Polo GTI OPF Höchstgeschwindigkeit
Moin moin, ich fahre einen Polo GTI mit OPF. Es sind jetzt ca 2.300 km auf der Uhr. Sound technisch ist er ok, leider nicht so wie den ich Probegefahren bin aber so ist es nun mal.
Was mich dennoch etwas stört ist das ich Probleme habe, die angegebene vmax zu erreichen. Der GTI quelt sich so langsam auf 230 km/h wo in einigen Videos bei z.B. Youtube und von anderen gti fahren gezeigt wird, dass sie sogar locker über 240 - 250 drauf haben. Ok wenn es auf eine Strecke wo es bergab geht, ist das ja verständlich.
Aber bei mir ja jodel ich bis an die grenze und denke bei 225... Wars das jetzt? Da kommt nix mehr. Hab das gefühl das ich "15-20 PS" weniger habe.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Audidriver75 schrieb am 11. Februar 2019 um 06:38:26 Uhr:
Ernsthaft?
Ihr unterhaltet euch in der heutigen Zeit über die Höchstgeschwindigkeit, die angeblich nicht erreicht wird? Und dass angeblich ein paar km/h auf der Uhr fehlen?
Ja, ernsthaft.
Was soll die Frage?
Wenn die Höchstgeschwindigkeit nicht erreicht wird, ist das ein Mangel. Ob man sie täglich nutzt oder nicht.
Wenn du 6 Lautsprecher bestellt hast und nur 5 funktionieren würdest du dich auch aufregen. Und erst Recht, wenn andere Ochsen dir sagen, das 5 Stück reichen und du dich nicht so anstellen sollst. 6 sind auch viel zu laut.
Das hat nichts mit "der heutigen Zeit" oder Raserei zu tun.
Vielleicht möchte der TE mit seinem Auto auf die Rennstrecke, wer weiß das schon.
Wenn dir das nicht passt, lese den Thread einfach nicht mehr.
Das regt mich auf. Sorry.
421 Antworten
Zitat:
@DavidK76 schrieb am 14. Februar 2019 um 08:15:03 Uhr:
@Rene-GTI
Foto von Tacho bei der Geschwindigkeit, mutig mutig....die Sittenwächter hier im Forum werden dich bestimmt gleich ächten und ne öffentliche Steinigung samt Entzug der Fahrerlaubnis fordern 😁
Da muss man kein Sittenwächter sein. Wer bei über 200km/h, reicht eigentlich auch schon drunter ein Foto vom Tacho macht hat in meinen Augen nichts, aber auch überhaupt nichts hinter dem Steuer zu suchen. Vollkommen egal: so etwas ist ein Trottel der das Leben anderer gefährdet. Punkt!
Zitat:
@comp320td schrieb am 15. Februar 2019 um 00:08:48 Uhr:
Zitat:
@DavidK76 schrieb am 14. Februar 2019 um 08:15:03 Uhr:
@Rene-GTI
Foto von Tacho bei der Geschwindigkeit, mutig mutig....die Sittenwächter hier im Forum werden dich bestimmt gleich ächten und ne öffentliche Steinigung samt Entzug der Fahrerlaubnis fordern 😁Da muss man kein Sittenwächter sein. Wer bei über 200km/h, reicht eigentlich auch schon drunter ein Foto vom Tacho macht hat in meinen Augen nichts, aber auch überhaupt nichts hinter dem Steuer zu suchen. Vollkommen egal: so etwas ist ein Trottel der das Leben anderer gefährdet. Punkt!
@comp320td Wenn du wie ich 43 Jahre Unfallfrei fährst, sprechen wir weiter wer hier der Trottel ist okay?
Es soll Leute geben die einen Sportwagen kaufen (also kein GTI, das ist kein Sportwagen) und nicht mal fahren können, zum Beispiel in einer Kurve 3x korrigieren müssen weil falsch anvisiert. Das sind erst richtige Trottel weil die es nicht wissen wollen. Selbstüberschätzung...Lebensgefährlich. Wird jedes Wochenende praktiziert am Ring.
Ähnliche Themen
Zitat:
@Rene-GTI schrieb am 15. Februar 2019 um 00:37:15 Uhr:
Zitat:
@comp320td schrieb am 15. Februar 2019 um 00:08:48 Uhr:
Da muss man kein Sittenwächter sein. Wer bei über 200km/h, reicht eigentlich auch schon drunter ein Foto vom Tacho macht hat in meinen Augen nichts, aber auch überhaupt nichts hinter dem Steuer zu suchen. Vollkommen egal: so etwas ist ein Trottel der das Leben anderer gefährdet. Punkt!
@comp320td Wenn du wie ich 43 Jahre Unfallfrei fährst, sprechen wir weiter wer hier der Trottel ist okay?
