Polo GTI OPF Höchstgeschwindigkeit
Moin moin, ich fahre einen Polo GTI mit OPF. Es sind jetzt ca 2.300 km auf der Uhr. Sound technisch ist er ok, leider nicht so wie den ich Probegefahren bin aber so ist es nun mal.
Was mich dennoch etwas stört ist das ich Probleme habe, die angegebene vmax zu erreichen. Der GTI quelt sich so langsam auf 230 km/h wo in einigen Videos bei z.B. Youtube und von anderen gti fahren gezeigt wird, dass sie sogar locker über 240 - 250 drauf haben. Ok wenn es auf eine Strecke wo es bergab geht, ist das ja verständlich.
Aber bei mir ja jodel ich bis an die grenze und denke bei 225... Wars das jetzt? Da kommt nix mehr. Hab das gefühl das ich "15-20 PS" weniger habe.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Audidriver75 schrieb am 11. Februar 2019 um 06:38:26 Uhr:
Ernsthaft?
Ihr unterhaltet euch in der heutigen Zeit über die Höchstgeschwindigkeit, die angeblich nicht erreicht wird? Und dass angeblich ein paar km/h auf der Uhr fehlen?
Ja, ernsthaft.
Was soll die Frage?
Wenn die Höchstgeschwindigkeit nicht erreicht wird, ist das ein Mangel. Ob man sie täglich nutzt oder nicht.
Wenn du 6 Lautsprecher bestellt hast und nur 5 funktionieren würdest du dich auch aufregen. Und erst Recht, wenn andere Ochsen dir sagen, das 5 Stück reichen und du dich nicht so anstellen sollst. 6 sind auch viel zu laut.
Das hat nichts mit "der heutigen Zeit" oder Raserei zu tun.
Vielleicht möchte der TE mit seinem Auto auf die Rennstrecke, wer weiß das schon.
Wenn dir das nicht passt, lese den Thread einfach nicht mehr.
Das regt mich auf. Sorry.
421 Antworten
Zitat:
@Symbiosis schrieb am 12. Oktober 2023 um 00:01:46 Uhr:
meine Frau würde sagen wer will schon so tief aussteigen wenn er nicht muss. Daher fährt sie auch nie mit dem Polo wenn sie nicht muss.Also da hat wohl die Frau gewonnen.
Und 2,5 Tonnen mit einem Kombi ist halt auch nix anderes als ein mittelgroßer SUV.
Zumal die ganzen Elektroautos das Gewicht sowieso sowas von in die Höhe treiben, da ist man mit einem SUV ja echt noch besser dran. Je nach Ausstattung wiegt ein X3 soviel wie ein kleines Model 3. 😁
Zitat:
@Symbiosis schrieb am 11. Oktober 2023 um 23:40:57 Uhr:
Zitat:
@T5R schrieb am 11. Oktober 2023 um 22:36:17 Uhr:
Danke für die nette Beschreibung der sogenannten "Gehirnfurz-Beiträge". Ja provokant aber mehr nicht.
Du willst also Tempolimit? Am besten noch wie die Niederländer, die diskutieren ob 80 auf der Autobahn möglich ist?
Ist für mich kein Problem, passe ich meinen Kleinwagen an und Fahre (KEI-CAR) wie in Japan üblich!
Habe ich gar kein Problem mit. Dein whataboutism als Totschlagargument interessiert mich nicht.
Wenn stricktes Tempolimit kommt, bin ich dafür, das sinnlose SUV wie der X3 endlich verschwinden! Ich bin ganz klar für Gewicht bei der Steuer.
Niemand braucht diese schweren KFZ. Ein 850er Turbo Volvo ist schneller, verbraucht weniger, weniger CO2 Bilanz, und Ladevolumen mindestens gleich. Ein Passatkombi zieht dasselbe- bis zu 2,2 Tonnen. Wofür ein X3? Wenn du Anhänger ziehen musst ok. Aber warum mit der Fahrenden Schrankwand? Ich hasse unnötige SUV, Du magst keine "IDIOTEN", die über 130km/h die Autobahn benutzen. Ich mag keine SUV. 80 auf der Autobahn, dann brauchst Du ja keinen 6zyl X3... Der Umwelt und Vernunft zu liebe ;-) Du willst drastisches Tempolimit? Dann möchte ich Dich von Deinem 2 Tonnen Schiff befreien, was Du vermutlich garnicht brauchst.... Es ist einfach, - Leben und Leben lassen. - Oder, werf was in Deine Waagschale, werfe ich was in meine!Keine Ahnung was du da in dem Text beschreibst.
Wir haben Pferde zum Hobby und einen größeren Hof - und wir ziehen mit dem X3 eben Pferde im Pferdeanhänger, Heu, Maschinen im Anhänger oder Radlader auf dem Trailer. Wo liegt denn Dein Anwendungsgebiet? Hobby Autobahn Schnellfahren mit ordentlich Lärm? Oh je!
Mein GTI ist ein Zweitwagen, ich fahre kaum - 1x die Woche ins Büro zur Arbeit (wenn überhaupt) durch den Stau der Metropolregion Hamburg - mal einkaufen oder wenn der SUV nicht verfügbar ist. Hatte mal Lust auf den GTI und habe festgestellt, dass es krampfig ist damit schnell zu fahren - weil laut und stressig.
Ich hab aus Lust mal krasses Downsizing betrieben und meinen BMW vor 2 Jahren verkauft, weil ich kaum noch Auto fahre(n muss).
Aus meiner Sichtweise ist der Polo GTI sicher nicht das Nonplusultra, aber not bad at all und ausreichend - man muss ja nicht permanent im Ausnahmezustand unterwegs sein.
Verstehe ich. Ich habe den auch für wenige Kilometer im Ballungsraum gekauft. Werde denn aber mittelfristig durch einen Hybrid Toyota ersetzen, weil die PS zu viel für die Stadt sind und zu wenig um wirklich links zu fahren. Wenn man vom Fahrwerk besser mit den LKW fährt, kann das Ding auch langsam sein.