings dein OT mit der Bremse überhaupt nicht. Bitte beim Thema bleiben, gerade als Threadersteller solltest du ein gewisses Interesse daran haben.
Ich kopiere mal von einem der Vorredner den Text und ändere ihn auf unseren Polo ab:
Fahre VFL BJ 2018 ohne OPF
- ab 15 T. km gechipt auf in Summe 327 PS /510 NM /+DSG Opt.
- 3" Downpipe (HJS) /gr. Turboin- und outlet (HG) /Wagner LLK
- LM 440 Lader
- Luftfilter Pipercross
- AGA Serie
- akt. 60 T. km auf Tacho
- Vmax einmal mit GPS (Racebox) gemessen 275, Tacho geht nur bis 260 Km/h
- Scheiben u. Beläge original hinten EBC Green damit es nicht quietscht
- Zeiten 100-200 ca. 13 Sekunden (altes Getriebe)
- Alter 54
...alter Falter - das is schon ordentlich
Hattest du Teile verstärkt (Kolben, Pleuel, Ventile, Kupplung) oder hält der Block?
Ähnliche Themen
Kolben + Pleuel sind die gleichen wie im Golf 7 GTI/R. Da werden die Serie ja schon mit 310 PS belastet. Da muss man sich erstmal keine Sorgen machen. Dass DSG ist auch unfassbar standhaft, da macht früher der Motor die Grätsche.
@ DonJamon: schön zu sehen das ich nicht der einzige Oldie bin. Ganz schön viel Power in deinem Polo!
Hatte heute kurz mal 260 drauf, da darf aber auch wirklich nichts passieren, wenn da mal einer links rüberzieht....
Werde meinen Polo verkaufen und einen Golf GTI Clubsport nehmen. Leider mußte ich feststellen das die fast 9000€ an Tuning weg sind, es gibt keinen Händler, der das berücksichtigt. Und auch privat im Netz tut sich nichts.
Teilweise mußte ich kämpfen das die Händler ihn überhaupt in Zahlung nehmen.
Das Chiptuning erwähne ich garnicht, das würden die eh nicht verstehen. Fast-Tuning nimmt es mir umsonst wieder raus, sonst würde ihn wahrscheinlich kein Händler nehmen.
Tip für euch: Golf GTI´s Clubsport und die normalen GTI´s gibt es mittlerweile neu, ein paar Monate alt für unter 40.000€ wie Sand am Meer. (600 Treffer bei Autoscout) Schaue mir morgen einen Clubsport an: 1km 5 Monate alt, mit Vollausstattung 38.000€ anstatt 54.000€. Polo geht mit traurigen 22.000€ in Zahlung, dann gehts irgendwie...
Der neue GTI steht in den Startlöchern, und die "alten GTI´s" stehen sich tot bei den Händlern!
Dumm gelaufen für VAG :-)
Zitat:
@domihls schrieb am 12. März 2024 um 19:16:34 Uhr:
Kolben + Pleuel sind die gleichen wie im Golf 7 GTI/R. Da werden die Serie ja schon mit 310 PS belastet. Da muss man sich erstmal keine Sorgen machen. Dass DSG ist auch unfassbar standhaft, da macht früher der Motor die Grätsche.
Wieder jemand der meint, der Polo GTI Motor wäre ein gedrosselter Golf GTI Motor.
Gern mal das VAG Selbststudienprogramm Nr. 683 lesen und sich Klarheit verschaffen.
Zitat:
@Chris3B schrieb am 14. März 2024 um 09:58:31 Uhr:
Zitat:
@domihls schrieb am 12. März 2024 um 19:16:34 Uhr:
Kolben + Pleuel sind die gleichen wie im Golf 7 GTI/R. Da werden die Serie ja schon mit 310 PS belastet. Da muss man sich erstmal keine Sorgen machen. Dass DSG ist auch unfassbar standhaft, da macht früher der Motor die Grätsche.Wieder jemand der meint, der Polo GTI Motor wäre ein gedrosselter Golf GTI Motor.
Gern mal das VAG Selbststudienprogramm Nr. 683 lesen und sich Klarheit verschaffen.