Es soll Leute geben die einen Sportwagen kaufen (also kein GTI, das ist kein Sportwagen) und nicht mal fahren können, zum Beispiel in einer Kurve 3x korrigieren müssen weil falsch anvisiert. Das sind erst richtige Trottel weil die es nicht wissen wollen. Selbstüberschätzung...Lebensgefährlich. Wird jedes Wochenende praktiziert am Ring.
Ich fahre 20 Jahre unfallfrei, und? Mein Großvater ist 70 Jahre unfallfrei gefahren und trotzdem hat das nichts über seine Fahrkünste ausgesagt. Was willst Du uns also damit sagen? Natürlich gibt es Volltrottel, wie von Dir beschrieben. Aber wenn Du wirklich ein guter Autofahrer bist, und dazu gehört auch, verantwortungsbewusst zu fahren, dann lässt man so ein Mist mit Fotos bei diesen Geschwindigkeiten. Denkst Du nicht auch?
Kommt doch mal zurück zum Thema!
Ich kann es nachvollziehen, dass man nicht zuzufrieden ist, wenn der Polo die 237 oder 238 Km/H erreicht. Das hat man so bestellt, also darf man auch verlangen, dass es so ist. Ich hatte 2016 einen RS3 mit 367 PS und Vmax 280. Erreicht hat er nach GPS nur 277. Habe ich auch bemängelt. Gemacht wurde nichts. Beim FL Modell mit 400 PS läuft der RS3 290 nach Tacho, nicht mehr 287, was dann den realen 280 Km/H nach GPS entspricht.
Bei meinem Polo GTI OHNE OPF war es bis ca. 8000KM auch schwierig auf die Vmax zu kommen. Mittlerweile rennt er auf dem Tacho bis 249 Km/H. Ich würde also erstmal abwarten, ob es mit den Kilometern besser wird.
Zitat:
@DonJamon schrieb am 15. Feb. 2019 um 10:58:40 Uhr:
Ich hatte 2016 einen RS3 mit 367 PS und Vmax 280. Erreicht hat er nach GPS nur 277. Habe ich auch bemängelt.
Das soll ein Scherz sein, oder? 3km/h sind absurd wenig, mal bisschen zu fest Gegenwind oder eine geringste Steigung würden die schon deutlich erklären. Ich weiss gar nicht wie man auf die Idee kommt man kann eine Vmax selbst überprüfen und den Hersteller damit "überführen". Geht die Leistung auf dem Prüfstand messen, wenn die passt, ist doch alles okay (aber Achtung, auch die hat eine gewisse Toleranz). Dann würde er auch die Vmax erreichen, wenn der Hersteller genau mit diesem Fahrzeug und der selben Messmethode prüfen würde. Vorausgesetzt alle restlichen Parameter stimmen auch (korrekt gewuchtete Räder, korrekte Spureinstellung, etc...)
A-ha, und du entsprichst dem 50%-Mensch, hattest keinerlei Zuladung, Temperatur, atmos. Luftdruck und dein Tankinhalt hat genau der Spezikation entsprochen? Und laut ECE-R68 ist sogar nur das Ziel eine +/- Abweichung von 1 Prozent zu erreichen, somit wäre deine "Messung" wahrscheinlich sogar in der Toleranz gewesen
Der Punkt ist doch "gemacht wurde nichts", der Kunde kann auch bemänglen, dass sein schwarzes Auto in der Sonne zu warm wird.
Zitat:
@Waladoo schrieb am 15. Februar 2019 um 17:30:36 Uhr:
A-ha, und du entsprichst dem 50%-Mensch, hattest keinerlei Zuladung, Temperatur, atmos. Luftdruck und dein Tankinhalt hat genau der Spezikation entsprochen? Und laut ECE-R68 ist sogar nur das Ziel eine +/- Abweichung von 1 Prozent zu erreichen, somit wäre deine "Messung" wahrscheinlich sogar in der Toleranz gewesen
Spielt alles keine Rolle, weil der RS3 bei 280 "eingebremst" ist. Man hätte nur eine andere Software aufspielen müssen, die 3 Km/H mehr zulässt.
Und was genau hättest du von den 3 km/h gehabt? Ob ein Auto 277 oder 280 km/h fährt, merkt man doch nicht wirklich.....
meine Fresse! Wenn du dir ein schwarzes Auto bestellst und ein graues bekommst, merkst du das auch nicht wirklich, oder? Ist also egal. Bestell dir nen GTI und ein 95 PS wird geliefert. Ist ja egal.... Nimm ein Schnitzle und krieg nen Lachs. Egal....
ich bestelle etwas und zahle Geld dafür. Dann möchte ich das auch haben.