Hallo @Chris3B
hat - leider - keinen Sinn. Gegen Beratungsresistents von einigen Usern hier gibt es kein Medikament. "Ergooglen" geht heutzutage vor Fachwissen und den entsprechenden Belegen dazu. https://www.motor-talk.de/.../...r-und-speed-ranking-t7593943.html?...
Siehe auch den Beitrag von @Uwe_Polo der davon ausgeht, daß sein Chiptuning nicht nachträglich erkannt werden könnte und er den Händler - der seinen Polo in Zahlung nimmt - nicht unaufgefordert über dieses (wieder entfernte) Chiptuning aufklären müsste... 🙄
Von dem nächsten Käufer dieses Polo GTI's - der auch aus diesem Forum kommen könnte und den er durch dieses "Verschweigen des Chiptunings" betrügt - mal ganz abgesehen.
Lass Sie einfach machen - mit evtl. Konsequenzen müssen Sie selbst zurechtkommen.
Zitat:
@Chris3B schrieb am 14. März 2024 um 09:58:31 Uhr:
Zitat:
@domihls schrieb am 12. März 2024 um 19:16:34 Uhr:
Kolben + Pleuel sind die gleichen wie im Golf 7 GTI/R. Da werden die Serie ja schon mit 310 PS belastet. Da muss man sich erstmal keine Sorgen machen. Dass DSG ist auch unfassbar standhaft, da macht früher der Motor die Grätsche.Wieder jemand der meint, der Polo GTI Motor wäre ein gedrosselter Golf GTI Motor.
Gern mal das VAG Selbststudienprogramm Nr. 683 lesen und sich Klarheit verschaffen.
Also wenn dein Motor nur aus Kolben und Pleuel besteht, dann würde ich mir echt sorgen machen 😁 Der Kollege hat doch nirgendwo gesagt, das es ein und der selbe Motor ist.
@Chris3B
Der Schuss ging wohl nach hinten los, ich habe in keiner Silbe behauptet, dass es ein gedrosselter Motor aus dem Golf ist. Wer hier schon öfters meine Beiträge gelesen hat, weiß dass ich eben genau das Gegenteil predige. Anderer Turbo, Miller Zyklus, Nockenwellenverstellung, usw.
Ich habe nur von Kolben + Pleuel gesprochen, weil genau danach gefragt wurde. Die sind gleich, vieles andere natürlich nicht.
Umso besser, wenn dir die Unterschiede geläufig sind.
Es wird schon oft genug in einen Topf geworfen.
Die Teilenummern der Polo GTI Kolben (egal ob Gen3B oder Gen4) finde ich trotzdem in keinem 2 Liter Golf GTI oder R Motor. Kann auch nicht gehen, da der LK1 Miller Motor ja wesentlich höher verdichtet ist und daher einen anders geformten Kolben besitzt. Auch, da der Kopf einen anderen Ventilwinkel und kleinere Ventile besitzt.
Nach meiner Recherche sind auch die Teilenummern der Pleuelstange unterschiedlich.
Zitat:
@domihls schrieb am 14. März 2024 um 12:48:21 Uhr:
Ich habe nur von Kolben + Pleuel gesprochen, weil genau danach gefragt wurde. Die sind gleich, vieles andere natürlich nicht.
Nö - sind sie nicht (wie schon @Chris3B völlig richtig festgestellt hat).
Das läuft teilweise unter unterschiedlichen Teilenummern, sind aber die gleichen.
Hier z.b die Pleuel, schaut euch mal die Liste der passenden Fahrzeuge an: https://www.kfzteile24.de/.../pleuel?ktypnr=129081
Zitat:
@domihls schrieb am 5. Februar 2024 um 18:17:54 Uhr:
Okay, das Bild habe ich nicht gesehen, falls es hier im Thread ist. Am Handy wird irgendwie nicht alles angezeigt. Die 1,7 bar auf dem Serienlader sind definitiv nicht zu empfehlen.Selbst 270 PS bekommt man da mit weniger Ladedruck ohne Probleme hin.
Ich habe einen Polo GTI AW Serie...der Ladedruck geht beim beschleunigen kurz bis ca 2,1 Bar!
Davon musst du allerdings noch 1 bar Atmosphärendruck abziehen 😉